![]() |
Wer Erbarmungslos für den Western hält, wird auch an Gran Torino seinen Spass haben. Großes Kino.
|
Der Nopogo und ich haben es gestern endlich in The International geschafft. Clive Owen sieht wieder aus wie ein Heckenpenner und in der letzten Szene hätte ich ihm am liebsten noch eine Möhre (s. Shoot 'em up) in die Hand gedrückt. Gut gemachter Film mit aktueller Handlung und einer schönen Schießerei!
|
Zitat:
-> unbedingt reingehen +++ TriSt |
Torino muss ich mir dann noch ansehen. Diese Woche war "Mord ist mein Geschäft" an der Reihe. War ja recht nett aber jetzt nicht der große Bringer und das obwohl Bud Spencer einen Auftritt hatte.
|
Was fuer Kinowochen! Nach Changeling hab ich nun noch Benjamin Button, The Wrestler und Watchmen gesehen.
BB: Toller Film, fantastische Darsteller, grosses Kino! The Wrestler: Was fuer eine Leistung von Rourke! (dem diese Rolle aber auch auf den Leib geschrieben ist) Die Charakterstudie des alternden Profiwrestlers, der einfach nichts anderes kann und sich ueberall sonst im Leben deplaziert fuehlt ist bewegend und toll erzaehlt. Nicht alle werden diesen Folm lieben und wenn 3 Leute hinterher ihre Meinung ueber Randy "The Ram" diskutieren, haben wahrscheinlich alle 3 leicht unterschiedliche Einschaetzungen seiner Persoenlichkeit. Noch einmal grosses Kino! Es sei noch auf die Gewaltdarstellungen hingewiesen, die meiner Freundin gar nicht gefielen. Watchmen: Eigentlich dachte ich, dass mein naechster Film "Der Vorleser" oder slumdog Millionaire sein wuerde. Da ich weder Fernseh schaue, noch mir im Kino die Werbung angucke, hatte ich bis vor wenigen Tagen noch nie von Watchmen gehoert. Dann gab es dieses Interview auf spiegel.de: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,611703,00.html - und ich wurde neugierig. Gestern hab ich mir den Streifen dann angeschaut - WOW! Klar, ich hatte gelesen, dass es kein normaler Superhelden Film ist - aber so anders? Da hatte ich nicht mit gerechnet. Die Charaktere haben so viel mehr Tiefe als andere Comicfiguren! Und was fuer eine Optik! Zack Snyder ist einfach der Meister der Bilder - ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll. Es sind nicht die klassischen Special Effects, es ist das ganze setting, die Art der Kamerafuehrung, der Stil der Bilder - ein mehr als zweistuendiges Feuerwerk der Bilder. Selbst ohne die wie ich finde sehr gute story koennte man sich den Film allein der Schoenheit der Bilder wegen mehrfach anschauen. (wie zum Beispiel auch 300) Dennoch wird nicht jeder diesen Film moegen. Wer nur Popcorn Kino zum abschalten sehen will, der wird den Film vermutlich zu anstrengend finden und die Charaktbeschreibungen zu ausufernd. Das merkte man nach dem Film auch gut daran, dass die Leute die offensichtlich nen Film ala Spiderman sehen wollten, sich eher negativ aeusserten. Es muss noch die aussergewoehnliche Brutalitaet erwaehnt werden. Es handelt sich dabei um ein Stilmittel, um die schmutzige Welt der Menschen darzustellen - fuer Leute die kein Blut sehen koennen ist der Film aber definitiv nichts. Jetzt muss ich noch Gran Torino (da gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen), den Vorleser und dann Slumdog schauen... FuXX |
Ach so,
"Slumdog Millionaire" ++ Kamera, Farben, Story, alles seeehr nett. Ein paar logische Schwächen, aber kaum der Rede wert. Nur das English... :Holzhammer: |
Vorstadtkrokodile ++
Selbstverständlich nicht mir dem Kult-Film der 70'er zu vergleichen ;) : http://www.youtube.com/watch?v=nRYoi6l_dUk Dennoch eine gelungene, zeitgemäße Neu-Verfilmung. Die Zielgruppe ist auf jeden Fall begeistert. Mir hat er aus Spass gemacht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.