![]() |
Zitat:
|
Also Andi Dreitz glaubt das zumindest und ist kürzlich beim Challenge Championship so unterwegs gefahren:
"Vielleicht war meine Taktik etwas zu riskant. Einmal vom Tempo her und auch, weil ich die Idee hatte, den Umwerfer wegzulassen und nur auf dem großen Blatt zu fahren. Das ist aerodynamischer und ich habe das vorher getestet. Aber ein Rennen ist doch immer eine andere Belastung. Ergebnis war mindestens zehnmal die Kette unten und ein sehr unrhythmisches Rennen. " Siehe hier! Ich würde mir das auch nicht geben. Aber anscheinend legt es immer wieder jemand darauf an. :) |
Wie kann denn ohne Umwerfer die Kette runterfallen?:confused:
|
Zitat:
@Bunde: Bodenwelle, Kette schwingt, Schaltwerksfeder nicht stark genug, Kette fädelt ein Zähnchen aus und das war's. |
Welchen Teil der Radstrecke kann man gut zum Testen mal abfahren? Ist die Strecke ausgeschildert?
|
Zitat:
https://www.bikemap.net/en/route/385...recke-2017-v1/ Gruß Thomas |
Vielen Dank. Mich interessiert, ob man sinnvoller Weise nur die südliche Runde fahren kann oder ob man auch etwas weiter nördlich noch gut mal fahren kann.
Die Brücke ist ja gesperrt für Radfahrer und in der Stadt macht es auch nicht viel Sinn. Großstadt ist anders als Roth, wo man die Wettkampfstrecke gut zum Training nutzen kann. |
Neoverbot?!
Hallo Zusammen,
ich starte in Hamburg, es wird meine erste LD sein :liebe053: Wie schätzt Ihr die "Neosituation" ein. Ist ein Neoverbot wahrscheinlich. Es kann ja doch recht heiß werden und die Alster ist (soweit ich informiert bin) nicht sehr tief. Da ich mit meinem NEO recht unzufrieden bin steht ggf. eine Neuanschaffung für HH an. Danke für Eure Einschätzung |
Also so warm wie es gestern war kann man 100% davon ausgehen, daß Neos in knapp zwei Monaten in Hamburg verboten werden! :Cheese:
Man Tom, mach Dir doch heute nicht schon ins Hemd. Dein Neo reicht auf alle Fälle aus. Und wenn Du ihn nicht anziehen darfst, dann ziehst Du das auch einfach durch! :Huhu: |
http://www.hamburg.de/clp/bgv/temperatur-alster/clp1/
21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Wassertemperatur 22.0 °C 21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Lufttemperatur 17.1 °C ![]() |
Zitat:
Die Frage ist nur, ob ich mir jetzt noch nen neuen Anschaffe oder nicht. Mein bisheriger schnürt mich im Brustbereich ein. Die letzten 200-300m auf der MD (bei 2,25km Schwimmen) waren recht unangenehm und 3,8km würde ich so nicht schwimmen wollen/können :( |
Zitat:
Na dann hoffen wir mal das Wasser legt noch 2,5 Grad zu :Cheese: |
Das sind noch mehr als 7 Wochen.
Wie sagt man in Hamburg: "Da fliesst noch eine Menge Wasser die Elbe (und auch die Alster) runter." Entscheidend ist die Woche vor dem WK. |
Zitat:
|
Ich habe einen Graph gefunden der die Temperatur der Alster von 1998 bis 2015 zeigt.
http://www.hamburg.de/hu/4495848/triathlon-2015/ Die durschnittliche Wassertemperatur Mitte August liegt bei 20-21 Grad. Maximal gab es aber auch knapp ueber 25 (=Neoverbot). Minimum waren um die 17 Grad. |
Zitat:
Aber alles im Rahmen. Kein Grund zur Beunruhigung. |
Zitat:
Die Wasserqualitaet wird von der ITU im Vorlauf zum Wettkampf im Juli regelmaessig gemessen. Die aktuellen Infos findest Du hier: http://hamburg.triathlon.org/jedermann/wasserqualitaet/ Bisher alles deutlich unter den Grenzwerten... :Ertrinken: |
Zitat:
Klar ist es ein Invest, aber du wirst den ja nicht nur in Hamburg schwimmen... Also ich würde lieber die Variante nehmen mir den Neo zu kaufen und ausgiebig zu testen und evtl. am Wettkampf dann ohne schwimmen zu müssen. Grüße |
Ich haette eine Frage an diejenigen die die Radstrecke schon abgefahren sind. Was ist denn die maximale Steigung? Ich ueberlege gerade welche Uebersetzung ich fahren soll. Als relativ schwerer Radler (90kg) wird es ja mit jedem % schnell anstrengend, aber ich denke 36x25 sollte ausreichen, oder? Oder wuerdet ihr sogar auf zur 11-23 Kassette tendieren?
