triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

sybenwurz 23.07.2009 09:20

Neues für Spekulanten aus der Mittelbayerischen.

:Lachen2:

Jahangir 23.07.2009 09:39

Kleines Zitat aus der Mittelbayrischen von heute

"Denk zufolge würde er für den Fall, dass Regensburg tatsächlich Austragungsort wird, mit 50 000 bis 100000 Zuschauern kalkulieren, mit 1200 bis 1500 Startern und mit einer „wirtschaftlichen Wertschöpfung“ für die Stadt, die er bei zehn bis zwölf Millionen Euro ansetzt. „Es kommt auf jeden Fall viel Geld in die Stadt“, sagt Denk. Der Triathlon wäre – neben dem Regensburg Marathon – gewiss das größte Sportevent, das Regensburg dann hätte; und das sportlich bedeutendste dazu."

Quelle: http://www.mittelbayerische.de/sport...g_schlaeg.html

Zehn bis zwölf Millionen Euro Wertschöpfung. Ich weiß ja nicht, wie sich das berechnet. Aber mal angenommen alle 1.500 Starter kommen von außerhalb und die Wertschöpfung soll zwölf Millionen betragen. Dann muss jeder der Starter 8.000,00 € in Regensburg auf den Kopf hauen. Nicht schlecht!

PS Huch, hoffentlich werde ich jetzt nicht von der Mittelbayerischen abgemahnt wegen Urheberrechtsverletzung!

Ausdauerjunkie 23.07.2009 09:42

Ne, ne, der Starter muß keine 8 Rießen mitbringen;)
Da werden halt noch andere Dinge mit eingerechnet, wie z.B. Firmen, die mit Ab-und Aufbau von dem Gedönse beschäftigt sind, jeder Starter bringt ja x Leute mit (mancher einen eigenen Anfeuerungsservice), usw, usw.
ask Kurt

Helmut S 23.07.2009 10:09

Umwegrendite

Thorsten 23.07.2009 10:36

Aber 8.000 Euro pro Starter? Dafür dass der Athlet ca. 300-400 Euro bezahlt und die Kommune ein paar Hunderttausend Euro drauflegt erscheint das wie die Lizenz zum Geldverdienen. Oder wird das so gerechnet, dass ich an dem Wochenende 400 Euro für Essen ausgebe, der Wirt gibt die 400 Euro auch wieder beim Bäcker und beim Schlachter aus, damit sind es schon 800 Euro. Bäcker und Schlachter geben das Geld wiederum im Großmarkt aus, um die Zutaten zu besorgen, sind schon 1200 Euro. Der Großmarkt kauft beim Bauern das Fleisch und das Mehl für 400 Euro, schon sind wir bei 1600 Euro :confused:. In dem Fall klingt die Zahl total gigantisch, ist aber für den Normalo eher ireführend.

Jahangir 23.07.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 255517)
Ne, ne, der Starter muß keine 8 Rießen mitbringen;)
Da werden halt noch andere Dinge mit eingerechnet, wie z.B. Firmen, die mit Ab-und Aufbau von dem Gedönse beschäftigt sind, jeder Starter bringt ja x Leute mit (mancher einen eigenen Anfeuerungsservice), usw, usw.
ask Kurt

Ich kenne die Kosten drumherum ganz gut. Zwölf Millionen ist viel Holz. Aber was soll's, Hauptsache die Veranstaltung wird gemacht, dann sind alle glücklich, insbesondere Kurt, wenn ich an die zwölf Millionen denke.
Passt schon, in Deutschland werden öffentliche Gelder viel sinnloser ausgegeben.
Cengiz

Helmut S 23.07.2009 10:58

Starter, Begleiter, Zuschauer, Ausgaben am Race-Day, in der Race-Week, Übernachtungen, Essen, Expo, Shoping allg., Ausländische Gäste (45 Nationen in FFM) verbringen vorher/nachher Urlaub in der Region, die nicht geringen Ausgeben des Veranstalters für die Veranstaltung, Photos, sonst. eingebundene Unternehmen in der Stadt, Fahrkosten und und und und ....

Messen werden mit einer Umwegrendite ca. Faktor 6 betrachtet. Sportveranstaltungen durchaus mit 16 und mehr. Also jeder EUR der von Seiten der Stadt in das Event gesteckt wird, bleibt mit dem Faktor 16 oder mehr in der Stadt. Ein Teil kommt als Gewerbesteuer direkt ins Stadtsäckel.

Eine bessere Investition als so ein Sportevent zu veranstalten kann unter dem Gesichtspunkt der regionalen Wirtschaftspolitik nicht getätigt werden.

Raimund 23.07.2009 11:21

In Roth wurde das mal richtig analysiert.

