![]() |
Zitat:
"Nicht erfüllt" habe ich nicht geschrieben, sondern "nicht so weit her". D.h. es mag Einzelfälle geben, aber nach meiner Vermutung bei weitem nicht so viele wie hier behauptet. Wo ist z.B. die Kausalität zwischen Irrtumserregung und Vermögensverfügung? Selbst wenn man unterstellt, dass Kunden die Abgaswerte zur Kenntnis genommen haben, und damit bei ihnen ein Irrtum über diese Werte erregt wurde, bleibt die Frage: Haben sie gerade wegen der falschen Werte diese Motorenwahl getroffen? Behaupten kann man da hinterher viel. Hier geht es ausschließlich um den Nachweis. Anfangsverdacht heißt nicht viel. |
Zitat:
Das Problem ist eigentlich das, dass sich das Fahrzeug auf der Straße dann anders (für die Kundenwahrnehmung besser) verhält. Ich finde das eigentlich ganz wichtig zu wissen, um das Betrugsthema (für den Kunden) ein wenig zu relativieren. Vielleicht ist das an der Stelle jetzt ein bischen kleinlich, aber das konnten andere in diesem Thread ja auch schon ganz gut. :Cheese: Ansonsten ist es natürlich völlig richtig. VW wusste, dass es illegal ist, was da gemacht wird und anscheinend hat man sich ja auch noch mit Softwarefehlern rauszureden versucht. Dass das natürlich schon sehr frech ist, ist völlig klar. |
Zitat:
Genau das Gegenteil von dem was Du beschreibst ist also der Fall. Es werden Werte produziert, die es eigentlich nicht gibt. |
Zitat:
Einige der Fahrzeuge können diese Werte zwar erreichen wenn die Software anders programmiert wird (das Auto hat dann weniger Leistung soweit ich das vernahm (beim 1,2l wohl)) beim 1,6er muss sogar Hardware getauscht werden. |
Zitat:
Alles was ich sagen wollte ist, dass die Werte, die bei der Zertifizierung rauskommen vom Fahrzeug auch genauso produziert werden. In den Medien wird es teilweise so dargestellt, als ob die Fahrzeuge die Werte nie einhalten könnten. (Und das dann mit dem üblichen "außerhalb der Testzyklen sind die Werte ja ganz anders" vermischt s.o.) Deswegen wird es auch auf jeden Fall möglich sein, die Fahrzeuge mit einem Softwareupdate "auf Linie" zu bringen. Wenn ich eines der Fahrzeuge hätte und frei entscheiden könnte, würde ich allerdings auf das Update verzichten, so es denn angeboten werden wird... Zitat:
Es gibt teilweise die Möglichkeit mit modifizierter Hardware zuzulassen (beispielsweise werden einige Allradfahrzeuge als Fronttriebler zugelassen und mit einem Faktor "verschlechtert"), das passiert aber im Rahmen der Gesetzgebung. Ist zwar bescheuert, aber da muss man an einer anderen Stelle ansetzen. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag so Talkrunden nur immer gar nicht sooo sehr. Vielleicht hör ich's mir ja trotzdem mal an. :Cheese: Edit: Achja, was den Einzelfall angeht bin ich wie gesagt voll und ganz dabei. Bin wie gesagt sehr gespannt, was da noch auf uns zukommt. |
Zitat:
Du meinst genauso frech wie das fünfjährige Mädchen das heimlich dem älteren Bruder den Pudding weg isst ? Oder meinst du so frech wie Kim, der seinen Onkel vor versammelter Mannschaft erschießen lässt ? Nimm es nicht ganz so persönlich - Frech finde ich eher das fünfjährige Mädchen und nicht ein milliardenschweres Unternehmen, das Gesetze missachtet und potenzielle Kunden und Käufer belügt um sein Image zu verbessern (Werbekampagne ) und dabei auf Moral und Anstand verzichtet. Weiter auf den sowieso schon angezählten Planeten schei€€t und all seine Angestellten in eine ungewisse Lage versetzt. Ich finde dafür null Sympathien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.