triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   "Wetten dass..." Abbruch nach schwerem Sturz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16837)

Lui 14.12.2010 11:16

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 505973)
Schritt A: Mach dich mal locker.

Wie soll ich mich "locker" machen, wenn so ein Spruch kommt in einem Thread wo wir über das Schicksal von Samuel reden?

Ich kenne Godwin's Law. Im Gegensatz zu dir habe ich den Nationalsozialismus nicht in den Mund genommen. Wenn du meinen Beitrag liest, habe ich von Krieg allgemein geredet.
Bis zur Mitte des 20ten Jahrhunderts waren die Menschen Europas ständig im Krieg miteinander, es gab Hungersnöten, Krankheiten, Folterei und die Lebensumstände waren alles andere als ein Kindergeburtstag.
Deshalb verstehe ich nicht wenn man heute so tut als würde Deutschland durch RTL und der Bildzeitung langsam den Bach runtergehen und als wäre früher alles besser gewesen.
Deshalb war meine Frage: wann früher?

schoppenhauer 14.12.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 505977)
Deshalb verstehe ich nicht wenn man heute so tut als würde Deutschland durch RTL und der Bildzeitung langsam den Bach runtergehen und als wäre früher alles besser gewesen.

Ich habe das nirgends gemacht. Du hast mich aber direkt zitiert, als du angefangen hast, dich in diese Argumentation zu verstricken. Also war es Zeit darauf hinzuweisen, wie schwache Diskussionen im Internet häufig enden. Damit du das nicht missverstehst, habe ich einen Smiley dazu gefügt. Hat leider nicht gereicht, obwohl du Godwin kennst.

Und nein - wegen 'Samuel', wie du ihn nennst, hielt ich es nicht für erforderlich, mir diese kleine Stichelei in Samuel seinem Thread zu verkneifen.

Lui 14.12.2010 11:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 505980)
Also war es Zeit darauf hinzuweisen, wie schwache Diskussionen im Internet häufig enden. Damit du das nicht missverstehst, habe ich einen Smiley dazu gefügt.

Ok, vielleicht hast du den Spruch "ich glaub du bist ein Nazi" als gängiges Beispiel gebracht um zu verdeutlichen wie es in Threads oft nach Godwins Gesetz verläuft, aber es war trotz Smiley erstmal falsch bei mir rübergekommen.
Sorry, wenn ich das mißverstanden habe.

Ich bezog mich auch nicht mit meinem Vergleich auf dich persönlich. Lediglich der erste Satz(das mit über Samuel die Augen ausheulen), bezog sich auf dein Zitat.

Flitzetina 14.12.2010 11:43

Hier muss dringend mal ZU :(

arist17 14.12.2010 12:01

respekt
 
gegen ehrliche anteilnahme hat sicherlich niemand etwas einzuwenden. und dass "wir" an seinem schicksal interessiert sind, ist auch "normal", da er durch seinen auftritt im fernsehen und dem unfall quasi "öffentlich" wurde.

aber die mediengeilheit, die ein gieriges publikum befriedigen soll, ist abstoßend, respektlos.

die belagernde meute giert genau danach, was Samuel Koch ausdrücklich nicht will! :Nee:

Volkeree 14.12.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 505969)
Newbie, uns tut der Kerl einfach leid und wir interessieren uns dafür wie es ihm geht.

Letztlich verarbeitet doch jeder den einen oder anderen Schicksalschlag anders.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 505969)
Neulich sind zwei Triathleten vom Auto überfahren worden. Auch in diesem gab es eine ehrliche Anteilnahme, unter anderem ein Spendenkonto.

Das macht für mich einen großen Unterschied. Der eine riskiert seine Gesundheit für sein berufliches Weiterkommen und "fällt auf den Hintern", die beiden anderen werden einfach so über den Haufen gefahren. Letztere sind dann, wenn auch unbekannte, Sportkameraden.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 505969)
Das mag für Dich so sein. Aber auch öffentlich bekannte Menschen verdienen unser Mitgefühl, wenn ihnen ein Unglück geschieht. Es sind reale Menschen.

Da macht es für mich keinen Unterschied, ob jemand in der Öffentlichkeit steht oder nicht.

Letztlich soll doch jeder mit den Schicksalsschlägen fremder Menschen umgehen wie er es für richtig hält.

Viele Berufe können sich zu viel Mitgefühl gar nicht leisten und würde daran wahrscheinlich psychisch zu Grunde gehen.

maultäschle 15.12.2010 13:43

Bin gerade über einen lesenswerten Artikel über Ronny Ziesmer und die Stiftung "Allianz fürs Leben" gestolpert und denke, das paßt hier ganz gut rein.
Ronny Ziesmer - Der zweite Anlauf

arist17 25.06.2011 22:58

Samuel Koch am Sonntag bei Peter Hahne im ZDF
Erstes Fernsehinterview nach dem "Wetten, dass..?"-Unfall


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.