triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mein Weg zum LD-Sub3 Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36087)

anna.runner 01.07.2015 19:01

Gratulation zur Leistung! Tolle Fotos!

Ich habe heuer den Ironman Austria absolviert - der Wettkampf war mir aber zu eventlastig... :-/

Daher spiele ich jetzt mit dem Gedanken, nächstes Jahr den Extreme Triathlon zu machen. Mir gefällt eigentlich eher das Ursprüngliche/Natürliche :-)

Je mehr ich über einen möglichen Start nachdenke, desto mehr Fragen tauchen auf:
Ist es möglich, die Radstrecke vorher abzufahren und ist sind die Rad-bzw.Laufstrecke irgendwie markiert oder geht das eher in Richtung "Orientierungslauf"?
Wann findet die Startplatzverlosung statt, bzw. wann weiß man, ob man einen Platz hat?

Das Mädchen 01.07.2015 21:22

Du kannst dich halt melden während der Anmeldefrist und wenn das Losglück dir hold ist, bekommst du den Slot, sobald du das Startgeld überwiesen hast.
Die Tatsache, dass du eine Frau bist, macht es mit dem Losglück ein bisschen einfacher.
ich weiß nicht, wie es beim Austria Extreme ist, aber sowohl beim Norse- als auch beim Swissman sind die Strecken im Internet hinterlegt. Und beim Blick auf eine normale Landkarte erkennt man auch, dass es meistens nicht viele Abzweigungen gibt, bei denen man falsch abbiegen kann.

ArminAtz 05.07.2015 06:41

Socialman 2015
 
So, nun ist der Socialman 2015 auch passé und es war sicherlich das landschaftlich atemberaubendste Rennen bisher.

Die Streckenführung und Landschaft des Austria Extreme war ja schon schön, die des Socialman toppt diese jedoch nochmals deutlich.

Los gings mit dem Schwimmen durch den Grundlsee um 5:30 Uhr. Da dies meine dritte Langdistanz innerhalb von drei Wochen war, wusste ich nicht so richtig wie es laufen würde, deshalb wollt ich einfach mal schauen was geht. Und es ging gut. Es formierte sich gleich zu Beginn eine vier Mann Spitzengruppe (ich, ein weiterer Einzelstarter und zwei Staffelschwimmer), welche ordentlich aufs Tempo drückten. Ich musste richtig beißen um in der Gruppe zu bleiben, verlor zum Schluss etwas den Anschluss und so stieg ich nach 1:08h und 5,2 km aus dem See.

Danach gings aufs Rad und ich hatte super Beine, deshalb entschied ich, einfach etwas zu riskieren und draufzuhalten. Sofern man bei einer zu erwartenden Radzeit von ca. 6h30 von draufhalten reden kann. Es waren jedoch der Sieger des Austria Extreme und ein weiterer starker Athlet am Start und ich wusste, wenn ich eine Chance auf den Sieg haben möchte, muss ich etwas riskieren.

Bis zum Anstieg zur Postalm bei ca. km 70 gehts recht flüssig dahin, vorbei am Hallstättersee. Bis dahin konnte ich bei den Einzelstartern die Führung übernehmen, nur ein Staffelfahrer war noch vor mir.
Nach der Postalm gehts nochmal etwas bergauf nach St.Martin, bevor ein ca. 20km langes Teilstück folgt, an dem es richtig gut rollt und immer leicht bergab geht. Dort konnte ich dann auch den Staffelfahrer einholen und war nun insgesamt vorne. Mittlerweile brannte die Sonne richtig runter bei deutlich über 30 Grad.
Nun kam der härteste Anstieg zum Dientner Sattel, bei welchem die letzten 3,3km 15% im Schnitt aufweisen. Da war mein Kessel schon ordentlich am dampfen. Danach folgte noch ein kurzer Anstieg, bevor ich in Rauris vom Rad steigen durfte.

Die Garmin Datei vom Rad folgt noch, da ichs erst kürzen muss, hab vergessen auf Stopp zu drücken...

