![]() |
Zitat:
leider kann ich in seinem Powerpoint nicht immer den Urheber lesen, mehrfach sagt er ihn dazu in seinem Vortrag. Er zeigt zu diesem Thema unter anderem Zahlen aus den Studien von Goodwin P. et. al American Society of Clinical Oncologie May, 2008 (512 Teilnehmerinnen, Verlaufskontrolle 10 Jahre) und eine von 2007 mit 1179 Frauen Er sagt, eigentlich ergänzen wir mit der Vit. D-Einnahme nur unsere ungesunde "drinnen" Lebensweise.... ;) , so daß es wieder passt. :Blumen: |
Zitat:
|
Im Winter ist unsere Sonne nicht ausreichend für uns, aus diesem Grund ist oft bei uns ein Vitamin D Mangel vorhanden, https://www.inutro.com/vitamin-d#vit...aequater-level.
@LidlRacer, mich freut es sehr das es dir gut geht auch ohne Vitamin D, aber wie wäre es den, wenn du dir mal dein Wert messen lässt, es ausprobierst. Ich sagte in meinem letzten Beitrag, dass ich keine Depressionen mehr habe und ich auch schon lange nicht krank war, ich berichte aus eigener Erfahrung und habe es an meinem Leib getestet. Probieren geht über Studieren. :Blumen: LG |
Zitat:
Normal finde ich verlinkte Informationen in Foren immer ein weing fragwürdig. Trotzdem mal einen Link,um den extremen VitaminD Hype etwas zu drosseln. https://www.dkfz.de/de/presse/presse...-D-Spiegel.php Dort sind die Experten etwas andere Meinung was die Wichtigkeit von VitaminD und Krebs angeht bzw nicht wirklich sicher. Die zertifizierten Brustzentren arbeiten sehr oft auch mit der Komplementärmedizin zusammen. Es werden auch Seminare und Einzelgespräche mit solchen Medizinern angeboten. Dort kann man im persönlichen Gespräch nach NEM Informationen erfragen. Sicherlich sinnvoller als auf Youtube und Google zu forschen. Aber ich möchte hier natürlich nicht den VitaminD Thread mit Brustkrebs Thematik voll schreiben. Gruß Daniel:) |
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass ein Vitamin D "Mangel" im Winter normal ist und unser Körper drauf ausgerichtet ist.
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass es vor allem wirtschaftliche Interessen gibt, den Vitamin D Hype hoch zu halten. Ich esse jeden morgen Brötchen und habe trotz Grippewelle keine Grippe bekommen. Esst also mehr Brötchen ;) Ach ja, noch was Aktuelles zum Vitamin D Hype: https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/...inter-100.html |
Zitat:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir ein (gut bewertetes und teures) Vitamin-D Produkt gekauft und einige Wochen ziemlich viel davon genommen um den Spiegel zu erhöhen. Ich konnte keinen Unterscheid feststellen und hätte mir das Geld sparen können. Zum Brustkrebs: Ich habe mir ein paar Statistiken angeschaut dazu. Die Erkrankungsrate steigt seit den 80er Jahren an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Vitamin-D-Mangel liegt. Wo sollte da der Zusammenhang sein? Das Argument das wir zu viel in der Bude sitzen zählt ja auch nicht mehr, denn wie wir wissen reichen die Strahlen im Winter ja eh nicht aus um Vitamin-D zu tanken. |
Zitat:
Und die Warnungen vor UV-Licht und Hautkrebs steigen auch seitdem .... Theoretisch könnte da vielleicht ein Zusammenhang sein. Da könnte man gedanklich so einiges konstruieren. Nun, viele Grüße :Huhu: |
Zitat:
Ist jetzt aber nur nachgeplappertes Nicht-/Halbwissen von mir. Ich hatte aber schon einmal einen Mangel und meine Ärztin hat mir auch eine Einnahme über den Winter empfohlen. Wobei ihre Dosierung sich eher an o.g. Grenzwert orientiert und ich mehr nehme :Cheese: Krankheitsmäßig kam ich bis auf eine Grippe (die richtige mit Fieber) sehr gut duch den Winter. Früher war ich gerne anfällig für Rachenentzündungen/Erklältungen mehrmals im Winter, das hatte ich diesen Winter gar nicht. |
@su.pa:
Ich arbeite im Kindergarten, also an der Quelle aktuellster Viren und ständig umgeben von Bakterien. Ich hatte die letzten Winter immer Probleme mit den Bronchien, diesmal nicht. Von 24 Kollegen bin ich Einer von 2, die noch nicht wirklich Krank waren, trotz extremer Krankheitswelle. Ich esse mehr Brötchen als früher, und war schon auf mehrerer Rockkonzerte dieses Jahr. Schützen nun Brötchen und Rockmusik vor Krankheiten? Oder mal eine ganz verrückte Idee: Könnte es Zufall sein? Und einige der Vitamin D Befürworter sind sehr aggressiv in ihrer Schreibeiweise. Ist eine Nebenwirkung von zu viel Vitamin D also Aggressivität? |
Ich poste hier eigentlich kaum noch, aber wollte ein Update zum meinen Vitamin D Erfahrungen posten.
