![]() |
Anna war gerade mit istraelpremiertech im Trainingslager.
Auf Instagram sieht man sie neben Froome auf einem Factor. Zitat:
|
Zitat:
https://www.instagram.com/israelpremiertech https://www.instagram.com/p/CY_37SVMcc3/ PS: Das 1. Treffen mit Froome: https://www.meinbezirk.at/mistelbach...rofis_a1450710 |
Ist mir zunächst nicht aufgefallen:
Annas Helm ist gülden! :Lachen2: Ich weiß zwar, dass das bei Olympiasieger(inne)n nicht unüblich ist, bin aber nicht sicher, ob das quasi jede(r) macht. |
Jeap :) - hatte ich schon die Tage auf FB gesehen und kommentiert.
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber diesen Artikel des RennRad-Magazins inkl. Interview mit Anna hatten wir noch nicht:
https://www.radsport-rennrad.de/race...hofer-portrait "Sie trainiert rund 25.000 Kilometer pro Jahr." Ich kann mich nicht erinnern, vorher eine konkrete Zahl zu ihrem Trainingsumfang gehört zu haben. Für mich habe ich da keinerlei Buchführung, schätze aber, dass ich immer unter 10.000 Jahres-km lag. |
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Anna hier heute noch reinschaut:
Herzlichen Glückwunsch zum 1. nacholympischen Geburtstag! :Blumen: Aus diesem Anlass poste ich noch mal den Link zu DEM Rennen - vielleicht hat's ja jemand noch nicht runtergeladen: https://tiz-cycling.io/video/olympic...ll-race-ladies Wenn ich mal etwas Aufmunterung brauche, muss ich mir nur das anschauen. Da es komplett etwas lang ist, tut's i.d.R. auch der Anfang der Flucht bei km 0 ab 29:30 Min. und/oder das finale Solo ab 3h:21 mit den wunderbaren KommentatorInnen, die Anna erst mal quasi für verrückt erklären. :Lachen2: |
Immer wieder grandios :Blumen:
|
Zitat:
Und natürlich ggfl. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen: |
Vielen Dank für die Erinnerung. Wirklich eine grandiose Leistung.
Man sieht hier wieder mal sehr schön, wie interessant und spannend Radsport sein könnte, wenn diese unsportliche Peloton-Lutscherei, Team-Funk, Materialschlacht etc. minimiert werden würde. |
Zitat:
"Ich habe mir für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt. Ich möchte Straßenweltmeisterin werden, den Stundenweltrekord brechen und meinen Titel bei den Sommerspielen 2024 in Paris verteidigen. Ein starkes Team an meiner Seite zu haben wird mir dabei Rückenwind geben" https://www.rbinternational.com/de/m...esenhofer.html Ich hatte zwar zeitnah über dieses Sponsoring gelesen, aber diese Aussage war mir damals entgangen. :o Stundenweltrekord dürfte das "einfachste" dieser Ziele sein ... Ich kam jetzt auf die Idee, mal ihren Namen und Stundenweltrekord zu googeln, nachdem ich noch mal in Arnes Interview mit ihr (veröffentlicht am 9. September) reingehört habe: https://youtu.be/a8Fb0HhCREA?t=3560 Diese Aussage schien mir schon stark in diese Richtung zu gehen, ohne konkret zu werden. |
Denke ich auch dass der Stundenweltrekord das "einfachste" Vorhaben ist.
- die anderen beiden dürften ungleich schwerer zu erreichen sein wenn jede Konkurrentin mit einem wachsamen Auge den goldfarbenen Helm taxiert. Ich würde mich ehrlich gesagt auch freuen wenn Anna hier im Forum eine Ankündigung machen würde wenn der Stundenweltrekordversuch spruchreif wird, und hoffentlich gibt es dann auch eine brauchbare Liveübertragung. |
Wow, grosse Pläne! Den Überraschungsmoment des Antritts bei km0 wird man ihr kein zweites Mal gewähren, aber je nach Streckenprofil gibt es ja ganz unterschiedliche Möglichkeiten Rennen zu gewinnen. Massensprint vermutlich ;) nicht ihre erste Option. Aber ihre Abneigung im grossen Feld zu fahren könnte dabei insgesamt allerdings schon etwas hinderlich sein und limitiert die taktischen Möglichkeiten. Aber auch daran könnte man ja arbeiten, Sportpsychologe zB
Stundenweltrekord sicher am ehesten berechenbar, und Probleme mit dem Feld gibt es auch keine :Cheese: |
Ich glaube bei den großen Meisterschaften wird er Fokus eher beim EZF liegen. Bei Olympia war das Straßenrennen eine Notlösung, da sie sich ja ganz knapp nicht fürs EZF qualifiziert hatte. Da zählt hat weniger das Überraschungsmoment sondern einfach Watt!