Auf die Vogelgrippe und die etwaige Verlegung des Rennens angesprochen, bezog sich Felix W. kurz auf diese Studie und sagte sinngemäß "Glauben Sie mir, die Veranstaltung findet statt!";)

dennis457 23.07.2009 17:35

10-12Mio find ich auch nen bißchen viel. Beim Berlin Marathon wurde was von 80Mio gesagt, aber das sind 50000 Sportler plus Anhang :cool: .

Jahangir 23.07.2009 17:40

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 255786)
10-12Mio find ich auch nen bißchen viel. Beim Berlin Marathon wurde was von 80Mio gesagt, aber das sind 50000 Sportler plus Anhang :cool: .

Jetzt wird es aber abenteuerlich. Wenn wir so eine tolle Umwegerendite haben, dann sollte wir in der BRD nur noch Sportveranstaltungen organisieren. Die, die nicht mitmachen, leben dann vom Kindergeld oder fahren Pizza aus.
Cengiz

Atrama 23.07.2009 20:00

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 255786)
10-12Mio find ich auch nen bißchen viel. Beim Berlin Marathon wurde was von 80Mio gesagt, aber das sind 50000 Sportler plus Anhang :cool: .

Ein Marathon dauert 5 Stunden, beim IM könnens bis zu 15 Stunden sein. 50 bis 100000 Zuschauer können nicht nur aus der Umgebung kommen. Die kommen aus Österreich, Tschechien, Ungarn usw.
Gerade deswegen ist es ja für Regensburg so interessant.
Bei der Tour de France reissen sich die Orte darum einmal Etappenort zu sein und geben eine Menge Geld dafür aus. Die wissen schon warum. Ein Verlustgeschäft ist das sicher nicht.
Beim Triathlon bleibt alles den ganzen Tag vor Ort. Da wird gegessen und getrunken. Und am nächsten Tag wird eingekauft.

Raimund 23.07.2009 20:02

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 255786)
10-12Mio find ich auch nen bißchen viel. Beim Berlin Marathon wurde was von 80Mio gesagt, aber das sind 50000 Sportler plus Anhang :cool: .

10-12 Mio sind meiner Meinung nach eher zu wenig...

Vielleicht kann einer mal die Studie zu Roth raussuchen....

gurke 23.07.2009 21:50

So Kurt, anderthalb Stunden müssen dir doch zum "überzeugen" der Stadtchefs gereicht haben.
Wo bleiben die Ergebnisse?:Cheese:

maifelder 23.07.2009 22:06

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 255883)
So Kurt, anderthalb Stunden müssen dir doch zum "überzeugen" der Stadtchefs gereicht haben.
Wo bleiben die Ergebnisse?:Cheese:



Über die A3 nach Hause nach Maintal wird aber dauern, Kurt steht bestimmt in Würzburg Randersacker im 20km Stau.

gurke 23.07.2009 22:09

Blackberry!!!:cool:

Speedy Gonzales 23.07.2009 22:21

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 255905)
Blackberry!!!:cool:

Meinste grobmotorische Skifahrer können mit so was umgehen ??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kampfzwerg 24.07.2009 10:19

da haben wohl einige leute ANGST, dass der neue IM in Regensburg stattfindet...

neonhelm 24.07.2009 10:28

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 256018)
da haben wohl einige leute ANGST, dass der neue IM in Regensburg stattfindet...

Jetzt, wo du es sagst... :Cheese:

dasilva65 24.07.2009 10:48

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 256018)
da haben wohl einige leute ANGST, dass der neue IM in Regensburg stattfindet...

Als Münchner und somit Bayer muss ich ehrlich sagen, das ich mich schon eigentlich schämen muss!!

So einen Mist was der BTV da abzieht! Die haben ihr Roth und jetzt Panik, dass ihnen da jemand in die Suppe spucken könnte!!

Was soll denn in Frankfurt anders sein als es in Bayern sein muss!! Ich meine wir sind hier schon immer relativ streng mit jedem Mist und das kotzt mich echt an.

Und mal ehrlich es dürfte doch kein Problem sein mal ein bischen Radstrecke für einen Tag zu sperren! Also Bitte, das is auch noch ein Sonntag.

:Gruebeln:

Thorsten 24.07.2009 11:10

Ich habe den Eindruck, du suchst das Problem dort, wo die Beteiligten es nicht im geringsten haben.

Es geht nicht um das Ausrichten können und das Gewährleisten eines guten Wettkampfes, es geht nur um Geld und um Einflussnahme (was man aber genauso offen schreiben darf wie man eine miese Leistung ins Arbeitszeugnis schreiben darf)!

Beim Radstecke sperren wird der BTV einen Teufel tun, dabei mitzuhelfen - ist auch nicht wirklich seine Aufgabe.

Jahangir 24.07.2009 12:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 256048)
Ich habe den Eindruck, du suchst das Problem dort, wo die Beteiligten es nicht im geringsten haben.

