![]() |
War das ganze Rennen bei hr-online und später beim hr- fernsehen.
Auch wenn einige anders denken, die Moderation von Dirk Frohberg und Michael Raelert fand ich Klasse. :) |
Zitat:
Froberg hat zwar ein paar schlimme Flachwitze gebracht und ständig erwähnt, dass er auch Triathlon macht, aber ansonsten war es super. Und wie Arne schon sagt: Was soll man bei den bescheidenen Infos auch sonst labern die ganze Zeit... |
Also ich fand den Moderator eher furchtbar. Ständiges Gefasel, irgendwie sehr aufgeregt und die Gäste immer schnell wieder rauskomplimentiert.
|
Zitat:
und der Stream vorher war Klasse und ohne Werbung. Dennoch ist die WTC selbst erneut einfach meilenweit von einer angemessenen TV Übertragung entfernt. Sie haben es offensichtlich (noch) nicht nötig. Das HR-Fernsehen macht das daher schon ziemlich einzigartig. |
hab grad mal Pete Jacobs nachgesehen, der ja ziemlich grosse Toene gespuckt hat...
Platz 79, schlechtes Radfahren und dann megamaessig geplatzt beim Laufen... |
Zitat:
|
Ja, die Übertragung war echt mieserabell. Einblendungen wären toll, wie bei der Tour mit Abständen, Zielentfernungen, Athletennamen usw. usf. Es wäre aber auch schon ein Anfang, wenn die Regie nicht so grotten schlecht wäre. Die Kameras müssten einfach mal an der richtigen Stelle sein. Wenn bei den Männern auf dem Rad gerade die Aktion passiert (Kienle fährt von hinten auf, sammelt McKenzie ein und sie fahren zu Stary vor, dann will ich das auch sehen und nicht gerade in dem Moment das Frauenrennen, wo kein einziger Positionswechsel geschieht.
Über den Marathon bauchen wir gar nicht reden! Da war es unmöglich, irgendetwas zu verfolgen. Lustig war auch, als die Kamera schon eine Stunde bei McKenzie war, dieser von Van Lierde überholt wird und statt das die Kamera sich dann an Van Lierde hängt, bleibt sie erst noch eine Weile bei McKenzie, den hat man ja noch nicht gesehen hahaha... Nun noch mal zum Renngeschehen. Ich empfand die Top10 als ziemlich unerwartet und viele Namen, die man erwartet hat, waren nicht drin (Raelert, Llanos, Jacobs, Bockel, ...) und dann waren wiederum andere drin, die ich niemals getippt hätte (Butterfield, McKenzie (ist der nicht nach dem Radeln immer abgeschmiert?). Ohne Andreas Raelert hat irgendwie etwas gefehlt, fand ich. Mit Raelert hatte man immer noch seinen deutschen Superläufer, der am Ende sich noch mal nach vorne gearbeitet hat. Irgendwie hat das gefehlt. Das Frauenresultat habe ich so auch nicht erwartet. Steffen auf 5?!? Was war mit MBE?!? Was mit Cave?!? Und was zum Teufel war mit den deutschen Frauen?!?!?!?! Ich erwarte keine Spitzenplatzierungen, wäre schön, aber es ist eine WM, in der viele Nationen mitmachen, aber ich erwarte schon, dass sich die Damen etwas zusammenreißen und zumindest finishen. Selbst wenn das dann wie bei Jacobs mit einem 3:30er Marathon geschieht. Was war mit Mareen Hufe? Sie hatte wohl zwei Platten, aber den ersten Hawaii Start muss man doch ins Ziel bringen?!? |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
|
Kristin Möller?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie ist all das was man beim Einstieg von Providence an Befürchtungen hatte eingetreten :( Ich frage mich übrigens wirklich, wie die so viele Räder auf den Pier bekommen, dass war doch früher schon eng... @Hazelman: Kai Walter kannte die Hawaii Regeln noch nie. Er ist meist mindestens ein Jahr hinterher. Schade, dass er da nicht besser gebrieft wird. So kann man besser einfach ins Regelheft schauen bzw. zur englischen Besprechung gehen. |
