triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

rhoihesse 29.09.2008 13:35

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 135717)
Fabeln sind halt interpretierbar..., für meinen Geschmack triffts ganz gut das Thema positive Lebenseinstellung aus verschiedenen Blickwinkeln.

Was die USA angeht:
Lese mal unter vereinigte Staaten in Wikipedia (natürlich keine seriöse Quelle, aber ganz falsch wirds auch nicht sein.)

20% Bevölkerungsanteil Unterklasse
34,6 Millionen Amerikaner in Armut
10 mal so hohe Inhaftierungsquote verglichen mit BRD
16% nicht krankenversichert
Durchschnittslebenserwartung 77,8 Jahre, bei der schwarzen Bevölkerung aber nur 73,3 Jahre

ob diese Leute auch alle so optimistisch wie eine von Herkunft bevorteilte Bildungsschicht sind?

Die können ja immerhin noch Basketball oder Footballspieler werden.

F 18 29.09.2008 13:39

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 135726)
Der Glaube es schaffen zu können ist aber vorhanden. "The American Dream", es klingt immer wieder verrückt, aber jeder der mal länger dort war, wird das bestätigen können.

Glauben ist was für die Kirche

F 18 29.09.2008 13:41

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 135727)
Die können ja immerhin noch Basketball oder Footballspieler werden.

Oder sich bei der Army die Birne wegballern lassen. Erinnert mich an die Frage von Moore an die Kongressabgeordneten warum von deren Kindern nicht einer an der militärischen Vergeltungsaktion zum 11 September teilgenommen hat. Wenigstens einer hat noch eingeräumt, dass dies eine gute Frage wäre.

Lecker Nudelsalat 29.09.2008 13:45

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 135726)
Der Glaube es schaffen zu können ist aber vorhanden. "The American Dream", es klingt immer wieder verrückt, aber jeder der mal länger dort war, wird das bestätigen können.

Ich habe auch einen Traum gehabt in jungen Jahren.

Diesen Traum habe ich verwirklicht, naja, nicht ganz, wollte eigentlich mit 55 aufhören zu arbeiten. :Lachanfall:

Alles andere habe ich geschafft, das geht nur mit einer positiven Lebenseinstellung.

Hier bei uns in der Firma laufen auch so ein paar Schwarzseher herum, die erreichen auch nix im Leben. :Nee:

Gruß strwd

Phlip 29.09.2008 13:51

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 135729)
Glauben ist was für die Kirche

http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument

F 18 29.09.2008 13:54

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 135732)
Hier bei uns in der Firma laufen auch so ein paar Schwarzseher herum, die erreichen auch nix im Leben. :Nee:

Gruß strwd


es gibt schon einen Unterschied zwischen Schwarzsehen und realistischer Einschätzung der eigenen Lage, auch wenn dies natürlich vom persönlichen Betrachtungswinkel abhängt und nicht mathematisch präzise formulierbar ist.

Ich kenne Optimisten en masse, die im Ganzen Leben noch keinen der tausend Stricke an denen Sie gezogen haben zerrissen haben. Das wird auch nichts bei denen, weil Ihnen der Realitätssinn fehlt

F 18 29.09.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 135738)

Ist in den Beispielen nicht aufgeführt:Cheese:

dude 29.09.2008 14:03

Was offenbar noch immer missverstanden wird: es geht nicht um das Ergebnis, sondern um den Weg dahin.

Fernsehjournalist Claus Kleber, der lange Jahre als Korrespondent aus Washington berichtete über den Unterschied zwischen Amerika und Deutschland:

Amerika ist ein Land, das immer wieder schreckliche Fehler macht – die meisten durch das Handeln. Die Fehler Deutschlands hingegen entstanden in den vergangenen Jahrzehnten eher durch die Angst vor dem Handeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.