triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12358)

tobi_nb 21.01.2010 13:36

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336482)
was soll man denn dazu sagen??

Einige finden den Einstieg in ein neues Hobby, indem sie einfach rausgehen und machen, andere finden den Einstieg über den von swimslikeabike beschriebenen Weg.

Wie war das eigentlich bei uns als wir angefangen haben? (du wirst dich wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern:Lachen2: )

Haben wir ein bereits vorhandenes Fahrrad genommen und sind damit im Triathlon gefahren, oder kauften wir uns eines neues (speziell auf das Hobby zugeschneidertes) Rad um damit Triathlon zu machen?

Ich sag nur: Wohl dem, der sich über keine Fahrschüler aufregt, weil er sich noch genau daran erinnern kann, dass er selbst mal einer war.

hansemann 21.01.2010 13:39

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 336476)
es geht doch auch nicht nur um's Material. Wenn ich hier ständig die Fragen von Anfängern lese bekomme ich doch (je nachdem) Heul - und Lachkrämpfe. Da macht sich einer Gedanken er versaut seinen ersten Sprint, weil er Arnes Plan nicht 100%ig einhält. Oder Leute mit 30 Radkilometern diskutieren über optimale Trittfrequenzen. Und irgendwann hat mal einer ganz verzweifelt gepostet Triathlon wäre ja nur für reiche Menschen, denn das Material kostet 5000 Euro und die Anmeldung zum IM 400 + Hotel usw., anstatt sich halt bei knapper Kasse für ein anderes Event anzumelden und mit dem alten Rad mitzufahren.

Sich einfach mal auf's Rad zu setzen und loszufahren scheint keinem mehr in den Sinn zu kommen.

Ständig fragen mich Laufanfänger übrigens welche Schuhe/ Pulsuhr/ Zeugs sie unbedingt kaufen müssen, bevor sie anfangen. Himmel hilf, lass dich beim Schuhkauf vom Fachhändler beraten und dann lauf halt erstmal ein paar hundert km bevor Du dir über irgendwas anderes Gedanken machst.

wahre worte ... es ist doch einfach scheissegal,was man wie wo macht,hauptsache man macht es erstmal & hat spass dabei.

wenn ich manschmal lese wie weit der ein oder andere ausholt beim verteilen seiner weisheiten,treibt es mir regelmässig tränen in die augen.natürlich ist es in der regel gut gemeint aber wir wissen ja alle, dass das gegenteil von gut - gut gemeint ist !

tipps wie z.b. der 40 jährigen dame, die gerade mit dem radfahren anfängt,nen starren gang zu empfehlen,um den sagenumworbenen runden tritt zu erlangen,schiessen einfach völlig an allem vorbei.

dieses ständige,was mag der rest wohl von mir halten wenn ich dies,das & jenes propagiere & ausprobiere oder sogar dazu stehe...im grunde genommen geht es doch einfach nur um schwimmen,radfahren & laufen & um den thrill & die belohnung bei nem wettkampf.das wichtigste an der sache ist für mich aber der weg dorthin,der muss spaß machen und nicht von irgendwelchen dogmatischen glaubenssystemen vom wesentlichen ablenken.

ich spreche natürlich nicht für die profi-fraktion oder diejenigen die dorthin möchten.auch stelle ich es nicht in frage hier & da über den tellerrand zu schauen & die dinge sinnig aneinander zu reihen die einen antreiben.nur sollte man gelegentlich die kirche im dorf lassen & auch mal seinen eigenen eindrücken vertrauen.
wer immer mit der herde läuft,kann zwangsläufig nur den ärschen folgen.

unterm strich muss das aber jeder mit sich selbst ausmachen"erlaubt ist was gefällt" so bitter sich das für den ein oder anderen auch anhören mag:cool:

swimslikeabike 21.01.2010 14:11

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336495)
Einige finden den Einstieg in ein neues Hobby, indem sie einfach rausgehen und machen, andere finden den Einstieg über den von swimslikeabike beschriebenen Weg.

Stimmt. Aber es ist gut, wenn hier auf der Seite auch mal zu lesen ist daß es einfach geht und man nicht Filmabos, Trainingsplan, tausende Euro und eine spezielle Ernährung braucht um Triathlon betreiben zu können.

