triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wikileaks Enthüllungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16772)

qbz 04.01.2021 20:11

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1576160)
Auslieferungsantrag der USA an GB von Richterin abgelehnt, aus gesundheitlichen Gründen!!!
:Blumen:

es-drohnten-175-jahre-haft-britisches-gericht-lehnt-us-auslieferung-von-assange-ab

Schnelle Eilmeldung, daher " drohnten 175 jahre haft " bei t-online...

Die Begründung des Urteils findet zu Recht die Kritik der Unterstützer von Assange. Ein Skandal empfinde ich, wie wenig die Medien in DE, welche von den Leaks aus dem Irakkrieg in grossen Publikationen profitierten, Assange für seine Freilassung heute unterstützen. Ausserdem gefährdet der Prozess eine umfassende Pressefreiheit, wofür sich alle Medien einsetzen müssten, welche mehr als amtliche Presseverlautbarungen abschreiben möchten.

Steff1702 13.01.2021 09:54

Die Presse ist heutzutage größtenteils sehr nah an der Politik dran mMn. Sieht man immer wieder ganz gut an der Bundespressekonferenz, kritisches Nachhaken ist da eher die Seltenheit.
Den Umgang mit Donald Trump würde ich mir in abgeschwächter Form für jeden Politiker wünschen.

merz 25.06.2024 06:21

Assange ist frei - in einem Deal dessen Form und Mechanismen (Schuldeingeständnis in einem Punkt wird „verrechnet“ gegen die 5 Jahre die die Briten ihn in Haft gehalten haben) ich so garnicht verstehe - auch das timing im laufenden US Wahlkampf (ich nehmen an, dass die Roten das maximal ausschlachten) überrascht - wie auch immer…..

m.

sybenwurz 25.06.2024 08:32

Ich glaubs nicht eher, als er in Australien und tatsächlich frei ist.

qbz 25.06.2024 11:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1749186)
Ich glaubs nicht eher, als er in Australien und tatsächlich frei ist.

Am Mittwoch soll es eine Gerichtsverhandlung auf den Marianen in Saipan geben, wo der Deal rechtsgültig beschlossen werden soll.

Julian Assange leaves UK after striking deal with US justice department. It is anticipated the WikiLeaks founder will plead guilty to violating US espionage law at a hearing in Saipan and will be allowed to return to Australia

qbz 25.06.2024 12:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1749177)
Assange ist frei - in einem Deal dessen Form und Mechanismen (Schuldeingeständnis in einem Punkt wird „verrechnet“ gegen die 5 Jahre die die Briten ihn in Haft gehalten haben) ich so garnicht verstehe - auch das timing im laufenden US Wahlkampf (ich nehmen an, dass die Roten das maximal ausschlachten) überrascht - wie auch immer…..

m.

Hier eine kurze politische Wertung des Deals aus dem Guardian:

Zitat:

Es wird erwartet, dass Assange sich im Rahmen eines US-Deals schuldig bekennt und zu einer Haftstrafe verurteilt wird, die sich aus dem Espionage Act aus dem Jahr 1917 ableitet: „Verschwörung zur unrechtmäßigen Beschaffung und Verbreitung von Verschlusssachen im Zusammenhang mit der nationalen Verteidigung der Vereinigten Staaten“.

Auch wenn der WikiLeaks-Gründer nach der Anhörung am Mittwoch das US-Bezirksgericht auf Saipan voraussichtlich wieder verlassen wird, wird das Spionagegesetz weiterhin über den Köpfen von Journalisten hängen, die über Fragen der nationalen Sicherheit berichten, nicht nur in den USA. Assange selbst ist Australier und kein US-Bürger.
„Ein Deal würde das schlimmste Szenario für die Pressefreiheit abwenden, aber dieser Deal sieht vor, dass Assange fünf Jahre Gefängnis für Aktivitäten verbüßt, die Journalisten jeden Tag ausüben“, sagte Jameel Jaffer, Geschäftsführer des Knight First Amendment Institute an der Columbia University. „Das wird einen langen Schatten auf die wichtigsten Arten des Journalismus werfen, nicht nur in diesem Land, sondern auf der ganzen Welt.“
https://www.freitag.de/autoren/the-g...pressefreiheit

qbz 26.07.2024 20:18

Berliner Zeitung: Julian Assange: Hat Baerbock seine Verteidigung hintertrieben? Exklusive Dokumente geben Aufschluss. Das Auswärtige Amt hat offenbar die Rechtsposition des Wikileaks-Gründers geschwächt. BSW-Politiker De Masi wirft der Außenministerin „Doppelmoral“ vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.