triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

FinP 21.10.2013 15:37

Tja, sehe ich anders.

Rudi Völler würde ich dennoch für den deutlich schlechteren Trainer halten, selbst wenn er 2002 den Titel geholt hätte. Beckenbauer halte für noch überschätzter.

Naja, aber das ist genauso, als würde man sich über den Erfolg eines Vorstandsvorsitzenden eines DAX-Unternehmens streiten - für den einen zählt nur die Rendite, für die anderen auch Zukunftsfähigkeit, Stimmung in der Belegschaft, Nachhaltigkeit, ...

noam 21.10.2013 16:04

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969555)
- medialen Erfolg (seit 2006 wurden ganz andere Zuschauerschichten erschlossen)
- Erfolg der Bundesliga (kommerziell und international)
- Struktur der Jugendarbeit in den Nachwuchsmannschaften
- Bewusstsein für modernen Fußball in der Liga
- ...

Könnte da noch tausende Dinge aufzählen.

Henne/Ei - Prinzip

Ist die Nationalmannschaft gut, weil in den Vereinen besser gearbeitet wird und mehr in die Nachwuchsarbeit investiert wird als früher? Oder hat der DFB hier irgendetwas richtungsweisendes hervorgebracht?

Bewusstsein für den modernen Fußball wurde wohl eher durch die absolute Dominanz des FC Barcelona hervorgerufen, die als erste Mannschaft den modernen Fußball gespielt haben.

Ich glaube kaum, dass die Spieler in der Nationalmannschaft derart geprägt werden und in ihrer Entwicklung gefördert werden, wie es in den Vereinen möglich ist.

Und welchen Einfluss der Trainer bzw das Umfeld auf einen Spieler hat sieht man in der N11 immer wieder. Hummels ist hier ein gutes Beispiel oder auch Toni Kroos, die in der N11 lange nicht an die Vereinsleistungen anknüpfen



Und die gesteigerten Zuschauerzahlen liegen wohl eher am Medialen Hype der N11. Die klassischen Erfolgsfans. Keine Ahnung vom Spiel aber mit Fahne durch die Straßen nach dem Sieg und wenns vorbei ist will man damit nichts mehr zu tun haben

thunderbee 21.10.2013 16:08

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969555)
Das Kriterium "Nicht erfolgreich" nur an Titeln zu messen finde ich nicht angemessen.

Erfolgreich wird die N11 auch durch
- Erfolg zwischen den Turnieren
- Erfolg an den Turnieren (also auch 2./3./4. Plätze)
- medialen Erfolg (seit 2006 wurden ganz andere Zuschauerschichten erschlossen)
- Erfolg der Bundesliga (kommerziell und international)
- Struktur der Jugendarbeit in den Nachwuchsmannschaften
- Bewusstsein für modernen Fußball in der Liga
- ...

Könnte da noch tausende Dinge aufzählen.

...alles nix wert, nur der Titel bei WM und EM zählen.

Barcas Fussball basiert übrigens auf der Ajax-Schule. :cool:

FinP 21.10.2013 16:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 969582)
Die klassischen Erfolgsfans.

Komisch, dass die N11 Erfolgsfans generiert ohne Erfolg zu haben - ja, klar.

Es geht doch darum, ob man alles was passiert als gut oder schlecht bezeichnet, nur weil man im Finale eines langen Turniers mal Dusel mit den Tormaschen hat oder nicht.

Wir sind uns doch einig, dass die N11 seit 2006 einen begeisternden Fußball spielt. Das ist schon ein Wert an sich. Ob dabei dann letzendlich etwas zählbares bei rauskommt, ist doch sowas von Glück abhängig, von Tagesform der Spieler, ob der Schiedsrichter den Präsentkorb rechtzeitig bekommen hat etc...

