triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

spanky2.0 20.11.2018 22:23

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1420642)
Neues Video online:

https://youtu.be/becgWnb4XaE

Die Trainingsregion/-bedingungen sehen dort ja echt mal richtig gut aus...vor allem im Schwimmbecken scheint da ja jeder seine eigene abgeleinte Bahn zu haben :Cheese:

Ps: sein Laufstil sieht im Video bei weitem nicht so schlimm (humpelnd) aus wie in den meisten Rennen zuletzt

Pps: soso...will also mehr kürzere Sachen (training + Wettkampf) machen und sein Augenmerk verstärkt auf das Thema Periodisierung legen....ich bin gespannt

Helmut S 20.11.2018 22:28

...und er hat nen Coach. Wer das wohl ist? Rambo?:Lachen2:

Mirko 20.11.2018 22:34

Der Coach G... Da bin ich mal gespannt! Das Training wirkt für mich immer noch mit der Brechstange! Find ich gut! :Cheese:

Brutal wie der Typ aussieht, der besteht echt nur aus Haut und Muskeln. :Liebe:

Wann macht der eigentlich den nächsten Wettkampf? So eine knüppelharte Multikoppeleinheit macht man ja nicht gerade in der Offseason.

Geiles Video, ich hab schon 3 Einheiten heute und würde am liebsten noch ein paar Intervalle laufen jetzt!

schnodo 20.11.2018 23:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1420665)
Der Coach G... Da bin ich mal gespannt!

Es ist vielleicht ein wenig weit hergeholt aber möglicherweise erledigt sein Schwimmcoach, Gerry Rodrigues, nun auch den Rest mit bzw. spielt die Rolle des Erziehungsberechtigten. ;)

Hafu 20.11.2018 23:08

Der Coach wird m.E.n. Gerry Rodriguez sein, wie ich im Frommhold-Thread schon geschrieben habe.
Der bietet über seine "Tower26"-Plattform auch Trainingspläne fürs Radfahren und Laufen an.

Allerdings hat er bisher noch bei keinem Triathlon-Profi vollumfänglich das Training verantwortet. Auch die anderen Pros, die von Rodriguez betreut werden (z.B. Wurf,McBride) holen sich dort nur Schwimmtipps und Schwimmtrainingspläne und lassen sich für die beiden anderen Disziplinen anderweitig betreuen.

Aber das ist ja nichts neues, dass Sanders gerne auch mal was Neues ausprobiert.

Mirko 20.11.2018 23:09

Das fände ich genauso langweilig wie sein Canyon Rad. Ich dachte da kommt ein richtiger Umbruch! :Lachen2:

schnodo 20.11.2018 23:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1420679)
Der Coach wird m.E.n. Gerry Rodriguez sein, wie ich im Frommhold-Thread schon geschrieben habe.

Na, dann ist meine Vermutung gar nicht so abwegig, wie ich dachte. Es hörte sich, was den Coaching-Style angeht, schon sehr nach Gerry an, der Beharrlichkeit als Kerntugend predigt. :)

pschorr80 20.11.2018 23:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1420665)
Wann macht der eigentlich den nächsten Wettkampf? So eine knüppelharte Multikoppeleinheit macht man ja nicht gerade in der Offseason.

Schrieb er doch gestern, dass er im Countdown auf Indian Wells ist.

Harm 22.11.2018 14:42

Gibts schon definitive Aussagen wer der Trainer von Lionel wird.
Ich hab gestern auf Gerry gewettet und würde gerne meinen Gewinn einheimsen! :Cheese:

speedskater 22.11.2018 21:34

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1420657)
Ps: sein Laufstil sieht im Video bei weitem nicht so schlimm (humpelnd) aus wie in den meisten Rennen zuletzt

Pps: soso...will also mehr kürzere Sachen (training + Wettkampf) machen und sein Augenmerk verstärkt auf das Thema Periodisierung legen....ich bin gespannt

IMHO hat sich am Humpeln NIX geändert.

Hoffentlich gehört zu der Periodisierung auch der Spass Aspekt.
Ohne den geht nichts
bzw. mit Brechstange (11 Monate vor Kona 19) schießt er sich ab.

Smart Trainer (leider sind die so sperrig und schwer....) im LA Stadion und auf Bahn 1
ist mal was Neues.

BananeToWin 22.11.2018 22:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1421044)
Smart Trainer (leider sind die so sperrig und schwer....) im LA Stadion und auf Bahn 1
ist mal was Neues.

