triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

tandem65 18.12.2010 18:16

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 508190)
heddesheimer meile,da kannste mit den regionalen stars incl me starten :Cheese:
http://www.skiclub-heddesheim.de/

Uff, das wär hart und ich bin in Urlaub:(

carolinchen 18.12.2010 18:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 508192)
Uff, das wär hart und ich bin in Urlaub:(

weil du mich nicht treffen kannst?:Lachanfall:

tandem65 18.12.2010 20:22

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 508193)
weil du mich nicht treffen kannst?:Lachanfall:

Du hast recht, das war nicht sehr charmant:Blumen: Ich tippe mal auf Kandel 2011. Dieses Jahr bin ich ja gerade mal 90sek. nach Dir eingetrudelt. Gibt es da schon einen TS-Treff?

Kässpätzle 18.12.2010 20:38

War schon mal jemand in Bietigheim am Start und kann berichten?

alive 19.12.2010 00:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 508138)
Silvesterlauf - welchen?

Trier

(+)
kleine Startgruppe (Lauf der "Asse")
Innenstadtrunde 8*1k
man bekommt als ueberrundeter auch was vom Eliterennen mit

(-)
weite Anreise von Stuttgart


Bietigheim

(+)
nahe Anreise von Stuttgart

(-)
3km mehr quaelen


Klassiker sind sie beide. Einer meiner Kumpels lockt mich nach Trier, der andere will mich von Bietigheim ueberzeugen. Meinungen?

Britzingen.

+ kurze Anreise von Grenzach
+ 1 große vermessene 10k-Runde mit Höhenmetern
= Distanzkompromiss zw. Trier + Bietigheim ;-)
+ holst Dir keine Erkältungen durch Zugluft, mangels Überrundungen

Better be quick, kurz vor ausverkauft.
cu there.

Dirtyharry 19.12.2010 10:20

guten morgen,

aachen,da soll es glühwein im ziel geben und du könntest gegen eine AK60 antreten.:Huhu:

dirtyharry

Cruiser 19.12.2010 10:52

Zitat:

Zitat von alive (Beitrag 508311)
Britzingen.

+ kurze Anreise von Grenzach
+ 1 große vermessene 10k-Runde mit Höhenmetern
= Distanzkompromiss zw. Trier + Bietigheim ;-)
+ holst Dir keine Erkältungen durch Zugluft, mangels Überrundungen

Better be quick, kurz vor ausverkauft.
cu there.

Wenn du schnell sein willst, schau wo kein Schnee liegt...

Wir werden Frankfurt laufen, der ist dieses Jahr am 31.12, sonst war es eine Woche vorher.
Dafür fällt dann Griesheim flach, schade eigentlich.

FuXX 19.12.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 508363)
Wenn du schnell sein willst, schau wo kein Schnee liegt...

Kein Schnee is ja irgendwie gerade nirgendwo. Laufen macht bei dem Gerutsche nicht so richtig viel Spaß...

Cruiser 19.12.2010 11:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508365)
Kein Schnee is ja irgendwie gerade nirgendwo. Laufen macht bei dem Gerutsche nicht so richtig viel Spaß...

Stimmt :)

Das geht schon auf Bänder und Sehnen.
Gestern Abend war die Strasse frei, konnte man mal schneller laufen, heute schon wieder nicht mehr.
Heute langer Lauf...Hmmmmm.

Stefan 19.12.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 508363)
Wenn du schnell sein willst, schau wo kein Schnee liegt...

Trier ist ein Rundenkurs ausschliesslich in der Fußgängerzone.
Die sind dort sehr bemüht, dass die Strecke frei ist.

Stefan

3-rad 19.12.2010 13:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 508165)
Nürnberg.
Dann seh ich den berühmten Dude auch endlich mal! :Cheese: ;)

wenns darum geht:
Schifferstadt, da laufen auch jede Menge Stars mit: z.B. dieses Jahr:
ich.

glaurung 19.12.2010 13:49

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 508396)
wenns darum geht:
Schifferstadt, da laufen auch jede Menge Stars mit: z.B. dieses Jahr:
ich.