Letzten Winter(2016/2017) schrieb ich in diesem Thread das: Zitat:
Es gibt aber auch für 9,99 Euro Tropfen von anderen Hersteller. Das heißt für ca. 1 Euro/Monat oder weniger, kann man seinen Vitamin D Bedarf decken. Fazit in diesem Winter, wo eine fette Grippe-Welle durchs Land fegte: ich hatte keine Grippe, keine Erkältung, keinen Schnupfen. Ob das alles ein Placebo-Effekt ist, ist mir bei 1 Euro/Monat egal. Hauptsache ich bin nicht erkältet. |
Naja muss halt jeder für sich endscheiden, natürlich! Dem einem helfen Brötchen und ein Rockkonzert dem andern Vitamin D, denn kein Körper ist gleich, Gott sei Dank!
So lange man gesund ist, ist doch alles der richtige weg! Das ist die Hauptsache. Ich fühle mich gut damit und habe es an mir selbst erlebt, bin fest davon überzeugt. |
Zitat:
Am gefährlichsten in dieser Hinsicht sind die pinken Tropfen. |
Zitat:
|
Zitat:
SCNR :-) Ansonsten "glaube ich" auch, dass man ohne Supplemente auskommt - nehme auch keine, obwohl ich vor drei Jahren einmal messen liess (im Dezember) bei einem allgemeinen "Check": Zu tief. Problem ist im Sommer: Zwar sehr viele Stunden auf dem Rad bei herrlichem Sonnenschein aber halt mit Sonnencrème... |
Zitat:
Warum also sollte ich mich dann als gesunder Mensch dem Risiko der Nebenwirkungen aussetzen, welche die Einnahme künstlicher Vitamin D Präparate zur vermeintlich vorbeugenden Wirkung gegen alles "Mögliche" mit sich bringt? |
Naja Nebenwirkungen aber auch nur bei unkluger Einmahme. Tagesbedarf = 800 ug, Nebenwirkungsfrei bis 10000 ug. Mehr als 800 bringen aber eben auch keinen bonus mehr. Ich kann auch das finanzielle Argument nicht ganz nachvollziehen, irgendwer will an allem etwas verdienen. Und ich bezahle für meine Vitamin D Tabletten im Jahr ca. 6-9€, also keine bedeutende Summe verglichen mit anderen Dingen die man sich im Leben gönnt.
Aber es wird ja zum Glück niemand gezwungen. |
über 75.000 Studien zum Thema Vitamin D3 !
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/?term=vitamin+d https://www.vitamindservice.de/ |
Zitat:
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 aber es gibt sie auch etwas preiswerter: https://www.amazon.de/dp/B075D8SJZR/...detail_4?psc=1 Ich bin allerdings Amazon Prime Mitglied, weshalb der Versand bei mir kostenlos ist. |
Dankeschön Lui für die Links :Blumen:
|
Die hatte ich auch!
Ich finde immer Tropfen besser als Pillen/Tabletten, aber das ist halt auch Geschmacks Sache würde ich sagen. LG |
War für mich auch neu!
