|  | 
| 
 Zitat: 
 In die Gabel, die am Rad hängt. Da wird nedd lang gefackelt. Hab mal bei der Konkurrenz gejobbt, da gabs 12 Minuten, um ein Rad aus der Kiste fertig fürn Laden zu machen. Inklusive Karton verräumen, kleinschneiden und innen Container werfen sowie den restlichen Müll loszuwerden. Da fängt man mit gross Einstellen gar nicht erst an und ich kann mir nicht vorstellen, dass Helmut S. seinen Schergen mehr Zeit einräumt. Awwer Hauptsach´ billisch! :liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zum Thema Laufrad: Rad gerade auf den Boden stellen, Schnellspanner öffnen und wieder schließen. Ab und an ist das Laufrad einfach nicht sauber eingesetzt. Wenn das nicht hilft: Bremse einstellen. Willkommen in der Schrauberwelt. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das mit dem Schnellspanner habe ich schon versucht, leider schleift es trotzdem weiter! Wenn ich die Bremse einstelle so das es nicht schleift, stelle ich mir die (vermutlich wieder doofe) Frage ob es "schlimm" ist mit diesem "kleinen Schlag" im Rad weiter zu trainieren oder nicht :confused: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich habe den Überblick verloren wo du das Rad nun herhast: Bring es da hin zurück und lass es einstellen, das darf bei einem neuen Rad nicht sein. Schneller: Schraubenzieher/Inbus nehmen und Bremse einstellen. Dauert keine 5 Minuten. Vermutlich sind nur die Rückstellfedern der V-Brake schlecht eingestellt. Ist aber nur ein educated guess. (http://www.bike-magazin.de/service/s...rten/a569.html Hier unter "BREMSE ZIEHT EINSEITIG") | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.