![]() |
Ich hab ein bischen recherchiert:
Auch wenn man Lutz das Radel im Anschluss schenken wuerde, so ist es dann wieder sein persoenlicher Besitz und Eigentum. Damit koennte es vom GV auch beschlagnahmt werden. Dies ist bei einer 'Dauerleihgabe' nicht moeglich. Was man nur beachten sollte: Wenn ein Kaufvertrag geschlossen wird, und als Preis stehen da 1800 euro oder aehnliches drin, hat Lutz die goldene A-Karte, da er im schlimmsten Fall dann sich erklaeren muss wo die Kohle ist / geblieben ist und im schlimmsten Fall diese abgeben muss. Sorry, dass ich den Buchhalter auspacke aber es soll Lutz ja direkt geholfen werden...... |
Diese Diskussion bezüglich des Kaufvertrages etc. öffentlich zu führen, ist unnötig und provoziert ggf. mehr Probleme als das sie hilft.
Bella und ich werden mit Lutz eine vernünftige für ihn maßgeschneiderte Lösung umsetzen. |
Zitat:
|
Moderation: Ich habe auf Wunsch einige Postings auf der vorangehenden Seite entfernt.
:liebe053: Grüße, Arne |
Zitat:
Lutz ist quasi in unserem direkten Umfeld und da macht es große Freude, helfen zu können. Und ja, wie hoch die Summe auch werden mag, wir werden nur einige Löcher im Haushalt stopfen können. Ich vermute, dass die benötigte Summe letztlich größer sein wird...und fände es schön, den Werdegang zu verfolgen und hier vielleicht nochmal eine Aktion, wie immer die auch aussehen mag (eventuell auch eine Auktion mit Sachspenden a la Hazel) oder ähnlichem folgen zu lassen. :Blumen: |
Zitat:
Wie auch immer lieber Lutz, ich drück dir fest die Daumen, dass du wieder aus dem Quark kommst. :Blumen: Grüße aus Kölle fuxdeluxe |
Aus Kölle und dann so nen Bierflasche am Hals ;-)
|
Kurz vor dem ersten Adeventswochenende schiebe ich den Thread mal wieder nach oben ....
Dranbleiben ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.