![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Dazu iss es dunkel wie die Sau und das Einzige was ich von hier aus wirklich gut sehe ist ein großer Fluß, ein Kernkraftwerk und eine "kleine vierspurige" Straße N90 nach Lüttich - ich hab mir mal den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt und werde einmal um's AKW rennen (Codename: Mission Homer Simpson), da sollte auf dieser Bundesstraße und dem malerischen Industriegebiet drumrum noch nix lossein, die Wallonen pennen gern länger - hoffentlich! |
Wenn du von der N90 an der Kreuzung mit der N 64 (an der Brücke über die Maas, Pont Roi Bodouin) in Richtung Hamoir, die Routes du Ardennes nimmst kommst du auf die N66 und ziemlich am Anfang, am Place Saint Denis zweigt die "Mur" ab. Eigentlich heist das unscheinbare Strässchen Chemin des Chapelles.
Die geht recht steil berghoch und wenn du der Strasse folgst kommst du oben wieder auf die N66, die kannst du dann links wieder runterlaufen. Das belgische Städte recht spartanisch beleuchtet sind ist normal. Dafür sind die meisten Autobahnen auch nachts beleuchtet:Lachanfall: |
Ich werde mich ab morgen mal einklinken und versuchen, meinen wöchentlichen kurzen Dauerlauf auf den frühen morgen (5Uhr) zu legen! Meine Ankündigung hier, wird hoffentlich genug Druck auf mich ausüben, um das (auch bei der Kälte und Dunkelheit) durchzuhalten :-)
|
Zitat:
|
Ein Fahrtspiel um kurz vor sechs macht sooo glücklich:liebe053: Das Gute am Frühsport ist ja, dass man fertig ist bevor das Orkantief kommt:Huhu:
|
Zitat:
Mulmig würd mir erst in U-Bahnschächten zu bestimmten Tages bzw Nachtzeiten, aber ganz sicher nicht im Wald oder im Dunkeln in den Feldern. |
Zitat:
Heute ist mir jemand auf dem Offenbacher Maindamm entgegengekommen. Joggenderweise. Es war neblig und ich bin ziemlich erschrocken. :Cheese: War das einer von euch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.