|  | 
| 
 Ich bilde mir ein einigermaßen gut die Berge hochzukommen. Ich trainiere daher derzeit Abfahren auf der Rolle. Gestern hab ich mit einer 120er Kadenz (53/12) knappe 100km/h geschafft. War ganz schön laut zum Schluss. :Cheese: Ich glaube aber, dass ich gar nicht so schnell sein muss. | 
| 
 Zitat: 
 Mein altes MTB wiegt auch an die 15 kg,da macht das Bergabfahren doch am meisten Spass:Lachanfall: Viel Erfolg weiterhin. Werde auch auf Lanza starten,und hoffe mit nicht sooo dicken Beinen zum Laufen kommen:Nee: Ciao Kai | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kurz danach kommt als Problemfall zwei mein zu hohes Gewicht und an Nummer drei einige schmerzenden Gelenke. | 
| 
 Zitat: 
 :Lachanfall: | 
| 
 Keine 15 Wochen mehr... Aloha, die Vorfreude auf Lanzarote steigt und neben dem Basteln an der eigenen Form überlege ich seit geraumer Zeit, was ich im Mai in die Karbonmühle einspannen soll. Habe meine ganzen Asien-Reisespesen schön gespart, um mir einen schnellen Laufradsatz zu genehmigen und jetzt habe ich ein Problem: Draht- oder Schlauchreifen, Alubremsfelge oder Vollkarbon, VR/HR in diversen Felgenhöhen wie 50/50, 50/80, 80/80 oder gar Fourspoke (Xentis) - was es heute nicht alles gibt, krasse Entwicklung. Als ich 1995 das erste Mal auf der Insel war, gab es Shamal, Spengle und Mavic 32-Speichen-handeingespeicht, vielleicht das ein oder ander Zipp oder Hed (Paula Newby-F. hatte sowas sicher schon damals in den Ausfallenden, sicher bin ich mir aber nicht mehr...) Also zum Punkt - was fährt man auf Lanzarote in 2013, was ist schnittig, stabil und lässt sich bei den Abfahrten von den diversen Mirradoren auch von einem 78kg-Piloten sicher lenken und bremsen und motiviert den Lenker ein wenig zusätzlich? Was empfehlt ihr und warum? Danke und don't stop training! Flachy | 
| 
 vorne 50, hinten 80 mm. draht oder schlauch, ganz wie belieben! | 
| 
 Hey Flachy, schön das mal einer danach fragt. Bin das erste mal 2013 da und wollte vorne 50/Alu und hinten 100/Carbon fahren. Vorne Alu, nur weil alle sagen es wären fiese Ecken in den Abfahrten. Ich selbst werde mit ca.78-79kg aufs Rad steigen und hatte eigendlich auch noch nie probleme den Hobel in engen Kurven auf Carbon abzubremsen (bischen Wahnsinn ist immer gut:Lachen2: ) aber :Sicher ist Sicher. Wie sieht es auf Lanza eigendlich mit einem Forum treffen aus? Ich kenne niemanden auf der auf der Insel:( und über etwas Unterhaltung oder ein gemeinsames Training wäre ich sehr dankbar. Gruß Rolli | 
| 
 Zitat: 
 Und bei so wenig Gewicht geht auch Carbon vorne. Aber Sicherheit geht vor, habe bis jetzt jedes Mal dort schlimme Stürze gesehen und der Krankenwagen ist auch im Dauereinsatz, wer da gerne mal rein will, soll nur alles riskieren! Die Krankenwagenfahrer fahren nämlich dort noch schlimmer als mancher Athlet!:cool: | 
| 
 ... und Campeon 2014 wieder am Start auf Lanza ? | 
| 
 Lanza-Equipment Aloha Campeon, danke für die sehr diplomatische Antwort. Ich schaue jetzt nach einem Satz 50/80. Schlauch oder Draht ist die Frage - Schlauch-LRS's sind idR leichter, aber genauso stabil? Und ich habe in diversen Webshops die Conti-Versionen (Schlauch/Draht) verglichen, der Pannenschutzfaktor bei den erschwinglichen Modellen liegt bei 180 TPI (was auch immer das bedeutet) und es wird auf die Straßenqualitäten hingewiesen. Sind die IM-Straßen auf Lanza jetzt gut oder eher mäßig? 1995 war es eine ziemliche Holperpiste in den Feuerbergen und auch die Mirradore hoch und runter ging es eher rustikal zu. Wie schätzt Du das ein? Power On! Flachy | 
| 
 Die Auswahl der richtigen Reifen ist nochmal genauso schwer wie die Auswahl der Räder :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 Ich weiß doch noch nicht was ich im nächsten Jahr so mache. Sollte es wie in diesem Jahr einen Direktflug von Alicante nach Arrecife geben, wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Und dann muß ich erstmal schauen ob mir Xterra so richtig Spaß macht, wenn ja, siehts mit IM eher mau aus! Denn das Training ist allemal schon mal interessanter für mich! Zitat: 