Was die Zukunft bringt werden wir sehen. Ich glaube dass sie da ein gutes Händchen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=4984 :) |
Sehr gut. Ich war mir hundertpro sicher, du findest das schneller als ich...:Lachen2:
|
Zitat:
Aber bis eben wusste ich nicht, dass Du das nicht in diesem Thread geäußert hast. |
Was ich da und im Zusammenhang mit nem Stundenweltrekord ebenfalls nicht geäussert hab ist die Frage, was der Andy Walser eigentlich aktuell so treibt...
|
Falls wer etwas Abwechslung von den Weltkrisen braucht, die wir hier und heute eh nicht lösen:
Hab gestern erst diese sehr umfangreiche Sammlung von Presseartikeln etc. bei Annas Team Cookina auf Facebook (wovon ich mich normalerweise fernhalte) gefunden: https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/photos Da dürften einige Details noch nicht jedem bekannt sein. Mir war z.B. nicht bewusst, dass Klaus Kabasser sowohl Teamchef bei Cookina als auch Sportlicher Leiter des Frauen-Nationalteams ist, und als solcher für das ungewöhnliche Qualiformat verantwortlich war, das praktisch auf Anna zugeschnitten war. Könnte man kritisch sehen (und hatte ja auch irgendwer), wenn's nicht zum grandiosen Erfolg geführt hätte. :Lachen2: Hier auch direkt bei der Zeitung: https://www.meinbezirk.at/bruck-an-d...hofer_a4784696 Und ein paar Interviewvideos gibt's auch noch: https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/videos |
Es kommt jetzt gleich ein Bericht/Interview über/mit Anna in der gerade begonnenen Cycling Show auf Eurosport 1!!!!
Läuft! |
Zitat:
https://www.eurosport.es/ciclismo/cy...95/video.shtml Deutsche oder englische Version scheint (noch?) nicht online zu sein ... |
Jetzt doch auch die deutsche Version (d.h. englisches Interview auf Deutsch übersetzt):
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer: Von der Außenseiterin zur Goldsensation - der einzigartige Aufstieg der Österreicherin im Frauenradsport. Abseits der üblichen Karrierepfade ging die Mathematikerin ihren ganz eigenen Weg, der sie zum Triumph in Tokio führte. Jetzt arbeitet Österreichs Sportlerin des Jahres bereits an ihrem Plan Richtung der Sommerspiele in Paris 2024. Leider ist es wie auch das offizielle Olympia-Video aus rechtlichen Gründen nicht downloadbar. :( |
Noch ein frischer Eurosport-Artikel über Anna, der wahrscheinlich auf dem gleichen Interview basiert wie neulich das Video, hier aber etwas ausführlicher:
'I DESERVED IT' - SIX MONTHS ON FROM GOLD-MEDAL WINNING OLYMPIC DREAM, ANNA KIESENHOFER ON HOW SHE DID IT As Kiesenhofer reflects on having produced what is widely regarded as a heist of Hollywood proportions, if not one of the greatest upsets in sporting history, she remains one of the few people entirely unsurprised by the result. “It came as a result of a lot of work,” she said on this week’s Cycling Show. “So to me, it immediately felt as if I deserved it." Da mag jemand Superlative! :Lachen2: |
Hätte nicht unbedingt gedacht, dass Anna jetzt, da sie inzwischen potente Sponsoren hat, immer noch für das kleine Team Cookina fährt. Tut sie aber!
"Höchste Zeit, euch die Fahrerinnen des Team Cookina Graz zu präsentieren. Und wer könnte da einen besseren Anfang machen als unsere Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer 🥇🔥💪 ➡ In die Saison startet Anna am 09.04. beim Einzelzeitfahren in Stephanshart mit der optimalen Kombination aus Lockerheit und Fokus: "Nach dem Olympiasieg habe ich eine längere Phase der Erholung und Neuorientierung gebraucht. Vieles in meinem Leben hat sich geändert, gleich geblieben ist aber die Freude am Radfahren, am täglichen Training und Grenzenausloten. Oft werde ich nach meinen Zielen gefragt, aber eigentlich denke ich im Moment gar nicht sooo verbissen über Ziele nach wie früher. Mir macht der Sport im Moment einfach irrsinnig Spaß. Dieses Jahr möchte ich vor allem bei den Staatsmeisterschaften sowie den Europa- und Weltmeisterschaften in Form sein." Liebe Anna, wir freuen uns, dass du auch heuer für uns am Start stehst und wünschen dir alles Gute für die Saison!" https://www.facebook.com/TeamCookina...08876545926987 |
Dank für Deine Arbeit,Lidl.
