![]() |
|
Danke. Schon etwas eigenartig bei solch erfahrenen Athleten. Kreislaufprobleme bekommt man doch nicht einfach so und gerade beim Rad fahren, kann man sich doch super verpflegen und/oder das pacing entsprechend anpassen.
Vielleicht waren die Gründe aber auch ganz andere und man nimmt dann halt etwas was halbwegs plausibel klingt. |
Moin,
vorneweg formuliere ich es mal lieber so, dass ich seinerzeit mit Faris' Außenwirkung (auf mich) mehr anfangen konnte. Zitat:
Zum eigentlichen Thema: Auf mich macht es auch den Eindruck als wenn Andreas Raelert den Zeitpunkt zum Aufhören verpasst hat, weil er immer noch Zielen hinterher jagd, die wohl mittlerweile leider(!) außerhalb seiner Möglichkeiten liegen. Wenn er immer noch Spaß am Sport hat und immer noch gut davon leben kann, soll es mir recht sein. Dave Scott hat ja als "älterer Herr" auch noch ein paar schöne und eindrucksvolle(!) Auftritte auf Hawaii gehabt. Aber wenn ich mich recht erinnere, hat er damals nicht mehr von einem Sieg geträumt. Auf der anderen Seite finde ich das "Verpassen des richtigen Augenblicks" bei Spitzensportlern sehr verständlich, denn sie sind eben i.d.R. nur an die Spitze gekommen, weil sie nach Rückschlägen/Niederlagen nicht aufgegeben haben, sondern weiter gemacht haben. Frank Busemann habe ich da beispielsweise noch als tragische Figur in Erinnerung: Silbermedaille im Zehnkampf bei den olympischen Spielen 1996, alle glaubten/erwarteten dann noch mehr, am meisten wohl er selber. Es folgten aber eine endlose Serie von Verletzungen und der Rücktritt 2003... Ein Michael Jorden(1), der sechs Sekunden vor Schluss mit seinem letzten Wurf seine sechste Meisterschaft klar macht und dann zurück tritt, oder ein Nico Rosberg, der zurück tritt, weil er sein sportliches Lebensziel nun erreicht hat, sind dann doch die Ausnahme. Viele Grüße, Christian (1) Seine Jahre/Erfolge bei den Wizards werden IMHO völlig unterbewertet, weil sie an den hohen Maßstäben gemessen werden, die er selber mal gesetzt hat. |
Ich hoffe inständig, dass wir uns über Michael Raelert und das Thema Hawaii hier keine Gedanken mhhr machen müssen. Wer es regelmäßig nicht einmal bis zum Ende des Radfahrens schafft, der versucht ähnlich wie unser Sub 8 Neuling nur noch etwas Öffentlichkeit zu erhaschen ohne Substanz. Bei Andreas sehe ich es differenzierter. Er hat nach wie vor das Zeug, die Quali zu schaffen - mit Hamburg hat er sich aber das falsche Rennen ausgesucht.
|
Schade das Andreas in Hamburg so einen schwarzen Tag hatte. Ich hätte es ihm sehr gegönnt die Hawaii Quali zu holen. Er muss ja auf Hawaii nicht mehr in die Top 5 kommen.
Ich denke wenn ein Athlet wie er solche Kreislaufprobleme bekommt ist irgend ein Infekt oder Virus im Körper. |
mein Senf: kann mich gut noch an TH erinnern, nachdem er nicht mehr so ganz vorne dabei war. Beim Rothsee-Triathlon, 2008 glaube ich war es, hat es immer noch für Platz 1 gereicht. Später ist TH dann glaub ich im Baltikum oder Tschechien oder so gestartet auf der LD. Erfolgreich auch. Womöglich hat es ihm einfach nur Spaß gemacht und man sollte vielleicht auch nicht ganz vergessen, dass man als Hochleistungssportler entsprechend abtrainieren muss. Abruptes Karriereende? Aufhören? Ja, und wie geht es dann weiter? Lieber noch eine "Ehrenrunde" drehen wie Faris und sich gechillt aus dem Wettkampfgeschehen zurückziehen. Hoffe, diese Formulierung trifft so ungefähr zu. Muss es immer mit Paukenschlägen und Trompeten oder Topleistung einhergehen?
|
Michi Raelert hst sich beim Training in St.Moritz beim Fahrradsturz das Schlüsselbein gebrochen.
So lese ich zumindest den neusten Instagram Eintrag von 'raelertbrothers'. |
Man oh man. Erst kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Das läuft ja für die... :(
|
Zitat:
Ist mit einem Auto kollidiert: https://tri-mag.de/szene/michael-rae...em-auto-148823 |
Zitat:
|
Scheinbar glaubt er noch wirklich dran.
