triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47095)

Klugschnacker 16.10.2019 09:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486475)
Ich hatte sowohl bei Kienle als auch bei Wurf die ganze Saison über stets den Eindruck, dass die bei beiden zu beobachtende Verbesserung beim Laufen zu Lasten der Radfähigkeiten gegangen ist.

Ja, dafür lassen sich Anhaltspunkte finden. Bei Sebastian beispielsweise das Rennen in Samorin. Es wäre interessant, mal die Wattzahlen zu sehen, um diesen Eindruck zu stützen oder zu verwerfen.

Ich bin nicht sicher, ob Sebastian tatsächlich im Laufen schneller geworden ist, oder ob hier einfach das wattbasierte Pacing sowie die aktuellen Entwicklungen im Laufschuhbereich zum Tragen kamen. Auf Hawaii hatte Sebastian dieses Jahr jedenfalls die gleiche Laufzeit wie bereits im Jahr 2016 unter Lubos Bilek.

marse 16.10.2019 09:40

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486472)
Fällt mir schwer als Kienle-Fanboy zuzugeben. Aber mir gings genauso. Ich kann es gar nicht an einzelnen Aussagen festmachen, aber so unsympathisch kamen mir manche noch nie vor. Cam Wurf fand ich zugegeben witzig wie immer. Die Story zu Boris war genial berichtet, wenn sie mehr oder weniger erfunden war ist das aber schon eklig!

Nächstes Jahr bin ich für den Sniveler! :cool:

Plastex7 und Mirko, sehe ich ähnlich. Ich habe mich unwohl beim Schauen der PK gefühlt - war ein bisschen wie Fremdschämen, wenn der Moderator professionell die Runde eröffnet und die einzigen, die geduldig auf ihren Einsatz gewartet haben, waren Ben Hoffmann und Tim O'Donell, während die anderen drei die Rüpel in der Grundschulklasse waren, während die Lehrerin die Matheaufgabe an die Tafel schreibt. Bin eh großer Fan von Ben Hoffmann ob seiner ruhigen Art und Weise. Warum hat Kienle eigentlich einen auf Cameron-Fanboy gemacht?
Vermutlich freut er sich über jede australisch-englische Metapher, die er von Cameron Wurf versteht und hat deshalb immer so zustimmend gelacht. Alle anderen haben eher betreten gelächelt.
Cameron Wurf ist respektlos und hat definitiv ein Egoproblem - so wird man kein Champion. Wenngleich seine Diskussion mit dem Moderator schon etwas unterhaltsam war - so wie man eben auch beim Klassenkasper verlegen mitlacht: "Als wir dann an der Petrolstation abgebogen sind." Moderator erwidert: "Das ist eine Gas-Station" (amerikanisches Englisch). Cameron Wurf wieder darauf: "Die Servo" (umgangssprachlich für Tanke) haha. Schön dem Moderator über den Mund gefahren und das letzte Wort behalten.

captain hook 16.10.2019 09:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1486468)
Völlig empathielos wieder ... :Lachen2:

Dachte aber auch, daß wir hier doch beim Einzelzeitfahren sind !
Betrachtungen über die Qualität der Führungsarbeit sollten da eine recht überschaubare Angemessenheit haben.

Mit wem soll ich Mitgefühl haben? Mit Wurf, weil der Stein nicht so fährt wie er will oder mit Stein weil der Wurf ein bisschen auf die K@cke haut oder mit mit Schumacher, weil er soviele tolle Leute geschlagen hat weil die sind ja DNF und er nicht und trotzdem interessiert es keine Sau oder mit denen, die Risiko nahmen und nicht durchgekommen sind?! Das ist Profisport und genau so muss man ihn bewerten.

Die Motorräder waren geil. Naja, je nach Sichtweise halt. :Cheese: :Lachanfall: Aber wir wollen Bilder und möglichst alles hautnah und irgendwas muss man ja auch verkaufen, damit Geld reinkommt. Lucy wurde natürlich immer von hinten gefilmt. Die war ja auch alleine unterwegs. Bei einer Reihe wie im Männerrennen... wo soll der fahren? Fährt er schräg hinterm ersten, fährt er vorm zweiten und so weiter und sofort.

captain hook 16.10.2019 09:48

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1486482)
Cameron Wurf ist respektlos und hat definitiv ein Egoproblem - so wird man kein Champion.

