triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Challenge Kraichgau 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24355)

topre 10.06.2013 14:59

Wetter war perfekt. Beim Start (vom Himmel) trocken und als hinterste Startgruppe gab es nur noch ganz wenige feuchte Stellen auf der Radstrecke. Beim Laufen kam dann für die langsameren die Sonne raus - da hat sich wenigstens die Sonnencreme am morgen gelohnt.

Mein Wettkampf lief nicht optimal, aber lehrreich. Schwimmen solide, auf dem Bike anfangs sehr gut unterwegs, machte sich gegen Ende Rückenschmerzen bemerkbar, die mir das Laufen völlig verhagelten. Ich konnte in der ersten Runde nahezu keine Schritt vor Schmerzen rennen, wanderte aber trotzdem weiter und kämpfte permanent mit den Gedanken ans Aufgeben. Da man das aber nur mit Paketen macht, biss ich weiter und mich durch. Belohnt wurde ich damit, dass sich die Muskulatur lockerte und Runde 2 war schon wieder joggen angesagt und die dritte Runde dann fst im angedachten Tempo. So wurde es doch noch ein versöhnlicher Abschluss.

Edit meint noch: Es gibt kein geileres Startlied als die Glocken von "Hells Bells"!!!

Heute sind die Beine nahezu schmerzfrei, dafür habe ich halt Rücken. Auch eine neue Erfahrung. Leider weiß ich nicht so recht, was ich falsch gemacht habe??? Naja anderes Thema...

Glückwunsch an alle anderen Finisher, die eben auch Geduld vorm Start bewiesen haben. Natürlich habe auch ih kurz über einen Rückschritt nachgedacht, aber den Gedanken ganz schnell wieder verworfen. Letztes Jahr Zell am See war ab dem Rad Dauerregen angesagt und noch dazu empfindliche Temperaturen - da war das gestern echt easy going...
Trotzdem ist jeder in seiner Entscheidung frei und sie sollte respektiert werden.

Achja und ein Extralob an die zahlreichen Helfer. So viele extrem engagierte, perfekt eingespielte und gut gelaunte Menschen an den Verpflegungsständen und überall habe ich bei noch keiner Veranstaltung gesehen! War meine erste Challenge - ist das das berühmte Challenge-Feeling? Wenn ja - gefällt mir außerordentlich!!

AndreasW 10.06.2013 15:06

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 911995)
...
1) Edit meint noch: Es gibt kein geileres Startlied als die Glocken von "Hells Bells"!!!

2) Achja und ein Extralob an die zahlreichen Helfer. So viele extrem engagierte, perfekt eingespielte und gut gelaunte Menschen an den Verpflegungsständen und überall habe ich bei noch keiner Veranstaltung gesehen! War meine erste Challenge - ist das das berühmte Challenge-Feeling? Wenn ja - gefällt mir außerordentlich!!

zu 1: :Cheese:

zu 2: hab ja seit gestern den Vergleich Kraichgau und Walchsee..
Gestern war echt richtig gut gemacht. Freu dich auf Walchsee, die sind da genauso drauf..
:Huhu:

pegleg 10.06.2013 15:23

Hallo Zusammen,

hat jemand etwas von einem Radunfall mitbekommen?
In der 1. längeren Abfahrt hat sich direkt vor mir einer (bei Tempo 55) auf die Nase gelegt und ist im Getreidefeld verschwunden.

Sah echt heftig aus. Allerdings waren da direkt Helfer vor Ort,
also Entschied ich weiter zu fahren...

Wie handhabt Ihr sowas? Ich hoffe da ist nichts Schlimmeres passiert...

AndreasW 10.06.2013 15:38

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 912008)
Hallo Zusammen,

hat jemand etwas von einem Radunfall mitbekommen?
In der 1. längeren Abfahrt hat sich direkt vor mir einer (bei Tempo 55) auf die Nase gelegt und ist im Getreidefeld verschwunden.

Sah echt heftig aus. Allerdings waren da direkt Helfer vor Ort,
also Entschied ich weiter zu fahren...