Die Leistung eines Trainers einzig und allein an einem Spiel (und davon dann vielleicht noch einen Ausschnitt von ein paar gut/schlecht laufenden Minuten) in zwei Jahren festzumachen - das finde ich einfach absurd.

kullerich 21.10.2013 17:19

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 969551)
Naja, im Sinne einer "Gehaltsgerechtigkeit" finde ich das einen Witz. Ich bin der Meinung, dass sich in solchen "Kreisen" Leistung bezahlt machen muss. Jogi Löw hat, meiner Meinung nach, bisher wenig erreicht. Dass man dafür auch noch riesig Kohle einschiebt oder sogar eine Gehaltserhöhung bekommt, ist schon etwas speziell. Nach dem Prinzip "Angebot/Nachfrage" sollte es da doch etwas günstiger auch gehen oder?

Genau, es gibt 40 Millionen deutsche Männer und Frauen (mindestens), die den Job auch gut machen könnten, das sollte den Preis drücken :)

Badekaeppchen 21.10.2013 17:33

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969615)
Wir sind uns doch einig, dass die N11 seit 2006 einen begeisternden Fußball spielt. Das ist schon ein Wert an sich. Ob dabei dann letzendlich etwas zählbares bei rauskommt, ist doch sowas von Glück abhängig, von Tagesform der Spieler, ob der Schiedsrichter den Präsentkorb rechtzeitig bekommen hat etc...

Die Leistung eines Trainers einzig und allein an einem Spiel (und davon dann vielleicht noch einen Ausschnitt von ein paar gut/schlecht laufenden Minuten) in zwei Jahren festzumachen - das finde ich einfach absurd.

Schöner Fußball ja. Aber muss man alles, wirklich alles spielerisch lösen? Das Defensivverhalten wird ja nicht erst seit den Schweden-Spielen kritisiert. Das zieht sich seit 2006 hin. Und so grottenschlechte Abwehrspieler haben wir ja nun auch wieder nicht. Woran mag das (seit Jahren) schlechte Abwehrverhalten also liegen?. Wie sagt man so schön: Offens wins games, Defense wins championships.

FinP 21.10.2013 18:45

Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere.

Zweimal gegen Spanien, die wohl nicht zu Unrecht in der Zeit als beste Mannschaft der Welt galten. Einmal gegen Italien, die auch keine Hobbymannschaft ist.

Die erste Niederlage gegen Tschechien 2007 war in einem unwichtigen Spiel, da eh qualifiziert.

Sooo schlecht kann die Defensive nicht sein.

Aber egal. Kienle ist ja auch ne Flasche, da er schon wieder nicht den Titel geholt hat. :Huhu:

noam 21.10.2013 19:21

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969655)
Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere

aber mit wem misst man sich? die n11 hat doch den anspruch die beste mannschaft der welt zu sein.

im cl finale stehen 2 deutsche mannschaften, die das gerüst der n11 stellen. alles andere als titel bei großen tunieren ist tiefstapelei.

und es spricht nicht für einen trainer seine mannschaft nicht richtig auf einen stärkeren gegner einstellen zu können (italien, spanien).

man sieht doch im ligabestrieb ständig wie kleine mannschaften es den großen (mainz bayern aktuell) schwer machen. da kann man doch auch von der deutschen n11 verlangen gegen große zu gewinnen. derzeit gibts doch auch nur 3 wirklich große mannschaften die eine messlatte im weltfußball darstellen und spanien muss erst noch beweisen, ob sie an alte Leistungen anknöpfen können.

Ich sehe in Jogi den tyischen Erfolgstrainer, der Erfolge hat wenns läuft und wenns schwierig wird und er reagieren muss wirds eng. Besonders deutlich im Spiel gegen Italien, wo er taktisch das größte eigentor seiner Karriere geschossen hat.



Mir fehlt bei der N11 derzeit auch einfach der ein oder andere unbequeme Spieler, der mal dazwischenhaut aufm Platz wenns nicht so läuft wie es soll. Dann wären so Spiele wie das 4:4 gg Schweden auch nicht so gelaufen

FinP 21.10.2013 19:34

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 969661)
aber mit wem misst man sich? die n11 hat doch den anspruch die beste mannschaft der welt zu sein.

im cl finale stehen 2 deutsche mannschaften, die das gerüst der n11 stellen. alles andere als titel bei großen tunieren ist tiefstapelei.