Fand ich auch sehr witzig. Und dann bringt der Kerl es auch noch fertig dass Teil auf Bahn 1 zu stellen und bei jedem Intervall drum herum zu laufen. Unfassbar :Lachanfall:

uruman 22.11.2018 22:24

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1421049)
Fand ich auch sehr witzig. Und dann bringt der Kerl es auch noch fertig das Teil auf Bahn 1 zu stellen und bei jedem Intervall drum herum zu laufen. Unfassbar :Lachanfall:

Habe auch dasselbe gedacht, eigentlich ein NO GO so die Bahn zu blockieren :confused:

veloholic 04.12.2018 22:15

Nachdem er ein neues Rad hat, gibt es jetzt auch ein Bikefitting: https://www.youtube.com/watch?v=2KMhK-9z18g

Hafu 05.12.2018 07:10

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1423562)
Nachdem er ein neues Rad hat, gibt es jetzt auch ein Bikefitting: https://www.youtube.com/watch?v=2KMhK-9z18g

Laut IG fand das Fitting schon am 31.Oktober statt (Mit demselben Spruch im Beschreibungstext, dass man jetzt "jeden Stein einzeln umdrehen müsse"). Talbot Cox kommt wohl derzeit mit dem Schneiden des Rohmaterials auf seinen diversen Videokanälen mit Rinny, Jorgensen usw. nicht hinterher.;)

Passender Kommentar auf Instagram:
Zitat:

Why do you always have to turn every stone? You had the second place last year. You need only a small improvement and in a year time you changed thousand of things. From being vegan to your bike and blablabla... stop changing everything everytime!

Bleierpel 05.12.2018 07:30

Ich empfand die Zeiten von Zäck, Dietrich, Hellriegel als wohltuend, als nicht jeder Stuhlgang gepostet wurde (also das er passierte, nicht das Ergebnis, sorry :))

Helmut S 05.12.2018 08:23

... und er nennt das ganze Coaching. Sehr geil :Cheese:

Interessant war für mich, dass er sagte, dass er den Bikefitter gut findet, weil er den Sport auch selbst macht und weiß was es bedeutet.

Mauna Kea 05.12.2018 08:51

Interessant fand ich den unterschied:
Sanders eher oldshoolbikefitting.
Sebi hightechbikefitting. Sah irgendwie professioneller aus.
Man wird sehen.

->PF 05.12.2018 10:02

Es ist wirklich interessant die unterschiedlichen herangehensweisen zu sehen.

Nur falls es jemand nicht kennt:

https://www.youtube.com/watch?v=N3XmBw6AxBU

So wurde wohl bei Jonny Brownlee das Bikefitting gemacht. Sieht auch sehr gut und professionell aus und wenn ichs richtig verstanden habe auch der Fitter von Chris Froome oder?

tomcat 10.12.2018 10:29

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1420684)
Schrieb er doch gestern, dass er im Countdown auf Indian Wells ist.

War das schon irgendwo? Nicht, dass es eine Sensation wäre, aber gewinnen ist gewinnen: https://www.slowtwitch.com/News/Soda...ells_7113.html

BananeToWin 10.12.2018 11:01

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1424529)
War das schon irgendwo? Nicht, dass es eine Sensation wäre, aber gewinnen ist gewinnen: https://www.slowtwitch.com/News/Soda...ells_7113.html

Ich kann jetzt die Konkurrenz nicht wirklich einschätzen, aber wie du sagst, gewonnen ist gewonnen. Mit der Laufzeit kann er sicher auch zufrieden sein. Leider beim Schwimmen wieder ordentlich verloren.
Den einen Slot hat er auch geholt. Mental sicherlich ein wichtiges Rennen für ihr.

->PF 10.12.2018 11:07

Auf dem Foto sieht das jetzt auch nach einem eigens für ihn lackierten Canyon aus, oder täuscht das? Alles in Grün, samt Laufrädern...

tomcat 10.12.2018 11:51

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1424543)
Auf dem Foto sieht das jetzt auch nach einem eigens für ihn lackierten Canyon oder täuscht das? Alles in Grün, samt Laufrädern...

Und er hat Canyon auch auf dem Anzug stehen: https://tri-mag.de/szene/lionel-sand...-quinta-146897

mrtomo 10.12.2018 13:24

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1419989)
Ich persönlich fände es noch sehr cool, wenn Sanders die Streifen von Canyon in Grün bekommt.
SO ala Frodeno Weiß oder Rot, Lange Blau, Sanders Grün.

:Liebe:
Bin schon etwas verliebt in das Detail, welches Canyon an die Profiräder bringt.

