triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49731)

ricofino 04.07.2021 17:08

Mir gefällt die kommentation von eurosport. Und Jens Vogt gefällt mir sehr gut weil er frei ausspricht wie er denkt und die Aussprache einiger Fahrer lässt mich eher schmunzeln.

JensR 04.07.2021 17:13

für mich die bisher schönste Szene der Tour: https://www.instagram.com/p/CQ4IibAK1ap/ der Kleine wird das sicher so schnell nicht vergessen :)

LidlRacer 04.07.2021 17:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1609676)
Bei voigt nervt mich die falsche Aussprache vieler bekannter Namen und grobe sprachliche Patzer „zumindestens“ „war gewesen“ „tut nach vorne fahren“ …
Aber auf der anderen Seite erklärt er toll Zusammenhänge wie Sportler untereinander reden, sportliche Leiter im Team kommunizieren, viele Abläufe hinter den Kulissen.
Auch seine Anekdoten finde ich spektakulär und schalte deswegen sogar früher ein als sonst.

Ich sehe Voigt auch als Pluspunkt. Schaue dennoch überwiegend im Ersten bzw. One, weil dort meist keine Werbung stört und weil ich Eurosport nicht in HD habe.

captain hook 04.07.2021 17:47

Vorteil Pogacar, alle anderen fahren gegen alle anderen um Platz 2 und nicht zusammen gegen ihn. Da hat er leichtes Spiel.

StanX 04.07.2021 18:06

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1609671)
Ich finde immer es ist recht leicht von der Couch zu kritisieren… 3-4 Stunden ohne Feedback in ein Mikro zu brabbeln ist schon ne Hausnummer. Merkt man spätestens wenn man dank Corona seit Monaten Vorträge über Zoom und co hält.

Klar ist das leicht, das beweisen 80 Millionen Bundestrainer. Sprache lässt sich aber im Gegensatz zu Fußball recht einfach bewerten. Es ist auch nicht das was, sondern das wie.

Die insights die Voigt bietet uns das emotionale Gefallen mir deutlich besser als zB ein Fabian Wegmann.

Ich fand Eurosport zum Giro auch besser, da noch Rolf Aldag mit dabei war und der macht das deutlich besser.

Estebban 04.07.2021 18:23

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1609687)
Klar ist das leicht, das beweisen 80 Millionen Bundestrainer. Sprache lässt sich aber im Gegensatz zu Fußball recht einfach bewerten. Es ist auch nicht das was, sondern das wie.

Die insights die Voigt bietet uns das emotionale Gefallen mir deutlich besser als zB ein Fabian Wegmann.

Ich fand Eurosport zum Giro auch besser, da noch Rolf Aldag mit dabei war und der macht das deutlich besser.

Das war auch nicht so gemeint als dürfte man das nicht kritisieren, falls es so rüber kam :Blumen:

StanX 04.07.2021 18:32

:bussi:
Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1609688)
Das war auch nicht so gemeint als dürfte man das nicht kritisieren, falls es so rüber kam :Blumen:


Körbel 05.07.2021 14:21

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1609679)
Mir gefällt die kommentation von eurosport. Und Jens Vogt gefällt mir sehr gut weil er frei ausspricht wie er denkt und die Aussprache einiger Fahrer lässt mich eher schmunzeln.

Geht mir genauso.
Selbst die Namen französischer Fahrer verhunzt er, obwohl er jahrelang bei einem französischen Team unter Vertrag war.
Ich mag ihn lieber als den Jean-Marie Lequlerce (wird der so geschrieben?)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1609685)
Vorteil Pogacar, alle anderen fahren gegen alle anderen um Platz 2 und nicht zusammen gegen ihn. Da hat er leichtes Spiel.

Das war doch schon immer so.
Damals gegen Indurain alsBeispiel, gabs auch keine Allianzen, da ist auch jeder jedem hinterher gefahren und Big Mig lachte sich schlapp!

Mir gefällt das es endlich mal wieder ein Radrennen ist und nicht so ein "Postkutschen-Rennen"!
Eine Mannschaft kontrolliert und fertig, saulangweilig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.