![]() |
Zitat:
Zitat:
Tschau |
Zitat:
|
Starte auf der Mitteldistanz. Eine Frage an die, die schonmal in Hannover am start waren:
Wie ist denn die Laufstrecke vom Belag? Straße? Schotter? Und gibt es irgendwo ne Wassertemperatur? Neo Verbot wird wohl nicht in Frage kommen :Lachanfall: |
Zitat:
MD
LD
Quadratlon SD
EZF
Support
Zitat:
Die Wassertemperatur betrug gestern 18° C - das dürfte im Ergebnis Deiner Vermutung entsprechen. |
Zitat:
ich hätte jetzt mal so auf 15°C getippt. |
Bin kurzfristig dabei.
SD (starte als Verletzungsersatz für`s Vereins-Team) |
Hallo,
sind die 18 Grad selbst gemessen, oder gibt´s irgend ne website? LD bei 15 Grad brrrrr. |
Zitat:
Nein, ich habe den Wert aus dem Chat unseres Teams und vertraue dem Messenden genug, um seine Zahl ohne eigene Prüfung weiterzugeben. :Blumen: |
Super! Danke Dir. Dachte schon ich muss mir noch ne 5mm Pelle besorgen....
Jetzt muss nur noch das Wetter passen. P.S.: Mach ich auch immer so, wenn´s mit dem Wissen klemmt: Meinem Freund sein Freund, dessen Freund, der hat Abitur. |
Wie läuft das denn mit der Startgruppen einteilung? Wird die diese Woche noch bekanntgegeben? Kann man sich eine Wünschen wenn man den Veranstalter anschreibt?
|
Hab gerade mal bisschen gesucht:
https://www.pegelonline.wsv.de/webse...NDKANAL/LOHNDE Die Wassertemperatur vom Mittellandkanal wird ja schön gemessen, zum Stichkanal nach Limmer habe ich nichts gefunden. Der dürfte aber ja eher wärmer sein. Gibt noch die 2 Messpunkte von Andertern, auf der anderen Seite Hannovers, gesamte Liste hier: https://www.pegelonline.wsv.de/webse...ITTELLANDKANAL Klingt recht frisch, aber wie gesagt: der Stichkanal müsste eigentlich wärmer sein. Vielleicht findet man was über den Lindener Hafen? Oder bei der Schleuse. Keine Ahnung. Wird nach aktueller Wettervorhersage jedenfalls muckelig warm später. 27° angesagt - Lufttemperatur ;). Hab fürs EZF schon mal nen Haarschnitt vorher veranschlagt zwecks Belüftungsvorteil. |
Gestern waren es am Rand 18,8 Grad. Schwimmen war ich dann im Altwarmbüchener See - der hatte auch weiter vom Ufer entfernt über 18 Grad.
|
Zitat:
|
Wie darf man sich die Wechselzone für die LD in Limmer vorstellen?
