triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

sybenwurz 02.03.2019 14:28

Steht oben irgendwo. Glaub 12,5 und 15,5gr oder so.

captain Dan 02.03.2019 14:38

@sybenwurz: Ich musste noch etwas nacharbeiten. Alles bestens!

veloholic 03.03.2019 15:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir endlich mal ein "Radteil" gedruckt. Heute habe ich mir ein Dirtbike für den Pumptrack zusammengesteckt, und mein Hollowtech Werkzeug nicht mehr finden können. Ein Glück, dass man sich das mal ganz schnell in 20min drucken kann. :)

veloholic 04.03.2019 12:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nächstes Radteil, das ein echtes Problem löst. Ich beginne den Drucker wirklich zu schätzen.

Herausforderung: Sattelrohr mit 30mm ein total beknacktes Maß, Stütze aus der Restekiste hat 26,8mm - für die Kombi keine Reduzierhülse gefunden. Also hab ich mir das Teil schnell in Tinkercad konstruiert und gedruckt. Schlitz gesägt, fertig. Nicht schön, aber funktioniert und sieht eh keiner.

MattF 04.03.2019 12:44

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1437597)
Habe mir endlich mal ein "Radteil" gedruckt. Heute habe ich mir ein Dirtbike für den Pumptrack zusammengesteckt, und mein Hollowtech Werkzeug nicht mehr finden können. Ein Glück, dass man sich das mal ganz schnell in 20min drucken kann. :)

Schöne neue Welt! Echt cool. :cool:

derki82 04.03.2019 15:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1437767)
Schöne neue Welt! Echt cool. :cool:

Auf jeden Fall, finde es Mega spannend. Ich entdecke grade erst die Möglichkeiten diese Technik für einen bietet. Wenn das sportliche Hobby nicht schon soviel Zeit in Anspruch würde. Aber ich denke ab nächsten Herbst könnte das Thema für mich ernst werden.

Oliver30 06.03.2019 10:48

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1437764)
Nächstes Radteil, das ein echtes Problem löst. Ich beginne den Drucker wirklich zu schätzen.

Herausforderung: Sattelrohr mit 30mm ein total beknacktes Maß, Stütze aus der Restekiste hat 26,8mm - für die Kombi keine Reduzierhülse gefunden. Also hab ich mir das Teil schnell in Tinkercad konstruiert und gedruckt. Schlitz gesägt, fertig. Nicht schön, aber funktioniert und sieht eh keiner.

Welches Material hast du genommen ? Ist das stabil genug ?

MattF 06.03.2019 10:51

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1438144)
Welches Material hast du genommen ? Ist das stabil genug ?

So ne Hülse hat ja ne riesen Fläche über den der Druck verteilt wird, die muss nicht besonders stabil sein. Es muss nur der Spalt ausgefüllt werden :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.