triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

Eber 16.07.2015 10:58

Wenn doch die nötige Tretleistung hauptsächlich von der Frontfläche und (3d-)Form und Oberflächenstruktur bestimmt wird, verstehe ich nicht was hier das Körpergewicht aussagen soll ...

deirflu 16.07.2015 11:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1147883)
Wenn doch die nötige Tretleistung hauptsächlich von der Frontfläche und (3d-)Form und Oberflächenstruktur bestimmt wird, verstehe ich nicht was hier das Körpergewicht aussagen soll ...

Weil Körpergewicht in Relation zur Körpergröße (BMI) etwas über die Frontfläche aussagt, zumindest mal als Richtwert da kein einfaches Mittel zur Verfügung steht die Frontfläche zu messen.

Hier noch das selbe Diagramm nach Körpergröße, also ohne Gewicht.

Wissenschaftlich genau ist das alles hier nicht, dennoch kann man Richtungen erkennen. IHMO ist aber nicht mehr oder weniger aussagekräftig als die meisten Aerotests:Blumen:

niksfiadi 16.07.2015 12:13

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1147901)
Weil Körpergewicht in Relation zur Körpergröße (BMI) etwas über die Frontfläche aussagt, zumindest mal als Richtwert da kein einfaches Mittel zur Verfügung steht die Frontfläche zu messen.

Sorry, aber dem ist nicht so. Der BMI ist eine Verhältniszahl mit der Absicht einen Wert zu generieren, der egal wie groß oder schwer ein Mensch ist eine allgemeine Aussage ermöglicht.

Beispiel:
Mensch 1: 54kg, 1m60cm: BMI: 21,1
Mensch 2: 85kg, 2m: BMI: 21,25

Wer denkst Du hat mehr Fläche im Wind und braucht mehr Watt bei 40kmh?

Man könnte überlegen, das Produkt aus Körpergewicht x Körpergröße heranzunehmen und daraus evtl. die Wurzel zu ziehen:

Mensch1: 9,29
Mensch2: 13,04

Rechne es mal der halben Geschwindigkeit und du bekommst eine Schätzung der nötigen Watt bei windstill, 30°, Meereshöhe, Tiefdruck, full aero. :Lachanfall:

Oder was auch immer :Cheese:

Nik

StanX 16.07.2015 12:38

Man könnte auch Kreutzotter mit den Werten füttern und die Stirnfläche nehmen, die der Rechner dann ausspuckt

be fast 16.07.2015 12:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1147822)
Be Fast: fliegender Start? Sieht so aus in deiner Aufzeichnung?! Und... 31 Grad. Schön warm also. Das bringt richtig was.

Laut Wetterstationen war es 26° C. Möglicherweise wurde das aber nicht in der Sonne gemessen. Hm... inwieweit man dem Garmin trauen kann weiß ich aber auch nicht.

Fliegender Start ist aus meiner Sicht der Vergleichbarkeit wegen das richtige Mittel….

Eber 16.07.2015 13:05

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1147901)

Hier noch das selbe Diagramm nach Körpergröße, also ohne Gewicht.
..

Danke, gefällt mir besser.
Allerdings ist das Gewicht immer noch enthalten, nämlich in W/kg.
Mir wären absolute Wattzahlen in Relation zur Größe aussagekräftiger.
Darf ich mir ein Diagramm hierzu wünschen ? :Lachen2:

Raimund 16.07.2015 17:13

Also ich bin zwar ziemlich groß und schwer (190cm, 81 kg) hab dafür aber sehr dünne Arme und Beine! :)

Ist das aerodynamisch vorteilhaft?

Was ist aerodynamisch (bei Unterschallgeschwidigkeit!) besser: Ein dickes oder ein dünnes Ei?:Cheese:

Ich glaube das die möglichen Fehler in der Leistungsmessung der unterschiedlichen Systeme auch eine Rolle spielen. Deswegen sollten wir hier auch das angeben...!:Huhu:

Ach ja, und bitte stellt die Grafiken zum runterladen ein!

deirflu 16.07.2015 17:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1147930)
Danke, gefällt mir besser.
Allerdings ist das Gewicht immer noch enthalten, nämlich in W/kg.
Mir wären absolute Wattzahlen in Relation zur Größe aussagekräftiger.
Darf ich mir ein Diagramm hierzu wünschen ? :Lachen2:

:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.