X S 1 C H T 10.12.2018 14:21

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...&oe=5C97E0 CB

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...&oe=5CA764 2C

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...&oe=5CB036 2B

BananeToWin 10.12.2018 15:34

Extrem geiles Rad von Sanders. Ich bin verliebt :Liebe:

Jetzt also auch mit der standesgemäßen DuraAce-Gruppe.

Harm 10.12.2018 17:33

kann jemand mal ne Wasserwaage auf den Sattel legen, der sieht irgendwie so aus, als zeige er nach oben.
Ausserdem fehlen die Pedale, dafür ist aber ne Flasche im Halter.
Der könnte sich auch mal an die Grundregeln zum photografieren von Rädern halten.....:Huhu:

Hafu 10.12.2018 22:26

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis er den riesigen Spacerturm wieder abbaut.;)

Spätestens nach dem nächsten Duell mit Frodo oder Kienle....:Huhu:

Geschätzt hat er nach seinem Bikefitting gerade mal noch eine Überhöhung von rund 5cm. Die "bequeme" Position fällt auch auf den Talbot Cox-Bildern sofort auf.

gaehnforscher 10.12.2018 23:21

Sieht schon irgendwie aus, als wenn der Sattel nach oben zeigt. Könnt aber denk ich auch genauso gut täuschen.

Necon 11.12.2018 06:20

Also Kommentar sanders:

Nicht eingeschwommen und vom Schwimmen nicht viel erwartet.
Rad:
Er verwendet aktuell eine Kurbel mit 172.5mm für die er glaubt zu wenig Hüft Beweglichkeit zu haben, darum werden sie beim nächsten test wieder eine kürzere probieren
Er sitzt zu hoch und auch das wird beim nächsten Test wieder geändert und versucht eine bessere Position zu finden.

Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld, anscheinend ist das aber im Falle Sanders eher jemand der gerne mit ihm rumspielt und dem Sanders sagen kann was er am Rad ändern muss statt selber rum zu Schrauben

schnodo 11.12.2018 06:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1424730)
Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld...

Der Laie frickelt planlos vor sich hin, der Fachmann arbeitet sich methodisch an ein Ziel heran. Ein iterativer Prozess ist auch für einen Fachmann keine Schande. :)

ThomasG 11.12.2018 06:44

Wie sagt man so schön :-): Der Kunde ist König :-)!

Steppison 11.12.2018 08:37

Sanders sitzt im Vergleich zu den anderen Radraketen schon noch recht "aufrecht", fiel mir als erstes bei den Fotos auf Instagram auf.
Was ich nicht verstehe:
1. warum fährt er "Uralt-Reifen" in einem Rennen? Ein 5000er wäre doch schon verfügbar gewesen.
2. Sanders braucht keine großen Schaltröllchen?
3. gibt es keine Aero-KB für die DuraAce?
4. wie kann man ohne Pedalen fahren?
5. wann kriegt er endlich einen Tank bis zum VR?
6. orangene Warnaufkleber auf dem VR?
7. kein Flaschenhalter am Rahmen?

Ok, wird ein Sponsor-Foto gewesen sein, wo ein nicht racefertiges Bike abgelichtet wird.

Ich bin gespannt, ob er nun etwas mehr Ruhe hat und sich ums strukturierte Training kümmern kann, da er ja die Quali nun im Sack hat. Sitzposition am Rad muss sich entwickeln, das dauert schon eine gewisse Zeit. Und da er selber wohl nicht so viel merkt, muss eben der Fachmann ran. Viele kriegen ja schon mit, wenn der Reifendruck nicht stimmt, geschweige denn der Sattel 3 mm zu tief ist. Aber Sanders? Manchmal glaube ich er trainiert zu viel und weiß zu wenig. Aber ich bin sehr gespannt.

felixb 11.12.2018 08:55

Naja er fährt den ISM PN3.0. Durch die Bauform täuscht das bei dem Sattel immer sehr, dass man denkt wer würde vorne hoch gehen. Ist aber ziemlich gerade, was bei dem Sattel speziell auch recht wichtig ist. Der hat ja kein hochgezogenes Heck wie einige andere ISM, sondern ist eher gerade und man sitzt auch tendenziell weiter hinten.

Die Überhöhung sieht eher nach 10 cm aus, jedenfalls größer als Flaschendurchmesser, was natürlich immer noch verdammt wenig ist. Das fahren auch AG M65-70.
Flaschenhalter würden eher langsamer machen, außer ggf. Aerobottle. War wohl nicht nötig auf der Mitteldistanz, wenn er da nur gute 2h fährt ;).

