![]() |
Zitat:
Wie gesagt, der jährliche Freibetrag ist 9.000 EUR pro Person steuerfrei, richtig? Das wären dann pro Monat 750 EUR! Und auch wenn die Mietkosten wegfallen: Min. 150 EUR Nebenkosten/Wartung, wenn es ein Haus ist und ihr euch die Kosten teilt. Ca. 200 EUR Krankenkasse/Pflegeversicherung ------------- Macht 400 EUR pro Monat zum Leben, das ist weniger als Harz 4 (420 EUR). Wie soll da noch groß was übrig bleiben? :confused: |
Zitat:
Wie passt das alles zusammen? Könntest du ja mal erklären. |
Zitat:
1. Weil ich auch von staatlicher Hoheit profitiere / profitiert habe (fast kostenlose Bildung, Infrastruktur, Sicherheit, ...) 2. Weil ich als Individuum (dem es verhältnismäßig gut geht) Teil einer Gemeinschaft bin und damit eben auch dafür sorge, dass es armen Menschen nicht so schlecht geht wie es ihnen ohne gehen würde. |
Zitat:
Pikant wird noch, dass sein Lebensmittelpunkt in Spanien ist, er also offiziell in DE vermutlich nicht steuerpflichtig ist - soweit mir bekannt sind dann auf alle in Deutschland erzielten Einkünfte 25% ab dem 1. oiro abzuführen (so hatte ich das verstanden als ich mal - "ich geh jetzt in den süden", durchspielte, wobei ich bei den spanischen Steuersätzen einen Schluck-Auf bekommen habe - soweit ich das aus dem Internet verstanden habe). |
Zitat:
Ein Freund von mir kaufte ab 55 mit 2 grösseren Einmalzahlungen Rentenpunkte, weil er immer Teilzeit und nicht durchgängig arbeitete, und bedauert diese Wahl nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich gibt es keine Anlage OHNE Risiken. NO FREE LUNCH heisst es auch. Gem. meinen Angaben sind die 2 % pro Jahr auf 15 Jahren mit dieser Asset-Allocation sehr realistisch. Die letzten 10 Jahre warens übrigens 3.6 % pro Jahr. 100% Garantie gibt es aber nicht. Darum auch das Beispiel mit dem Hundebiss: Wenn der eintritt, kann es zum Worst-Case kommen. Theoretisch kann man immer sein ganzes Vermögen verlieren.... Hier noch ein paar Details zu "meiner" aktuellen Asset-Allocation: Aktien-Themen: Food / Luxus / Pharma / Biotech / Riechstoffe / Versicherungen / Tech/ KEINE Banken / Keine konjunkturzyklischen Stocks (mehr) (also nix Autoindustrie / Maschinen etc) Nix mehr Europa (Brexit - schwache Konjunktur Europa etc.) Ideeen: Epay / Clouds Private-Equity: Eine gute Kollektivanlage von einem Spezialisten in diesem Bereich. Liegenschaften: Nur Schweiz (dort "kenne" ich den Markt) - Ausgewählte kleinere Fonds mit wenig Agio gegenüber NAV. KEINE Bonds, da keine Renditen. Auch keine Forex-Bonds. Forex-Risiko wenn dann in Aktien, da höhere Renditechancen. |
Zitat:
Mein Steuerberater scheint aber alles richtig zu machen, denn wenn es falsch wäre, hätte wir schon eine Steuerprüfung gehabt. Oder zumindest mal einen netten Brief vom F-Amt. Btw, ansonsten gehen wir keiner bezahlten Arbeit nach. Die einzigste Geldeinnahme sind unsere Mieten. Reicht trotzdem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.