 Ob ein Schlauch-LRS weniger stabil ist als ein Draht-LRS kann ich nicht beurteilen. Ich würde auf jeden Fall keinen superduperleichten LRS wählen und bei den Reifen, wenn Draht, dann Conti 4000S. Der hält alles aus! Aber es gibt dort Leute die mit absolutem Highend-Zeug auch nicht viel bewerkstelligen und dann gibts welche, die fahren 08/15 und sind ganz vorne dabei. Wichtig ist nur was du in den Beinen hast. Und da braucht man schon einiges mehr als bei einem "normalen IM"! Aber das wird hier bestimmt noch ausreichend diskutiert! | 
| 
 Hallo Lanzarote Starter, wie läut denn das Training zur Zeit? Dieser Winter ist ja sehr heftig,da macht ja das" normale" Training schon wenig Spaß. Ich glaub ich bin ganz froh.....mich diesen Winter nicht foltern zu müssen;):) | 
| 
 Ich blende das Wetter aus und trainiere als ob 20°C, Sonne und blauer Himmel das Wetter seit November wäre. | 
| 
 Heute gab es mal einen knackigen NO-Wind und von Teguise bis zum Mirador del Rio war es verdammt anstrengend. Könnte ich am 18.5. auch drauf verzichten. | 
| 
 heute gabs mal unter 0 Grad und nen knackigen Nord Ost Wind..., ne 2 davor und alles ist babene...:Lachanfall:  Das wird aber wohl noch ne Weile dauern.. daher Fresse halten, runterschalten..:Cheese: | 
| 
 Hatten wir auch heute. 3-4 Windstärken Nordost, dabei mal stärkerer mal schwächerer Schneefall. :Kotz: -3-4°C und 117km in knapp über 4h gefahren. Alles eine Frage von genug Klamotten. | 
| 
 hab den wind beim 25k lauf heute nicht so gemerkt... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Juhu, am Niederrhein schneit es mal wieder :(  Mit dem Rad fahren ist in diesem Jahr bis jetzt nur Rolle, Laufen geht bei jedem Wetter Aber die langen Radeinheiten kommen dann März/April, das muss reichen (hoffentlich) Ansonsten sind wir es ja selber schuld, könnten ja auch ne LD im Sep machen:Lachen2: Gruß Rolli der nun erst mal Schnee schieben geht | 
| 
 Gestern Lauf 30km bei 14 grad, Wind 5-6 , Sonne  100 % auf einer meiner Lieblingskuestenstrassen Cascais - Guincho Beach bei Lissabon. :) | 
| 
 Habe diese Woche schön die Füße hochgelegt,nach dem TL auf  Lanza. War einmal schwimmen. Nächste Woche gehts wieder los. Dann wird das Wetter auch wieder schöner. Aloha Kai | 
| 
 Wie ist nochmal die Empfehlung für die Übersetzung Ritzelpaket? Aktuell hab ich 39/52-12/27....mir wurde zum 38 er vorne geraten... | 
| 
 Kommt halt etwas darauf an, wie gut Du die Hügel rauffährst. Ich werde entspannt 36-/52 fahren und gut ist. | 
| 
 36....das geht auch? An der Rampe vor Ye bin ich schon am kämpfen. Ich glaub ich muß nochmal mit meinem Schrauber reden,ich denke der überschätzt mich! | 
| 
 am komfortabelsten und schnellsten fahre ich persönlich auf Lanzarote vorne mit 50/34 (Kompaktkurbel) und auf der Kassette 11-25 (als alter Mann und Rentner ;-) ). Und bei extrem starken Gegenwinden in den Steigungen sage ich mir immer: Morgen montierst Du 11-28 ;-) . Getan habe ich es bisher noch nicht, aber es wird bald passieren ;-) . Sofern am Ironman selbst sehr starker Gegenwind (N bis NO) angesagt sein sollte, montiere ich vorher vielleicht auch 11-28. -qbz | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich hatte auch eine ähnliche Übersetzung auf Lanza und fand es klasse. Man sollte dann aber auch eine höhere Frequenz als 80 fahren können. Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, ich vermisse Lanza. | 
| 
 Zitat: 
 http://www.oceanlava.com/ ;):) | 
| 
 @Drafi und Cruiser: soll ich Euch wenn wir da sind eine Postkarte zusenden?:Lachen2: :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Also uns brauchst du keine schicken. ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 @ Carolinchen:  Ich würde schauen, dass Du (leihweise?) eine Compactkurbel (50/34) auftreibst. Bei Shimano Standard könnte ich nach Rücksprache die vom Maultäschle anbieten. :Huhu: Kostet Dich im schlimmsten Fall eine neue Kette. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Dieses Jahr ziehen wir um. Geht also nicht. Wenn kein Feedback kommt, dass die Strecke durch die derbe Erhöhung der Starterwahl nicht mehr machbar ist, ist die Wahrscheinlichkeit SEHR hoch. Ust ja auch das letzte Jahr unter der Lizenz, wer weiß, was danach kommt. Ich hege da ja Hoffnung, aber: You never know. Überlegst du?:cool: | 
| 
 Zitat: 
 Und Joker verschossen. :Lachen2: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.