Wie handhabt Ihr sowas? Ich hoffe da ist nichts Schlimmeres passiert...

ist quasi 200m vor mir passiert.. war aber zu schnell vorbei bis ich das komplett realisiert hatte... zum Glück war ca 100m dahinter ein Sani.. runtergebremst und Bescheid gesagt. weitergefahren, als der dann zur Unfallstelle loslief..

slo-down 10.06.2013 15:49

War ein ganz Netter WK.

Mein Wandern wurde genauso umgesetzt wie ich befürchtet hatte.
Mit kaum Training, darf man halt auch nichts erwarten.

Eins würde mich Interessieren, vielleicht könnt Ihr mich aufklären.

Athelet A wird auf der ebene von einer Gruppe Athleten B - F überholt. (Sowas dauert natürlich). Athlet A bekommt daraufhin eine Verwahrnung wegen Windschattenfahrens. Athleten B-F fahren gemütlich weiter.

Athlet A ist darüber mehr als angepisst, und beschwert sich darauf auch Lautstark beim Offizielen, und bekommt dann eine Zeitstrafe.

Ähnlichkeiten mit mir, sind nur zufällig.

bommys 10.06.2013 15:52

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912015)
War ein ganz Netter WK.

Mein Wandern wurde genauso umgesetzt wie ich befürchtet hatte.
Mit kaum Training, darf man halt auch nichts erwarten.

Eins würde mich Interessieren, vielleicht könnt Ihr mich aufklären.

Athelet A wird auf der ebene von einer Gruppe Athleten B - F überholt. (Sowas dauert natürlich). Athlet A bekommt daraufhin eine Verwahrnung wegen Windschattenfahrens. Athleten B-F fahren gemütlich weiter.

Athlet A ist darüber mehr als angepisst, und beschwert sich darauf auch Lautstark beim Offizielen, und bekommt dann eine Zeitstrafe.

Ähnlichkeiten mit mir, sind nur zufällig.

Zu 1: Tiefstapler! 5:35 ist kein Wandern!:Huhu:
Zu 2: Du hast es grundsätzlich verdient! :Cheese:

slo-down 10.06.2013 15:58

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 912016)
Zu 1: Tiefstapler! 5:35 ist kein Wandern!:Huhu:
Zu 2: Du hast es grundsätzlich verdient! :Cheese:

@Bommys du durftest mich kennenlernen, Andreas auch. Mir kann man sehr sehr viel unterstellen, manchen mag auch stimmen. Aber Windschattenfahren gehört ganz sicher nicht dazu. Ich wurde auf der Strecke richtung Bauerbach von einer Gruppe überholt. Als es den Berg runter nach Bauerbach ging. Was soll ich da bitte machen.

Soll ich Bremsen, damit es die Athleten einfacher haben mich zu überholen ?. Ich versteh nicht wie manche Entscheidungen getroffen werden.

Ich bi mit meiner Radzeit trotzdem zufrieden, keine Frage. Nur verstehe ich es halt nicht.

trina 10.06.2013 16:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911953)
Julia ist aus unserer Gegend und gewinnt natürlich schon seit Jahren alle Läufe und Duathlons in unserer Region, bei denen sie antritt.

Sie hat eine ganz andere Grundschnelligkeit als man sie bei Triathletinnen sonst findet und liegt läuferisch mit einer Bestzeit von unter 34 Minuten auf 10km auf gutem ITU-Niveau.

Julia ist aber eigentlich noch eher Läuferin und macht Triathlon quasi notgedrungen, weil sie als Nur-Läuferin ständig verletzt war.

Freu mich über das gute Abschneiden von Julia Viellehner!
Auf ihrer HP hatte ich sie aber schon so verstanden, dass sie ihre Zukunft im Triathlon sieht und sich vom reinen Läuferdasein verabschiedet.
Und beim Schwimmen und Radfahren tut sich bestimmt noch Einiges.

argon68 10.06.2013 16:02

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912015)

Ähnlichkeiten mit mir, sind nur zufällig.

Wie auch die Interpunktion...;)

TriAlex 10.06.2013 16:13

Wieder mal ein toller Wettkampf. Bin mit mir und dem ganzen drumherum sehr zufrieden. Ich finde das die Leute die nicht an den Start gegangen sind etwas verpasst haben...