Zitat eines der Größten Sporthelden aller Zeiten: "I´m the greatest!"

iaux 16.10.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486475)
Das teilweise problematische Verhalten der Motorräder ist mir auch mehrfach in der Spitzengruppe aufgefallen. Schöne TV-Bilder sind toll, aber die sollten doch nicht die Renndynamik beeinflussen.

Die bedauernswerte Lucy Charles wurde dagegen praktisch das ganze Rennen über nur von schräg hinten gefilmt.

Allerdings muss man auch nach Kenntnis der Wattdaten von Stein sagen, dass die Verfolgergruppe auf den letzten 30km entweder gepennt hat oder sich zu dem Zeitpunkt schon müde gefahren hat: 229 Watt über 30km ausgerechnet in dieser rennentscheidenden Phase ist einfach bei weitem zu wenig, wenn man, so wie zumindest Kienle und Wurf, noch in den Ausgang des Rennens eingreifen will.

Ich hatte sowohl bei Kienle als auch bei Wurf die ganze Saison über stets den Eindruck, dass die bei beiden zu beobachtende Verbesserung beim Laufen zu Lasten der Radfähigkeiten gegangen ist. Das Rennen von Kona bestätigt diese Einschätzung und eventuell haben auch beide ihre Lauffähigkeiten tendenziell überschätzt.
Kienle hat insgeheim nach den exzellenten Laufsplits von Samorin und Nizza wohl auf einen 2:40er Marathon und Wurf auf einen 2:45er-Marathon gehofft.

Der 2:40er-Marathon hätte genügt, um Frodeno unter Druck zu setzen und das Rennen spannender zu machen, der 2:45er-Marathon hätte Wurf wohl aufs Podium gebracht.

Wurf ist doch die letzten 30km nen Schnitt von 275 Watt gefahren, sieht eher so als, als ob Stein da hinten im Bus saß...

FlyLive 16.10.2019 10:09

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486489)
5. Maurice Clavel war mutig beim Biken hat die Sache aber zumindest zu Ende geführt.

.

Clavel hätte eigentlich den besten Radsplit haben sollen !
So oft er im Rahmen hing und mitgetreten hat, müsste er geradezu unerschöpfliche Kraftvorräte mit ins Rennen genommen haben.

Mich wundert, das Maurice Clavel sich so verschätzen konnte. Er hat sich verhalten wie ein Agegrouper der sich freut, mit den Profis fahren zu dürfen.

Meine Gedanken dazu: für was die ganzen Aerotests, wenn man so die Kräfte verschleudert ?

teofilo 16.10.2019 10:10

118 Seiten: Stand schon irgendwo, die wie viel schnellste Zeit Schumacher gebiket ist?

marse 16.10.2019 10:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486487)
Zitat eines der Größten Sporthelden aller Zeiten: "I´m the greatest!"

Clay sagte diesen Satz 1964 im wahrscheinlichen Adrenalin-Rausch nach seinem ersten Weltmeistertitel gegen Sonny Liston. Vorausgegangen war ein nervöses Aufheizen des Kampfes durch die Presse. Clay muss ziemlich viel Angst vor Liston gehabt haben - beim Wiegen machte Clay einen auf Zirkusclown, beschimpfte Liston ziemlich derb und sein Puls wurde bei 120 statt seiner üblichen 54 gemessen. Liston hatte eine kriminelle Vergangenheit und eine Nähe zur Mafia. Im Kampf selbst preschte Clay mutig voran und fügte Liston einen Cut zu. Es gibt von Boxhistorikern die Vermutung, dass die Salbe zur Behandlung des Cuts absichtlich von Listons Team ebenso auf seine Handschuhe geschmiert wurde, so dass es in den Augen der Gegner brennt - Clay sagte seinem Coach nach der vierten Runde, dass sich seine Augen wie blind anfühlen. IRgendwie hat er sich durchgeboxt und durch technisches KO gewonnen. Danach rannte er furios zu den Seilen und rief den Journalisten zu: "Eat your words!" I am the greatest! I shook up the world. I'm the prettiest thing that ever lived."