|
Einen hab ich noch! :Lachen2:
Dies Zitat:
![]() https://twitter.com/ArminWolf/status...21514574237696 Ich hatte ja fast den Eindruck, die Quali wäre extra auf Anna zugeschnitten gewesen, aber die eigentliche Favoritin von Klaus Kabasser, der die Quali so organisiert hat, war die Mountainbikerin Mona Mitterwallner. Hier wird das noch deutlicher: „Kiesenhofer ist eine Weltklasse-Zeitfahrerin. Wenn sie sich was in den Kopf setzt, ist sie nur schwer aufzuhalten“, sagte Nationaltrainer Klaus Kabasser. Dabei hatte die heuer stark fahrende ÖRV-Athletin schon nach dem Anstieg von Telfs nach Buchen einen kleinen Vorsprung herausgefahren – im Flachen war Kiesenhofer dann nicht mehr zu biegen. „Mona wird noch viele Chancen haben“, sagte Kabasser und ergänzte vielsagend: „Wenn sie das geschafft hätte, hätten wir in Tokio eine Medaillenkandidatin gehabt auf der Straße.“ Kein Tokio-Ticket für Tirols Rad-Jungstar Mitterwallner PS: Passend dazu noch mal die Fotos von der übersichtlichen Quali-Veranstaltung: https://www.facebook.com/walter.andr...07905179256625 |
Zitat:
Unmittelbar nach der Quali hatten wir das schonmal thematisiert und nach ~anna~s Olympiasieg erfreute mich alleine schon die Tatsache, mit welchem Handstreich sie schon bei der Quali in die Siegerstrasse abgebogen war. Wenn wir ihr nicht so wohlwollend gegenüberstehen würden, könnte man sie echt für ne ziemlich hinterfotzige, junge Dame halten, die ihre Konkurrentinnen der Reihe nach ausm Hinterhalt niedermacht...:Lachanfall: |
Morgen startet Anna als Allerletzte um 14:58:30 Uhr beim 18,6 km Einzelzeitfahren in Stephanshart:
Erster Heimauftritt der Olympiasiegerin Startliste: https://www.computerauswertung.at/ve...nliste_EZF.pdf Kleines Interview dazu: „Nach Tokio hab ich mir die Sinnfrage gestellt“ |
"Ich habe meinen Job an der Uni gekündigt und bin jetzt Vollzeitprofi."
Uff, das hätte ich nicht gedacht. Ob das gut ist? |
Zitat:
Kuckstu hier: Zitat:
|
Zitat:
Nicht nur, weil die Mathe-Menschen, Physiker etc. besonders viel rad fahren. Kommt mir zumindest so vor. |
sie hat doch gleichzeitig aber auch einen Vertrag beim COOKINA-Team aus Graz. Ist aber wohl ein Team der zweiten Reihe, wo sie weitgehend freie Hand hat was sie fährt und was nicht?
|
Zitat:
Aber gut, dass Du gefragt hast, denn dadurch hab ich bei denen noch dieses ganz frische und hintergründigere Interview gefunden: "Der Markt bestimmt den Wert" (2 Seiten!) |
Live wird's vom morgigen EZF vermutlich nix wesentliches geben.
Aber das ORF wird da ein wenig filmen, was dann in "Sport am Sonntag" ab 18 Uhr ausgestrahlt wird, wie ich gerade aus zuverlässiger Quelle erfahren habe - und Anna ist live dabei ... https://tv.orf.at/program/orf1/sportamson184.html "Rad: Das neue Leben der Anna Kiesenhofer Die Olympiasiegerin live im Studio über die Folgen der Goldmedaille, ihre Profikarriere und die Zukunftspläne abseits der Pedale" Dann muss ich nur noch irgendwo ORF1 finden ... |
Nicht ganz unerwartet hat Anna das EZF gewonnen - Ergebnisliste:
https://www.computerauswertung.at/ve...liga_Damen.pdf :Blumen: |
Falls die Suchfunktion nicht versagt hat, wurde hier im ganzen Forum noch nie das Factor Hanzo Bike diskutiert - anscheinend noch nicht mal die Firma Factor.
Das ist erstaunlich, denn das wird bald Annas neues TT-Bike! https://factorbikes.com/products/hanzo-tt-bike ![]() |
Zitat:
|
Meinst du da einen gewissen Schweizer?
Das Rad was Anna bekommt ist ja eine Neuentwicklung, die um einiges schneller sein soll als das alte Modell. |
Zitat:
Ging es wirklich um das Hanzo, und wenn ja: Wo gibt's Infos darüber? Und hier kommt jeden Moment Anna: https://www.livestreamde.com/orf1-live |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.