Dich kenn ich nicht. Du bist quasi unbedeutend :Cheese: :Cheese:

dude 19.12.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 508374)
Trier ist ein Rundenkurs ausschliesslich in der Fußgängerzone.
Die sind dort sehr bemüht, dass die Strecke frei ist.

Ich vermute mal, dass das die Bietigheimer im Notfall auch draufhaben. Sollte es allerdings richtig runterkommen, hilft dort wohl auch nix mehr.

Die Zeichen stehen auf Trier und bei widrigen Verkehrsbedingungen auf Bietigheim. Fuer Trier spricht schlicht, dass das ein lauf ist, den ich nicht mehr lange machen kann.

Ausgeruestet bin ich fuer jeden Fall.



Das Paket fuer $95. Laufschuhshopping in den USA macht einfach mehr Spass als in Japan.

Nils 19.12.2010 15:48

Ist der rechte Schuh ein Spike?
Im Profil sieht die Sohle normal aus und von unten als hätte er Spikes:Gruebeln:

ironlollo 19.12.2010 15:50

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 508449)
Ist der rechte Schuh ein Spike?
Im Profil sieht die Sohle normal aus und von unten als hätte er Spikes:Gruebeln:

Jep, der ist mit Spikes im Vorfußbereich. Habe ich auch ;) Den gibt es aber auch mit ohne Spikes.

drullse 19.12.2010 16:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508365)
Laufen macht bei dem Gerutsche nicht so richtig viel Spaß...

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 508367)
Das geht schon auf Bänder und Sehnen.
Gestern Abend war die Strasse frei, konnte man mal schneller laufen, heute schon wieder nicht mehr.
Heute langer Lauf...Hmmmmm.

Eindeutig die falschen Schuhe an.

d. - heute 32 Km und Null Problem (kein Meter schwarz geräumt)

merz 19.12.2010 22:27

und welche funktionieren dann?

m.

sybenwurz 20.12.2010 09:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 508367)
Das geht schon auf Bänder und Sehnen.

Kann sein, dass ich dazu gut doppelt so schnell durchs Unterholz preschen müsste, aber ich bemerke keinerlei Probleme und laufe wenn, dann im Normalfall nur aus zeitlichen Gründen auf der Strasse.
Die Trailrennerei scheint ja zuzunehmen und in dem Bereich findet man sicherlich Tips, wie man sich daran gewöhnt/schult.

Skunkworks 20.12.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 508367)
Stimmt :)

Das geht schon auf Bänder und Sehnen.
...

Bin jetzt zwar der dritte der es zitiert aber nur um zu sagen, dass WENN es auf die Bänder und Sehnen geht, dann weil man umknickt. Das "Normale" Laufen im Schnee erfordert mehr Halte und Stabilisierungsarbeit der gesamten Unterschenkelmuskukatur. Anfangs gibt das ordentlich Muskelkater an den Sehnenansätzen.

Und ich bin auch nicht der Meinung von drullse, das es falsche Schuhe sind sondern schlicht Gewöhnungssache. Natürlich sind luftige Racer nicht das ware aber eher weil sie ruckzuck nass sind.

drullse 20.12.2010 09:56

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 508706)
Bin jetzt zwar der dritte der es zitiert aber nur um zu sagen, dass WENN es auf die Bänder und Sehnen geht, dann weil man umknickt. Das "Normale" Laufen im Schnee erfordert mehr Halte und Stabilisierungsarbeit der gesamten Unterschenkelmuskukatur. Anfangs gibt das ordentlich Muskelkater an den Sehnenansätzen.

Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...

Zitat:

Und ich bin auch nicht der Meinung von drullse, das es falsche Schuhe sind sondern schlicht Gewöhnungssache. Natürlich sind luftige Racer nicht das ware aber eher weil sie ruckzuck nass sind.
Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.

Badekaeppchen 20.12.2010 10:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508708)
Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...

Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.

Stimmt. Und welche Schuhe trägst Du nun?

drullse 20.12.2010 10:07

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 508710)
Stimmt. Und welche Schuhe trägst Du nun?