Kann man schon mal sagen, wenn man als 7 -1 underdog gerade Weltmeister geworden ist. Aber weder ist Cameron Wurf ein 7 - 1 underdog (bin mir jetzt ob seiner Quote unsicher) noch ist er bereits Weltmeister.

Aber Punkt für dich - vielleicht muss man manchmal so auf den Putz hauen, um der Größte zu werden.

gaehnforscher 16.10.2019 10:17

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1486494)
118 Seiten: Stand schon irgendwo, die wie viel schnellste Zeit Schumacher gebiket ist?

Ist das relevant?

markus_erl 16.10.2019 10:34

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1486496)
Ist das relevant?

ich schätze es geht darum, weil der eine Troll immer schreibt, der Schumacher hätte so "performt"

um mal die direkten Wettbewerber miteinander zu vergleichen:
Profi Schumacher: Rad 4:30 Gesamt 9:08:54
Agegrouper (46 Jahre) Vinokurov: Rad 4:21 Gesamt 8:48:24

wo da ein Schumacher jetzt "performt" hat, sehe ich nirgends :confused:

Edit: Dem Troll gehts aber ja nicht um den Schumacher sondern darum zu provozieren

KalleMalle 16.10.2019 10:45

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1486494)
118 Seiten: Stand schon irgendwo, die wie viel schnellste Zeit Schumacher gebiket ist?

Bezogen auf die für ihn relevante Sonderwertung der überführten Ex-Junkies ist er Dritter. Vor ihm nur Vinokurv und Weiss.

Hafu 16.10.2019 10:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486485)
...Die Motorräder waren geil. Naja, je nach Sichtweise halt. :Cheese: :Lachanfall: Aber wir wollen Bilder und möglichst alles hautnah und irgendwas muss man ja auch verkaufen, damit Geld reinkommt. Lucy wurde natürlich immer von hinten gefilmt. Die war ja auch alleine unterwegs. Bei einer Reihe wie im Männerrennen... wo soll der fahren? Fährt er schräg hinterm ersten, fährt er vorm zweiten und so weiter und sofort.

Das Problem ist sicher nicht trivial (Clavel z.B. wurde bei seiner Führungsarbeit meist von schräg hinten gefilmt mit den von dir aufgezeigten Konsequenzen für den Rest der Gruppe), aber z.B. bei der Tour bekommen sie den Spagat zwischen "guten Fernsehbildern" und "und nahezu keine Rennbeeinflussung" auch hin, dort gibt es -wie ich neulich im Besenwagen gelernt habe- aber z.b. auch einen extra Aufpasser auf separaten Motorrad, der nichts anderes zu tun hat, als dafür zu sorgen, dass Presse- und TV-Motorräder nicht Windschatten geben bzw. -was ja auch manchmal vorkommt- die Fahrer behindern.

Ich würde mir wesentlich öfter die Hubschrauberperspektive wünschen, wenn ohnehin stets ein Hubschrauber über der Gruppe schwebt, so wie in Kona. Da erkennt man auch immer schön wie gut oder schlecht die Regeln befolgt werden. Kleine Onboardkameras, wie sie bei der UCI auch immer öfter an den Profirädern montiert werden, wären auch eine Möglichkeit hautnahe Bilder vom Renngeschehen zu erhalten ohne das Rennen zu verfälschen.