Zitat:
McKenzie hat sich kontinuierlich über die Jahre in Hawai vorgearbeitet, war in den letzten Jahren auf dem Rad immer vorne dabei, aber es hat nie beim Laufen ganz gepasst. Letztes Jahr wegen Krämpfen hochgegangen, dieses Jahr hats dann gepasst. Kienle hatte halt keinen Megatag auf dem Rad, dann wird man dritter. Wenn er nicht so hart in der Birne wäre, hätte man Ihn vermutlich auf 5 oder 6 durchgereicht. Raelert hat sich halt verletzt, war vielleicht schon verletzt und das hängt man nicht an die große Glocke. Llanos war halt bei 2 Wettkämpfen überragend und sich noch auf einen dritten zu fokussieren, fällt halt nicht leicht. Und die Saison von Jacobs war so verunglückt, das ihn niemand ernsthaft zum Favoriten gemacht hätte, wäre er letztes Jahr nicht erster geworden. Und wenn man es drauf anlegt, das Rennen zu gewinnen, geht man halt hoch. Wären Lanos und er mit dem Ziel losgeschwommen, Platz 10 zu machen, wäre Faris jetzt vermutlich 12ter. So ist das Leben. :-)) Bockel kann ähnlich gelaufen sein, hat 4-5 Wochen vor Hawai gar nicht trainieren können...trotzdem auf Sieg gestartet und geplatzt. thats the Game. Zitat:
Man ist halt im Vorfeld immer auf seine Favoriten und allgemein auf die Stars der Szene fokussiert. Hinterher ist man dann überrascht, aber unerklärbar ist das selten. Zitat:
Gruß Sascha |
Zitat:
Ansonsten hast Du natürlich nicht unrecht, aber hinterher lassen sich halt leicht Gründe finden. FuXX PS: Sich auf Eigenverpflegung zu verlassen wäre mir zu heikel. Ist aber natürlich doof, wenn man die Gels die es an der Strecke gibt nicht verträgt... ...zum Glück gibt es in Kona überall Cola, im Notfall würde ich einfach das ganze Rennen mit Wasser und Cola machen - nur blöd wenn man die auch nicht verträgt... |
Zitat:
Ich kenne nur die Julia Viellehner, die hat dieses Jahr einen 70.3 gewonnen und sich für Hawaii qualifiziert. Sie kam in 10 Std 15 sowas in´s Ziel. Soweit ich weiß, war das ihr erster Ironman, finde das eine klasse Leistung! |
Zitat:
|
Zitat:
Natuerlich ist die Uebertraung nicht toll, aber sie ist schonWelten besser als vor ein paar Jahren. |
Zitat:
Beim Laufen war der Alii Drive subjektiv sehr heiß, da es dort keinerlei Wind gab und die sonne noch runterbrannt, ab dem Quen-K-HW wurde es dann besser, da sich so ein paar dünne Wölkchen vor die Sonne legten und v.a. draußen auch ein bisschen Wind vom Meer war. Vor dem Energylab hatte ich zwar Respekt, aber das war nicht sooo extrem. die lange Steigung auf dem Rückweg kostet halt aufgrund der Topografie Kraft und da man bergauf langsamer unterwegs ist, dauert es dann auch automatisch länger, bis man die Distanz zwischen zwei Verpflegungsstationen überwunden hat und sich dann an diesen wieder ein bischen runterkühlen kann. |
Was ich echt nervig beim Laufen fand , waren die zusätzlichen Pro-Verpflegungsstationen, an denen man insgesamt 6mal vorbei gekomen ist (drei Stationen alii Drive, Queen-K, Energylab; jeweils Hin und Rücweg). Die waren jeweils auf halber Strecke zwischen extra weit auseinander liegenden regulären Aid-Stations und für "normale" Athleten gab es dort nicht mal Waser.:( (und ich hätte da jedes mal dringend was gebraucht)
Man kommt sich dann als Age-Grouper als Athlet zweiter Klasse vor. Mein Special Food habe ich in Hawi auch nicht bekommen, obwohl da der Pulk noch hinter mir lag und wir als reguläre Perlenkette um den Wendepunkt fuhren. |
Tolle Zusammenfassung gerade auf der ARD. Kein Wort vom Frauenrennen und Kienle´s Schwimmleistung wurde negiert. Da sitzen schon Experten...
