triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

grokster14 19.03.2017 15:28

Etap
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir sieht man sie garnicht,geht super beim Scott

Lupin27 23.03.2017 06:17

Etap
 
Moin moin,
habe da was interessantes zu dem Problemthema ovale Kettenblätter in Verbindung mit SRAM Etap gefunden:
http://www.ketterechts.de/Erfahrungen%20SRAM%20eTAP.htm

Ich weiß nun uach wo bei mir der Fehler war, ich konnte die Befestigung des Umwerfers am Rahmen noch in der Neigung verstellen, das war mir erst gar nicht aufgefallen, nun habe ich den Umwerfer etwas geneigt und alle Probleme sind verschwunden......
Hätte ich das eher bemerkt, hätte ich mir so manchen Fluch und auch einige Nerven sparen können...naja man lernt nie aus....


Gruß Clemens

ArminAtz 24.03.2017 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal meine Lösung.

Ist ein Easton Attack Lenker mit verlängerten Extensions.

Hab die Kabel alle innen verlegt. Die Schaltknöpe an den Extensions sind noch nicht sauber befestigt, da ich mir mit der Länge noch nicht 100% sicher bin. Wird jetzt erst mal Test gefahren...

CatchMeIfYouCanBLN 24.03.2017 14:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1297294)
Naja, ernsthaft: DAS ist Chaos bei Dir da vorne. Mit kabellos und clean hat das nicht mehr viel zu tun.

Japp...das geht aufgeräumter...

BarFly bietet diesen wunderbaren BarFly 4 TT. Den kannst du an die Extensions daddeln und auf der Unterseite eben die Blib Box. Das mache ich bei mir so.

Da die Halterung etwas teurer ist, lässt sich alternativ sicher günstig was selbst bauen.
Bei Slowtwitch hab ich da so Varianten gesehen, die direkt an der Vorbauklemme mit befestigt werden. Geht natürlich nur bei herkömmlichem Vorbau.


CatchMeIfYouCanBLN 24.03.2017 14:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1297400)
Hier mal meine Lösung.

Ist ein Easton Attack Lenker mit verlängerten Extensions.

Hab die Kabel alle innen verlegt. Die Schaltknöpe an den Extensions sind noch nicht sauber befestigt, da ich mir mit der Länge noch nicht 100% sicher bin. Wird jetzt erst mal Test gefahren...

Gefällt...

Wie ist das mit den Kabellängen der Clics und Blibs?
Reichen die genau bei "normaler" Länge der Extensions oder muss man da viel verstauen?
Kürzen macht sich ja etwas blöd :Lachanfall:

ArminAtz 24.03.2017 14:40

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1297407)
Gefällt...

Wie ist das mit den Kabellängen der Clics und Blibs?
Reichen die genau bei "normaler" Länge der Extensions oder muss man da viel verstauen?
Kürzen macht sich ja etwas blöd :Lachanfall:


Naja, kürzen wär auch kein Problem - einfach löten...

Muss man schon verstauen. Ich hab das überschüssige Kabel einfach in den Lenker bzw. die Extensions geschoben.

Gibt aber verschiedene Kabellängen zur Auswahl.

Microsash 31.03.2017 19:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na, dann schauen wir mal....

Versteh ja schonmal nicht, warum jeder Kirmes ne eigene Schachtel braucht. Die Tage keine Zeit, aber mal sehn wie ich die unauffällig ans Rad bekomme....der 3D Drucker wirds schon richten.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14909807 82

Microsash 16.04.2017 13:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So....gestern tatsächlich mal Zeit den Kirmes dranzubauen.....

Soweit ja alles kein Problem, nur wollte es mit den Doval Blättern vorne einfach nicht richtig schalten. Ursache sind hier die fehlenden Steighilfen. Hab dann ein Rotor non Q dran, das war nach 2 minuten perfekt schaltend eingestellt. Geht man nach dem youtube Video vor, ist ja wirklich ein Kinderspiel.

https://www.youtube.com/watch?v=XlLwu-SDo5w

Da ich inzwischen auf oval stehe, werd ich wohl doch orginal Rotor mit Q kaufen müssen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14923424 89


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.