triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

joschi_grace 03.06.2009 21:55

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 231894)
Und wenn ich magere Fleisch und langkettige Kohlehydrate zu mir nehme, das aber in mehreren Kilogramm, dann wird man auch Fett :Cheese:

Beispiel?

KingMabel 03.06.2009 22:48

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 231911)
Beispiel?

1,4kg pute + Vollkornbrote + Salat :Lachanfall:
Dazu kann man dann nochmals 2 Liter Milch trinken :Lachen2:

crema-catalana 03.06.2009 22:57

A Propos Immunsystem...
 
Und wieder zeigt sich: lieber dick und fit als schlank und schlapp. :cool:

crobi 03.06.2009 23:04

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 231948)
1,4kg pute + Vollkornbrote + Salat :Lachanfall:
Dazu kann man dann nochmals 2 Liter Milch trinken :Lachen2:

Allmächd!!!!:Lachanfall: Was wiegt denn einer dieser Vögel?

joschi_grace 03.06.2009 23:21

wenn du das Vollkornbrot weglassen würdest, würdest du nicht zunehmen egal wie viel du von dem Vogel oder von dem Grünzeug isst! :Blumen:

joschi_grace 03.06.2009 23:23

mit meinen Kilos hat das nichts zu tun... ich war schon immer kränklich... dick oder dünn... ich denke es hat eher etwas mit der Ernährung zu tun... chronischer Eisenmangel usw. oder wat weiß isch an wat es liiiiiiiiiegt :Cheese:


Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 231950)
Und wieder zeigt sich: lieber dick und fit als schlank und schlapp. :cool:


benedikt_rookie 04.06.2009 00:08

Ich habe ein paar Bilder vom Frauenfeld Wettkampf bekommen und diese hochgeladen. Vielleicht schaut ja jemand gerne Bilder an :Lachen2:

http://picasaweb.google.de/benedikt....lonFrauenfeld#

Ja ich war nicht beim Friseur und ja der 2-teiler ist Schrott. Aber ich darf mir momentan keinen Einteiler kaufen ... den wir haben für SOWAS ja kein Geld :Huhu:

KingMabel 04.06.2009 00:35

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 231954)
Allmächd!!!!:Lachanfall: Was wiegt denn einer dieser Vögel?

Jetzt ich oder die Pute? :Cheese:

@Grace
Energieüberschuss bleibt Überschuss und wird in den Fettdepots gespeichert. Wenn du auf die Insulinproduktion anspielst, die ist sehr gering bei richtigem Vollkorn und fördert auch nur die Nährstoffe besser. Es sei denn, ich würde wieder Atkins leben (Nebenbei habe ich damit nichts an Gewicht verloren ;) ) Dann würde wirklich mein Grundumsatz aufgrund Energiegewinnung über Ketone ansteigen. Esse ich weiterhin mehr, nehme ich zu.

joschi_grace 04.06.2009 09:47

obwohl es schoooooooooooooon schwer ist zuuuuuuuuuuuuviel Grünzeug zu essen, oder? :Lachen2:

Ich fühle mich beschissen... scheiß Erkältung... Ich hätte gestern vielleicht doch nicht laufen sollen... ich hasse eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees

alpenfex 04.06.2009 09:57

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 231954)
Allmächd!!!!:

Allmächd...

Ihr Franken habt schon geile Ausdrücke :Lachanfall:

KingMabel 04.06.2009 11:00

So, gestern nen 12er gelaufen und ich muss sagen, dass es noch nie so0 unrund lief. Ich musste mich ständig ermahnen zu Laufen und nicht rumzueiern. Beim 15er letzte Woche war das viel entspannter. Evtl. steckte mir noch der "TDL" in den Knochen.

Meine Planung bis zum 11.07 sieht in etwa so aus:
KW 23: Grundlagenausdauer
KW 24: Regeneration
KW 25: Leistungssteigerung durch höhere Belastung
KW 26: Wettkampfvorbereitung, mehrfachkoppeln etc.
KW 27: Wettkampfvorbereitung, spezifischer, kleiner Duathlon etc.
KW 28: Wettkampfwoche, rumgetapere, Hosen voll machen, etc.

crema-catalana 04.06.2009 15:16

Planlos...
 