Es geht nicht um das Ausrichten können und das Gewährleisten eines guten Wettkampfes, es geht nur um Geld und um Einflussnahme (was man aber genauso offen schreiben darf wie man eine miese Leistung ins Arbeitszeugnis schreiben darf)!

Beim Radstecke sperren wird der BTV einen Teufel tun, dabei mitzuhelfen - ist auch nicht wirklich seine Aufgabe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass XDream wegen der Sperrung der Radstrecke auf die Hilfe des BTV angewiesen ist. Das ist doch ein echt lächerliches Argument.

Thorsten 24.07.2009 13:29

Wollte ich auch nicht so gesagt haben. Bin auch der Meinung, der BTV braucht, will, muss und wird das nicht tun/koordinieren.

sherman 25.07.2009 12:25

heute in der mittelbayrischen:

http://www.mittelbayerische.de/index...1451&pk=432564

hmmm noch drei bis vier wochen feinarbeit? ich dachte es war schon vor wochen fix :Nee: aber regensburg rückt wohl immer näher...:)

frage mich warum niemand weiß wer die beiden mitbewerber sein könnten. undichte stellen gibt's immer, wo irgendwas geheim gehalten werde soll... :confused:

Thorsten 25.07.2009 14:04

Kommt mir auch komisch vor, dass es in Regensburg die Spatzen schon lange vom Domdach pfeifen und über die anderen beiden Kandidaten noch gar nichts an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Irgendwo gibt es doch immer undichte Stellen und Gerüchte, die durch "erste Anfragen" bei irgendwelchen Behörden, Vereinen, Veranstaltern, Agenturen etc. ihren Weg ins Freie finden. Und die Foris hier haben ihre Ohren übers ganze Land verteilt. Vielleicht ist das ganze nur eine Finte, um die Suppe am Köcheln zu halten.

Das es nach einem ersten Gespräch offene Fragen gibt, ist schon klar. Läuft ja nicht unbedingt so ab: "Willst du bei uns einen Ironman veranstalten?" - "Ja!" - "Ok, dann mach es."

Petrucci 25.07.2009 14:09

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 256031)
Als Münchner und somit Bayer muss ich ehrlich sagen, das ich mich schon eigentlich schämen muss!!

So einen Mist was der BTV da abzieht! Die haben ihr Roth und jetzt Panik, dass ihnen da jemand in die Suppe spucken könnte!!

Was soll denn in Frankfurt anders sein als es in Bayern sein muss!! Ich meine wir sind hier schon immer relativ streng mit jedem Mist und das kotzt mich echt an.

Und mal ehrlich es dürfte doch kein Problem sein mal ein bischen Radstrecke für einen Tag zu sperren! Also Bitte, das is auch noch ein Sonntag.

:Gruebeln:

Ich verstehe irgendwie nicht, warum hier alle auf dem Verband rumhacken: Ohne Verband läuft in Deutschland garnix oder zumindest wenig. Viele hier in der Diskussion vergessen, dass Strukturen im Sport diesen erst ermöglichen. Da graben sich einige hier das eigene Wasser ab. Stellt Euch mal vor, wenn jeder Veranstalter sich dann von den Verbänden abspaltet, weil er da viel Geld sparen kann. Ohne Strukturen (WK-Regeln sind z.B. vom Verband zu erarbeiten) geht es nicht! Wer will schon Drafting, Schwimmen mit Neo bei 30° usw. Ihr vergesst, dass es Eure Regeln sind. Die Zuschüsse für die Vereine kommen aus den LSBs, d.h. sind nur möglich über die Vereine und Verbände auszuschütten.

Helmut S 25.07.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 256325)
Kommt mir auch komisch vor, dass es in Regensburg die Spatzen schon lange vom Domdach pfeifen und über die anderen beiden Kandidaten noch gar nichts an die Öffentlichkeit gedrungen ist. ...

Vielleicht ist das ganze nur eine Finte, um die Suppe am Köcheln zu halten.

Nein, die Bewerbung von Regensburg ist keine Finte. Sie ist im Moment aber tatsächlich auch nur eine von mehreren Bewerbungen und nicht mehr und nicht weniger.

Es gibt mannigfaltige Voraussetzungen die nötig sind, damit so ein großartiges Event sowohl für die Athleten, die Menschen in der Region, die Kommunen, den Veranstalter, den lokalen Partner - einfach für alle - ein Erfolg wird.

Existieren diese Voraussetzungen nicht, ist bei aller Begeisterung von beiden Seiten keine fruchtbare Zusammenarbeit möglich.

Dies gilt allerdings für alle Bewerber.

Gemeinsam diese Voraussetzungen zu schaffen benötigt viel Zeit. In Regensburg arbeiten im Moment alle Beteiligten mit Begeisterung und Hochdruck daran dies zu ermöglichen.

