triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ein zweiter Ironman in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8031)

maifelder 14.05.2009 16:45

Werden noch hoffentlich ewig bestand haben; so die Aussage.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint war.

drullse 14.05.2009 16:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 224836)
Werden noch hoffentlich ewig bestand haben; so die Aussage.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint war.

Doch. Denn es steht ja zu befürchten, dass solche Rekorde nur mit noch stärkerem Doping zu knacken sind. IMHO meinte HaFu das.

Ich hab auch die Stirn gerunzelt, als mir van Lierde von 10 Tagen als Führender beim Volcano entgegenkam...

Hafu 14.05.2009 16:51

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 224822)
Hoffentlich; da fehlt ein Smilie oder ein Ironiemodus AN. :(

ich mein das nicht ironisch, sondern im vollen Ernst. Es gibt Rekorde, da wünscht man sich eben nicht, dass sie jemals unterboten werden, weil das dann nur zwangsläufig neue Fragen aufwirft!

Ich hätte auch sehr gut damít leben können, wenn Newby-Frazers Ironman-Weltbestzeit weiterhin Bestand gehabt hätte, gerade auch weil ich (ganz unabhängig vom pharmakologischen Grundverdacht) seinerzeit mit eigenen Augen gesehen habe, wie sie u. a. zustande gekommen ist, nämlich durch exzessives Draften in einer Männer-Radgruppe.

maifelder 14.05.2009 16:55

Ich bin eher dafür, wie es viele Ost-Doper fordern, alle Bestzeiten zu löschen. Wäre doch ein sinnvollerer Ansatz.

Ausdauerjunkie 14.05.2009 23:08

Zurück zum Thema, Nürnberg, Fürth, München sind Worte die man im Paralleluniversum lesen kann; das fände ich gut, München hätt was:)

-Rekorde sind da, um gebrochen zu werden.

"Ewig" bestand wird wohl der deutsche 1500 Meter Rekord von Thomas Wessinghage haben (aufgestellt 1980)!

massi 15.05.2009 07:36

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 224995)
-Rekorde sind da, um gebrochen zu werden.

Klar doch. Ist ja der Sinn des Wettkampfes.
Aber Rekorde die offensichtlich mit ....ääääh.......gütiger Unterstützung des medizinischen Betreuerstabes zustande kamen, werden hoffentlich noch lange bestehen bleiben.

Dies gilt IMHO für Frau Kratochvilova genauso wie für manche IM Streckenrekorde...

@ Arne; hoffe das war PC genug

Daniel 15.05.2009 09:37

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 224689)
Bestzeiten Wahn? Ist doch klar, das jeder der Beste sein will und die besagten Bestzeiten haben ja nun schon recht lange Bestand, es wird Zeit, daß mal einer einen perfekten Tag erwischt.....

Was spricht gegen einen selektiven neuen Kurs? Für Leute (Amateure und Profis) die nur auf Rekorde und tollen Zeiten schielen sind doch Roth,Frankfurt,Köln da.

Einen schweren Kurs fände ich wesentlich aktraktiver. Schau nach Nordamerika,da gibt es auch harte selektive Kurse.(Lake Placid,Kanada,Wisconsin,Great Floridian,Vineman )

Ausdauerjunkie 15.05.2009 09:42

Ja, ich bin für Beides! Einerseits darf der Rekord ruhig in besagten Rennen geknackt werden, andererseits könnte ich mir auch einen Ironman mit bergiger Strecke hier in D gut vorstellen (allerdings wäre mir eine flache schnellere Radstrecke lieber);) Wobei mir Wiesbaden schon reicht:) - mit den Bergen meine ich, denn ich mag keine Berge wirklich leiden- Thema Leiden- genau deshalb fahre ich in dem Jahr mal den Ötztaler Radmarathon, auch recht selektiv, wie mir zugesichert wurde;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.