Ein frei wählbarer Platz auf dem Rasen in einer festgelegten Zone, wo man alle seine Sachen(S+B+R) platzieren kann? Rad an einem anderen Platz in einem Ständer? Beutel oder kleine Transportbox sollte man mitbringen? Abgabe Nachwettkampfkleidung in eigenem Beutel, wie gekennzeichnet? Gibt es andere spezielle Insidertipps, ob man noch etwas besonderes mitnehmen oder beachten sollte, z.B. was zum Algenentfernen?:Lachanfall: Muss man bestimmte Laufwege beachten ohne Verwarnungen zu riskieren? Vielen Dank :Blumen: |
MD
LD
SD
EZF
Support
Ich nutze mal eure Liste um einen Rundumschlag im "Spaß und Erfolg wünschen" zu starten :Huhu: Den genauen Zeitplan kenne ich zwar nicht, aber ich wünsche euch allen ein richtig erlebnisreiches und schönes Wochenende beim Triathlon in Hannover ! Wenn möglich, können ks03 und SuBee einen Puschelrunde für mich mitpuscheln, um euch anzufeuern. Besonders feste drücke ich natürlich den Langdistanzlern die Daumen. FMMT als alter Hase und erfahrener Ausdauersportler wird Wutzel bei seiner 1.LD hoffentlich gut vor sich hertreiben und unsere Rennente dabei nicht aus den Augen verlieren. Ich stelle mir, angesichts der wenigen LD-Teilnehmern ein teilweise einsames Rennen vor und daher wird der Schweinehund möglicherweise öfter zu überwinden sein, wie das an belebteren Veranstaltungen ist. Viel Erfolg und viel Spaß - Durchhalten, lautet das Ziel :Blumen: Den Mitteldistanzlern, den Einzelzeitfahrern und allen anderen natürlich auch viel Erfolg und viel Vergnügen :Blumen: @Bunte Socke und Sabine von euch beiden hätte ich gerne ein Foto vom AK-Siegerpokal ;) - Haut rein und schaut, das bei eurem Geschwindigkeitsrausch, kein Langdistanzler vom Rad gewirbelt wird :Lachen2: . Nachtrag: Eine Gedenkminute noch für den Ulmerandy, der seine Ziele in Hannover ja leider aufgrund wichtigeren Dingen im Leben, streichen musste. So wie ich Andy kenne, rappelt er sich aber in der zweiten Jahreshälfte auf und geht neue Ziele an. |
Wechselzone:
Ein beinahe frei wählbarer Platz auf dem Rasen. Es gibt mehrere Reihen, welche jeweils den entsprechenden Distanzen zugeteilt sind. Innerhalb dieser Reihen darf man sich den Platz selber aussuchen. Diese Reihen sind aufgeteilt in 2 Bereiche: Der erste Bereich (vorderer Teil) ist für Bekleidung für das Rennen und Zubehör wie z.B. Handtuch oder Gels oder Helm (wenn dieser nicht am Rad ist). Der zweite Bereich ist für die Räder, hier sind dann Ständer für das Rad vorhanden. Am Rad dürfen nur (eingeklinkte) Schuhe und der Helm (am Rad hängend) sein. Wenn man dann vom Schwimmen kommt muss der Neo an dem Platz im ersten Bereich abgelegt werden und die Radsachen angezogen / aufgenommen werden. Beim Laufen dito. Die Freizeitklamotten kann man an einem kleinen Pavillon abgeben, auch auf dieser Wiese, dort werden sie bewacht. Die Laufwege sind gut beschildert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf dem gedanklichen Podest, wirst Du bestimmt einen Platz finden ! Das erlebe ich nur, wenn alle anderen daheim bleiben :Lachen2: . Viel Erfolg :Blumen: |
Zitat:
Ein bisschen denke ich natürlich über ganz oben nach. :Cheese: |
Sorry, noch eine Frage:
Wenn ich vom Radfahren zurück komme, stelle ich mein Rad wieder an dem vorherigen Platz ab oder wird es anders geregelt? :Blumen: |
Zitat:
|
FMMT: Limmer ist aus meiner Sicht die entspannteste LD wo gibt! Mach Dir keinen Kopp! :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hoffe ich, aber wenn ich die wichtigsten Abläufe schon voher kenne und mich darauf einstellen kann, hilft es:Lachen2: . Die Nervosität läßt sich auch bei der 13. Langdistanz nicht ganz ablegen, der Magen rebelliert jetzt schon:dresche, also alles wie immer:Lachanfall: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das ist die Temperatur im hiesigen Kanal, ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass es in Hannover viel wärmer ist.