Oh jemine, da bekomme ich echt ein schlechtes Gewissen, ich trainiere gerade völlig planlos vor mich hin. Und meine erste VD am 4.7. naht mit Riesenschritten! Dafür habe ich heute mittag hübsche Intervalle gemacht - 4x1600m, das hat echt Spaß gebracht! (ok, ich weiß, dass das pervers klingt, aber Intervalle knapp unter der anaeroben Schwelle sind wirklich cool!)

Wenn ich's mir so überlege, mache ich folgendes:
KW 23: noch ein paar km fressen
KW 24: Augen zu und durch (bin 4 Tage weg und kann da wahrscheinlich kaum trainieren)
KW 25: Focus schwimmen & koppeln
KW 26: Augen zu und durch (am Wochenende habe ich Konzert und da wird kein Training möglich sein)
KW 27: viel schwimmen & ablenken, Samstag gilt's!

Hilfe, ich muss auch noch das Seeschwimmen üben! Mangels Neo brauche ich aber einen einigermaßen warmen See - beim Triathlon wird es sowieso Neoverbot geben (Teich hat voraussichtlich 25°). Wo mache ich das bloß????

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 232115)
Meine Planung bis zum 11.07 sieht in etwa so aus:


joschi_grace 04.06.2009 15:33

ich bin heute früher nach Hause gegangen. ich glaube es war doch nicht gut, gestern joggen zu gehen???

Lucy89 04.06.2009 17:59

Ich hab heute auch Intervalle gemacht- ein bunter Mix aus 1000er und 500ern, insgesamt dann 5500m und mein schnellster Schnitt war 4:12/km als es mal ziemlich bergabging...naja, aber ich glaub nicht dran, der forerunner muss lügen, so schnell kann ich gar nicht laufen ;)
Gestern war ich 43km Radfahren, was für mich schon viel ist- ich langweile mich allein immer so.. Aber die Strecke war toll....
und nun sinds nur noch 3 Wochen *panik* und nur 6 Tage später lauf ich auch noch nen HM, hoffentlich haut das hin...

joschi_grace 04.06.2009 18:39

@lucy super! weiter so! und immer ruhig Blut! Du schaffst das :Blumen:

trinm 04.06.2009 20:24

ich hab nur mehr gut 2 wochen bis zur OD;)
im moment mach ich eher ruhiger 2-3 tage pause pro woche
fühl mich aber besser dabei ...
ob das gut ist kann ich aber nicht sagen ..
hab mir heute voll eine blase geholt beim laufen im wald und am asphalt, dafür aber abwechslungsreiche 45min, habs gleich gemerkt das die 9km von gestern sich noch bemerkbar machen an der fusssohle ..
sa-mo werd ich versuchen etwas knackiger zu trainieren:Lachen2: wenn man mein training so bezeichnen kann:Huhu:

crobi 04.06.2009 22:02

@ Benedikt: schöne Fotos!

@ Grace: och nee! Gute Besserung weiterhin. ich schnief auch noch rum, aber wenigstens gibts mich wieder mit Ton

@ alpenfex: alles erlernt (fast) :Lachanfall: bin ja eigentlich Ober- und nicht Mittelfränkin :Huhu:

Ich will auch wieder mitspielen :Weinen:

LG

Bine

Lucy89 05.06.2009 12:51

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 232380)
@lucy super! weiter so! und immer ruhig Blut! Du schaffst das :Blumen:

Danke :) Wenn nur das schwimmen nicht wäre...ich kann immer noch nicht mehr als 50m kraulen und danach bin ich total kaputt. Aber es wird wohl noch einige Brustschwimmer dort geben...
wie ist das eigentlich bei ner OD? Gibts da auch noch Brustschwimmer?