Grundsätzlich gilt halt seit Jahrzehnten (von Ausnahmeschwimmern wie Lucy Charles mal abgesehen): für ein Topschwimmen bekommt man bei vielen Rennen neben dem Schwimmvorsprung noch als Extra-Geschenk die Wattersparnis durch den mit der Spitze mitreisenden Medientross, weshalb man als Profi das Schwimmtraining obwohl es die mit Abstand kürzeste Disziplin im Triathlon ist, gar nicht ernst genug nehmen kann.

maotzedong 16.10.2019 10:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486475)
Das teilweise problematische Verhalten der Motorräder ist mir auch mehrfach in der Spitzengruppe aufgefallen. Schöne TV-Bilder sind toll, aber die sollten doch nicht die Renndynamik beeinflussen.


Wenn man sich die Motorräder bei 3:36:33 in der Verfolgergruppe anschaut, macht das keinen großen Unterschied (auch wenn es eine Momentaufnahme ist).

gaehnforscher 16.10.2019 12:17

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486537)
Wenn Schumacher nicht performt hat was ist dann mit Lange, Stein, Böcherer, Dreitz, Löschke???
Vino war stärker als Schumacher. Und viele Agegrouper sind noch vor den Beiden.

Wenn du DNF hast bist du ein no factor. Alle Agegrouper die gefinisht haben liegen vor Dir. Fakt.

Habe ich einen der wenigen Slots im Pro Bereich inne und darf in diesem sensationellen Rennen auf dieser sensationellen Insel starten dann bin ich vorbereitet um maximal zu performen - ansonsten starte ich nicht.

So einfach ist es meine Trolls......

Nja, in anbetracht dessen, dass sich Schuhmacher ja jahrelang professionell "vorbereitet" hat, würde ich es nicht unbedingt als "performen" bezeichen, wenn dann diverse Damen und Agegrouper schneller sind. Dass andere noch schlechter waren ist maximal ne schlechte Ausrede. ;)

Steff1702 16.10.2019 12:19

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486476)
Servus.
Märchenstunde? Viele deutsche Pros waren wohl in KOna zur Märchenstunde und können sich von Sanders, Brownlee, Schumacher, Ryf sowie den erfolgreih ins Ziel gekommenen AK eine große Scheibe abschneiden.

Bin lediglich mal die Ergebnisliste bei trirating durchgegangen und habe Fakten wiedergegeben.
Warum ist dann eigentlich ein Lionel Sanders oder Alistair Brownlee z. Bsp. durchgelaufen????

Lange produziert ein DNF, setzt sich dann im Adidas T Shirt vor die Kamera und entschuldigt sich dass es nicht geklappt hat.

Und noch eine Frage, warum hat sich Stary mit DNS abgemeldet und ist nicht mit Cam Wurf losgezogen???Im Interview mit BB war Stary bestens aufgelegt, hat sich über die Doper und Michi Weiss im Speziellen ausgiebig ausgelassen.

Da Stary nicht da war konnte Cam sich als ABS für Kienle + Sanders + Anhang verdient machen. Also für mich ist die Sache klar und eben kein Märchen.

Lange mit komplettem Salto NUllo in dieser Saison- da würde ich zumindest beim Frankfurt Marathon mal zeigen was ich aktuell beim Laufen draufhabe und die Saison zumindest noch ordentlich zu Ende bringen.
Oder schleppt Patrick eine langwierige Fußverletzung mit sich herum?

Im Übrigen ist von der Woddlands Trainingsgruppe Lange + Stein + Nilsson am Samstag Niemand ins Ziel gekommen. Noch FRagen????


In PLs Instagram hat man auch Ab und an seine Frau bei Radausfahrten im Training gesehen. Stört sowas nicht in der Vorbereitung?
Ich denke PL hatte dieses Jahr einfach zuviele Nebenbaustellen mit Hochzeit/Umzug/Berliner Halbmarathon etc. und dass darunter eben das Training gelitten hat.

Mirko 16.10.2019 12:29

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1486552)
In PLs Instagram hat man auch Ab und an seine Frau bei Radausfahrten im Training gesehen. Stört sowas nicht in der Vorbereitung?
Ich denke PL hatte dieses Jahr einfach zuviele Nebenbaustellen mit Hochzeit/Umzug/Berliner Halbmarathon etc. und dass darunter eben das Training gelitten hat.

