triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

crimefight 08.06.2018 10:57

Zum glück hat mein Händler einen guten Kontakt zu Cube

Im Set ist eine Gegenplatte. Hier werden die Imbusschrauben gegen dieses Platte und damit die Platte gegen die Stütze gedrückt .

Alles gut------Aber warum kein genaues Manual dabei----sondern nur allgemeine Beschreibungen


Es stimmt. Mein Argon E 118m war damals ein Puzzle, aber mit genauer Anleitung.

Von daher---Danke für die Vormontage

Raspinho 08.06.2018 12:47

FAlls wer gerade afu der Suche nach dem Cube in Größe S oder M ist, sollte bei Fahrrad.de zuschlagen.

Es gibt 20 % auf alle Cube Räder.

Somit bekommt man das Geschoss für € 6.799,20 Euro, wenn das mal keine Ansage ist. Zum Glück ahbe ich zurzeit kein Geld übrig, und ich vermute ich bräuchte eher L:Huhu:

Mirko 08.06.2018 13:25

Bahhh. Vor 2 Wochen ein Cube Ebike für 3000 Euro für die Frau gekauft.

Microsash 08.06.2018 20:43

Na toll...mal wieder kein L. Sonst hätt ich glatt kaufen müssen.....

crimefight 08.06.2018 21:51

Leute die Saison ist für das Aerium gelaufen.

Es gibt nur noch XS--oder evt. ein Komplettrad

Dieses C68 ist schon das 2018/2019

Es ist nichts mehr zu bekommen

Ich fahren mein L am Sonntag 5 Stunden (letzte lange Einheit vor Roth) probe-nur mit der S Ram Blackbox und einer Ersatzkurbel und Zwitsattel
Alles andere verbleibt am alten Renner

Wenns es alles passt---cool
Wenn nicht, muss ich das Rahmenset wieder abgeben
Es ist am Baselenker etwas lang, aber da könnte man sich dran gewöhnen, da ja die Armauflagen stimmen müssen

crimefight 10.06.2018 16:48

Heute 160km
Das Ist wahnsinning laufruhig. Bergab jederzeit volle Kontrolle auf den Auslegern.
Man meint,beim Treten gehen 100prozent Kraft auf die Straße

Insgesamt zwar schwer,aber merkt man beim fahren nicht

Beat 11.06.2018 08:17

Und wie fährt der Hobel nach oben?
Sicher keine Bergziege aber wie sind da die Erfahrungen?

Gruss Beat

FlyLive 11.06.2018 10:14

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1383448)
Die Aufbauqualität bei den vormontierten Rahmen ist nicht nur bei den beiden Firmen nicht optimal.

Mein lokaler Händler mir mal erzählt, dass er die meisten Räder wenn sie ankommen, zerlegt und selbst neu aufbaut. Da sprechen wir aber von einer Premiummarke ganz oben im Radsegment.

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein Boardman-Komplettrad kam aufgebaut bei mir an. Die Armauflagen waren genauso falsch montiert, wie die Extensions. Nach wenigen Hundert Kilometern begann das Rad zu knarzen und machte Geräusche.
Beim auseinander nehmen, stellte ich fest, das das Schmiermaterial nicht das frischeste mehr war - dazu noch zu wenig.
Insgesamt habe ich inklusive basteln an der idealen Position, rund 5-6 Stunden in den Aufbau investiert.

Ich beklage mich aber definitiv nicht, da ich es beim Händler vor Ort viel einfacher gehabt hätte. Da Boardman aber nicht in D vertreibt, gibt es auch kein Händler. Des weiteren kann ich selber etwas am Rad basteln. Das gehört eben dazu, wenn man online bestellt.

Mit zwei Linken, hätte ich das nicht bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.