Unterschiedlich. Gestern im lockeren Schnee einen Trail-Schuh mit ner Sohle wie ein Traktorreifen (keine Ahnung wie das Modell heißt), wenn es demnächst anfängt zu frieren Icebugs oder die selbstgeschraubten Schuh, wenn teilweise geräumt ist, Geländeschuhe mit mittelstark profilierter Sohle - die Auswahl ist ja groß in dem Segment. Nur mit den normalen Straßen-Laufschuhen gehe ich bei dem Wetter nicht raus - warum auch...

Skunkworks 20.12.2010 10:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508708)
Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...

Kommt halt wirklich auf die Bedingungen an. Ich brauch an Laufen bei mir gar nicht denken. 25-30cm Schnee und so gut wie keine plattgefahrenen Wege. Ich muss in die Stadt zum Laufen...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508708)
Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.

Jep, dass kann passieren ist aber zum Glück nicht Bedingung

DasOe 20.12.2010 11:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf Grund meiner instabilen Fussgelenke, habe ich immer ein wachsames Auge auf die verantwortliche Muskulatur im Fussbereich und unteren Beinmuskulatur.

Das Rumgeeiere bei instabilem Untergrund (Matsche, Schnee) rührt bei den meisten Triathleten und Läufern von schlecht ausgebildeter Lauftechnik in Kombination mit ungeeignetem Schuhwerk. Eis ist was anderes, da bleibe ich auch zu Hause.

Aktuell laufe ich im Mizuno Wave Harrier 2. Sehr feiner Schuh, flach und günstig zu erwerben.

Anhang 6392

spiderschwein 20.12.2010 11:34

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 508752)
Auf Grund meiner instabilen Fussgelenke, habe ich immer ein wachsames Auge auf die verantwortliche Muskulatur im Fussbereich und unteren Beinmuskulatur.

Das Rumgeeiere bei instabilem Untergrund (Matsche, Schnee) rührt bei den meisten Triathleten und Läufern von schlecht ausgebildeter Lauftechnik in Kombination mit ungeeignetem Schuhwerk. Eis ist was anderes, da bleibe ich auch zu Hause.

Aktuell laufe ich im Mizuno Wave Harrier 2. Sehr feiner Schuh, flach und günstig zu erwerben.

Ich hab den Harrier auch letzte Woche bekommen und bin sehr begeistert davon (in Version 3 von wiggle) - man hat schon viel mehr Halt im Schnee als in meinem anderen Schuh (Brooks Racer ST4) - gut, Lauftechnik würde auch helfen, sowas hab ich aber halt leider nicht :Nee:

drullse 20.12.2010 11:38

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 508753)
gut, Lauftechnik würde auch helfen, sowas hab ich aber halt leider nicht :Nee:

Da soll Lauf-ABC helfen... ;)

Kiwi03 20.12.2010 11:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508754)
Da soll Lauf-ABC helfen... ;)

Meinst Du echt, Lauf ABC hilft im Schnee? Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Griffige Schuhe, klar, Kompressionssocken (jaja ich weiss, aber für mich taugt das total:Cheese: ) und kurze Schritte mit kurzem Bodenkontakt.

Loslösen von Zeiten und allem ist das beste.

Skunkworks 20.12.2010 12:04

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 508769)
Meinst Du echt, Lauf ABC hilft im Schnee? Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Griffige Schuhe, klar, Kompressionssocken (jaja ich weiss, aber für mich taugt das total:Cheese: ) und kurze Schritte mit kurzem Bodenkontakt.

Loslösen von Zeiten und allem ist das beste.

Echt, du ziehst die Kompressionssocken über den Schuh?

spiderschwein 20.12.2010 12:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508754)
Da soll Lauf-ABC helfen... ;)

Ich bemüh mich ja ;)

spiderschwein 20.12.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 508776)
Echt, du ziehst die Kompressionssocken über den Schuh?

Wieso? wo sollen die denn sonst hin??? Drunter?