Ich glaub Kienle sagte mal, dass das zweite Jahr viel schwerer zu gewinnen ist als das erste, weil man als amtierender Weltmeister ständig irgendwelche Verpflichtungen im TV und Sponsoren hat.
In der Woche einer Bambi-Verleihung ist der Kopf womöglich wirklich nicht 100% beim Training!
Das zweite Jahr hat Patrick ja offensichtlich noch gut gemeistert, vielleicht kamen die Auswirkungen von zu viel von allem einfach ein Jahr später um so härter!

Ich wunderte mich in allen Rennen über die plötzlich so aggressive Renngestaltung von ihm. Der hat ja immer sofort auf dem Rad geackert wie verrückt. Auch in Frankfurt hab ich mich da schon gewundert.
Vielleicht hat ihn das "Bashing" doch nicht so kalt gelassen und er wollte allen zeigen dass er nicht nur laufen kann.

Naja, alles nur Vermutung. Aber so schnell kann es gehen: Patricks Saison war so furchtbar, dass ich wirklich hoffe er kommt bald mit einem Sieg zurück!
Auch das arrogante Gehabe anderer Sportler fand ich so störend, dass ich gerne sehen würde wie ihnen das Grinsen aus dem Gesicht fällt wenn Patrick doch nochmal von hinten angeschossen kommt. :Cheese:

OhneRad 16.10.2019 13:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1486481)
Ja, dafür lassen sich Anhaltspunkte finden. Bei Sebastian beispielsweise das Rennen in Samorin. Es wäre interessant, mal die Wattzahlen zu sehen, um diesen Eindruck zu stützen oder zu verwerfen.

Ich bin nicht sicher, ob Sebastian tatsächlich im Laufen schneller geworden ist, oder ob hier einfach das wattbasierte Pacing sowie die aktuellen Entwicklungen im Laufschuhbereich zum Tragen kamen. Auf Hawaii hatte Sebastian dieses Jahr jedenfalls die gleiche Laufzeit wie bereits im Jahr 2016 unter Lubos Bilek.

Ich finde es auch interessant, dass die Wunschvorstellungen Sebis bezüglich des Laufens nicht aufgegangen sind. Alles was man von seiner Strategie mitbekommen hat, zielte in meinen Augen darauf, die letzten 10 Kilometer nicht mehr so krass einzubrechen; Fettstoffwechseltraining auf nüchternen Magen*, einen 30-Kilometer Lauf, den er wohl noch nie in einer Vorbereitung gelaufen ist, dass veränderte Pacing auf dem Rad und auch beim Laufen...trotzdem ist er wieder eingegangen. Vielleicht ist seine frühere Taktik, auf der ersten Hälfte beim Marathon schon alles rauszublasen, für ihn doch besser?

*da würde mich sowieso mal die Meinung der Trainingsexperten interessieren, welchen Sinn macht es, einen LD-Athleten mit den Trainingskilometern von Sebi morgens Rolle fahren zu lassen um den Fettstoffwechsel zu verbessern..?

Faser 16.10.2019 13:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486513)
Das Problem ist sicher nicht trivial (Clavel z.B. wurde bei seiner Führungsarbeit meist von schräg hinten gefilmt mit den von dir aufgezeigten Konsequenzen für den Rest der Gruppe), aber z.B. bei der Tour bekommen sie den Spagat zwischen "guten Fernsehbildern" und "und nahezu keine Rennbeeinflussung" auch hin, dort gibt es -wie ich neulich im Besenwagen gelernt habe- aber z.b. auch einen extra Aufpasser auf separaten Motorrad, der nichts anderes zu tun hat, als dafür zu sorgen, dass Presse- und TV-Motorräder nicht Windschatten geben bzw. -was ja auch manchmal vorkommt- die Fahrer behindern.