Knappe 10 Minuten konnte ich auf dem Rad rausholen und so startete ich erstaunlich fit in den abschließenden Lauf, welcher mich über 25km, rauf zum Hochtor auf 2500m Höhe führen sollte.

Mittleiweile brannte die Sonne erbarmungslos runter und man suchte vergeblich nach Schatten auf der Laufstrecke. Bei Kilometer 15 wurde ich dann von meinem Verfolger gestellt und konnte nichts entgegensetzen. Ganz im Gegenteil, plötzlich wurde mir richtig schwarz vor Augen und ich war mir nicht sicher, obs das nicht gewesen ist. Zwei Gels, eine Wasserflasche und etwas „Ruhezeit“ später erfing ich mich jedoch wieder und ich konnte mit einem soliden Schritt den zweiten Gesamtrang ins Ziel bringen, knapp vor dem Dritten.

https://connect.garmin.com/modern/activity/823453070

Nun hab ich den Vergleich zwischen dem Austria Extreme Triathlon und dem Socialman und wenn ich jemanden einen von Beiden empfehlen würde, wäre es der Socialman.

Die Streckenführung des Socialman ist einfach noch gelungener. Die Durchquerung des Grundlsees ist einfach genial. Man hat die aufgehende Sonne im Rücken und schwimmt durch den glasklaren See, umrandet von einer tollen Bergwelt.

Am Rad geht’s mit tollem Speed vorbei am Hallstättersee, durch den Hallstätter Tunnel, welcher für den Verkehr gesperrt ist, rauf zur Postalm wo die Kühe grasen, danach auf den Dientner Sattel und schließlich nach Rauris. Immer von einer gewaltigen Bergkulisse umrandet.

Der Lauf führt durchs wunderschöne Seidlwinkltal, vorbei an diversen Almen, begleitet von Murmeltieren (ab 2000m) rauf zum Hochtor auf auf 2500 Meter. Das Großglocknermassiv ist einfach schwer beeindruckend und entschädigt für alle Strapazen.

Für mich ist der Socialman ein absolutes Juwel und ich kann nur jedem empfehlen, dieses Rennen im nächsten Jahr ganz dick im Wettkampfkalender anzustreichen.

Flachy, Moritzburg hat auch Charme, aber bitte, schau bei mir vorbei und mach das Ding, du wirsts nicht bereuen! Über eine Unterkunft brauchst dir keine Gedanken machen ;-)

Bilder kommen in den nächsten Tagen. Diesmal hatte ich einen „Fotografen“ dabei, der die Strecken des Socialman adequat eingefangen hat!

FMMT 05.07.2015 07:03

Herzlichen Glückwunsch, klingt nach einem tollen Rennen :liebe053:
Wahnsinn, was für eine Energie und Talent Du hast.:Blumen:

Necon 05.07.2015 07:22

Wahnsinn, die Strecke hört sich wirklich gewaltig an! Gratuliere zu einem weiteren sehr gut gelaufenen Rennen und viel Erfolg beim erholen!

ArminAtz 05.07.2015 07:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1144384)
Herzlichen Glückwunsch, klingt nach einem tollen Rennen :liebe053:
Wahnsinn, was für eine Energie und Talent Du hast.:Blumen:

Danke, ja, das ist es in der Tat. Und auch das ganze Organisationsteam rund um Klaus Vondra ist mit Herz und Seele dabei.

Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die "Social Friends", einer österreichischen Behindertensport-Initiative.

ArminAtz 05.07.2015 07:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1144388)
Wahnsinn, die Strecke hört sich wirklich gewaltig an! Gratuliere zu einem weiteren sehr gut gelaufenen Rennen und viel Erfolg beim erholen!

Danke!

Ja, ist sie wirklich. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen!!!

anna.runner 05.07.2015 09:29

Respekt! :) 3 Langdistanzen in 3 Wochen, davon 2 "extreme" mit Topplatzierung. - Unglaublich!

Welches der beiden letzten Rennen würdest du als schwieriger einstufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.