triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

rally 09.02.2012 17:18

Die Schwimmfunktion ist schon recht nett.

Aber wenn er sich verzählt, was schon öfter vorgekommen ist, kann man dies bei Garmin Connect nicht korrigieren.

Hier wäre es hilfreich, wenn man eine Mindestdauer pro Bahn eingeben könnte. Bei mir ist es recht ausgeschlossen, dass ich eine 50 m Bahn unter 40 Sekunden schwimme, also sollte der 910 alles was unter dieser Zeit ist mit der Bahn zusammen rechnen die auch zu kurz berechnet wurde.

Die Pausenfunktion ist ok, da erkannt wird ob es wirklich eine Pause ist (Wahrscheinlich durch den nichtbewegten Arm).
Die Funktion ist aber trotzdem irritierend, da sie im Konflikt mit den Bahnen steht, in denen nur Beinschlag oder einarmiges Schwimmen gemacht wird.
Laut Garmin sollte bei diesen Übungen auch die Pause (Lap) Taste benutzt werden. Dies funktioniert nur mittel Prächtig.
Ich fände es logischer durch die Start Stop Taste eine Pause zu aktivieren und mit der Lap-Taste eine Bahn zu erzwingen, die sonst nicht gezählt wird (z.B: nur Beinschlag)

Das die Uhr ein wenig Zeit braucht, um eine Bahn zu erkennen ist logisch, da nur durch die Schwungänderung der Wende die Uhr ein Ende bemerkt und es dann erst Anzeigen kann.
Nur durch die abrupte Änderung, die der Beschleunigungssensor wahrnimmt, erkennt er das Ende einer Bahn.
Die Bahnlänge kann die Uhr nicht erkennen. Die Länge gibt man beim Einschalten des Schwimmmodus an (25m , 50 m oder andere).

Meine Uhr erkennt fast nur Kraul als Schwimmstil, wahrscheinlich kann ich kein Brustschwimmen :) (aber diese Funktion brauch ich nicht)

Bei der Garmin Connect Auswertung wird die Pause zur Schwimmzeit dazugerechnet, die kann man aber auf der Garmin Seite korrigieren.

Im Großen und Ganzen gefällt mir die Uhr auch wenn die Software der Uhr noch verbesserungswürdig ist.

Ach ja.
Abgesehen von der Schwimmfunktion hat die Uhr alle andern Funktionen der 310, wobei die aktuelle Pace nicht zu gebrauchen ist (da war selbst meine 305 besser).
Auch ist der Puls trotz befeuchten des Brustgurtes die ersten Km sehr eigenartig.

Durch die Auswertung des Schwimmens am PC, macht mir auch das Schwimmtraining mehr Spaß :cool:

Hafu 09.02.2012 17:27

Zitat:

Zitat von rally (Beitrag 710486)
...wobei die aktuelle Pace nicht zu gebrauchen ist (da war selbst meine 305 besser).
...:

Hat die 910 eigentlich keinen einstellbaren Glättungsfaktor? Selbst beim ersten garmin-Forerunner (205) konnte man doch schon einstellen, ob man die Geschwindigkeitskurve bei der Aufzeichnung stark, mittel oder schwach geglättet haben wollte, damit sich die Oszillationen in beide Richtungen verringern.

rally 09.02.2012 18:37

Gute Frage. Ich habe dies nicht in den Menüs gefunden.

Sinus_RR 09.02.2012 19:24

Zitat:

Zitat von rally (Beitrag 710520)
Gute Frage. Ich habe dies nicht in den Menüs gefunden.

Gab es meines Wissens nach schon beim 310er nicht mehr ...

landgrat 09.02.2012 19:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 710492)
Hat die 910 eigentlich keinen einstellbaren Glättungsfaktor? Selbst beim ersten garmin-Forerunner (205) konnte man doch schon einstellen, ob man die Geschwindigkeitskurve bei der Aufzeichnung stark, mittel oder schwach geglättet haben wollte, damit sich die Oszillationen in beide Richtungen verringern.


Dazu habe ich auch nichts gefunden!


Bei mir erkennt er Rücken- und Brustschwimmen. Manchmal auch dann, wenn ich eigentlich Kraule:Lachanfall:

Also Garmin, feintuning der Firmware ist angesagt:Huhu:


Dann gibts auch 6 Sterne;)

PippiLangstrumpf 09.02.2012 20:53

Zitat:

Zitat von landgrat (Beitrag 710576)
Bei mir erkennt er Rücken- und Brustschwimmen. Manchmal auch dann, wenn ich eigentlich Kraule:Lachanfall:

Also Garmin, feintuning der Firmware ist angesagt:Huhu:

Oder Feintuning am Schwimmstil :Lachen2: :Cheese:

landgrat 09.02.2012 23:33

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 710644)
Oder Feintuning am Schwimmstil :Lachen2: :Cheese:

Bei meinem Schwimmstil ist es nicht mit Feintuning getan ;-)))Da ist die Garmin schon wesentlich weiter ;-)))

dasgehtschneller 10.02.2012 11:00

Das ist ein Feature und kein Bug: Nur ein sauberer Schwimmstil wird aufgezeichnet. So gut kann das kein Trainer beurteilen :Cheese:

Wenn der Akku etwas grösser wäre könnte man gleich noch Stromstösse verteilen wenn man nicht sauber schwimmt:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.