Natürlich muss der Titel das Ziel sein! Aber wenn man dieses Ziel nicht erreicht, dann war nicht alles schlecht.

Zitat:

und es spricht nicht für einen trainer seine mannschaft nicht richtig auf einen stärkeren gegner einstellen zu können (italien, spanien).
Naja, Heynckes hat zwar auch fast alles gewonnen, aber die Niederlage gegen Borisov spricht auch nicht gerade dafür, dass Heynckes seine Mannschaft gegen sogar schwächere Mannschaften einstellen konnte. So ein Versager!

Zitat:

man sieht doch im ligabestrieb ständig wie kleine mannschaften es den großen (mainz bayern aktuell) schwer machen. da kann man doch auch von der deutschen n11 verlangen gegen große zu gewinnen. derzeit gibts doch auch nur 3 wirklich große mannschaften die eine messlatte im weltfußball darstellen und spanien muss erst noch beweisen, ob sie an alte Leistungen anknöpfen können.
Selten so gelacht - Du verlangst von der deutschen Mannschaft auch gegen große zu gewinnen, gestehst dann aber nicht zu, dass auch sie als Große mal geärgert werden?



Zitat:

Mir fehlt bei der N11 derzeit auch einfach der ein oder andere unbequeme Spieler, der mal dazwischenhaut aufm Platz wenns nicht so läuft wie es soll. Dann wären so Spiele wie das 4:4 gg Schweden auch nicht so gelaufen
Zum Glück wurde mit Effenberg oder Ballack nie ein Spiel verloren. Es lebe der Führungsspieler! :Cheese:

Auf dem Niveau, auf dem sich der Weltfussball bewegt, sind Nuancen entscheidend. Und dann kommt noch eine große Portion Glück/Pech dazu. Man sollte es anstreben, alle Spiele zu gewinnen, es aber zu erwarten zeugt meiner Meinung mehr von "Erfolgsfan-Dasein" als alles andere.

thunderbee 21.10.2013 20:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969655)
Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere.

Zweimal gegen Spanien, die wohl nicht zu Unrecht in der Zeit als beste Mannschaft der Welt galten. Einmal gegen Italien, die auch keine Hobbymannschaft ist.

Die erste Niederlage gegen Tschechien 2007 war in einem unwichtigen Spiel, da eh qualifiziert.

Sooo schlecht kann die Defensive nicht sein.

Aber egal. Kienle ist ja auch ne Flasche, da er schon wieder nicht den Titel geholt hat. :Huhu:

Genau die Niederlagen zum falschen Zeitpunkt!

noam 21.10.2013 20:27

ich finde es gelinde gesagt müßig über erfolg zu diskutieren.

für mich ist es ein erfolg, wenn die n11 wm oder em wird, bei dem potential was vorhanden ist. ein zweiter oder dritter platz gehen auch in ordnung aber ist es nicht genau das, was alle von der deutschen n11 erwarten? und erwartugen erfüllen ist für mich nicht wirklich ein großer erfolg.

andere definieren erfolg wahrscheinlich anders.




ich möchte ja gar keinen omnipräsenten führungsspieler. allerdings zeigt die körpersprache der spieler, wenn es schlecht läuft deutlich, dass sie sich nicht den arsch aufreißen wollen um sich wieder ins spiel zu beißen.


aber egal.

morgen is cl

alpenfex 22.10.2013 11:42

...finde Deine Polemik völlig unangebracht. Wenn Dir keine Argumente mehr einfallen oder Du zugeben müsstest, dass an den Argumenten anderer doch einiges dran ist, dann würde Dir kein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du das zugibst.

Ich finde, Jogi Löw sollte bei der WM die letzte Chance bekommen, etwas Besonderes zu erreichen. Zudem würde ich sein Gehalt, wie in der Wirtschaft auch, an fixe Ziele binden. Millionenbeträge halte ich hier sowieso für völlig überzogen.

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969666)
Natürlich muss der Titel das Ziel sein! Aber wenn man dieses Ziel nicht erreicht, dann war nicht alles schlecht.