|
Hi, vielleicht hab ich's überlesen, aber gab es schon gute Theorien auf die Frage, die Arne gestern am Ender der Hawaii-Nacht formuliert hat: "Warum waren die Rad- und Laufzeiten der Pro-Spitze insgesamt doch nicht so schnell wie angesichts der super Bedingungen erwartet?"
|
Zitat:
Die ofiziellen Goo-Gels habe ich dann überraschenderweise auch gut vertragen, nachdem ich notgedrungen im Wettkampf auf diese wechseln musste. Finde es aber trotzdem ärgerlich, dass die Ernährung im Wettkampf von drei verscheidenen Herstellern stammt. Powerbar ist ja offizieller Sponsor und hat m.E.n. die besten Produkte, darf aber nur den Iso-Drink liefern.Trotzdem gibt es keine Powerbar-Performance-Riegel auf der Strecke, sondern Bonk-Riegel mit ich glaube 15% Fett. Die haben mir zwar in den Tagen vorher auf der Messe geschmeckt,ist aber m.E.n. eher was als Knabberei abends vor dem Fernseher oder nach dem Training als während Belastung. |
Zitat:
Nach der Penalty hatte ich auch erstmal die Podiums-Ambitionen ad acta gelegt und Plan B (=mit Anstand finishen) aus der Schublade geholt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Oder, Uli? Nik |
Sorry aber wenn ich so etwas lese wird mir speiübel... Du fährst 6-7m dahinter und bist dir keiner Schuld bewusst?
Ach ja ich hab vergessen. Es sind immer die Anderen. Alter Schwede ey. |
Zitat:
|
Zitat:
Ey. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ärgerlicher finde ich es, wenn ein KaRi da ist, einer Gruppe hinterher fährt, die wunderbar als belgischer Kreisel unterwegs ist, und dann nicht ein Kartengewitter zieht. Noch ärgerlicher, wenn er einen im Grenzbereich fahrenden zu Recht mit Karte bestückt, die Gruppe aber fahren lässt. Gruß GrrIngo, der auf den Tag wartet, wo ein KaRi wegen angeblich zu unrecht erfolgter Zeitstrafe vor einem amerikanischen Gericht verklagt wird - und dann gespannt auf das Urteil ist |
Zitat:
Könnte doch auch sein der Kampfrichter hat sich das ganze von hinten angesehen und sich nach vorne durchgearbeitet. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich kann mir vorstellen, dass viele Starter dort "sich keiner Schuld bewusst sind" |
es mag sein, dass ich jetzt böse Kommentare bekomme, aber:
Ist auch eigentlich klar, was die Siegerzeit Frauen Marathon bedeutet? Dass dazu noch nichts geschrieben wurde (jedenfalls habe ich hier nichts gelesen), irritiert mich. Ich weiß diese Zeit jedenfalls einzuschätzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ZWEI. Selbst ihr künftiger Ehemann, als 5., ist langsamer gelaufen. Luc van Lierde hat wohl auch etwas merkwürdig reagiert.... Wenn Faris schon als hitzeristenter sagt, es sei abartig heiß gewesen.... Nee, neue Bestzeit und dann der Marathon und dann laufen sie alle hinterher, dann sage ich nur: Ja, neee, is klar! |
On one of the calmest, coolest days in IRONMAN history, top pros battled for the win in the lava fields.
Wie waren denn nun die Bedingungen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.