Das Equipment wird ihn nun jetzt kaum bis quasi nicht bremsen. So langsam sind die 4000S nun auch nicht. Was Sanders viel mehr bremst, ist seine Sitzposition und dass er seine schiere Power oder vielleicht auch das Selbstbewusstsein von letztens verloren zu haben scheint. Auch wenn er ja gewonnen hat, so war das ja nicht die absolute Spitzenkonkurrenz.

Hafu 11.12.2018 09:06

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1424746)
..., da er ja die Quali nun im Sack hat. ...

Quali im Sack?
Für Nizza hat er sich jetzt qualifiziert.

Für Kona muss er die Quali noch liefern, da er in Chattanooga, wo sich 6 Wochen vor Kona 2018 Beals die Quali geholt hat nur zweiter war und er in Kona in diesem Jahr nicht auf dem Treppchen stand (sonst müsste er nur "validieren")

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1424746)
...Sitzposition am Rad muss sich entwickeln, das dauert schon eine gewisse Zeit. ...

Er ist seit 8 Jahren Profi und hat eigentlich in dem Zeitraum längst seine Sitzposition entwickelt. Vor zwei Jahren hatte er eine der schnellsten Zeiten in Kona und hat Samorin mit einer guten aerodynamischen Sitzposition gewonnen. Zwei Jahre lang hat er fast jedes 70.3- und Ironman-Feld, wenn nicht gerade Frodo am Start war, auf dem Rad und danach zu Fuß zerlegt.
Warum er überhaupt in diesem Jahr vor Kona an dieser Stellschraube mit einem neuen Position gedreht hat und jetzt scheinbar mit einer aufrechten Alt-Herren-Position und einem komplett neuen TT wieder bei Null anfängt ist mir komplett schleierhaft.
Mit ein bisschen Mühe und Unterstützung des Herstellers ließe sich vermutlich auch ein Canyon-TT ein zu eins wie sein altes Garneau mit negeativem Vorbau einstellen.

Running-Gag 11.12.2018 09:33

Also ich bin ja jetzt noch nicht soooo lange dabei und habe im Gegensatz zu euch damit eigentlich keine Erfahrung, aber wenn ich mir sein Youtube-Video ansehe, dann sieht mir seine Position bei etwa 30sek nicht Oma/Opa-haft aus, sondern doch recht sportlich, mit waagerechtem Rücken...

ph1l 11.12.2018 09:43

Die Position sieht sportlich aus aber ist in der weltspitze bei den Bikern nicht konkurrenzfähig. Die starken Radfahrer sind vorne alle tiefer und die Amre sind enger denke ich.

->PF 11.12.2018 09:56

Er sagt doch im Video das er tiefer gehen will und die Arme enger nehmen will aber diesesmal nicht wie sonst alles auf einmal ändern will sondern "step by step".

Natürlich war er stark die letzten Jahre. Aber nicht stark genug für seine eigenen hochgesteckten Ziele. Deshalb will er Änderungen, da er wohl selbst das Gefühl hat trotz guter Radzeiten, dass er dort noch einiges verschwendet. Rein optisch, wenn man an seinen Cowboyähnlichen Fahrstil denkt, kann ich das schon auch verstehen.

Das er diese nun langsamer angeht und nicht alles gleich ins extreme stürzt nach einem Radwechsel ist in meinen Augen nur vernünftig. Vielleicht hat er es dieses mal wirklich hingekriegt einen etwas langsameren Übergang zu gestalten.

Hafu 11.12.2018 10:00

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1424767)
Also ich bin ja jetzt noch nicht soooo lange dabei und habe im Gegensatz zu euch damit eigentlich keine Erfahrung, aber wenn ich mir sein Youtube-Video ansehe, dann sieht mir seine Position bei etwa 30sek nicht Oma/Opa-haft aus, sondern doch recht sportlich, mit waagerechtem Rücken...

Ich hab' natürlich zugespitzt formuliert (sonst ist es ja langweilig hier im Forum).:Blumen:

Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte: er war schon mal besser (=tiefer, aerodynamischer) gesessen und hat damals ja auch auf seiner Website begeistert analysiert wieviel weniger Watt er mit der aggressiveren Überhöhung jetzt für die gleiche Geschwindigkeit benötigt, bzw. wieviel er in der Lage ist schneller zu fahren (ich glaube das war der Blogeintrag nach seiner neuen Ironman-Weltbestzeit). Ich bin mir sicher, dass er wenn er jetzt vergleicht, was er an Watt in die 90 km von Indian Wells auf topfebener Strecke investiert hat und was er dafür an Geschwindigkeit zurückbekommen hat, selbst schnell merkt, dass er einen großen Schritt zurück gemacht hat.