Naja, Heynckes hat zwar auch fast alles gewonnen, aber die Niederlage gegen Borisov spricht auch nicht gerade dafür, dass Heynckes seine Mannschaft gegen sogar schwächere Mannschaften einstellen konnte. So ein Versager!


Selten so gelacht - Du verlangst von der deutschen Mannschaft auch gegen große zu gewinnen, gestehst dann aber nicht zu, dass auch sie als Große mal geärgert werden?





Zum Glück wurde mit Effenberg oder Ballack nie ein Spiel verloren. Es lebe der Führungsspieler! :Cheese:

Auf dem Niveau, auf dem sich der Weltfussball bewegt, sind Nuancen entscheidend. Und dann kommt noch eine große Portion Glück/Pech dazu. Man sollte es anstreben, alle Spiele zu gewinnen, es aber zu erwarten zeugt meiner Meinung mehr von "Erfolgsfan-Dasein" als alles andere.


titansvente 22.10.2013 13:17

Das ist zwar alter Wein in neuen Schläuchen aber es wird Zeit, dass das Faschismusproblem unter den Fussballfans mal wieder auf die Tagesordnung kommt und man entschlossen handelt :Huhu:

alpenfex 22.10.2013 13:27

Wie hast Du denn jetzt die Kurve zu dem Thema bekommen? Ich finde das sollte kein Fussballthema sein. Das hat nämlich mit Fussball eigentlich nichts zu tun und sollte damit auch nicht in Verbindung gebracht werden.

titansvente 22.10.2013 13:33

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 969957)
Wie hast Du denn jetzt die Kurve zu dem Thema bekommen?

Habe ich gerade aktuell gelesen, deshalb.


Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 969957)
Ich finde das sollte kein Fussballthema sein. Das hat nämlich mit Fussball eigentlich nichts zu tun und sollte damit auch nicht in Verbindung gebracht werden.

Das gehört genau so zum Fussball, wie Drafting und Doping zum Triathlon :Huhu:

Ironmanfranky63 22.10.2013 13:43

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 969961)
Habe ich gerade aktuell gelesen, deshalb.




Das gehört genau so zum Fussball, wie Drafting und Doping zum Triathlon :Huhu:

Mach doch einen Fred auf , hierher gehört jedenfalls nicht.

FinP 22.10.2013 14:04

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 969908)
...finde Deine Polemik völlig unangebracht.

Ich nicht. So kann es gehen...
Zitat:

Wenn Dir keine Argumente mehr einfallen oder Du zugeben müsstest, dass an den Argumenten anderer doch einiges dran ist, dann würde Dir kein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du das zugibst.
Es gibt goch gar kein großes Problem. Die einen finden, dass man Bundestrainer nur an Titeln messen sollte, und die anderen (anscheinend nur ich alleine) finden das nicht gerecht, da dies die Arbeit und auch die Leistung eben nicht widerspiegelt. Man hat ja seine eigenen Kinder auch nicht nur wegen Schulnoten lieb.

Zitat:

Ich finde, Jogi Löw sollte bei der WM die letzte Chance bekommen, etwas Besonderes zu erreichen.
Heißt "was Besonderes", dass unbedingt der Titel am Ende stehen muss?

Zitat:

Zudem würde ich sein Gehalt, wie in der Wirtschaft auch, an fixe Ziele binden.
Kann mir schwer vorstellen, dass Löw nicht auch (!) leistungsbezogen bezahlt wird. Hat halt auch ein solides Grundgehalt.

Zitat:

Millionenbeträge halte ich hier sowieso für völlig überzogen.
Das ist aber ein ganz neues Thema. :)

thunderbee 22.10.2013 15:55

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 969971)
Es gibt goch gar kein großes Problem. Die einen finden, dass man Bundestrainer nur an Titeln messen sollte, und die anderen (anscheinend nur ich alleine) finden das nicht gerecht, da dies die Arbeit und auch die Leistung eben nicht widerspiegelt. Man hat ja seine eigenen Kinder auch nicht nur wegen Schulnoten lieb.

