![]() |
Zitat:
WLS Duisburg am Samstag wurde auch abgesagt. Hab wochenlang dafür Intervalle geschrubbt- klar wollte ich da ne gute Zeit raushauen. Aber was sind so bedeutungslose Einzelschicksale im Vergleich zum Schutz unserer Gesellschaft? Mein Vater ist schwer krank, meine Großeltern auch, alt noch dazu. Es ist völlig richtig, all diese Dinge abzusagen. Und dann regnet es seitenweise Kritik. ICH VERSTEHE ES NICHT!! Ich bin recht aktiv in den sozialen Medien. Das Thema wird dort runtergespielt und verdrängt. Obwohl die Auswirkungen im Alltag immer drastischer werden, sind viele immer noch der Meinung man könnte sich dem ganzen entziehen. Es macht mich wütend. Es dreht sich weiterhin nur um Trainingskilometer, Material, Fitness und Anmeldung zu irgendwelchen Wettkämpfen, die womöglich dann eh alle ausfallen. Da bin ich raus, mein Leben ist mehr als nur Triathlon und ne durch Corona verkorkste Saison. Bei uns an der Uniklinik ist alles immer noch erstaunlich normal, aber so langsam ändern sich Dinge; die Mensa ist nach wie vor offen und es gibt dort keine zusätzlichen Hygienemaßnahmen. Veranstaltungen ab 50 Personen fallen aus. Besuchszeiten wurden gekürzt. Die Krankenhaus-Cafeteria ist nur noch für Mitarbeiter offen. Ab nächster Woche wird es vermutlich zu verbreitet eingesetztem Home Office kommen, für die, die können. Ich denke unser Flieger Sonntag nach Mallorca geht problemlos. Zurück bin ich mir da nicht so sicher. |
Ich poste es nicht direkt, da keine wissenschaftliche Quelle, aber besonders in UK gehen Grafiken rum, die bestätigte Fälle auf die Zeitachse bringen, und da ist Deutschland und Frankreich einfach nur 9 Tage hinter Italien in der Entwicklung, UK wieder etwas dahinter... wenn man die Graphen weiterzieht ist die Marke von 100.000 Fällen in Sichtweite ....
m. |
Ich würde darüber nicht zu intensiv nachdenken.
Man kann ja oft nur das finden, wonach man sucht und wahrscheinlich wurde und wird in manchen Ländern deutlich mehr getestet als anderswo. |
Zitat:
Irgendwie hab ich meine Zweifel, dass Personen, denen es jetzt schon zu viel ist irgendeine Veranstaltung im Sinne der Gesellschaft nicht zu besuchen, dann auf einmal besonders sozialverträglich Verhalten. |
Zitat:
Bleiben die Fragen, wie verlässlich diese Kurve ist, da man in chinesischer Mathematik Infizierte und Kranke offensichtlich wechselnd auf sechs oder mehr verschiedene Arten zählen kann, und ob wir hier diese Kurve auch irgendwann kriegen. Hafu hat ja auch schon öfter den vergleichsweise experimentellen Charakter der europäischen Containment-Strategie angeführt ... |
|
Der Nuhr passt auch mal wieder ins Bild:
"Wir haben eine Erkrankungsrate von 0,0001 Prozent der Bevölkerung. Also ich würde gerne einfach auftreten am Wochenende..." https://twitter.com/dieternuhr/statu...75782911172609 Wundert's dabei irgendwen, dass seine Zahl frei erfunden und grob falsch ist? |
Zitat:
|
Gute Nachrichten
Also ich bin froh dass in diesen Zeiten, in denen Bedenkenträger und Angstmacher auf ein hochgradig aufnahmebereites Publikum treffen, es noch Leute gibt, die sich auch im Corona-Frühling 2020 bemühen ein normales Leben zu führen.:Blumen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keep Calm and Carry On N. :Huhu: |
Zitat:
Zudem kann ich dich beruhigen. Die Egoisten haben hier nicht das Sagen, wenn es zu einer echten Katastrophe kommt. Stand gestern Abend sind es 2 Tote, ein 93 und ein 78 jähriger mit erheblichen Vorerkrankungen bei 1281 Infizierten. Ansonsten ist das Virus für Normalos so gut wie harmlos. Berufskollegen sprechen von Massenhysterie. Es handelt sich um Massenhysterie. Der darauf basierende Egoismus wäre sehr bald zu Ende, wenn der Katastrophenschutz aktiv wird, also quasi das Kriegsrecht verhängt wird. Ernst wirds ab 200000 Toten. Davon sind wir derzeit um ein Hunderttausendfaches entfernt. Allerdings gebe ich Dir ein einem Punkt zu 100.00 % Recht. In einem Plem-Plem-Land voll von Mental-Vaders alt zu werden ist vllt nicht so toll. Daher hoffe ich, dass wir, die etwas Jüngeren, uns nicht vom "Plem-Plem" der Älteren anstecken lassen. Plem-Plem der Älteren? Egoismus in Form von mein Haus, mein Auto, mein Reitpferd und mitterlweile auch mein Rollstuhl usw. Es ist doch so, dass im Ölzeitalter das Wachstum und die Produktivität grenzenlos erschien. Und dann kam Greta. Nun ist auch noch Wahlkampf und die Egoisten, ähmm, Showmaster, nein, ich meinte die Politiker dürfen zeigen was sie so können. Zurücklehnen, die Show genießen, gibt ja auch auf Malle Zeitung, oder wie hieß es früher hier im Forum bei solchen Themen *Bier hol* bzw. *popcorn hol*. Schönen Urlaub wünsche ich euch. :Blumen: -- * edith eränzt : sollte es zu einer Katastrophe kommen rotten sich die Menschen im Normalfall zusammen. Das hat man bei Tzunamis oder Erdbeben bzw. Thunderstorms und Hurricans beobachtet und erforscht. Gemeinsam lässt sich eine Katastrophe, hier allerdings eine Naturkatastrophe besser aushalten. Man singt gemeinsam, spricht sich Mut zu oder trauert in Anbetracht von Zerstörungen. Habe ich bei einem Taifun in Asien selbst so erlebt. Aber vllt baruachen wir hier auch mal sowas wie einen kleinen Tzunami oder so, um uns an unsere vergessene Menschlichkeit zu erinnern. Nicht alle, gibt ja auch welche, die Freunde haben.:) |
Ich bin auch nicht dafür, in Panik zu verfallen, aber ich finde, man sollte das tun, was man einfach und schnell tun KANN. (wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt).
Als ich heute Morgen den Bericht aus Mailand las, wurde mir ganz anders. Ja, mag sein, dass wir in D evtl etwas besser aufgestellt sind, aber auch hier kann das schnell schlimm aussehen. Bei uns wurde geschrieben, dass man in einem KKH zwei Betten reserviert hat, für die ernsten Fälle. Zwei. Wir leben zwar eher ländlich, aber auch hier werden zwei Betten nicht lange reichen. Ich überlege wirklich, ob das mit Malle Sinn ergeben würde... (immerhin erhöht man damit auch das Risiko, das Virus zu verbreiten). Noch etwas an die Fachkundigen: Was ist eigentlich mit Rauchern? Könnte mir vorstellen, dass eine vorbelastete Lunge evtl. auch nicht alles so leicht wegsteckt? |
Zitat:
Glaubst Du, in Deutschland oder der Schweiz kommt es anders? Zu "erhebliche Vorerkrankung" hat HaFu seine eigene Familiensituation beschrieben. Viele Forenuser werden ein ähnliches Umfeld haben. Gibt es bei Dir keine Eltern/Verwandte im fortgeschrittenen Alter, die Diabetes oder Bluthochdruck haben oder mal einen Herzinfarkt hatten? Surival of the Fittest? |
Zitat:
Sollnse in Italy machen was sie wollen. Unter uns: ich stelle mich darauf ein, dass ich beim Radtraining von der Polizei angehalten werde und man mich darauf hinweist, dass ich Hausarrest habe. Dr, Söder sei dank er hat es sich bei mir mit seiner Reaktion auf das Corona.Virus verschissen. Depp der Typ. Hätte ich mal auf meine Kumpels aus dem Bereich SECURITY gehört. So oder so, vergiß' bitte Deine Jacke nicht, wenn Du heute das Haus verlässt. Du könntest Dich sonst erkälten. ;) |
Zitat:
Dass Italien hunderte Corona-Fälle hat, ist kein Zufall. Zehntausende Chinesen arbeiten illegal in Sweatshops – ohne Papiere, ohne Versicherung, ohne Gesundheitsversorgung. Zu Chinesen in Italien aus 2014 und 2016: https://www.zeit.de/2014/30/chinesen...xtil-industrie https://www.fr.de/meinung/china-made...-11115159.html Gruß N. :Huhu: |
|
Zitat:
Wahrscheinlich wachen Leute wie die und du erst dann auf, wenn es hart auf hart kommt - und ich wette, dann sind sie diejenigen, die ganz ganz vorne in der Schlange stehen und darauf bestehen, im guten Deutschland schnell und ordentlich behandelt zu werden. |
Zitat:
|
Bei mir im Kreis gibt es die ersten Sekundarfälle. Eine Regionalpolitikerin war leider mit dem Virus infiziert. Sie ist sehr stark in das gesellschaftliche Leben eingebunden und hatte nach Ansteckung mit dem virus noch Kontakt zu über 100 Menschen. Ich gehe davon aus, dass wir hier nun nicht mehr jeden Infektionsweg vollständig nachvollziehen können.
Ich bin jetzt quasi umgeben vom Coronavirus. Ich denke auch, dass jeder einzelne umsichtig handeln sollte. Da nicht bei jedem Symptome auftreten, tragen wahrscheinlich einige Menschen das Virus in sich ohne es zu merken. Krank zur Arbeit gehen ist ein absolutes no go und ältere Menschen müssen geschützt werden. |
Zitat:
Coronavirus: Fallas und Fußball - Spanien verbietet Massenveranstaltungen Premier Pedro Sánchez kündigte am Dienstag (10.3.) Maßnahmen an, die auch Mallorca betreffen 11.03.2020 | 08:41 - @ Mallorca Zeitung Die Lauf Veranstaltungen hier in D, lassen sich nun gar nicht mehr alle aufzählen die abgesagt werden. Bis die ersten Triathlons abgesagt werden dauert es noch. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Ende März einen Flug nach -D- und ein paar Tage später retour, ich überlege auch ob ich es bleiben lassen soll. |
es fällt vielen (mir auch) schwer nicht-lineare Trends zu begreifen, hier ein bisschen Nachhilfe:
https://projekte.sueddeutsche.de/art...-zahl-e575082/ |
[quote=Klugschnacker;1515343]Ich fliege am Sonntag nach Mallorca. Nichts wie weg hier, schließlich ist mein Trainingsgebiet häufig das Elsass. Dazu heißt es in der Badischen Zeitung:
Du Glücklicher--Darauf hoffe ich auch, hier wegzukommen-- |
Zitat:
"Fridays For Future Germany: EIL: #FlattenTheCurve heißt, auch als Veranstalter*in Verantwortung zu übernehmen. Schweren Herzens sagen wir die für Freitag geplanten großen Klimastreiks ab. Statt auf den Straßen werden wir online beim #NetzstreikFürsKlima umso lauter – Infos folgen!" https://twitter.com/FridayForFuture/...82981150523392 (Anklicken für animierte Grafik!) Offenbar richten sie sich nicht nur in einem Bereich nach der Wissenschaft. Greta selbst wollte eigentlich an diesem Wochenende an Großdemos in Grenoble und Paris teilnehmen, hat das aber auch aus einem anderen wichtigen Grund abgesagt: Gretas Opa ist tot: Zum Tod des Schauspielers Olof Thunberg |
