triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin Ernährungskonzept für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38747)

floehaner 29.06.2017 16:52

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1312682)
Bei Malto gibt es dann noch unterschiedlich langkettige (Malto6,Malto12,Malto18/19).
(

Und kaum ein Anbieter, wo drauf steht, welches Maltosorte drin ist.

Dazu noch die Frage,ob Amylopektin mit rein sollte.

Mirko 29.06.2017 19:01

Also JETZT Jungs, JETZT hab sogar ich es endlich verstanden! Vielen Dank! Eigentlich ganz easy. :Cheese:

DocTom 29.06.2017 19:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1312695)
Also JETZT Jungs, JETZT hab sogar ich es endlich verstanden! Vielen Dank! Eigentlich ganz easy. :Cheese:

Also, wenn amylopectin vertragen wird, verlängert es die Wirkdauer mMn. Probieren doch bitte die Amylopectinfreunde einmal, einen Teil des Maltos durch Amylo zu ersetzen...
Ich pers. glaube ja noch immer, dass die Lösung dann schwerer im Magen liegen wird.
:Huhu: :Cheese: :Blumen:

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1312684)
Und kaum ein Anbieter, wo drauf steht, welches Maltosorte drin ist.

Kann man aber erfragen. Myprotein hat wohl Malto18, hab ich hier mehrfach gelesen.
Und ich rate diesen wichtigen Beitrag dazu nochmal zu lesen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=139

Und das ist auch interessant: http://www.bodybuilding-depot.de/for...ke/#post247990

Trillerpfeife 29.06.2017 19:45

Schwer im Magen?

Zitat:

Relativ neu in der Riege der Kohlenhydratpulver ist Amylopectin, eine Form modifizierter Wachsmaisstärke. Der Vorteil liegt hier in der deutlich schnelleren Verfügbarkeit im Körper. Amylopectin passiert den Magen um 80% schneller und füllt die Muskelglycogenspeicher um 70% schneller auf, als dies andere Kohlenhydratformen vermögen. Als Kohlenhydratquelle nach dem Training ist Amylopectin damit in der Theorie sicherlich die erste Wahl, wobei aufgrund des im Vergleich zu Maltodextrin deutlich höheren Preises die Frage erlaubt sein muss, ob sich dieser Geschwindigkeitsvorteil in der Praxis auch wirklich auswirkt, bzw. signifikante Verbesserungen bewirkt.
Von hier:
https://www.team-andro.com/dextrose-...ylopektin.html

Wenn es stimmt liegt es nicht wie Blei im Magen.

Freizeitathlet 29.06.2017 19:50

Also, ich habe mir jetzt mal ne Flasche Malto (120 gr), Fructose (20 gr), Dextro (20 gr), und Amylopectin (20gr) in einer 750 ml Flasche gelöst und auf Ex getrunken. Dann noch mal mit 500 ml Wasser nachgespült.
Bis eben hatte ich noch ein Hungergefühl, und schwer im Magen ist da nix.

schoppenhauer 29.06.2017 20:05

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1312699)
Also, ich habe mir jetzt mal ne Flasche Malto (120 gr), Fructose (20 gr), Dextro (20 gr), und Amylopectin (20gr) in einer 750 ml Flasche gelöst und auf Ex getrunken. Dann noch mal mit 500 ml Wasser nachgespült.
Bis eben hatte ich noch ein Hungergefühl, und schwer im Magen ist da nix.

Goil. Jetzt brauchen wir noch einen, der sich die doppelte Dosis reinschüttet, und schon sind wir noch schlauer.

Warum machst du das?

CmonB 29.06.2017 20:06

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1213429)
Quali-Gel V2.0
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Hat eigentlich mal jemand ausgerechnet, mit wie vielen zusätzlich getrunkenen Litern das Gemisch in dieser Dosierung isoton ist? Wie viel Wasser habt ihr während dem Bikesplit der Langdistanz zugeführt, ohne damit Probleme zu haben?

Freizeitathlet 29.06.2017 20:15

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1312706)
Goil. Jetzt brauchen wir noch einen, der sich die doppelte Dosis reinschüttet, und schon sind wir noch schlauer.

Warum machst du das?

Probierst Du Dinge nicht aus? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.