joschi_grace 05.06.2009 12:55

ich habe auch so nach 50-75m keine Luft mehr... Ich weiß nicht, woran es liegt, denn Kraft hätte ich schon noch... Vielleicht atme ich generell falsch? Oder schwimme ich zu schnell? Kann man langsamer schwimmen? :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 232617)
Danke :) Wenn nur das schwimmen nicht wäre...ich kann immer noch nicht mehr als 50m kraulen und danach bin ich total kaputt. Aber es wird wohl noch einige Brustschwimmer dort geben...
wie ist das eigentlich bei ner OD? Gibts da auch noch Brustschwimmer?


crema-catalana 05.06.2009 13:49

Brustschwimmer
 
In Butzbach gab es bei allen Distanzen (Einsteiger, SD, KD, MD) Brustschwimmer! Meistens waren die auf einer extra Bahn.
Ich hatte mir es da ja "gegönnt" bei allen Starts zuzusehen (wir "Kinder" sind ganz zum Schluss gestartet).

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 232617)
Danke :) Wenn nur das schwimmen nicht wäre...ich kann immer noch nicht mehr als 50m kraulen und danach bin ich total kaputt. Aber es wird wohl noch einige Brustschwimmer dort geben...
wie ist das eigentlich bei ner OD? Gibts da auch noch Brustschwimmer?


KingMabel 05.06.2009 14:03

Probiert doch mal, euch einfach an den Rand zu stellen, am besten in eine Ecke, dann den Kopf unter Wasser halten und ausatmen. Den Kopf aus dem Wasser ziehen und einatmen. Dann wieder runter und ausatmen.

Ich glaube ich habe das bestemmt eine Woche lang getan! Danach habe ich wirklich langsam angefangen das ganze mit Brett und quasi Abschlagschwimmen (immer eine Hand am Brett) auf die fließende Bewegung umzusetzen. Nach ein paar Versuchen hat das echt gut geklappt und ich konnte dann schon ganz "locker" 100 oder 150 Meter schwimmen. Vorher nicht mal ansatzweise 50!

Das war im Dezember und mittlerweile schwimme ich ohne Probleme die 1000 einfach durch. Mir hat also der systematische, ganz langsame Aufbau richtig weitergeholfen! (Ich denke mir schon immer bei jedem Sport etc. Strategien aus, die immer genau auf mich abgestimmt sind. So auch beim Laufen, wo ein langer Lauf bei mir zum Teil ganz andere Funktionen erfüllt, als dies bei Anderen der Fall ist.)

@Crema
Du hast mir beim Schwimmen zugesehen? Böse! :cool:

Edith hat mir gerade gesagt, ich solle doch noch hinzufügen, dass auch beim IM Brustschwimmer an den Start gehen.
Sie rät euch aber dazu, evtl. nicht so im Pulk zu schwimmen, denn so ein Brustbeinschlag ins Gesicht ist nicht ganz so schön. Das erspart Reibereien ;)

joschi_grace 05.06.2009 16:21

Danke für den Tip! Mist! Muss ich wieder bei Null anfangen :confused:

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 232653)
Probiert doch mal, euch einfach an den Rand zu stellen, am besten in eine Ecke, dann den Kopf unter Wasser halten und ausatmen. Den Kopf aus dem Wasser ziehen und einatmen. Dann wieder runter und ausatmen.

Strategien aus, die immer genau auf mich abgestimmt sind. So auch beim Laufen, wo ein langer Lauf bei mir zum Teil ganz andere Funktionen erfüllt, als dies bei Anderen der Fall ist.)

Andere Funktion? Aha! Welche denn? :Blumen:

KingMabel 05.06.2009 16:31

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 232698)
Danke für den Tip! Mist! Muss ich wieder bei Null anfangen :confused:

Nee nee, den Bewegungsablauf etc. hast du ja im Prinzip schon "drin". Mir ist aber dabei aufgefallen, dass ich auch ohne zu Schwimmen nur 30sek unter Wasser bleiben konnte. Wäre so ein Ansatz um zu überprüfen ob du falsch atmest, oder ob es wirklich durch die Belastung kommt.


Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 232698)
Andere Funktion? Aha! Welche denn? :Blumen:

Ich muss glaube ich aufgrund meines Gewichtes lange Läufe nutzen um meine Muskeln, Bänder, Sehnen richtig unter Strass zu setzen. Alles andere (weswegen viele den langen lauf auch ausführen) ist bei mir nur eine reine Zugabe.

chris_bln 05.06.2009 17:52

Ich möchte mich noch immer als Kraul-Rookie bezeichnen, aber mittlerweile klappt es auch bei mir und den Strecken >1000 Meter, wobei ich seit dem letzten Herbst auch kontinuierliches Training in einer Trainingsgruppe 1x wöchentlich habe und darüber hinaus noch 1-2x die Woche ins BAd gegangen bin. Mir hat geholfen, dass unsere Trainerin ab und zu mal mit der Digi-Cam ein paar Aufnahmen gemacht hat und so auch eine bessere Stil-Analyse betreiben konnte. Sich selbst und seine Fehler zu sehen hilft ungemein, um diese abzustellen.

Ansonsten hilft gegen Atmungsprobleme:
- Weniger Amplitude der Beinarbeit (hat mich zum Anfang Unmengen an Luft gekosten, als ich die Beine zu intensiv eingesetzt hatte)

-Regelmäßig Kraul-Beine trainieren (wer macht das schon gern?)

-Einen gleichmäßigen Rythmus finden (einfacher gesagt...)

Zu guter letzt hat mich unsere Trainerin immer mit dem schönen Spruch "Schwimmen lernt man nur duch Schwimmen" aufgezogen. Aber es stimmt. Minimal 2x / Woche Schwimmtraining sollte es schon sein.

trinm 05.06.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 232617)
Danke :) Wenn nur das schwimmen nicht wäre...ich kann immer noch nicht mehr als 50m kraulen und danach bin ich total kaputt. Aber es wird wohl noch einige Brustschwimmer dort geben...
wie ist das eigentlich bei ner OD? Gibts da auch noch Brustschwimmer?

als ich voriges jahr die OD als zuseher besucht habe waren da ein paar brustschwimmer dabei.

heuer binich auch dabei und ich spekuliere ein wenig diesen ca 10 min abzunehmen :Lachen2:

brustschwimmen geht in die beine und die braucht man ja dann noch ...

schwimmen lernt man wirklich nur durch schwimmen:Lachen2:

ihr schafft das schon, kleine ziele setzen, eher kürzere längen schwimmen - dafür aber sauber:Huhu:

trinm 05.06.2009 19:37

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 232619)
ich habe auch so nach 50-75m keine Luft mehr... Ich weiß nicht, woran es liegt, denn Kraft hätte ich schon noch... Vielleicht atme ich generell falsch? Oder schwimme ich zu schnell? Kann man langsamer schwimmen? :Lachanfall:

ich finde das RICHTIGE ausatmen ist viel wichtiger als das einatmen.

langsam schwimmen ist ein gutes training, versuche mal so langsam wie möglich zu schwimmen - aber absolut saubere technik
wenn du das kannst - kannst auch kraulen - wirst sehen !

schnell und unsauber kann fast jeder 100m kraulen der einen guten atem hat;)

crema-catalana 05.06.2009 19:40

Hatte heute auch wieder eine nette Schwimmlernerfahrung... Siehe mein Blog .
:Ertrinken:
cc

KingMabel 05.06.2009 21:50

Zitat:

Zitat von chris_bln (Beitrag 232721)
Ansonsten hilft gegen Atmungsprobleme:
- Weniger Amplitude der Beinarbeit (hat mich zum Anfang Unmengen an Luft gekosten, als ich die Beine zu intensiv eingesetzt hatte)

-Regelmäßig Kraul-Beine trainieren (wer macht das schon gern?)