Kiwi03 20.12.2010 12:18

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 508776)
Echt, du ziehst die Kompressionssocken über den Schuh?

Scherzkeks... :cool: Aber unter die lange Bux, dann siehts keiner.. Die Dinger haben übrigens noch den Vorteil, das sie richtig gut trocken bleiben auch wenn Schnee in den Knöchelbereich kommt. Und bei ner Hose mit Reissverschluss und kurzen Socken scheuert mir der RV sonst oft am Bein.

FuXX 20.12.2010 12:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508459)
Eindeutig die falschen Schuhe an.

d. - heute 32 Km und Null Problem (kein Meter schwarz geräumt)

Naja, bei dir ist es flach, oder? Das macht schonmal einen Unterschied.

Zudem ist es auf ungeraeumten Strecke ja recht einfach vernueftig zu laufen, das empfinde ich auch nicht als tragisch. Schlimmer ists da, wo schon geraumt wurde, es aber wieder draufgeschneit hat, oder das Raeumfahrzeug nicht alles wegbekommen hat - da hat man dann festen platten Schnee, der ist fast so glatt wie Eis. Und im Wald kann man hier gerade nicht laufen, weil der Schnee zu hoch, oder an den Stellen wo viele Leute gehen extrem uneben ist. Alles suboptimal.

Wenn es nen Crossschuh mit grober aber dennoch flexibler Sohle gibt, dann waere der aber ne Ueberlegung wert. Gibt's da was? Da sich beim jetzigen Schnee aber auch feines Profil nicht zusetzt, erwarte ich dadurch aber nicht viel Besserung.

FuXX

drullse 20.12.2010 12:48

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508790)
Zudem ist es auf ungeraeumten Strecke ja recht einfach vernueftig zu laufen, das empfinde ich auch nicht als tragisch. Schlimmer ists da, wo schon geraumt wurde, es aber wieder draufgeschneit hat, oder das Raeumfahrzeug nicht alles wegbekommen hat - da hat man dann festen platten Schnee, der ist fast so glatt wie Eis. Und im Wald kann man hier gerade nicht laufen, weil der Schnee zu hoch, oder an den Stellen wo viele Leute gehen extrem uneben ist. Alles suboptimal.

So ist es hier quasi überall.

dude 20.12.2010 12:55

Ich hatte mal den Salamon Speedcross 2. Ein sog. Wettkampfschuh, der mich aber mehr an Kayanomonster erinnerte. Man laeuft wie auf stelzen. Graesslich. Da ist das Umknicken vorprogrammiert.

Wenn man nicht gerade auf Eis laeuft, ist die Daempfung ja irrelevant, weshalb ein echter Crossschuh IMHO eine gute Wahl ist. Trailschuhe taugen mittlerweile auch vereinzelt. Ich hab' die leichten Inov8 noch nicht probiert, die koennten aber was sein.
http://www.trail-magazin.de/

Zu nassen Fuessen: die Nike Wettkampfschuhe, die ich zuvor abgebildet habe, haben ein Gitter-Obermaterial. Da kommt sofort Naesse rein, geht aber auch sofort wieder raus. Ich lief damit letzten Winter durch jeden Matsch. Lange, langsame Laeufe sind damit vielleicht nix, aber bis 90min. finde ich das eine bessere Loesung, als 500g "Gore Tex" an den Fuessen mitzuschleppen.

FuXX 20.12.2010 13:06

Naesse ist mir auch ziemlich egal, sind die Fuesse halt nass, beim laufen werden die mir trotzdem nie kalt.

Ich werd heute Abend mal die Sauconys aus dem Schrank graben, wenn ich mich recht entsinne, dann hatten die ne recht griffige Sohle.

Der Laufladen hier hat mir uebrigens noch so "Gummischneeketten" vorgeschlagen. Die kann man ueber die Schuhe ziehen und man hat dann so Gummispikes unterm Schuh, funzt angeblich ganz gut. Ich werd das morgen mal probieren. Crossschuhe hat er auch da, sagte aber direkt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass die mir gefallen, zu schwer und unflexibel.

drullse 20.12.2010 13:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508804)
Der Laufladen hier hat mir uebrigens noch so "Gummischneeketten" vorgeschlagen. Die kann man ueber die Schuhe ziehen und man hat dann so Gummispikes unterm Schuh, funzt angeblich ganz gut.