Was mir besonders auffiel war die starke Präsenz der Wettkampfrichter auf der Radstrecke, und deren konsquentes durchgreifen. Ich habe mehrfach mitbekommen wie diese die leute verwarnt haben... gut so. :Blumen:
..

trisepp 10.06.2013 16:14

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912017)
@Bommys du durftest mich kennenlernen, Andreas auch. Mir kann man sehr sehr viel unterstellen, manchen mag auch stimmen. Aber Windschattenfahren gehört ganz sicher nicht dazu. Ich wurde auf der Strecke richtung Bauerbach von einer Gruppe überholt. Als es den Berg runter nach Bauerbach ging. Was soll ich da bitte machen.

Soll ich Bremsen, damit es die Athleten einfacher haben mich zu überholen ?. Ich versteh nicht wie manche Entscheidungen getroffen werden.
...

Wenn der Überholer sich vor dir wieder einordnet, musst du dafür sorgen, dass der ordnungsgemäße Abstand wieder hergestellt wird. Im schlimmsten Fall durch Abbremsen.

Edith:
aus der Sportordnung:
G.3.2 Einfahren und Passieren der Windschattenzone
a) Ein von hinten aufholender Teilnehmer hat die Windschattenzone des vor ihm fahrenden so schnell wie möglich zu durchqueren.
b) Für das Durchfahren sind bis zur Kurzdistanz max. 15 Sekunden bei Mittel- und Langdistanz max. 30 Sekunden erlaubt.
c) Der Überholte hat sofort die Zone des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.

soloagua 10.06.2013 16:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 911948)
Petzold lief auch sehr schön und hat sich ordentlich gefreut. Ich habe 2 kurze Laufvideos von ihm gemacht:
http://youtu.be/JptrYZ4PV04
http://youtu.be/Mf58x_8_FVU

Meinen Glückwunsch an alle Finisher! Toll gemacht! :Blumen:

Wo habe ich Dich eigentlich verpasst ?
Ich hätte Dich dringend gebraucht ... ;)

Franco13 10.06.2013 16:19

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912017)
... Als es den Berg runter nach Bauerbach ging. Was soll ich da bitte machen.

Soll ich Bremsen, damit es die Athleten einfacher haben mich zu überholen ?. Ich versteh nicht wie manche Entscheidungen getroffen werden.

Ja, wenn es sein muss dann musst du Bremsen.

Sportordnung G.3.3 Definition von “Überholt”:

Ein Wettkampfteilnehmer gilt als überholt, wenn das Vorderrad des Überholenden vor dem des Überholten ist. In diesem Fall hat der Überholte für die Einhaltung der Windschattenzone innerhalb der unter Punkt G.3.2.b angeführten Zeit (Anmerkung von mir: MD max. 30 sec) zu sorgen.
Der Überholte hat sofort die Zone des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.


Wenn du also nach dem Überholtwerden durch den 1. der 'Gruppe' nicht deutlich langsamer gefahren bist als dieser (was bei einer Bergabpassage bedeutet, das du ggf. bremsen musst), dann ist die Verwarnung 'Regelgerecht'.

Ich würde aber wohl auch nicht auf die Idee kommen zu Bremsen, aber zumindest nicht mehr treten, was dann die KR hoffentlich gütig stimmt.

slo-down 10.06.2013 16:19

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 912026)
Wenn der Überholer sich vor dir wieder einordnet, musst du dafür sorgen, dass der ordnungsgemäße Abstand wieder hergestellt wird. Im schlimmsten Fall durch Abbremsen.

Na dann, werde ich wohl in Zukunft mehr Bremsen als Biken. Ich nehme mal an, es reicht auch nicht wenn ich 1 - 3 Meter nach links fahre.

Wobei mir dann immer noch nicht ganz klar ist, warum ich als "letzter" die Strafe bekomme habe, und die vor mir, gar nichts.