Allerdings gibt es dort die Diskussionen auch immer. Bei der Tour de France Etappe, in der Pinot und Alaphilippe am letzten Hügel weggefahren sind, gab es ja auch die Diskussion und die wird dann auch sehr energisch und emotional geführt.
Bei der Besenwagen Podcastfolge hat ja Paul Voss erzählt, dass er seiner Tätigkeit als Regulator bei der DTour eher nicht so erfolgreich war, weil den Motorradfahrern einfach wortwörtlich scheissegal war, was er gesagt hat.
Beim Radsport ist man an dieser Thematik dran, hat sich aber ein wenig damit abgefunden, dass es einen Einfluss auf das Rennen gibt. Sowas wie bei der Rückfahrt nach Kona kann man aber verhindern. Da war das Motorrad deutlich zu nah an O'Donnel dran. Ich schaue viel Radsport und es kommt dort tatsächlich auch immer wieder vor, obwohl dort wahrscheinlich die professionelleren Motorradfaher sind.

Schumacher würde übrigens zu Beginn des Schwimmens von einer Qualle berührt und musste sich mehrmals übergeben und hatte einen schweren allergischen Schock. Sein Radsplit wäre interessant gewesen, aber in das Rennen vorne hätte er so oder so nicht eingreifen können.

MatthiasR 16.10.2019 13:53

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1486561)
Schumacher würde übrigens zu Beginn des Schwimmens von einer Qualle berührt und musste sich mehrmals übergeben und hatte einen schweren allergischen Schock.

Karma is a bitch! Keinen würde ich weniger bedauern (außer vielleicht Vinokurov).

Gruß Matthias

Helmut S 16.10.2019 14:45

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486580)
[...] da Sebi ja Beschwerden hatte würde ich da eher auf Waldboden unterwegs sein um Sehnen + Bänder nicht allzu sehr zu belasten.

Also Sebi hatte A-Sehnenprobleme und da is wirklich alles gut, nur auf gar keinen Fall Waldboden.

Stefan 16.10.2019 14:55

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486580)
...............

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Kienle -> Sportliche Erfolge -> Triathlon Langdistanz
Was hat "Diamond33" zu bieten?

gaehnforscher 16.10.2019 14:56

Das Leben könnte so einfach sein. Einfach nach den gerade überstandenen Problemen mal richtig Umfang machen und nen paar 30er schrubben und schon hätte Sebi gewonnen. Da hätte er ja mal bissl mitdenken können. Wenn er dazu noch schneller schwimmen würde, dann brauchte er auf dem Rad auch nicht immer so viel aufholen.

captain hook 16.10.2019 14:56

Ich hab das Gefühl, einige hier sollten sich mal bei den Profis als Trainer bewerben. Die und deren ganze Betreuerstäbe haben absolut keine Ahnung. Wird Zeit, dass da mal aufgeräumt wird. Und den Mentalcoach können die alle gleich mitmachen. Da besteht ein enormes Defizit bei fast allen Profis, die in Kona nicht gewonnen haben. Jedenfalls wenn man einige hier so hört.

Nischt drauf außer Zahnbelag aber Ironman spielen wollen. Wusste ich es doch.

Letztens hat hier eine Profifrau öffentlich im Forum einen Trainer gesucht. Wieviele der Spezialisten haben sich da eigentlich beworben?

gaehnforscher 16.10.2019 15:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486590)
Ich hab das Gefühl, einige hier sollten sich mal bei den Profis als Trainer bewerben. Die und deren ganze Betreuerstäbe haben absolut keine Ahnung. Wird Zeit, dass da mal aufgeräumt wird. Und den Mentalcoach können die alle gleich mitmachen. Da besteht ein je einormes Defizit bei fast allen Profis die in Kona nicht gewonnen haben. Jedenfalls wenn man einige hier so hört.

Nischt drauf außer Zahnbelag aber Ironman spielen wollen. Wusste ich es doch.

Letztens hat hier eine Profisfrau öffentlich im Forum einen Trainer gesucht. Wieviele der Spezialisten haben sich da eigentlich beworben?

