triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Stevens Triathlonrad Super Trofeo empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32115)

california205 25.09.2017 11:08

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1330867)
Ich muss diese Thread leider nochmal eröffnen... :Huhu:

Ich finde das Stevens Super Trofeo eigentlich ganz gut. ( Wahrscheinlich weil ich bereits 2 Räder von Stevens habe und weil der Händler meines Vertrauens die Marke hauptsächlich anbietet.
Das Problem mit dem Vorbau soll ja nicht mehr besehen, ist dem so?
Und ist das aktuelle Modell zu empfehlen ?
Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum der ein Super Trofeo hat? ( bzw. das VOLT)
Ist das VOLT eurer Meinung nach ok ?

beste Grüße Isemix :Blumen:

Ich besitzte ein Super Trofeo Modeljahr 2015. hatte mit dem Originalen höhenverstellbaren Aluminium Vorbau probleme da er mir gebrochen ist während der Fahrt. Nun habe ich kostenfrei einen überarbeiteten Aluminum Vorbau bekommen von Stevens . Dieser ist ganz anderes und sieht auch diesmal vertrauenswürdig aus. Habe damit nun keine Porbleme mehr .Also alle die noch den alten fahren, kann ich nur ans Herz legen den gegen den überarbeiteten (vom aufbau veränderten Vorbau) tauschen zu lassen. Das Thema wäre bei mir also erledigt. ansonsten bin ich mit dem Stevens Super zufrieden . kann da keinen Unterschied zu anderen Rahmen feststellen. zu Wattwerten vom Rahmen kann ich auch nichts sagen. aber flott kam man damit schon unterwegs sein :Cheese:

Isemix 25.09.2017 18:35

Vielen Dank :)

mic111 25.09.2017 19:04

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1330867)
Ich muss diese Thread leider nochmal eröffnen... :Huhu:

Ich finde das Stevens Super Trofeo eigentlich ganz gut. ( Wahrscheinlich weil ich bereits 2 Räder von Stevens habe und weil der Händler meines Vertrauens die Marke hauptsächlich anbietet.
Das Problem mit dem Vorbau soll ja nicht mehr besehen, ist dem so?
Und ist das aktuelle Modell zu empfehlen ?
Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum der ein Super Trofeo hat? ( bzw. das VOLT)
Ist das VOLT eurer Meinung nach ok ?

beste Grüße Isemix :Blumen:

Welches VOLT meinst du ? Ich habe ein VOLT Saturn, aber da ist ein 3T Vorbau dran...

Isemix 25.09.2017 20:32

Meine das Volt von Stevens, dieses Jahr neu.
http://www.stevensbikes.de/2018/inde...=DE&lang=de_DE

eickoj 27.01.2020 09:35

Preiseinschätzung Stevens Super Trofeo 2015 (105er)
 
Hallo Forengemeinde,

ich hole den alten Thread nochmal hoch mit einer Bitte:

Könnt ihr den Preis folgender Konfiguration einschätzen?
Ein Kollege hat mir das Fahrrad angeboten, steht seit dem Ende seiner kurzen Triathlon-Phase ungenutzt im Keller.

SOFT FACTS
- Laufleistung etwa 1000 - 2000 km
- kaum Gebrauchs- oder Verschleißspuren
- Alter etwa 4-5 Jahre
- Kaufpreis 2000 EUR

HARD FACTS
Modelljahr: 2015
Schaltung: Shimano 105
Lenker: Profile Design Svet Zero
Extensions: Profile Design T3+ Carbon
Bremsen: TRP TTV 01 | T740 integriert
Laufräder: Mavic Aksium
Reifen: Conti Grand Prix
Sattel: fizik Arione 00 Carbon
Farbe: velvet back-blue
Größe: XL

Gibt es sonstige Punkte, die beim Modelljahr berücksichtigt werden müssen?
zum Beispiel: https://tri-mag.de/equipment/stevens...urueck-147507/

Sattelstütze rutscht bspw. nicht rein, wie in diesem Thread bereits häufiger dokumentiert.

Gruß und vielen Dank
eickoj

jannjazz 27.01.2020 12:01

Das Problem ist, dass man dieses Setup nie wird auf DI2 aufrüsten können und das gibt kein Triathlet wieder her, weil man damit sowohl in Aero- und Bremsposition schalten kann. 105 ist nicht kompatibel und ein Platz für den Akku ist auch nicht vorgesehen. Als Trieinsteiger könnte man zugreifen, es müsste aber erheblich billiger sein.

Solution 27.01.2020 12:18

Das Rad ist eindeutig zu teuer.

eickoj 27.01.2020 12:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1507543)
Das Problem ist, dass man dieses Setup nie wird auf DI2 aufrüsten können und das gibt kein Triathlet wieder her, weil man damit sowohl in Aero- und Bremsposition schalten kann. 105 ist nicht kompatibel und ein Platz für den Akku ist auch nicht vorgesehen. Als Trieinsteiger könnte man zugreifen, es müsste aber erheblich billiger sein.

Hallo jannjazz,

danke für deine Rückmeldung.

Auf der Seite von Stevens wurde das Rad mit di2-Kompatibilität beworben und damals auch mit Ultegra di2 3.799,- und Dura Ace di2 4.799,- vertrieben.
https://www.stevensbikes.de/2015/ind...=DE&lang=de_DE

Stichwörter:
- Innovative, innenliegende Kabel-/Zugführung, Di2-kompatibel
- di2-ready: vorbereitete rahmen für eleganten integration elektronischer Schaltungen.

Ich mag falsch liegen, hätte aber angenommen, dass dies gewährleistet wäre.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.