![]() |
Zitat:
Ich glaube kaum, dass man Chancen so einfach "erkennt". Das ist eher Glueckssache. Aber wer sich ins Kaemmerchen einschliesst, der kann dem Glueck natuerlich auch nicht nachhelfen. Ich denke, dass das Internet und Deine Kreativitaet die besten Chancen bieten. |
Zitat:
ich könnte dir jetzt auch ne Menge solcher aufzählen ich könnte dir jetzt aber viel mehr aufzählen die alles (fast alles) tun würden---die Chance zu bekommen es zu zeigen bleibt verschwindend ich erzählte vom VAK das abgebaut wird kenne da ebenso beide Sorten mein Freund ist jetzt seit 25 Jahren bei dem Laden das Ding soll mitte des Jahres abgewickelt sein es besteht eine entfernte Möglichkeit entweder 100 oder 150km weiter eine ähnliche Stelle zu bekommen er bemüht sich, der schreibt er telefoniert aber er bekommt kaum ne Antwort, wenn doch dann sehr waage weiterhin hat er keine Info wie lange es hier noch gut geht seine Kollegen die bereits gehen mussten, haben hier teilweise Jobs angenommen für die Hälfte des alten Lohnes wie ich schrieb die anderen gibts auch die wollen nicht weg, obwohl sie erwachsene Kinder haben klar gibts die ich spreche hier nicht von Menschen die sich eh mit H4 eingerichtet haben ich meine nur die immer alles probiert haben, aber keine Chance bekommen |
Die geforderte Flexibilität wird m.E. in den meisten Fällen zum Nachteil der Arbeitnehmer genutzt. Die ehemaligen Siemens/BenQ Mitarbeiter, Nokianer und z.T. auch Opelaner können ein Lied davon singen. Es herrschen keine ausgewogenen Machtverhältnisse. Und ein Arbeiterstrom, der der Industrie rund um den Globus hinterherzieht, nützt wieder nur einer Seite, den Arbeitnehmern aber ganz gewiss nicht.
Joerg |
Zitat:
Internet im Sinne von: Die ganze Welt ist mein Markt? Kreativität im Sinne von: Bekanntes in neue Zusammenhänge setzen? |
@PMP: 25 Jahre auf dem gleichen Job - haette es da nicht schon frueher klingeln muessen? War das nicht schon eher absehbar, dass da etwas passieren kann? Seit wann ist es in der Diskussion, dass das AKW abgeschafft wird?
Aber ja, wir verstricken uns in Einzelheiten. @Joerg: einmal Arbeiter, immer Arbeiter? Natuerlich gibt es keine "ausgewogenen Machtverhaeltnisse". Der Unternehmer sitzt am langen Hebel. Da Du und ich das aber nicht abschaffen koennen, sollte man sich damit arrangieren und das Beste draus machen. |
Zitat:
Ich darf daran erinnern, dass es ein ganz großes Experiment gegeben hat, Volkswirtschaften abzuschotten, ist nach ca. 40 Jahren gescheitert. Es bleibt uns also nur: Jammern, Gesetze machen und doch erwischt werden oder das Beste draus machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Re Internet: ja Re Kreativitaet: zunaechst mal "nur" wissen, wo und wie man suchen muss und wie man dann anheuert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.