![]() |
Zitat:
|
4g/kg KörpergewichtProtein sind ja echt der Hammer :Maso:
Ich glaube ich esse so gut wie nie mehr als 2 g/kg und das auch nur an Ausnahme Tagen mit sehr hohem Energie Verbrauch und selbst dann nur wenn ich sehr Protein reiche Lebensmittel esse. Ich wüsste gar nicht wie ich 280g Protein essen soll? Caroline Rauscher hat z.B: auch gesagt, dass man mit 1,5-2g schon am oberen Ende des Sinnvollen ist. |
Zitat:
Die Frage ist ja, ob Physik hier anwendbar ist. Zitat:
|
Zitat:
- was lagert der Körper ein - was kommt unverbaucht 'hinten' wieder raus - radikal unterschiedliche Verstoffwechslungswege von Fett, KH und Protein (1 kcal ≠1 kcal) - unterschiedliche Situationen wie Belastung und Ruhe, bei verschiedenen Systembedingungen (Hormonlage, Mikronährstoffverfügbarkeit, genetische Besonderheiten, Psyche...) - ... mit Energie IN vs. OUT / Energieerhaltungssatz kommst du hier nicht weiter |
Zitat:
|
Was ist denn von dem Metabolic Typing zu halten?
Ist da was dran, oder ist das reine Geldmacherei? |
Zitat:
|
Zitat:
An der Stelle will ich allen danken, die sich hier ernsthaft Gedanken zu meinem Problem gemacht haben. Danke für euer Mitgefühl und die Anregungen :Blumen: Ab morgen bin ich eine gute Woche im Trainingslager. Ursprünglich dachte ich, dass sich bis dahin alles wieder eingependelt haben würde. Macht mich traurig, dass es nicht so ist. Aber okay, damit muss ich jetzt leben. Ich werde mit dem Trainer sprechen und mit den anderen dort. Was ich aus der Diskussion hier und aus meinen Erfahrungen jetzt schon mitnehme - Extreme sind nicht gut. Das Feil-Prinzip gefällt mir, das kann ich mir längerfristig vorstellen. Bin weiterhin dankbar für Anregungen und werde spätestens nach dem TL nochmal schreiben, wie es jetzt weitergehen soll (kurz danach bekomme ich auch wieder neue Blutwerte). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.