![]() |
Zitat:
Zitat:
Eher aufn zweiten Blick sähe man kleinere Kettenräder, dass das Tretlager höher sitzt und dass die Züge rennraduntypisch schmutzgeschützt übers Oberrohr verlaufen, was fürn Umwerfer eine Umlenkrolle erfordert, weil es keine Rennradumwerfer gibt, die von oben gezogen werden. Zitat:
Zitat:
Da zieht bei vielen die Bremse im Kopf: man kommt um die Ecke, sieht das Ding und getraut sich nicht, die Kurve aufzumachen, weil man, nachdem man aussen um den Deckel rum ist, dann viel weiter einlenken müsste, um noch rumzukommen. Daher richten manche die Fuhre einfach auf und fahren stocksteif geradeaus in die Botanik. Sieht man auch auf der Strasse oft an Bremsspuren, die im Acker enden: jemand hat ne Linkskurve geschnitten, war flott unterwegs, ein Auto kommt entgegen und statt einfach auf die eigene Spur zurückzufahren, tritt er in die Eisen und fliegt ganz normal ab. Natürliche Auslese würden Evolutionstheoretiker das nennen. |
Zitat:
Im Zweifel nein, da die etwas höher bauen und dann am Bremsenkörper schleifen. Crossräder haben Cantilever-Bremsen, da ist der Bremsköper nach oben offen. Um der weiteren Frage vorzubeugen ;) umrüsten geht nicht, da weder Rahmen noch Gabel Cantisockel haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.