![]() |
Zitat:
Dn Kuchen gabs aber nur auf den lockeren GA1-Fahrten, auf den Fahrten mit LD-Intervallen und Verpflegungstest hab ich die natürlich weggelassen. Zitat:
Zitat:
Lession learned, ich bin da offensichtlich bei so langen WK auch empfindlich gegen Wärme, ein ausgesprochenes Hitzerennen war es ja nicht, nur warm. Muss ich halt besser adressieren und vor allem bei sehr heissen Bedingungen entsprechend eskalieren. Aber wie gesagt, bisschen Erfahrung gehört halt auch dazu. Danke an der Stelle nochmal fürs Teilen Deiner Erfahrungen und die vielen hilfreichen Tips und Anregungen. :Blumen: |
Zitat:
Zum Wettkampf: =========== Es haben alle schon geschrieben - phänomenal und zu 100 % empfehlenswert. Super geniale Strecken, klasse Orga, extrem freundliche und aufopfernde Helfer, feierndes Publikum an der Laufstrecke die jeden angefeuert haben - und natürlich allgemein Kopenhagen und Dänemark einfach traumhaft :) Echte kleine Kritik:
Zu meinem Rennen: ============= Die Vorbereitung war selbst für meine Verhätnisse sehr unkontinuierlich und eigentlich nicht LD-tauglich, November noch normal Dauerkrank, Dezember Covid was mich lange begleitet hat, Frühjahr auch oft krank. Ich hab in Garmin Connect mal die Monats-km von November 21 bis August 22 (ohne Rennen) recherchiert.
Die Vorzeichen standen also eher mau, ich hatte nach der letzten erfolgreichen LD 2011 und einer bei Lauf-km 9 ausgestiegenen 2016 aber einfach Lust mal wieder eine zu machen. Freitag nach Kopenhagen, Unterlagen abgeholt und jeweils mit Anhang mit welfe, Antracis und fast mit smu noch Pastaparty gemacht. Samstag konnte ich kaum frühstücken, da war extreme Nervosität vor der Radabgabe. Als das weg war entspannte ich mich etwas und hab mit Fraule noch bisschen Innenstadt angeschaut. Im Lauf des Freitags und Samstags 3 360 g Tüten TropiFrutti geleert :cool: Sonntag früh dann alles wie immer, Maltomix in die Flaschen gefüllt, Toilette und Neo an. Da ich mich vorher logischerweise für eine sehr späte Schwimmgruppe entschieden habe war auch der Dixistopp ohne Wartezeit möglich. Alles super entspannt.
Super-Bis auf Beine weh tun wie es nach einer LD halt ist geht es heute auch erstaunlich gut. Nur 2 Zehennägel wirken so als wöllten sie mich verlassen-pimpf |
Schöne Berichte, allen herzlichen Glückwunsch :Blumen:
@ Super- besser Zehennägel weg als Fraule-pimpf:Lachen2: Das Thema kenne ich leider nur zu gut. Bis zur nächsten Langdistanz ist es wieder gut.O:-) |
Zitat:
|
Zitat:
Noch 2 Ergänzungen meinerseits:
Super-immer noch total geflasht von dem Wettkampf-pimpf |
@ super- TropiFrutti und Subsistenztraining reicht locker zu maximalem Spass und Sub 12 - „U just have 2 want“-finish - pimpf : klasse !
m. Du sitzt nicht so ganz schlecht auf dem Rad, 90 kg, 162 w NP, 5:23? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
5:22:21 h 178.68 km 33.3 km/h 162 Watt AVR 172 Watt NP Ich finde die Daten gar nicht so überragend, aber ordentlich ist es schon denke ich. Unten ein Bild der letzten Trainingseinheit vor Kopenhagen. Hab davor noch 100 mm gegen 120 mm Vorbau getauscht und den Lenker noch etwas mehr angestellt und vor paar Wochen den Sattel minimal runter. Die Streckung taugt mir vom Liegen her gut, ist auch mit (einer alten Kriegsverletzung :Lachen2:) der rechten Schulter deutlich besser fahrbar. Super-das Foto ist bei "bewusst Kopf runter" entstanden, da muss ich schon drauf achten. Ansonsten ist der Kopf leicht höher-pimpf Edit: 1.84 m, gerade gemessene 89 kg, Substanz ist also da :o |
Hawaiiquali
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.