Ich muss zugeben, ich lass meine Beine mittlerweile echt einfach nur noch baumeln. Ab und an zucken die mal etwas. Aber ich glaube ich habe auch etwas mehr Kraft in den Armen um das einigermaßen zu kompensieren. Bei Sprints und Intervallen nehme ich sie allerdings hinzu. (Aber ob meine Taktik da sinnvoll ist....)

crema-catalana 06.06.2009 00:28

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 232776)
Ich muss zugeben, ich lass meine Beine mittlerweile echt einfach nur noch baumeln. Ab und an zucken die mal etwas. Aber ich glaube ich habe auch etwas mehr Kraft in den Armen um das einigermaßen zu kompensieren. Bei Sprints und Intervallen nehme ich sie allerdings hinzu. (Aber ob meine Taktik da sinnvoll ist....)

Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

PippiLangstrumpf 06.06.2009 11:09

Zitat:

Zitat von chris_bln (Beitrag 232721)
Ansonsten hilft gegen Atmungsprobleme:
- Weniger Amplitude der Beinarbeit (hat mich zum Anfang Unmengen an Luft gekosten, als ich die Beine zu intensiv eingesetzt hatte)

DAS funktioniert aber nur, wenn man eine vernünftige Wasserlage hat und mit dem Oberkörper und den Armen halbwegs sauber schwimmt, denn sonst benötigt man die riesigen Amplituden, um sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 232802)
Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

Das scheint bei Dir der Knackpunkt zu sein - also: Wasserlage, Wasserlage, Wasserlage. Da bringt Dich der Pullbuoy leider nicht weiter.

Joerg aus Hattingen 06.06.2009 11:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 232802)
Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

Du benötigst keine Beinarbeit, wenn Du ausreichend Körperspannung aufbaust!! Die erwirbst Du aber nicht durch Verwendung eines Pullbuoys. Tägliche Rumpfgymnastik a 10min z.Bsp. bewirkt aber da schon eine Menge.

Ciao

Joerg

crema-catalana 06.06.2009 13:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 232846)
Das scheint bei Dir der Knackpunkt zu sein - also: Wasserlage, Wasserlage, Wasserlage. Da bringt Dich der Pullbuoy leider nicht weiter.

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 232849)
Du benötigst keine Beinarbeit, wenn Du ausreichend Körperspannung aufbaust!! Die erwirbst Du aber nicht durch Verwendung eines Pullbuoys. Tägliche Rumpfgymnastik a 10min z.Bsp. bewirkt aber da schon eine Menge.

ja, ich weiß!!! Den Pullbuoy nehme ich, damit ich wenigstens irgendwie den Armzug und das Atmen üben kann.

Wasserlage... Ich zieh' mir nochmal den Film hier aus dem Archiv rein. Und die Turnmatte liegt immerhin schon mal bereit :Cheese:

Lucy89 06.06.2009 13:19

Bei mir ists genauso...die Wasserlage macht Probleme. Mit Pullboy kann ich sogar min. 300m durchkraulen ;)

HendrikO 06.06.2009 16:47

So, nun bin ich von Laden zu Laden gezogen und am Ende doch noch fündig geworden. Nächste Woche bekomme ich endlich ein richtiges Rennrad. Dann wird das Tourenrad nur noch für die Fahrten zur Arbeit verwendet. Ich freue mir jetzt schon ein Loch in den Bauch. :-)

Gruß aus dem verregneten Dresden
Hendrik

trinm 06.06.2009 19:40

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 232907)
So, nun bin ich von Laden zu Laden gezogen und am Ende doch noch fündig geworden. Nächste Woche bekomme ich endlich ein richtiges Rennrad. Dann wird das Tourenrad nur noch für die Fahrten zur Arbeit verwendet. Ich freue mir jetzt schon ein Loch in den Bauch. :-)

Gruß aus dem verregneten Dresden
Hendrik

machs ned so spannend jetzt wollen wir natürlich wissen was du gekauft hast ;)

crema-catalana 07.06.2009 15:02

Sonne ist schöner!
 