Aber seis drum.

bellamartha 10.06.2013 16:22

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 912027)
zu 1 wegen Edit : schiebt Euch Eure dummen Sprüche in Eure intolaranten Arschloch-Ärsche. Irgendwann ist schluß mit Lustig über andere. Veilleicht kehrt Ihr erstmal vor Euren eigenen Haustür. Edit hat es wenigstens nicht nötig anderen bescheuerte Nicknames zu geben und noch weniger hat sie es nötig sich jemanden rauszusuchen, auf dem man herumhacken kann um sich für etwas besseres zu halten.
Das zeugt von Eurem auserordentlich guten Charakter. So Leute wie Euch hat man gerene zum Freund.

Ähm... wen sprichst du da jetzt an? Ich komme gerade nicht mit.
Gruß, J.

Kullerbein 10.06.2013 16:26

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 912030)
Ja, wenn es sein muss dann musst du Bremsen.

Sportordnung G.3.3 Definition von “Überholt”:

Ein Wettkampfteilnehmer gilt als überholt, wenn das Vorderrad des Überholenden vor dem des Überholten ist. In diesem Fall hat der Überholte für die Einhaltung der Windschattenzone innerhalb der unter Punkt G.3.2.b angeführten Zeit (Anmerkung von mir: MD max. 30 sec) zu sorgen.
Der Überholte hat sofort die Zone des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.


Wenn du also nach dem Überholtwerden durch den 1. der 'Gruppe' nicht deutlich langsamer gefahren bist als dieser (was bei einer Bergabpassage bedeutet, das du ggf. bremsen musst), dann ist die Verwarnung 'Regelgerecht'.

Ich würde aber wohl auch nicht auf die Idee kommen zu Bremsen, aber zumindest nicht mehr treten, was dann die KR hoffentlich gütig stimmt.


Na ja, aber der Überholdende müsste ja auch deutlich schneller sein? Sonst dürfte er ja nicht überholen.

Oder nach dem Überholvorgang wird er langsamer, vor lauter Schwäche. Ob das erlaubt ist?

Fragen über Fragen

Kullerbein 10.06.2013 16:27

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 912034)
Ähm... wen sprichst du da jetzt an? Ich komme gerade nicht mit.
Gruß, J.

Ja und weswegen? In Punkt eins ging es doch um Hells Bells?
:Huhu:

bommys 10.06.2013 16:29

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 912037)
Ja und weswegen? In Punkt eins ging es doch um Hells Bells?
:Huhu:

Das weiß cruelty wahrscheinlich selbst nicht so genau - ich habe es auch nicht verstanden!:Blumen:

topre 10.06.2013 16:35

Meine Arme Edit(h) - freut sich ganz unbedarft über die Glocken von Hells-Bells und dann geht hier einer ab, als gebe es kein Morgen. :Lachanfall: Sitzt der Stachel des Nichtstartens so tief? Mach dich locker - darum ging es mir ganz sicher nicht. :Blumen:

Franco13 10.06.2013 16:39

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 912036)
Na ja, aber der Überholdende müsste ja auch deutlich schneller sein? Sonst dürfte er ja nicht überholen.

Oder nach dem Überholvorgang wird er langsamer, vor lauter Schwäche. Ob das erlaubt ist?

Fragen über Fragen

Ja, das ist auch geregelt, er darf bei der MD nicht mehr als 30 sec benötigen. Also wäre alles OK, wenn Überholer und Überholter beide die Geschwindigkeit halten.

Nur wenn überholt wird und der Überholende schert direkt vor dir ein, dann wirst du (besonders bergab) selbst schneller, wenn du nicht gleichzeitig weniger trittst.

Und natürlich werden einige Überholer langsamer nachdem Sie vorbei sind. Sie haben ja dann keinen mehr an dem Sie sich orientieren können. Leider ist das erlaubt, um auf deine zweite Frage zu kommen.

Kullerbein 10.06.2013 16:41

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 912049)
Ja, das ist auch geregelt, er darf bei der MD nicht mehr als 30 sec benötigen. Also wäre alles OK, wenn Überholer und Überholter beide die Geschwindigkeit halten.

Nur wenn überholt wird und der Überholende schert direkt vor dir ein, dann wirst du (besonders bergab) selbst schneller, wenn du nicht gleichzeitig weniger trittst.