Beide sprechen immer davon, dass die Leistungen im Training immer sehr gut und sie zufrieden damit seien. Kann mich noch erinnern, wie Andi auf Hawaii 2.ter geworden ist, da hat er das vorher auch gesagt und keiner hat´s ihm geglaubt. |
Zitat:
Ich hatte vor und nach dem Rennen auf Hawaii mit ihm gesprochen. Er kommt im persönlichen Gespräch genauso sympathisch rüber wie in vielen seiner Interviews. Er ist einfach immer noch mein 'Lieblingsathlet' im Langdistanzzirkus. :Blumen: Deswegen hätte ich es ihm wirklich sehr gegönnt, wenn er dieses Jahr einen versöhnlichen Abschluss auf der Insel geschafft hätte. Michi sehe ich da 'etwas' anders. Da ich aber mit ihm bislang weder gesprochen noch bei einem grossen Rennen live gesehen habe - enthalte ich mich da lieber. :Cheese: |
https://tri-mag.de/szene/andreas-rae...terview-148855
Das 75min Interview von TRI-MAG mit Andi Raelert ist online. Wurde glaube ich einen Tag nach dem IM HH aufgenommen. |
Hab mir heute das Interview angeschaut. Für die vielen Rückschläge in den letzten Jahren gibt er sich immer noch wirklich positiv und er ist wohl immer noch mit Leidenschaft dabei. Das freut mich sehr für ihn und ich hoffe, dass er seinen Abschluss auf Hawaii noch schafft. Ich habe den Eindruck, dass er mittlerweile zufrieden wäre, wenn er es auf Hawaii ins Ziel schafft.
Das Interview ist richtig lang und ausführlich, zwischendrin ist es leider mal sehr anstrengend zuzuhören, weil er ziemlich viele äähs einbaut. Das wundert mich bei ihm, er ist ja kein Interviewneuling und er kommt normal schon sehr smart rüber. |
Zitat:
|
Es bestätigt mein Bild von AR wieder, ein top Kerl! Für mich weiterhin der größte unseres Sports auch ohne Kona Sieg :Blumen:
|
noch immer mein Lieblingssportler..
|
Zitat:
Ich wünsche mir, dass er bald mal zu Arne in die Sendung kommt:Blumen: |
Zitat:
|
Heute schreibt Andi auf Facebook und Instagram, dass er es auch im nächsten Jahr nochmal versuchen wird auf Hawaii zu starten....also können wir uns noch ein weiteres Jahr darüber freuen/wundern/austauschen - was auch immer. :Lachen2: :liebe053:
|
Cozumel
Moment mal... hat sich hier noch niemand dazu geäußert, dass Andy Raelert auf der Startliste des Ironman Cozumel steht? Ein Rennen, bei dem es vermutlich 4 Slots bei den Männern gibt.
https://www.ironman.com/~/media/d20b...art%20list.pdf Überhaupt ein äußerst interessantes Starterfeld! Da lohnt es sich, die List einmal zu durchstöbern. Ich meine, dass auch ein Start von Michael Raelert dort angekündigt wurde, aber da könnte ich mich irren oder ich bringe irgendwas durcheinander. |
Wenn nur die hälfte der gmeldeten Athleten dort startet wird es sehr spannend.
|
Zitat:
O'Donell muss nur validieren, aber mit van Lierde, Weiss, Nilsson, Russell, Molinari und vor allem dem Geheimfavoriten Heymerick gibt es schon 'ne ziemlich heftige Konkurrenz um diese drei Slots. Immerhin ist es ein ausgesprochenes Hitzerennen, was Andi Raelert eigentlich besser liegen sollte als z.B. Hamburg. |
Zitat:
Was soll der Quatsch? |
Zitat:
|
Zitat:
Stephen King: einer der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart machen. Seine Bücher wurden bis 2017 über 400 Millionen Mal verkauft und in über 50 Sprachen übersetzt. diamond33: einer dem am fantasievollsten "Schreiber" im Triathlon Szene Forum, der sich immer wieder mit Geschichten und Zusammenhängen komplett aus den Fingern saugt. Rein vom Potential hätte diamond33 deutlich mehr Bücher schreiben können, die dann zwar von niemandem gelesen worden wäre, aber einige Mitglieder hier im Forum wären sicher froh, wenn die Schreibkunst offline bliebe. Eine sanfte Version von diamond33 könnte auch (ihr wisst schon wer) sein. Abschließend eine Frage an die versammelte Triathlon Expertenrunde: Welcher Experte hat bei Triathlon-Szene eine unbedeutende Funktion / Position inne und schreibt trotzdem überall seinen Senf dazu? Think about trolling or getrollt werden....... |
Zitat:
Btdt, Matthias ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Südamerikameisterschaft wurde doch wegen Finanzierungsproblemen in Argentinien abgesagt.
Ich könnte mir vorstellen, dass deshalb Cozumel den Status inkl Slots bekommen hat. Also war mein letztes Stand von vor 1 - 2 Wochen. :Huhu: |
In Argentinien gibts kein Profi-Rennen und nur für die Amateure Kontinentalmeisterschaften. Die ursprünglich für Argentinien vorgesehenen Profi-Slots wurden nach Cozumel, Florida und Arizona transferiert.
|
Zitat:
Andreas Raelert ist eine Nummer zu groß für Dich, als dass Du Dir ein solches Urteil erlauben dürfstest. Geh woanders spielen! |
Zitat:
Aber ich kann mich täuschen und FVL kann natürlich seine Pläne wieder ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder ist es der unsägliche Neid und die eigene Unzulänglichkeit die dich zu deinen Ergüssen verleitet. Also, Mister diamond33: lass uns über DEINE Ergebnisse diskutieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Böcherer hat das Ende seiner Partnerschaft mit Lubos Bilek bekanntgegeben. Kann er ja zu Diamond gehen, der verpasst ihm das richtige Mindset;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.