triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Beat 18.09.2016 14:54

Habe ich auch immer auf dem Tacho gehabt.
ca1400HM. Von Berg konnte man da auch nicht sprechen.
Es rollte einfach nicht so gut.....

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Campeon 18.09.2016 15:17

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1256425)
Na schau mal einer an
Wo ist denn das Problem?
Ich hab next Jahr Lanzarote und Hamburg im Visier
Ich freue mich auf beides riesig.

Verstehe nicht, warum einige nicht um können das IM nach HH kommt
machet oder lasset ;)

hummel hummel :Blumen:

Ich habe kein Problem, die Starter beim IM-HH haben eines auf der Radstrecke, mehr nicht.

Lanzarote: Gute Wahl!!! Mit Sicherheit wird der dir Freude bereiten.:Huhu:
Ich denke einer der fairsten IM-Kurse überhaupt.:)

MaxTom 18.09.2016 15:24

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1256409)
Die "Harburger Berge", das klingt ein Bischen wie "the Dutch Mountains".

Hey Leute, hier sind viele Theoretiker unterwegs. Ich bin oft genug die Cyclassics im A oder B Block mitgefahren. Da fliegt das Feld regelmäßig in den ersten 30 Kilometern auseinander, und das sind durch die Bank alles mächtig schnelle Jungs. Am 14.08.2017 wird der eine oder andere hier posten, dass ihn die Radstrecke überrascht hat, wetten !
Natürlich wird auch wieder gelutscht werden, dass ist halt der Preis, der dafür gezahlt wird, dass diese Sportart boomt und jeder mal 'nen Ironman sein möchte. Wenn sich 50 Trias in einen abgelegenen See stürzen, mag das anders sein, als wenn 2500 TN mitten in einer Großstadt starten. Und da ist es egal, ob die Frankfurt, Hamburg oder südlich Nürnberg heißt.

Matthias

longtrousers 18.09.2016 15:58

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1256409)
Die "Harburger Berge", das klingt ein Bischen wie "the Dutch Mountains".

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1256434)
Hey Leute, hier sind viele Theoretiker unterwegs. Ich bin oft genug die Cyclassics im A oder B Block mitgefahren. Da fliegt das Feld regelmäßig in den ersten 30 Kilometern auseinander, und das sind durch die Bank alles mächtig schnelle Jungs. Am 14.08.2017 wird der eine oder andere hier posten, dass ihn die Radstrecke überrascht hat, wetten !
Natürlich wird auch wieder gelutscht werden, dass ist halt der Preis, der dafür gezahlt wird, dass diese Sportart boomt und jeder mal 'nen Ironman sein möchte. Wenn sich 50 Trias in einen abgelegenen See stürzen, mag das anders sein, als wenn 2500 TN mitten in einer Großstadt starten. Und da ist es egal, ob die Frankfurt, Hamburg oder südlich Nürnberg heißt.

Matthias

Das war sicher nicht abwertend gemeint für den Ironman HH, aber der Cristian Toetzke hat selber auch ein Bisschen geschmunzelt im Interview (siehe Post # 179) als er die "Harburger Berge" nannte.

Ein flacher IM hat seine eigenen Schwierigkeiten, und sicher sind die da im Vorteil, die viel in Position trainiert haben und das auch die letzte Stunde noch können. Habe selber den IM Schweden 2* getan, der auch praktisch flach ist. Wenn der Wind geht ist das eine harte Sache.

Campeon 18.09.2016 16:10

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1256438)
Ein flacher IM hat seine eigenen Schwierigkeiten, und sicher sind die da im Vorteil, die viel in Position trainiert haben und das auch die letzte Stunde noch können.

Mag alles sein,
nur wenn einer in Aeroposition rackert wie ein Bersecker, können sich dahinter gut 50 Leute schön ausruhen.
Da muss man nicht mal Aero-Pos. fahren, da kann man schön Lenker oben rumkullern und sich im Windschatten kuscheln, vor allem dann wenn auch noch Wind auf der Strecke ist.

Das Ding wird ein Lutschi-IM vom Allerfeinsten, jede Wette.:Lachen2:

Bleibt eigentlich nur zu hoffen das genügen KaRi da sind und auch ordentlich Karten verteilen.

Trimichi 18.09.2016 18:55

Lutschi-IM... ... und Langdistanz Touri-IM? Hamburg ist auch ohne IM eine Reise wert. Mehr noch als Frankfurt? Gemütlich über den Fischmarkt schlendern, Hafenrundfahrt, herumflanieren und die Sehenswürdigkeiten bestaunen, am Abend ordentlich ausgehen. Wobei man ja kombinieren kann, IM und Urlaub. Ob soviele Athleten melden werden? Wegen Kopenhagen, Amsterdam zB. Die, die weiter anreisen von wegen Urlaub machen, melden die nicht eher Cozumel, Lanzarote, Clearwater usw?
Insgesamt fair. Nun hat der Norden ENDLICH eine Veranstaltung der zwei großen Labels bekommen.

sabine-g 18.09.2016 18:59

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1256440)
Mag alles sein,
nur wenn einer in Aeroposition rackert wie ein Bersecker, können sich dahinter gut 50 Leute schön ausruhen.
Da muss man nicht mal Aero-Pos. fahren, da kann man schön Lenker oben rumkullern und sich im Windschatten kuscheln, vor allem dann wenn auch noch Wind auf der Strecke ist.

Das Ding wird ein Lutschi-IM vom Allerfeinsten, jede Wette.:Lachen2:

Bleibt eigentlich nur zu hoffen das genügen KaRi da sind und auch ordentlich Karten verteilen.

Warum engagierst du dich so ?
Vielleicht ist ordentlich Wind, vielleicht gibt es ein paar schöne Wellen, vielleicht wird es nicht so voll, vielleicht gibt es viele Karis...etc.
Abwarten und Küstennebel trinken.

flexo 18.09.2016 21:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1256487)
Abwarten und Küstennebel trinken.

So ist es!

Man gewinnt den Eindruck das Einige hier nur zufrieden zu stellen sind wenn das Streckenprofil mind. 2.500 besser 3.000++ Höhenmeter aufzeigt. Ansonsten wird erstmal ordentlich rumgenörgelt. Kopenhagen, Frankfurt, Klagenfurt und auch Roth sind doch auch alles nicht sonderlich anspruchsvolle Strecken, dennoch haben sie alle ihre Daseinsberechtigung.

Und wenn hier Einige der Meinung sind dies seien ohnehin allesamt nur Anfängerstrecken, Lutscherstrecken, Softie-Strecken und sie selbst würden ausschließlich nur noch auf Lanzarote, beim Embrunman oder Norseman starten - fein!

Der IM Hamburg findet erst in 11 Monaten statt und danach kann man doch erst bewerten ob er hält was er verspricht und ob die Strecke zumindest genauso "fair" wie Frankfurt, Roth etc, ist.

Wie kommen einige von euch eigentlich darauf das die Strecke topfeben sei? Der Streckenverlauf und das Höhenprofil wurden doch noch gar nicht veröffentlicht. Wo kann man das sehen/lesen?

Klar, es wird keinen 2.500m Berg geben, aber das Umland kann auch alles andere als topfeben sein. Und viele Erdblasen und Brücken können insgesamt bekanntlich auch an den Kräften zehren. Zudem würde ich mir den typischen Wind oder zumindest eine gute norddeutsche Brise wünschen und dann warten wir's doch einfach mal ab ob die Strecke z.B. im Vergleich zu Frankfurt oder Roth abkackt und so dermaßen unfair ist wie es hier einige schon im Vorfeld meinen bereits zu wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.