Und natürlich werden einige Überholer langsamer nachdem Sie vorbei sind. Sie haben ja dann keinen mehr an dem Sie sich orientieren können. Leider ist das erlaubt, um auf deine zweite Frage zu kommen.

Danke Dir!:Huhu:

soloagua 10.06.2013 16:43

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 912036)
Na ja, aber der Überholdende müsste ja auch deutlich schneller sein? Sonst dürfte er ja nicht überholen.

Oder nach dem Überholvorgang wird er langsamer, vor lauter Schwäche. Ob das erlaubt ist?

Fragen über Fragen

Tja, anscheinend schon... immerhin hat der Schiri mir nur angezeigt, dass ich Abstand halten muss und immerhin hat er meinem Ueberholer gesagt, dass er schon auch durchziehen muss.
Hm, vielleicht sah ich einfach zu langsam aus... was mich aber nicht abgehalten hat, den anderen wieder zu überholen und dann Abstand zu schaffen. Am Schindelberg musste er dann wiederum im Wiegetritt und laut schnaufend an mir vorbei um oben fast zusammen zu brechen.


Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 912039)
Das weiß cruelty wahrscheinlich selbst nicht so genau - ich habe es auch nicht verstanden!:Blumen:

Ich auch nicht so ganz....

aber ich kann jeden verstehen, der sich das Frieren und Warten erspart hat. Die Entscheidung muss jeder selber treffen.

Ganz allgemein war es ein super toller Wettkampf. Die Stimmung ist der Hammer, die Helfer absolute Spitze! Den Leuten gehört eigentlich die Medaille.:bussi:
Hells Bells bleibt nun damit verbunden und die Ortsdurchfahrten in Erinnerung. Wahnsinn! Glücklicherweise war das Grinsen doch stärker und hat die Rührungstränchen verdrängt.

Ich habe das ganze auch extra ausgiebig genossen :cool:

anneliese 10.06.2013 16:46

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 912025)
Was mir besonders auffiel war die starke Präsenz der Wettkampfrichter auf der Radstrecke, und deren konsquentes durchgreifen. Ich habe mehrfach mitbekommen wie diese die leute verwarnt haben... gut so. :Blumen:
..

Hat mich auch gefreut, nachdem mir auf der S-Distanz einer einige Minuten lang paar Zentimeter hinter dem Rad gehangen ist und ich immer wieder seinen Freilauf gehört habe...
Hat nen Anschiss kassiert und war ab dann auch brav (soweit ich das gesehen habe).

Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Drogen cruelty zu seinem "netten Post" hier geführt haben...

Kullerbein 10.06.2013 16:47

Das T-Shirt ist nicht zu gebrauchen. Schade!

Vorne unter dem großflächigen Aufdruck schwitzt man dermassen....

Achso, man darf die ja sowieso nicht mehr anziehen laut "sind Triathleten peinlich" :Cheese:

the man 10.06.2013 16:50

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912017)

Ich bi mit meiner Radzeit trotzdem zufrieden, keine Frage. Nur verstehe ich es halt nicht.

Wurde am Freitag von Arne in der Sendung erklärt. Wenn ich es richtig verstanden habe, musst Du als Überholter sofort den 10m-Abstand wieder herstellen - zur Not durch Bremsen. Klingt absurd, ist aber wohl so. Ich habe es gestern aber auch zum ersten Mal erlebt, dass die KaRi jemanden angewiesen haben, schnell zu überholen. Ich fand die schon sehr konsequent.

keko 10.06.2013 17:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911953)
Julia ist aus unserer Gegend und gewinnt natürlich schon seit Jahren alle Läufe und Duathlons in unserer Region, bei denen sie antritt.

Sie hat eine ganz andere Grundschnelligkeit als man sie bei Triathletinnen sonst findet und liegt läuferisch mit einer Bestzeit von unter 34 Minuten auf 10km auf gutem ITU-Niveau.

Julia ist aber eigentlich noch eher Läuferin und macht Triathlon quasi notgedrungen, weil sie als Nur-Läuferin ständig verletzt war.

Um ganz vorne zu sein, wird ihr die mega Laufzeit auch nicht genügen. van Vlerken war nur 8min langsamer, aber im Wasser und auf dem Rad eine andere Liga.