Da sitze ich auf meinem moderat eingestellten Trainingsrad flacher.

Wahrscheinlich wollte er den Lenker so haben wie "Jaan", der ja auch mit ordentlichem Spacerturm unterwegs ist. Nur hat Frodeno einfach so lange Beine und ist so groß, dass er auch mit Spacerturm eine ordentliche Überhöhung und einen perfekt geraden Rücken hat.

Trotz des knappen Sieges von Indian Wells gegen zweitklassige Konkurenz hatte Sanders nur die zweitbeste Radzeit, ohne dass ein "überbiker" am Start gewesen wäre. Die drei Norweger die in Bahrain den 70.3er dominiert haben, hätte Sanders im direkten Duell nur an der Startliste kurz zu Gesicht bekommen.

Hafu 11.12.2018 10:15

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1424778)
...Das er diese nun langsamer angeht und nicht alles gleich ins extreme stürzt nach einem Radwechsel ist in meinen Augen nur vernünftig. Vielleicht hat er es dieses mal wirklich hingekriegt einen etwas langsameren Übergang zu gestalten.

Er hat aber nunmal seinen Trainingsstil, seine Radposition und seine Ernährung extrem geändert, alles gleichzeitig innerhalb von drei Monaten.
Da ist in meinen Augen absolut nichts vernünftig dran.

Vergleiche mal die aktuelle Radposition, die ich oben als Bild verlinkt habe mit der Position auf dem Garneau-TT von Samorin in diesem Jahr. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und jetzt sinniert er auch noch auf Instagram über kürzere Kurbeln...:Maso:

Statt also zurück zur alten, schnellen und nachweislich funktionierenden Position zurück zu kehren, macht er das nächste Fass auf und will auch noch seinen Tretstil und Trettechnik umstellen.

Ich bin ja eigentlich irgendwie auch LS-Fan, weil er uns so schön an seiner Entwicklung und seinem Innenleben teilhaben lässt und weil der Typ einfach auch einen Unterhaltungswert besitzt, den viele andere Profis einfach nicht haben, aber so langsam bin ich geneigt, mich der Meinung von Gregor Buchholz aus seinem Bewegungsarten-Podcast anzuschließen, der dort prophezeit hat, dass Sanders sich möglicherweise von den 2018er-Niederlagen nie mehr so richtig erholen und in der absoluten Weltspitze auch nicht mehr auftauchen wird.

(Buchholz nannte in dem Zusammenhang mehrere Namen von Sportlern, wie zum Beispiel Paula Findlay, die auch mal ein bis zwei Jahre ihren Sport mit dominiert hatten und nach ein bis zwei kapitalen Niederlagen (bei Findlay waren es die als Mitfavoritin verkorksten Olympischen Spiele in London) komplett ihr inneres Gleichgewicht verloren hatten und in die Zweitklassigkeit abrutschten)

Helmut S 11.12.2018 10:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1424762)
Warum er überhaupt in diesem Jahr vor Kona an dieser Stellschraube mit einem neuen Position gedreht hat und jetzt scheinbar mit einer aufrechten Alt-Herren-Position und einem komplett neuen TT wieder bei Null anfängt ist mir komplett schleierhaft.

Er verhält sich halt (zumindest scheinbar) nicht so wirklich logisch/analytisch/nachvollziehbar. Er hat nen Junkie Charakter - der Roy Hinnen hat schon recht finde ich. Ich denke, dass wir uns noch auf jede Menge "Kurzweil" und Überraschungen einstellen dürfen.

Er hat ja auch noch immer keinen ernsthaften Trainer, oder? Garry R - sein Schwimmcoach soll es ja angeblich richten. Aha: https://www.tower26.com/coaches/ Das ist doch der, oder? Der hat doch weder die wissenschaftliche Expertise eines Lorangs noch hat er die Palmares und den Stallgeruch eines Ehemaligen a la Faris oder gar einer Hawaii Legende a la Scott. Was kann/hat der denn eigentlich? Nichtmal die Schwimmleistungen von Sanders sprechen ja im übrigen für ihn. Oder irre ich da?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1424781)
[...], dass er einen großen Schritt zurück gemacht hat.

Wie beurteilst du seine Laufleistung? Schnelle Endzeiten und Siege werden ja u.a. auch auf der Laufstrecke gemacht. Evtl. kann er so halt besser laufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.