Mit sauberem Laufstil geht das, solltest Du jedoch irgendwie knicken oder schief laufen, verrutschen die Dinger permanent unterm Schuh.

drullse 20.12.2010 13:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 508798)
Ich hatte mal den Salamon Speedcross 2. Ein sog. Wettkampfschuh, der mich aber mehr an Kayanomonster erinnerte. Man laeuft wie auf stelzen. Graesslich. Da ist das Umknicken vorprogrammiert.

Na, auch ein Laufstil-Problem? :Lachen2:

dude 20.12.2010 13:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508804)
Crossschuhe hat er auch da, sagte aber direkt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass die mir gefallen, zu schwer und unflexibel.

Die Flexibilitaet ist logischerweise nicht ueberragend, aber es gibt recht gute Modelle. Wahrscheinlich halt nicht in D.
http://www.runningwarehouse.com/catp...l?SHOW=NOBRAND

Ein Versuch fuer Dich waeren vll. Langstreckenbahnspikes wert.

FuXX 20.12.2010 13:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 508807)
Mit sauberem Laufstil geht das, solltest Du jedoch irgendwie knicken oder schief laufen, verrutschen die Dinger permanent unterm Schuh.

Das ist dann gerade bei unebenem Untergrund (eingefrorene Fussspuren etc.) ja wohl etwas unguenstig. Ich probier die morgen mal und lass es vll auf nen Versuch ankommen, 20EUR sind ja recht ertraeglich. 20EUR fuer Muell sind aber natuerlich dennoch zuviel.
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 508810)
Die Flexibilitaet ist logischerweise nicht ueberragend, aber es gibt recht gute Modelle. Wahrscheinlich halt nicht in D.
http://www.runningwarehouse.com/catp...l?SHOW=NOBRAND

Ein Versuch fuer Dich waeren vll. Langstreckenbahnspikes wert.

An Spikes hab ich auch schon gedacht. aber das ist halt doof, wenn dann doch mal ein Stueck geraeumt ist.

Lustig, dass du die Salomon so schlecht findest, war beim Test im Trail Magazin der einzige, bei dem ich dachte, dass der Schuh ok sein koennte. Dann wohl nicht ;) Die Fersensprengung ist halt recht gross...

FuXX

PS: Der Inov hoert sich echt interessant an 5mm und 8mm (vorne/hinten), das klingt nach duenn und flexibel...
PPS: Ist wohl wirklich flexibel - ich glaub ich muss den bestellen... http://ultraknilch.blogspot.com/2010...-eindruck.html

dude 20.12.2010 13:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 508817)
Lustig, dass du die Salomon so schlecht findest, war beim Test im Trail Magazin der einzige, bei dem ich dachte, dass der Schuh ok sein koennte. Dann wohl nicht ;) Die Fersensprengung ist halt recht gross...

Ich mag' den Dennis und rede daher ungern schlecht ueber ihn, aber Salomon muss Du bei ihm mit Vorsicht geniessen. Ich vermute (!) die finanzieren ihm den Grossteil seines Lebens.
Andererseits lief auch Wyatt immer diesen Schuh und er hat wirklich eine tolle Sohle. Leider definitiv zu dick fuer Dich (und mich).

Zitat:

PS: Der Inov hoert sich echt interessant an 5mm und 8mm (vorne/hinten), das klingt nach duenn und flexibel...
Duenn ja, flexibel weiss ich nicht, hatte ihn noch nie in der Hand. Ein offroadschuh, der nicht nur fuer Matsch und Gras gedacht ist, muss ja eine Sohlenhaerte mitbringen, die die Flexibilitaet zwangsweise beeintraechtigt. In 10 Jahren kommt dann der "intelligente" Schuh, der flexibel, aber trotzdem hart ist. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.