Bei Sonne radeln macht eindeutig mehr Spaß - bin heute gut 40 km in Nieselregen geradelt, auf länger hatte ich keine Lust. Gestern dafür 20 km (im Nieselregen) gelaufen - das war irgendwie nicht so doof, sogar richtig erfrischend! Gleich geht's noch auf die Matte für die Rumpfstabi!
Jetzt bin ich wegen des Schwimmens irgendwie verunsichert. Soll ich nun im Hinblick auf meinen ersten Volkstriathlon versuchen, 500 m schnell zu brusten (das muss ich ja auch üben) - oder ziehe ich mein Kraullernprogramm durch und schwimme dann im Wettkampf eben Brust so lala? Dass ich in 4 Wochen 500m kraulen kann, ist ja eher unwahrscheinlich, bei meinem Fortschrittstempo... Außerdem muss ich da dann noch in den Teich zum Schwimmen, was ich bislang auch nicht geübt habe. Die Wassertemperatur soll Anfang Juli aber 25° betragen, so dass Neoverbot herrscht. Ein Thema weniger, um das ich mir Gedanken machen muss...

ichwillindenurlaub 07.06.2009 15:14

Versuch es im Wettkampf mit kraueln. Auf Brust kannst du noch immer wechseln und jetzt damit zu beginnen "schnell zu brusten" üben wird vermtulich auch keinen großen Trainingseffekt mehr bringen.
Und falls du Zeit durch das "langsame Brusten" verlierst hast du die vorher schon wieder durch das kraueln rausgeholt. Im Übrigen sollte der erste Volkstriathlon ja eh Standortbestimmung sein. Also gehs locker an, kraul die Strecke durch bzw. versuche es zumindest und spätestens beim laufen holst du eh alle ein!

Lucy89 07.06.2009 17:06

Ich bin grad 42km geradelt und dann noch 4km gelaufen- aber irgendwie durchblick ich den Forerunner nicht. Also der zeigt mir bei 42km radeln die gleichen Höhenmeter wie beim 12km laufen gestern- und vom Empfinden her kann das einfach nicht sein, es ging einfach nur auf und ab. Und dann hab ich das mal bei google vermessen- wenn ich die aufstrecke heute (4km) einzeln eingebe, sin es 100HM. wenn ich die an meine Radstrecke mit 420Hm hintendran hänge, dann sind es nur 20HM mehr...also von 420 auf 440, natürlich alles immer + und - . Wie geht das? wird das irgendwie umgerechnet? Ich bin verwirrt, dabei studier ich doch Mathe ;)

crema-catalana 07.06.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 233138)
Ich bin grad 42km geradelt und dann noch 4km gelaufen- aber irgendwie durchblick ich den Forerunner nicht. Also der zeigt mir bei 42km radeln die gleichen Höhenmeter wie beim 12km laufen gestern- und vom Empfinden her kann das einfach nicht sein, es ging einfach nur auf und ab. Und dann hab ich das mal bei google vermessen- wenn ich die aufstrecke heute (4km) einzeln eingebe, sin es 100HM. wenn ich die an meine Radstrecke mit 420Hm hintendran hänge, dann sind es nur 20HM mehr...also von 420 auf 440, natürlich alles immer + und - . Wie geht das? wird das irgendwie umgerechnet? Ich bin verwirrt, dabei studier ich doch Mathe ;)

Die Höhenmessung beim Forerunner kannst du ganz einfach ... vergessen! Die ist total ungenau.

crema-catalana 07.06.2009 17:57

Zitat:

Zitat von ichwillindenurlaub (Beitrag 233113)
Versuch es im Wettkampf mit kraueln. Auf Brust kannst du noch immer wechseln und jetzt damit zu beginnen "schnell zu brusten" üben wird vermtulich auch keinen großen Trainingseffekt mehr bringen.
Und falls du Zeit durch das "langsame Brusten" verlierst hast du die vorher schon wieder durch das kraueln rausgeholt. Im Übrigen sollte der erste Volkstriathlon ja eh Standortbestimmung sein. Also gehs locker an, kraul die Strecke durch bzw. versuche es zumindest und spätestens beim laufen holst du eh alle ein!

Wenn ich bei meinem "Absauf-Kraulen" :Ertrinken: ja schneller als beim Brusten wäre... Bin ich aber nicht! :(
Noch 4 Wochen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.