MatthiasR 10.06.2013 17:05

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 912060)
Hat mich auch gefreut, nachdem mir auf der S-Distanz einer einige Minuten lang paar Zentimeter hinter dem Rad gehangen ist und ich immer wieder seinen Freilauf gehört habe...
Hat nen Anschiss kassiert

Was, nur einen Anschiss? Und ich habe für 7 statt 10 m Abstand vier Minuten Penalty-Box bekommen. :Nee:

Gruß Matthias

3olli 10.06.2013 17:16

Mein kurzer Beitrag zu der Start - Nicht-Startdiskussion: Die Leute die ich gesehen habe ihr Rad früh wegschieben hatten fast alle Carbonfelgen samt Bremsflanken drauf. Die haben klassisch verzockt. Auch ich habe meine Regenjacke zuhause gelassen, weil nicht sein kann was nicht sein darf, und Lehrgeld bezahlt.

Ansonsten hat man schon total durchgefroren und gefrustet im Wechselzelt stehen müssen und die langen Gesichter gesehen haben, um die Leute zu verstehen die gegangen sind (ich selbst bin gestartet). Dazu hat der DJ anfänglich eine Musik gespielt, die auf jeder Beerdigung optimal gewesen wäre (dies ist absolut meine einzige Kritik an der Orga, die sonst perfekt war). Ich fand die Stimmung am Morgen war ziemlich gekippt – die bekannte Partystimmung kam erst auf der Radstrecke bei den „verrückten“ Anwohnern wieder auf.

Bei anderen hat der Start vielleicht (gedanklich) eh auf der Kippe gestanden, ggf. waren sie krank, und dies war nun der Tropfen (oder viele Tropfen), die das Fass haben überlaufen lassen. Wie schon wiederholt gesagt ist es aber Jedermanns / -frau‘s Sache, wer zu früh die Flinte geworfen hat, wird sich eh genug ärgern, da bedarf es keiner Kommentare mehr.

Glückwunsch an alle,

Olli :Huhu:

Hafu 10.06.2013 17:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 912072)
Um ganz vorne zu sein, wird ihr die mega Laufzeit auch nicht genügen. van Vlerken war nur 8min langsamer, aber im Wasser und auf dem Rad eine andere Liga.

Hab' ja im Prinzip auch nichts anderes behauptet.

Man darf Amateure mit Beruf aber auch nicht mit Vollzeitprofis vergleichen.

Jenny Schulze ist vor einigen Jahren auch noch auf dem Niveau von Viellehner geschwommen und hat sich seitdem schon erkennbar verbessert. Ist halt immer die Frage, welchen Aufwand man bereit ist zu investieren. Gerade Verbesserungen im Schwimmen sind zwar möglich, benötigen aber ungeheuer viel Geduld, Opferbereitschaft und Beharrungsvermögen.

slo-down 10.06.2013 17:39

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 912049)
Ja, das ist auch geregelt, er darf bei der MD nicht mehr als 30 sec benötigen. Also wäre alles OK, wenn Überholer und Überholter beide die Geschwindigkeit halten.

Nur wenn überholt wird und der Überholende schert direkt vor dir ein, dann wirst du (besonders bergab) selbst schneller, wenn du nicht gleichzeitig weniger trittst.

Und natürlich werden einige Überholer langsamer nachdem Sie vorbei sind. Sie haben ja dann keinen mehr an dem Sie sich orientieren können. Leider ist das erlaubt, um auf deine zweite Frage zu kommen.

So in der art wars bei mir. Ich werde Bergab auch in Zukunft nicht bremsen. Dann muss ich wohl mit der Gefahr leben, wieder mal ne Zeitstrafe zu bekommen.

Aber dann müsste man so konsequent sein, und auch Bergauf das Windschattenfahren bestrafen.

JENS-KLEVE 10.06.2013 17:44

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 911909)
Lass hören Jens, was ist es geworden?

