![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Salat vom Schwarzen Rettich mit Karotten und Walnüssen
Wer sich auf Wochenmärkten oder Ab-Hof-Verkäufen von (Bio-)Gemüsebauern umschaut, dem ist vielleicht schon mal der Schwarze Rettich, ein leider selten gewordener Klassiker unter den heimischen Wintergemüsen aufgefallen. Ich habe Euch das Gemüse neulich bereits in der Rubrik "Premium Food" in meinem Blog vorgestellt. Dort könnt Ihr Wissenswertes rund um dieses Gemüse nachlesen.
Ich will Euch ermutigen, mal etwas Neues auszuprobieren, wenn Ihr den Schwarzen Rettich bislang noch nicht kennt und zeige Euch, wie man mit wenig Aufwand in kürzester Zeit einen schmackhaften Rohkostsalat, prallvoll mit vielen gesunden Inhaltstoffen, aus diesem Gemüse zaubern kann. Zutaten (für 2 Personen):
Los geht's:
FOTOS und weitere Tipps zu diesem Rezept findet ihr HIER. |
Hühnersuppe mit Safran
Zutaten (für 2-3 hungrige Personen):
Los geht's:
FOTOS und und weitere Tipps zur Zubereitung findet ihr HIER |
Ich bin ja nie erkältet aber Weihnachten hat es mich endlich erwischt.
Ich lag die Woche nach Weihnachten oft im Bett, weil ich mich leicht fiebrig fühlte....Ich habe dann mehrere Tage eine Hühnersuppe gemacht, allerdings ohne die Currygewürze in dem Rezept. Ingwer sollte man eher wenn man gerade krank wird oder davor benutzen, da es erhitzend wirkt. Auf jeden fall ging es mir recht schnell wieder besser nach der Suppe. |
Ich habe zu Weihnachten Das Paläo-Prinzip von Loren Cordain/Joe Friel geschenkt bekommen.
Das Buch hat auch ein großes Rezeptkapitel - und bevor ich mich jetzt durch alle Rezepte hindurchwühle: wer kennt das Buch und welche Gerichte könnt ihr da besonders empfehlen? |
Lachsfilet auf Fenchelbett.
Einfach, schnell und lecker. |
Carpaccio vom Rinderfilet mit Basilikumdressing, Kürbiskernöl und Pinienkernen
Im Grunde könnte ich mir die Auflistung der Zutaten zu dieser Gaumenfreude sparen, denn der Name, dem ich einem unserer Lieblingsgerichte gegeben habe, ist schon beinahe als solche zu verwenden. Echter Gaumenkitzel braucht nicht unbedingt viele Zutaten - echter Gaumenkitzel braucht vor allem erstklassige Zutaten. Im vorliegenden Fall an erster Stelle zu nennen: Rinderfilet von feinster Bio-Qualität aus Weidegrasfütterung. An zweiter Stelle: Augezeichnetes Kürbiskernöl, wie man es traditionell und insbesondere in der Steiermark zu produzieren vermag. Wer bislang Vorbehalte gegen den Genuß rohen Fleisches haben sollte, der sollte sich überwinden, um nicht von den Göttern des fleischlichen Genusses im engsten Sinne ungeküsst von dieser Erde abzutreten.
Zutaten für 2 Personen:
FOTO und Weinempfehlung findet Ihr HIER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.