Ich glaub da war der neue Stern aka Diamant am TS Himmel noch nicht aufgegangen. Vllt sollten wir den Thread noch mal verlinken ;)

Nogi87 16.10.2019 15:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486590)
Ich hab das Gefühl, einige hier sollten sich mal bei den Profis als Trainer bewerben. Die und deren ganze Betreuerstäbe haben absolut keine Ahnung. Wird Zeit, dass da mal aufgeräumt wird. Und den Mentalcoach können die alle gleich mitmachen. Da besteht ein je einormes Defizit bei fast allen Profis die in Kona nicht gewonnen haben. Jedenfalls wenn man einige hier so hört.

Nischt drauf außer Zahnbelag aber Ironman spielen wollen. Wusste ich es doch.

Letztens hat hier eine Profisfrau öffentlich im Forum einen Trainer gesucht. Wieviele der Spezialisten haben sich da eigentlich beworben?

Das erinnert mich an ein Kienle Interview von vor ein paar Jahren als er meinte, dass er im Hotel von einem anderen Gast den Tipp bekommen hätte, einfach schneller zu schwimmen damit er nicht mehr so viel aufholen muss :)

Alteisen 16.10.2019 15:05

Der fette Klops Kienle mit zu wenig lean muscle + bone structure könnte seine aktive Zeit nun endlich beenden und ins Trainer Business einsteigen

Hafu 16.10.2019 15:07

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1486575)
Karma is a bitch!...

:Lachanfall:

Necon 16.10.2019 15:07

Kann mir einer erklären was mehr lean muscle + bone structure genau heißen soll.
Ich scheitere an folgenden Dingen. Ich versuche mir erstens einen Fettenmuskel vorzustellen, irgendwie hapert es da bereits, wobei man damit sicher eine tolle Comic Figur machen könnte, da ich das aber nicht kann scheitere ich am lean muscle.
Dann Frage ich mich wie mehr lean muscle + bone structure den guten Sebastian Kienle zu einem schnelleren Läufer macht? Wenn ich mehr Lean muscle aufbaue gehe ich halt eher in Richtung Arnold Schwarzenegger als Jan Frodeno.
Und hat Frodeno tatsächlich Knochen aufgebaut um so auszusehen? und sehr beeindruckend das er einfach mit Geschwindigkeit laufen kann, anstatt mit Muskulatur, vielleicht eröffnet sich damit ein ganz neues Laufgefühl.
"Laufen mit Geschwindigkeit statt mit Muskulatur. Sub2h war gestern! Laufen sie den Marathon sub1 mit Geschwindigkeit!"

Das wird ein Erfolg werden.

captain hook 16.10.2019 15:11

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1486594)
Der fette Klops Kienle mit zu wenig lean muscle + bone structure könnte seine aktive Zeit nun endlich beenden und ins Trainer Business einsteigen

Bist du irre? So weich wie der in der Birne ist und so wenig Ahnung wie der hat... der würde noch nicht mal nen Agegrouper auf die Insel bringen.

captain hook 16.10.2019 15:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1486596)
Kann mir einer erklären was mehr lean muscle + bone structure genau heißen soll.
Ich scheitere an folgenden Dingen. Ich versuche mir erstens einen Fettenmuskel vorzustellen, irgendwie hapert es da bereits, wobei man damit sicher eine tolle Comic Figur machen könnte, da ich das aber nicht kann scheitere ich am lean muscle.
Dann Frage ich mich wie mehr lean muscle + bone structure den guten Sebastian Kienle zu einem schnelleren Läufer macht? Wenn ich mehr Lean muscle aufbaue gehe ich halt eher in Richtung Arnold Schwarzenegger als Jan Frodeno.
Und hat Frodeno tatsächlich Knochen aufgebaut um so auszusehen? und sehr beeindruckend das er einfach mit Geschwindigkeit laufen kann, anstatt mit Muskulatur, vielleicht eröffnet sich damit ein ganz neues Laufgefühl.
"Laufen mit Geschwindigkeit statt mit Muskulatur. Sub2h war gestern! Laufen sie den Marathon sub1 mit Geschwindigkeit!"