Aber gut, es wird ja wärmer in den nächsten Tagen, vielleicht steigt die Temperatur daher noch um 2 Grad oder so |
Zitat:
In Limmer ist ein Stichkanal, der erwärmt sich schnell. Also keine Bange;) Tschau |
Ich wünsche allen Startern/-innen maximalen Erfolg und Spaß!Limmer ist defintiv eine gute Wahl.
p.s. 2013 hatte das Wasser bei ähnlicher Wetterlage 14.1°C. LD-swim wurde damals auf 1.9km verkürzt. Da siehts aktuell doch deutlich freundlicher aus. |
Zitat:
In jedem Fall - Dir vielen Dank für`s Daumen drücken!!! Die Messer sind gewetzt, die Motivation der Konkurrenz es trotz meines eher sparsamen Triathlontrainings in den letzten Monaten immerhin schwer zu machen dafür um so größer :liebe053: |
Um nochmal das Thema treffen anzusprechen.
Wer wäre am Samstag mit dabei? Der Vorschlag von Hoppel mit der Pizzeria finde ich gut. Ansonsten hoffe ich euch am Sonntag auf der Strecke zu erkennen.:Cheese: Tschau |
Zitat:
Vorgestern haben Vereinsfreunde mit ihren privaten Badewannenthermometern 19,4 bis 19,9 °C gemessen. Das wird schon. :Huhu: |
Ich hab mal aus dem Gedächtnis die Laufwege skizziert (für FMMT :Blumen: )
- Einchecken links - Einsortieren in die richtige Startnummernreihe (die waren am Ende farbig gekennzeichnet, so dass man das im Rennen gut gefunden hat) - Gepäckbewachung im Pavillon (Kreuz) Wenn man vom Schwimmen einlief musste man nach links abbiegen und kam so in seine Reihe Mit dem Rad ging es dann zum rechten Ausgang hinaus, da aber auf der linken Seite! Ich hab mich da mit einem der Helfer unterhalten, der mir dann schon von weitem FÜR ENGLAND! zuschrie, als er mich wiedererkannte :Cheese: Zurück mit dem Rad, dann gleicher Eingang, aber eben die andere Hälfte und dann von rechts einfädeln. Nach dem Wechsel dann die Reihe wieder links verlassen und den unteren Ausgang (wo dann auch Schwimmer einliefen) nehmen. Ich bin alle Wege vorher mal abgelaufen, was für mich ganz gut ist. ************************ Viel Spaß - wir sehen uns... ich kann sehr laut schreien und trage wahrscheinlich pinkes Oberteil, rote Hose und strohblonde Zöpfe... (komme aber erst am frühen Nachmittag an...) |
@Su Bee, super genial, vielen Dank :bussi:
|
Perfekt, bin ja letztes Jahr nur gestaffelt, hab das aber exakt so abgespeichert! Was mir fehlte, war die Geschichte mit 2 Wechselplätzen und ob es eine Nummerierung gibt.
Danke an Alle:Blumen: |
Zwei Dinge fallen mir noch ein vom letzten Jahr:
die Wettkampfbesprechung war nicht nur die witzigste, die ich je gehört habe, sondern auch so, dass ich mir - gerade deshalb - alles was wichtig war locker einprägen konnte Die Wasserpflanzen im Stichkanal fand ich (ich bin ohne Neo unterwegs gewesen) nicht so prickelnd, aber die sind hauptsächlich beim Start und beim Ausstieg etwas belästigend. Ist aber gut sich damit auseinanderzusetzen, wenn man mit sowas schlecht umgehen kann oder es nicht gewohnt ist. Beim Ausstieg wurde mir auch so viel geholfen, dass ich quasi wie Flipper den Kanal verlassen habe :Lachen2: |
Zitat:
Mit Zöpfen kann ich alledings nicht dienen :Lachanfall: Tschau |
Zitat:
Aber ich kann mir Pink und Rot gemeinsam nur schwer vorstellen :Lachen2: . |
Zitat:
Das geht super... Ätzt ein bisschen die Sehrinde an, aber ist nicht zu übersehen... OT: seit ich grellpinke Gamaschen auf dem Rad anhabe, werde ich ständig angesprochen (nicht um meinen Geisteszustand zu überprüfen, sondern scheinbar "einfach so"). Da ich ja mit dem Rad anreise ist der Papageien-Kombi halt an :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
z.B. als Wechselzonenorientierungshilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.