Die Brücke zu Kindern und Noten erschliesst sich mir leider nicht.

Soll die WM / Em jetzt sowas wie eine internationale Schule darstellen und der kleine Jogi hat nun Schulprobleme aufgrund seiner Aussprache, weil ihn die anderen internationalen Schüler, insbesondere der spanische und der italienische Schüler nicht verstehen?

FinP 22.10.2013 20:18

Ne, die Frage ist doch nur, wie man Erfolg misst.

Ist ein Trainer nur dann ein guter Trainer, wenn er Titel holt?
Ist ein Kind nur dann ein gutes Kind, wenn es immer gute Noten hat?

Aber ich glaube, Ihr wollt mich nicht verstehen und lasst mich einfach immer weiter zappeln. :Cheese:

Guru 22.10.2013 21:01

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 970116)
Ne, die Frage ist doch nur, wie man Erfolg misst.

Ist ein Trainer nur dann ein guter Trainer, wenn er Titel holt?
Ist ein Kind nur dann ein gutes Kind, wenn es immer gute Noten hat?

Aber ich glaube, Ihr wollt mich nicht verstehen und lasst mich einfach immer weiter zappeln. :Cheese:

wieso? ich versteh Dich :Huhu:

Hippoman 23.10.2013 08:24

Da spielt der BVB bei Arsenal bzw. Schalke daheim gegen Chelsea, und welches Spiel kommt im Free-TV...

FC Bayern gegen Viktoria Pilsen...:dresche

Den FC Bayern laß ich mir ja noch gefallen (:Cheese: :Huhu: ), aber Viktoria Pilsen .

Da bleibt die Kiste heute Abend lieber aus.;)

Hippoman :cool:

thunderbee 23.10.2013 08:39

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 970116)
Ne, die Frage ist doch nur, wie man Erfolg misst.

Ist ein Trainer nur dann ein guter Trainer, wenn er Titel holt?
Ist ein Kind nur dann ein gutes Kind, wenn es immer gute Noten hat?

Aber ich glaube, Ihr wollt mich nicht verstehen und lasst mich einfach immer weiter zappeln. :Cheese:

Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, wie man vom N11-Trainer zu Kindern und Schulnoten kommt.
Zitat:

ain't the same fuckin' ballpark, it ain't the same league, it ain't even the same fuckin' sport.

Badekaeppchen 23.10.2013 08:48

:Diskussion:
Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 970240)
Da spielt der BVB bei Arsenal bzw. Schalke daheim gegen Chelsea, und welches Spiel kommt im Free-TV...

FC Bayern gegen Viktoria Pilsen...:dresche

Den FC Bayern laß ich mir ja noch gefallen,aber Viktoria Pilsen .

Da bleibt die Kiste heute Abend lieber aus.;)

Hippoman

:dresche :Diskussion:

Hab mich auch gewundert, aber das ZDF hat nur den "Mittwoch" gekauft. Und wenn ich die Wahl zwischen Lev./ Schlachthof Donezk und einem Bayern-Spiel habe, fällt die Entscheidung nicht schwer. Es gibt halt in Deutschland mehr Bayern-Fans als Lev.-Fans :cool:

alpenfex 23.10.2013 09:05

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 970116)
Ne, die Frage ist doch nur, wie man Erfolg misst.

Ist ein Trainer nur dann ein guter Trainer, wenn er Titel holt?
Ist ein Kind nur dann ein gutes Kind, wenn es immer gute Noten hat?

Aber ich glaube, Ihr wollt mich nicht verstehen und lasst mich einfach immer weiter zappeln. :Cheese:

q.e.d.