Zitat:
Solange man durch die Natur radelt ist die Anteckungsgefahr in meinen Augen Null und raus aus dem Elsass mit dem Rad käme man selbst wenn es Strassensperren gäbe. |
Zitat:
Liest sich, als ob man sich, je nach Bekenntnis, auch über "die Wissenschaft" hinwegsetzen könnte ... :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich muss gerade daran denken: Zitat:
http://stuttgarter-schachfreunde.de/...achlegende.htm |
Zitat:
"In den Risiko-Gebieten mit den meisten Infektionen - zur Zeit sind das in Spanien die Autonomen Regionen Madrid und La Rioja sowie die Umgebung rund um die baskische Hauptstadt Vitoria - fallen die Schulen und Universitäten aus. " Zitat aus dem Link oben. herrschte in Italien am Donnerstag. Heute bzw. seit Gestern, 5 Tage später, ist komplett Italien dicht. Das kann in Spanien/Malle genauso schnell gehen und dann sitzt man auf Malle im Hotel(zimmer) und kann nicht mal raus zum radeln. |
Zitat:
Wissenschaftsleugnung passiert aber auch bei uns vor der Haustür, wie gestern im maximal engen und ausverkauften Red-Bull-Leipzig-Stadion bei der Championsleague zu beobachten war. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber eine andere Diskussion ... :) Hier könnte man ja mal überlegen, wie lange eigentlich "Ausnahmezustand" (Veranstalungsausfall etc.) gelten soll ... Eine "sicherere" Situation als jetzt werden wir in den nächsten 1,5 Jahren womöglich nicht haben ... |
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Wann und wie stehen wir besser da und können uns entspannen, bzw jetzt eingeführte Restriktionen wieder lockern ? Bei 0 Infizierten ? Bei flächendeckender Impfung ? |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem zweifle ich dass die am Existenzminimum lebenden Chinesen in Italien besonders oft in ihre Heimat fliegen und das Virus mitbringen können ;) Die extrem hohe Sterberate lässt sich damit ebenfalls nicht erklären da die arbeitenden Chinesen wohl kaum im Risikoalter sind. |
Zitat:
Entscheidung gefallen: Eintracht-Spiel gegen Basel mit Zuschauern Gruß N. :Huhu: |
Ich hab den Thread und natürlich den Podcast der Stunde jetzt ein bischen verfolgt.. und fühle mich auch teilweise ein bischen angesprochen von Aussagen wie (sinngemäß) „es ist völlig unverständlich, wie Leute das Thema herunterspielen“
Ich verstehe, dass es darum geht ältere und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen. Entsprechend sollten Hygienestandards eingehalten werden (wurde sich eigentlich in Deutschland bis Januar nicht die Hände gewaschen??!? Ich kenne die Antwort, will sie trotzdem nicht wahr haben) Ich beschwere mich auch nicht darüber, dass laufveranstaltungen oder andere große Versammlungen abgesagt werden. Aber was bringt es mir, jetzt komplett in Panik zu verfallen und NICHT mein normales Leben weiter zu verfolgen. Warum sollte ich nicht weiter im Freien trainieren und mir gedanken um meinen fitnesszustand machen? Ich brauche nicht mehr als meinen 1-2 wöchentlichen Vorrat an Toilettenpapier und zweimonatigen Vorrat an Nudeln hab ich auch nicht daheim. Vorsicht ja, alles tun für „flatten the curve“ ok, aber ich darf doch trotzdem sagen, dass mir andere Themen weiterhin wichtig sind und mein Leben nicht zum Stillstand kommen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.