Das wird ein Erfolg werden.

https://s.hs-data.com/picmon/81/2sSJ_5c2hcp_l.jpg

Cube77 16.10.2019 15:25

Joe Friels "Triathlon Bible" wikt ja wie ein Ratgeber für Dummies, wenn man hier so manche Kommentare liest ...
Wenn manche hier solch wahnsinnig gescheite "online-Ironman-World-Champions" sind, warum haben sie dann nicht schon lange einen Berater-, Betreuer- oder gar Trainervertrag mit mindestens einem Profi?
Bei Erreichen der "lean muscle - bone structure" würde dann wohl auch endlich mal eine Daniela RyfINATOR oder eine Anne WONDERHauk die 7 Stunden-Marke auf Hawaii knacken ...

Saluti
Alex

Necon 16.10.2019 15:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486599)

Oh Captain my Captain!
Der war vollkommen unnötig und leider geil! :Lachanfall:

JensH 16.10.2019 15:38

Diamond33 hätte sicher - ähnlich wie die meisten der knapp 80 Millionen Bundestrainer - auch die deutsche Fußballnationalmannschaft 2018 zum zweiten Weltmeistertitel in Folge gecoacht. Wobei...es gibt sicher eine überzeugende Verschwörungstheorie, die erklärt, warum Frankreich am Ende gewinnen musste :dresche

deralexxx 16.10.2019 15:40

@ diamond33

Du solltest Trainer werden.

Oder alternativ jedem der gestarteten Pros eine Mail schrieben mit Begründung, warum sie nächstes Jahr erst garnicht an den Start gehen brauchen, sie machen ja eh alles falsch...

A

Helmut S 16.10.2019 15:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486599)

Poste doch mal n Bild (genaugenommen: DAS Bild) vom Rasmussen ... der ist lean :dresche

Alteisen 16.10.2019 15:48

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1486608)
@ diamond33

Du solltest Trainer werden.

Oder alternativ jedem der gestarteten Pros eine Mail schrieben mit Begründung, warum sie nächstes Jahr erst garnicht an den Start gehen brauchen, sie machen ja eh alles falsch...

A

Jetzt bleibt bitte fair. Schumacher hat performt!

captain hook 16.10.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1486610)
Poste doch mal n Bild (genaugenommen: DAS Bild) vom Rasmussen ... der ist lean :dresche

Da hatten wir den selben Gedanken. Allerdings finde ich, dass Froome eher den Typ Sportler trifft, um den es hier geht. Bissl Restmuskulatur scheint brauchbar im Triathlon. Wobei mit Aicar soll man ja aus wenig Muskulatur die selbe Kraft holen. Vielleicht sollte ich doch noch mal...

Man merkt inzwischen, dass das Rennen ein paar Tage her ist. Die Themenfelder werden immer weiter.

Im Zusammenhang mit der Diskussion um Frodo und Bahrain ist mir übrigens aufgefallen, dass er damit zitiert wurde, dass er von der Prämie für einen möglichen Sieg seinem Physio samt Familie einen Traumurlaub und ich glaube jedem aus dem Team eine teure Uhr versprochen hat. Weil Geld für ihn nicht so wichtig sei und er das für angemessen hält denen, die viel beigetragen haben zu danken. (aus dem Gedächnis aus der Liveübertragung zitiert - habe ARD-Stream geschaut).

Alteisen 16.10.2019 16:13

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486621)
Sebi setzt sich da lieber auf das Bike und lässt Stretching Stretching sein- mal hin und wieder ein bisschen Stretchen aber thats it.

Du scheinst die Leute ja alle gut zu kennen oder bespricht Kienle alle Trainings mit Dir?

Cube77 16.10.2019 16:17

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1486624)
Du scheinst die Leute ja alle gut zu kennen oder bespricht Kienle alle Trainings mit Dir?

Und die Laborwerte kennt er auch von beiden ...

Kampfzwerg 16.10.2019 16:22

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1486625)
Und die Laborwerte kennt er auch von beiden ...

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1486624)
Du scheinst die Leute ja alle gut zu kennen oder bespricht Kienle alle Trainings mit Dir?

Sowas sieht doch jeder Mensch anhand des Körperbaus. Das ist doch ganz logisch. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.