Meine Kinder mit Jogi vergleichen. Hmm..naja, wenn der kleine mal Trainer der Nationalmannschaft à la Jogi wird soll es mir recht sein --> aber nur wenn er Titel holt :Lachanfall:

Hippoman 23.10.2013 09:15

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 970250)
:Diskussion:

:dresche :Diskussion:

Hab mich auch gewundert, aber das ZDF hat nur den "Mittwoch" gekauft. Und wenn ich die Wahl zwischen Lev./ Schlachthof Donezk und einem Bayern-Spiel habe, fällt die Entscheidung nicht schwer. Es gibt halt in Deutschland mehr Bayern-Fans als Lev.-Fans

...an das Bayer-Spiel gegen die "Schlachthof-Mannschaft" hab`ich gar nicht mehr gedacht...:Cheese:

Was heute Abend absolut cool gewesen wäre:
Wenn SAT 1 das Top-Spiel Real-Juve gebracht hätte!:cool:

Hippoman :cool:

Tri-Keks 23.10.2013 11:27

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 970250)
Hab mich auch gewundert, aber das ZDF hat nur den "Mittwoch" gekauft. Und wenn ich die Wahl zwischen Lev./ Schlachthof Donezk und einem Bayern-Spiel habe, fällt die Entscheidung nicht schwer. Es gibt halt in Deutschland mehr Bayern-Fans als Lev.-Fans

Naja das ZDF hat ja schon viel Kritik abgekriegt dafür, dass sie überhaupt CL-Rechte gekauft haben. Wenn die jetzt auch noch den Dienstag dazu kaufen dann aber :dresche :dresche
Vorallem müssten sie dann noch mit sky um die Wette bieten, da solche Rechte exklusiv vergeben werden. :Huhu:
Ist zwar hin und wieder ärgerlich, wie diesen Spieltag (ja auch als Bayernfan hätt ich lieber Dortmund gesehn) aber einfach vertretbarer.

subzero 23.10.2013 20:00

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 969661)
Ich sehe in Jogi den tyischen Erfolgstrainer, der Erfolge hat wenns läuft und wenns schwierig wird und er reagieren muss wirds eng. Besonders deutlich im Spiel gegen Italien, wo er taktisch das größte eigentor seiner Karriere geschossen hat.

Das hast du sehr schön gesagt. Das trifft aber gerade auch auf die Spieler zu die erst mal zeigen müssen was Sie unter Druck leisten können.

Bis auf das CL Finale haben ja unsere "Stars" nix gerissen.

Das trifft auf die Dortmunder und besonders auf die Bayern-Spieler zu. Wer nicht die E... hat im CL Finale einen 11meter zu schiessen, wie der höchst überschätzte Kroos, hat imo in der Nat11 nix verloren!

Wenn ich mich noch an den Angsthasenfussball gegen Italien erinnere, wo unsere Stars reihenweise versagt haben, war das bestimmt nicht alleine Jogis Schuld!

mimasoto 24.10.2013 06:49

Die Bayern, und ihr Losglück ;)

Naja 🙈

Carlos85 24.10.2013 10:29

Bayern ließ ManCity, Leverkusen etc. dieses Jahr auch nicht besser aussehen...

Aber mein 5-0 Tipp ging auf, ich sollte wirklich mal wetten :Cheese:

sutje 24.10.2013 11:16

Ich wäre da vorsichtig, denn die "Über-Bayern" haben dies Jahr auch schon 2x unentschieden in der BuLi gespielt. Und 19 geschossene Tore in 9 Spielen reicht (für sich als Statistik betrachtet) gerade so für die EL, nicht für CL. Sogar Hoffenheim und der HSV haben mehr Tore geschossen. Dass sie dominant spielen, toll kombinieren und dem Gegner kaum Zeit zum Luftholen lassen, keine Frage. Und nur 4 Tore bekommen, das ist Liga-Bestwert, ist schon klar. Aber sie brauchen viel zu viele Chancen, um Tore zu machen. Wenn das nicht effektiver wird, dann kann das in der CL noch zu Problemen führen, denn andere Mannschaften haben sicher eine bessere Defensive als Viktoria Pilsen oder Mainz. Die Bayern spielen nach dem alten Mourinho-Motto (der war es, glaube ich, lasse mich aber gerne belehren): "Wenn wir den Ball haben, können die anderen keine Tore schießen." Aber was, wenn die anderen Mal länger den Ball halten können und das Mittelfeld überwinden? Das 4:4 gegen Schweden war nicht alleine ein Problem der Nationalmannschaft, sondern auch ein Problem der Bayern-Spieler (die ja sehr viele Nat11-Vertreter stellen). Sammer wird in diesen Tagen der Erfolge gerne 'übers Maul gefahren' und ich bin sicher nicht sein größter Fan (als HSVer sowieso nicht), aber mit seinen Warnungen und Mahnungen hat er nicht ganz unrecht. Ich glaube, Guariola wäre gestern ein hart umkämpftes 1:0 lieber gewesen. Der Auftritt der 'Bayern-Diva' Robben beim Elfer war völlig überflüssig und zeigt, dass doch viele Einzelkämpfer mit eigenen Interessen dort unterwegs sind und die mannschaftliche Geschlossenheit auf wackeligen Füßen steht.