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
das ist echt kalt |
Zitat:
Die 12/25er lässt sich im für mich überwiegend relevanten Geschwindigkeitsbereich um 35km/h Stufenlos schalten (16er und 18er vorhanden), wenn 52x12 mal nicht mehr reicht wird gerollt ;) (so windig wird es ja hoffentlich nicht werden^^) PS: Einen neuen NEO habe ich mir mittlerweile zugelegt. Ohne Ärmel. Schwimmt sich für mich sehr gut und engt mich nicht mehr ein. Grüße |
Zitat:
Hamburg ist ja meist etwas anders als der Rest der Republik. Bin sehr gespannt. |
Eis ist noch keines auf der Alster. Da jetzt noch heisse Tage (G20) kommen, wirds schon noch werden. Heute wars tatsächlich sehr frisch hier.
Grüsse Thomas |
Eine kurze Frage an die Insider, die die Radstrecke kennen. Arne hat ja gestern in seiner Sendung die Qualität des Strassenbelags ziemlich kritisiert - zumindest habe ich das so verstanden. Ist der Asphalt wirklich so schlecht??? Danke!
|
Nein.
|
Wieso sagt er dann der Asphalt wäre schlecht?
|
Es ging um Spurrillen in der Stadt, geflickte Straßen usw.. Mir war nicht so ganz klar, woher er seine Informationen hat, deshalb die Nachfrage an die Insider... Ach ja, Danke für die Info ! :Huhu:
|
Doch, die Rillen gibt es und auch jede Menge Schienen: 80 von 180 km führen durch Hafengebiet. Versprochen ist, dass alles abgedeckt wird, Details weiß noch keiner. Fahre die Strecke doch mal ab (PKW), gucke den Film von Tri Mag und bilde Dir ein Urteil. Aber Achtung: es ist eben eine Premiere, man wird sehen, bewerten, verändern. Bleibt spannend.
|
Zitat:
Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Elbe hinunterfließen. Es kann ein Hitzerennen oder ein Kälterennen sein, was ja auch nochmal einen Einfluss hat. Laufen und besonders der Zieleinlauf werden von der Umgebung her aber phänomenal werden. |
Zitat:
Tatsache ist, dass die 90 km-Runde nicht durchgehend guten Straßenbelag hat. Die Schienen im Hafen machen aus meiner Sicht keine großen Probleme, die werden mit Gummimatten abgedeckt und gut. Bei den Cyclassics ballern da 100er Gruppen in cm Abständen rüber und es passiert selten mal ein Sturz. Der Rest der Strecke ist ausgesprochen uneinheitlich. Super glatter Rollerasphalt in dem einen Dorf und ein Gerüttel, kleinere Löcher und Spurrillen hinter der nächsten Kurve. Da sieht man deutlich wo die Schwerpunkte in den örtlichen Verwaltungen gelegt werden; verkehrliche Infrastruktur ist halt nicht bei jedem Bürgermeister ganz oben auf der Agenda. Andererseits sollte auch keine Panik bestehen. Solange man konzentriert auf dem Rad sitzt und ein Mindestmaß an technischen Radfähigkeiten/Radbeherrschung hat, fährt man die Runde ohne Probleme. Jeder Wettkampf hat halt so seine Besonderheiten. Nicht ganz zum Thema passend, aber trotzdem erwähnenswert; bei keiner einzigen Ausfahrt auf dem Teil im nördlichen Niedersachsen (ab Harburg über Buchholz nach Seevetal) wurde ich von anderen Verkehrsteilnehmer angehupt oder irgendwie gemaßregelt, da ist eine sehr hohe Toleranzgrenze (bei den Autofahrern). Matthias |
So, es sind nicht mal mehr 4 Wochen.
Jetzt mal Butter bei die Fische, wer ist dabei? Ladies Men Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. Support |
Ladies
Men Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie) Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. Support |
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie) TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. |
Ladies
Men Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie) TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen jay2u - LD Premiere - laufend ankommen Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. Support |
Ab wann befindet man sich im besten Alter?
|
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Ladies
Men Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie) TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen jay2u - LD Premiere - laufend ankommen Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben) Support |
Ladies
Men Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie) TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen jay2u - LD Premiere - laufend ankommen Männer im besten Alter Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen. blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben) jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.