Die Entscheidung (und die öffentliche Verlautbarung darüber) wird auf jeden Fall früh genug fallen, um sich ausreichend auf den neuen IRONMAN vorzubereiten. Panik diesbezüglich ist also nicht nötig - es wird sicher mehr als 5-10 Startplätze geben ;)

Grüße Helmut S.
100percent-sport

trifi70 25.07.2009 15:57

Die "Finte" bezog sich doch auf die anderen beiden Kandidaten ;) Ich halte es so wie Thorsten durchaus für möglich, dass es diese gar nicht gibt. Ein Bluff um in den Verhandlungen vl. etwas Druck ausüben zu können.

Mal ganz ab davon frage ich mich, ob Kurts sämtliche Tipps tatsächlich auf DREI Städte/Bewerber zutreffen könnten. Wohl eher nicht :Huhu: Aber wahrscheinlich ist ihm das auch egal. Hauptsache Ziel erreicht: Gerüchte streuen, Diskussion anheizen, im Gespräch bleiben.

Helmut S 25.07.2009 16:13

Es gibt auch die anderen Bewerber - keine Finte.

Es gibt in Regensburg allerdings keine geplante Starterzahl von 4000 :Cheese:

Grüße Helmut S.
100percent-sport

trifi70 25.07.2009 16:53

Ok, Du hast Dich also jetzt als der von Kurt so bezeichnete "Vielposter" geoutet, wo aus Regensburg kommt und Kurt vor ca. 8-10 Wochen kennengelernt hat. Richtig?

Jahangir 25.07.2009 18:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 256344)
Gemeinsam diese Voraussetzungen zu schaffen benötigt viel Zeit. In Regensburg arbeiten im Moment alle Beteiligten mit Begeisterung und Hochdruck daran dies zu ermöglichen.

Dann will ich mal hoffen, dass die Begeisterung und der Hochdruck nicht umsonst waren und verpuffen.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 256344)
Die Entscheidung (und die öffentliche Verlautbarung darüber) wird auf jeden Fall früh genug fallen, um sich ausreichend auf den neuen IRONMAN vorzubereiten. Panik diesbezüglich ist also nicht nötig - es wird sicher mehr als 5-10 Startplätze geben ;)
Grüße Helmut S.
100percent-sport

Ähhh, hat hier irgendjemand was davon erzählt, er bzw. sie könne sich nicht mehr anmelden oder noch genug für 2010 trainieren:confused:
Scheint wohl, dass manche jetzt schon ein Marketing des knappen Angebots betreiben, obwohl es noch überhaupt keine Nachfrage gibt.
Cengiz

Helmut S 25.07.2009 18:11

Ja, ich bin einer der beiden Initiatoren der Bewerbung Regensburg.

Grüße Helmut S.
100percent-sport

Thorsten 25.07.2009 18:16

Wie von trifi70 richtig gesagt, ich dachte eher bei den Mitbewerbern an eine Finte.

Mit dem Trainieren reicht es auf jeden Fall (habe ja kaum für dieses Jahr zu trainieren begonnen), mit dem Anmelden ist es mir egal, da ich im Fall von Regensburg eh den Freistart gewonnen habe und die Entscheidung zwischen Roth, Frankfurt, Klagenfurt etc. versus (evtl.) Regensburg ist nicht von Bedeutung, da die anderen wohl schon ausgebucht sind.

Es ist nichts weiter als Neugier :cool: und dass ich auch endlich mal was gewinnen will :Lachen2:.

Jahangir 25.07.2009 18:23

Genau, keine Panik. Einen Platz gibt es noch. Falls es nämlich Regensburg werden sollte und innerhalb von 24h Stunden alle Plätze vergeben sind, ich verlose meinen gewonnen Platz für einen guten Zweck. Mir reicht das Skifahren:cool:
Cengiz
EDITH: das dauert natürlich keine 24h, sondern nur noch 10 min

McLenk 25.07.2009 19:34

alle Welt denkt es geht nach Regensburg, dabei wirds doch Konstanz.... da gabs doch schon mal so eine nette Langdistanz

die "Bodensee-Tri-Challenge "


:Cheese:

McLenk 25.07.2009 19:35

.. und zum Skifahren ists auch nicht weit...

Thorsten 25.07.2009 19:48

... nur zu den > 100.000 Einwohnern fehlen noch etwa 20.000. Raus!

McLenk 25.07.2009 21:00

.....schade eigentlich... :Weinen: :Weinen:

Ausdauerjunkie 25.07.2009 21:02

Bin dabei. Ist mir mittlerweile fast wurscht, wo.

drullse 25.07.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 256416)
Bin dabei. Ist mir mittlerweile fast wurscht, wo.

Ein Lemming...

Thorsten 25.07.2009 23:49

Lemminge sind zwar nicht schlauer aber bekannter als viele andere Tiere :Cheese:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.