Badekaeppchen 24.10.2013 11:27

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 970891)
Ich wäre da vorsichtig, denn die "Über-Bayern" haben dies Jahr auch schon 2x unentschieden in der BuLi gespielt. Und 19 geschossene Tore in 9 Spielen reicht (für sich als Statistik betrachtet) gerade so für die EL, nicht für CL. Sogar Hoffenheim und der HSV haben mehr Tore geschossen. Dass sie dominant spielen, toll kombinieren und dem Gegner kaum Zeit zum Luftholen lassen, keine Frage. Und nur 4 Tore bekommen, das ist Liga-Bestwert, ist schon klar. Aber sie brauchen viel zu viele Chancen, um Tore zu machen. Wenn das nicht effektiver wird, dann kann das in der CL noch zu Problemen führen, denn andere Mannschaften haben sicher eine bessere Defensive als Viktoria Pilsen oder Mainz. Die Bayern spielen nach dem alten Mourinho-Motto (der war es, glaube ich, lasse mich aber gerne belehren): "Wenn wir den Ball haben, können die anderen keine Tore schießen." Aber was, wenn die anderen Mal länger den Ball halten können und das Mittelfeld überwinden? Das 4:4 gegen Schweden war nicht alleine ein Problem der Nationalmannschaft, sondern auch ein Problem der Bayern-Spieler (die ja sehr viele Nat11-Vertreter stellen). Sammer wird in diesen Tagen der Erfolge gerne 'übers Maul gefahren' und ich bin sicher nicht sein größter Fan (als HSVer sowieso nicht), aber mit seinen Warnungen und Mahnungen hat er nicht ganz unrecht. Ich glaube, Guariola wäre gestern ein hart umkämpftes 1:0 lieber gewesen. Der Auftritt der 'Bayern-Diva' Robben beim Elfer war völlig überflüssig und zeigt, dass doch viele Einzelkämpfer mit eigenen Interessen dort unterwegs sind und die mannschaftliche Geschlossenheit auf wackeligen Füßen steht.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FuXX 25.10.2013 13:14

Verstehe ich nicht. Gerade die defensive deutet dich wieder auf gute gleiche Stärke hin. Defense wins championships. Die Bayern werden wieder um drei Titel spielen, da irgendwelche Probleme zu beschwören die es nicht gibt ändert nichts.


Apropos Probleme. Gladbach fehlen Sonntag vier Innenverteidiger. Dominguez verletzt seit dem Dortmundspiel. Das gleiche gilt für Nordtveit, der von Hummels kaputt gemacht wurde - in der Presse ging es danach nur um die gemeine Doppelbestrafung - Hummels darf übrigens am WE wieder spielen. Daems ist auch noch verletzt, Stranzl durch die Witzkarten von Drees gesperrt - für zwei normale Kopfballduelle gelb rot, wobei er Langkamp nicht einmal getroffen hat, sondern selbst beim ersten getroffen wurde. Warum werden so lächerliche Sperren nie aufgehoben? Und warum wirft sich ein Kerl wie ein Baum zu Boden wenn nichts ist?

In der Mitte muss nun neben Ersatz Brouwers Jantschke spielen - der ist aber viel zu klein um gegen Alex Meier Kopfbälle zu gewinnen, auch wenn er ein sehr gutes Timing hat. Das wird ein Spaß.