Als der Platzregen anfing, zog ich mir meinen Neo (Kälteschutz an) und als gut organisierter Vielstarter hatte ich natürlich Wegwerfkleidung / Schuhe dabei, so dass mich die Startverzögerung nicht groß störte. Fand ich die perfekte Lösung, besser als Absagen, Verkürzung oder Duathlon. Die kürzeren Startintervalle nahm ich dafür gerne in Kauf. So voll war die Radstreke auch nicht, da ja eine dreistellige Zahl an Athleten schon vor dem Rennen kapitulierte.

Mit der Ernährung lief auch alles optimal: dose Thunfisch zum Frühstück, Energieriegel zum Radfahren und Gels zum Laufen, dazu eine Trinkflasche und 3 Redbull-Shots nach zweiwöchigem, Koffein-Entzug.

Schwimmen 00:41:17
Wechsel 1 00:03:29
Rad 02:55:07
Wechsel 2 00:01:00
Lauf 01:52:26

Wechsel 2 ist für mich absoluter Rekord, Schwimmen war ok, Radfahren war vom Wetter her optimal und ich bin auch zufrieden - aber der Einteiler war Mist und ich war total irritiert von den ganzen Defekten. Irgendwie kam ich nicht richtig in den Tritt. Das Laufen fing ganz gut an, konnte mein Tempo in der letzten Runde aber nicht ganz halten. Immerhin hab ich versucht auf Bestzeit anzugehen und hätte es taktisch gesehen auh jederzeit schaffen können.
Insgesamt bin ich mit meiner 5:33 zufrieden, ist mein 3. bestes Ergebnis, und letztes Jahr war ich einfach brutal gut drauf nach 7000 Radkilometern.

Ich würde sagen, alles richtig gemacht und geiles WE mit meiner kleinen Familie und den Triathlon-Freunden gehabt. Danke an das Challenge-Team für die Professionalität und an die tollen Helfer!:bussi:

Hafu 10.06.2013 18:02

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912094)
Aber dann müsste man so konsequent sein, und auch Bergauf das Windschattenfahren bestrafen.

Bergauf gilt laut Sportordnung genau dieselbe Windschattenbox wie in der Ebene und bergab. Meine letzte Zeitstrafe habe ich vor drei Jahren beim Ironman Regensburg im Anstieg zum Brennberg hinauf bekommen.
Ich fand den Kampfrichter natürlich auch nicht mit sonderlich viel fingerspitzengefühl gesegnet, aber rein formal betrachtet war es (so ungerecht ich mich auch damals behandelt gefühlt habe) keine Fehlentscheidung.

slo-down 10.06.2013 18:06

@Hafu, im Grunde kann ich es jetzt auch Verstehen. Ist im übrigen meine erste Strafe :D

Aber ich fands/finde es übertrieben. Aber seis drum. Der Kampfrichter war sogar ein HALBER Landsman (Franke) :D

tandem65 10.06.2013 18:15

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912094)
So in der art wars bei mir. Ich werde Bergab auch in Zukunft nicht bremsen. Dann muss ich wohl mit der Gefahr leben, wieder mal ne Zeitstrafe zu bekommen.

Oder Bergab einfach nicht überholen lassen. ;)

flotter3er 10.06.2013 18:15

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912112)
Der Kampfrichter war sogar ein HALBER Landsman (Franke) :D

:confused:
Landsmann Franggee?
Wohnst im Allgäu und startest fürn TV Memmingen...

slo-down 10.06.2013 18:16

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 912121)
:confused:
Landsmann Franggee?
Wohnst im Allgäu und startest fürn TV Memmingen...

Ich sagte ja HALBER :)

Bin Allgäuer (Memminger). Aber Franken - Bayern - Allgäuer ist ja etwas schwierig hier bei uns im Süden :)

Kullerbein 10.06.2013 18:18

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 912123)
Ich sagte ja HALBER :)

Bin Allgäuer (Memminger). Aber Franken - Bayern - Allgäuer ist ja etwas schwierig hier bei uns im Süden :)

Ja da sagt man auch schnell mal Wandern zu ner respektablen Zeit in der MD :Cheese:

slo-down 10.06.2013 18:19

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 912124)
Ja da sagt man auch schnell mal Wandern zu ner respektablen Zeit in der MD :Cheese:

2:06 für nen HM ist wohl eher Wandern !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.