DeRosa_ITA 21.01.2010 14:17

Geiles Interview!
Der Pulser gehört auch bei mir (beim Laufen jedenfalls) bald der Vergangenheit an :-) (wobei es dann eigentlich old school wäre)...
LG

DeRosa_ITA 21.01.2010 14:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336453)
Als Hobbypsychologe wuerde ich sagen:

Du siehst den Sport nicht mehr so verbissen, weil Du ihn gar nicht mehr betreibst.
Solltest Du ihn doch noch oder wieder betreiben, siehst Du es zunaechst nicht mehr so verbissen, weil "ich bin ja jetzt Papa. Das relativiert Vieles."

Das verwaechst sich auch wieder.

gratuliere zu Deinem 11.000er :-) :Cheese: echt old school hehe

drullse 21.01.2010 14:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336495)
Wie war das eigentlich bei uns als wir angefangen haben? (du wirst dich wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern:Lachen2: )

Haben wir ein bereits vorhandenes Fahrrad genommen und sind damit im Triathlon gefahren, oder kauften wir uns eines neues (speziell auf das Hobby zugeschneidertes) Rad um damit Triathlon zu machen?

Ich sag nur: Wohl dem, der sich über keine Fahrschüler aufregt, weil er sich noch genau daran erinnern kann, dass er selbst mal einer war.

Ich erinnere mich noch sehr gut:

Anfang Laufsport: die Schulturnschuhe genommen, den Schul-Trainingsanzug genommen und einfach losgelaufen. 10Km, 6 Tage die Woche, jeden Tag versucht schneller zu sein. Leichten Shin splint nach 3 Wochen, dann Lehrer gefragt, Buch bekommen (Lydiard), auswendig gelernt und danach trainiert (das war 1986).

Erster Pulsmesser 1999 und dementsprechende Trainingsplanungen. Seitdem eigentlich nix wesentliches mehr geleistet...

Anfang Duathlon/Triathlon (1991): vorhandenes Rennrad genommen (Koga, Bj. 82), dank Laufstärke als Erster aufs Rad und dann schön durchgereicht worden. Von Mal zu Mal weniger, 1993 erste Zeitfahrmaschine gekauft.

Sport kann so einfach und dennoch effektiv sein...

thunderbee 21.01.2010 15:25

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 336513)
Stimmt. Aber es ist gut, wenn hier auf der Seite auch mal zu lesen ist daß es einfach geht und man nicht Filmabos, Trainingsplan, tausende Euro und eine spezielle Ernährung braucht um Triathlon betreiben zu können.

...ich bediene mich zukünftig dieser Empfehlungen zur Abschreckung!!!!

Es gibt halt Leute, die machen Triathlon, und welche, die sind Triathlet.:Cheese:

powermanpapa 21.01.2010 16:17

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336495)
...
Wie war das eigentlich bei uns als wir angefangen haben? (du wirst dich wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern:Lachen2: )
...

klar weiß ich ;)

81 beim Bund der Langeweile entgegen gewirkt und im Wald rumgelaufen,
wegen meiner Arbeit danach immer mal 1-2mal im Monat ne halbe Stunde gejoggt

einfach mal so mit nem Kumpel auch mal 2h
erster Volkslauf 91 einfach hin und mit
erster Tria 94
hatte da schon ein MTB und dafür extra Slicks gekauft
laufen konnt ich, machte es ja mindest einmal im Monat
schwimmen konnt ich auch, zur Sicherheit bin ich einmal an den See rüber und zurück und wusste somit das ich die Strecke packe
Rad bin ich zu der Zeit auch 1-2 mal im Monat gefahren, wusste also auch das das geht
wie das aber nach dem Schwimmen sein wird??? als ich nach 750m um den Wendepunkt schwamm und die ersten schon aus dem Wasser kamen....
dann einen hammerharten Bikeritt im 27er Schnitt die 40 km gebrettert
aber dann loslaufen....in dem Augenblick wusste ich nicht wie das 10km gehen soll

--------
danach wusste ich wie das ist
egal was man mir vorher erzählt oder ich gelesen hätte
dann wusste ichs :Huhu:

und darauf kann man aufbaun


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.