Spanky 25.10.2013 13:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 971402)
In der Mitte muss nun neben Ersatz Brouwers Jantschke spielen - der ist aber viel zu klein um gegen Alex Meier Kopfbälle zu gewinnen, auch wenn er ein sehr gutes Timing hat. Das wird ein Spaß.

...schau mal im Beckham Fred....da tummeln sich jede Menge Jungs, die da locker einspringen könnten...das bisschen Fussball ;)

subzero 25.10.2013 15:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 971402)
Gladbach fehlen Sonntag vier Innenverteidiger. Dominguez verletzt seit dem Dortmundspiel. Das gleiche gilt für Nordtveit, der von Hummels kaputt gemacht wurde - in der Presse ging es danach nur um die gemeine Doppelbestrafung - Hummels darf übrigens am WE wieder spielen. Daems ist auch noch verletzt, Stranzl durch die Witzkarten von Drees gesperrt - für zwei normale Kopfballduelle gelb rot, wobei er Langkamp nicht einmal getroffen hat, sondern selbst beim ersten getroffen wurde. Warum werden so lächerliche Sperren nie aufgehoben? Und warum wirft sich ein Kerl wie ein Baum zu Boden wenn nichts ist?

In der Mitte muss nun neben Ersatz Brouwers Jantschke spielen - der ist aber viel zu klein um gegen Alex Meier Kopfbälle zu gewinnen, auch wenn er ein sehr gutes Timing hat. Das wird ein Spaß.

Der Ausfall der etablierten IV ist doch eine Chance für die Joungster. So hat Favre die Möglichkeit zu testen. Wir haben doch noch Mero u Brandenburger...:cool: ! Und zumindest der Finne ist > 190cm!
Das mit dem Langkamp war echt lächerlich. Bei einigen anderen Aktionen wälzte er sich am Boden als müsste er abtreten. Solche Spieler braucht keiner!

uruman 26.10.2013 15:06

Derby-Time :bussi:

mimasoto 26.10.2013 20:08

👍😜

Jawohl ;)

Und Bayern naja die Szene kurz vor Schluss
Da pfeien andere ;)

Lg

thunderlips 26.10.2013 21:55


Hippoman 28.10.2013 13:20

Einspruch von Hoffenheim wurde abgelehnt.

Man stelle sich jetzt vor,Bayer wird mit 1 Punkt Vorsprung und dem schlechteren Torverhältnis vor den Bayern zum ersten mal Deutscher Fußballmeister...:Cheese:

Hippoman :cool:

FuXX 28.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 972371)
Einspruch von Hoffenheim wurde abgelehnt.

Man stelle sich jetzt vor,Bayer wird mit 1 Punkt Vorsprung und dem schlechteren Torverhältnis vor den Bayern zum ersten mal Deutscher Fußballmeister...:Cheese:

Hippoman :cool:

Und? War halt eine Fehlentscheidung. Gab es bei anderen Meisterschaften auch. Mit Bayern würde es ja auch genau die richtigen treffen, man denke nur an das CL Finale.

Wird aber eh nichts, Meister Leverkusen - bestimmt nicht diese Saison.

FuXX

PS: Zu Hause läufts - Gott ist Linksfuß ;)

Hippoman 28.10.2013 13:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 972373)
Mit Bayern würde es ja auch genau die richtigen treffen, man denke nur an das CL Finale.
Wird aber eh nichts, Meister Leverkusen - bestimmt nicht diese Saison.

FuXX

PS: Zu Hause läufts - Gott ist Linksfuß ;)

Deshalb hab`ich auch nicht den BVB erwähnt.;)

Wenn`s bei euch weiter so gut läuft,sind Deine Gladbacher ja erster Anwärter auf Platz 4 in der Bundesliga-Tabelle.
Sollte es bei Max Kruse auch weiterhin so gut laufen, wird das in Gladbach ggf.auch nur so eine Durchgangsstation wie bei Pauli und dem SC Freiburg.

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.