Warum Vitamin D nur wirkt, wenn man es täglich nimmt https://www.youtube.com/watch?v=caxWUNfWWYc Übrigens, finde den Kanal "Roh Vegan am Limit" (er ist Bio-Chemiker) super interresant und habe mir bisher alle Videos angeschaut. https://www.youtube.com/channel/UCHe...ohNAa6A/videos |
Zitat:
Noch skeptischer werde ich, wenn so eoner den Begriff Halbwertszeit falsch interpretiert. Er sagt, bei einer Halbwertszeit von 24 Std. sei nach 2 Tagen alles weg. Tatsächlich bedeutet es, dass sich die Konzentration alle 24 Std. halbiert (zumindest näherungsweise). Ferner habe ich Zweifel, ob die Bezeichnung "Biochemiker" für einen Lehramtsstudenten in Biologie und Chemie (falls er das überhaupt noch macht) angemessen ist. Sensationsheischende Videotitel erhöhen auch nicht mein Vertrauen. Und wer das Zeug, das er empfiehlt, selbst verkauft ... |
Zitat:
Stiftung Warentest hat sich kürzlich auch darin versucht, die Datenlage zu analysieren Und selbst Apotheker, die ja ein originäres wirtschaftliches Interesse am Verkaufen von Tabletten haben, treten beim Thema Vitamin-D-Supplementation nach Durchsicht der bisher verwertbaren Qualitätsstudien auf die Bremse. |
Zitat:
Geld mit sowas verdienen, solange der Hype anhält, ist heute einfach wichtiger!:Cheese: Meine Empfehlung ist aktuell Bas Kast Ernährungskompass... Das Konzept gefällt mir, weil ausgewogen!:Blumen: |
Für Laien wie LidlRacer, der bei medizinischen Themen hier ganz schön schief liegt...
Dass Ärzte von kranken und nicht von gesunden Menschen leben, wissen wir alle. Hafu, das du als Arzt uns mit einen Stiftung Warentest Test kommst (die testen heute Waschmaschinen, dann Stabmixer, Winterreifen und dann haben die auch noch Experten für Gesundheitsthemen!? ), ist lachhaft... Vitamin D in ARD, ZDF, TEST, SPON, STERN verzerrt - Dr. von Helden wettet dagegen! https://www.youtube.com/watch?v=xptT0NUFblE ARD-TV über Vitamin D - Dr. von Helden kommentiert und stellt richtig! https://www.youtube.com/watch?v=zBaTsVegfFI Für alle die sich ausführlicher und kompetenter mit dem Thema Vitamin D beschäftigen wollen, ist Dr. Raimund von Helden der Vitamin D Experte in Deutschland, der sich von der Pharmaindustrie nicht beeinflussen lässt. https://www.youtube.com/user/VitaminDelta/videos |
Zitat:
Die von ihm ins Leben gerufenen Webseiten triefen von Werbung für seine überteuerten Bücher,, die man bei ihm auch gleich direkt ab "Verlag" kaufen kann, um auch noch die Händlermarge dem Autor zukommen zu lassen, sowie von Affiliates-Links zu Amazon-Vit-D-Präparaten, an denen bekanntlich mitverdient wird. Wer sich so vermarktet und als Mediziner versucht 'nen schnellen Euro mit steilen Gesundheitsthesen zu machen, untergräbt damit (IMHO) jegliche eigene Glaubwürdigkeit. Wie so oft werden in unserer Gesellschaft oft die oberflächlichen Lautschreier und Selsbtvermarkter mehr wahrgenommen, als diejenigen, die echte Forschung betreiben, die mühsam und zeitraubender ist als schnell abgedrehte Youtube-Videos und sich darum kümmern, die Ergebnisse von Studien in peer-Review-Prozessen in renommierte Journale unterzubringen. Vitamin D hat seinen unbestrittenen Stellenwert bei der Therapie von Osteoporose und bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen auch zur Osteoporose-Prävention und in diesem Zusammenhang verschreibe ich es auch regelmäßig, alle anderen Indikationen, die derzeit beworben werden, sind aber bei aktueller Studienlage reine Spekulation. |
Zitat:
Mich erinnert das ganze an den guten "Running Willi" - kennt den noch jemand?? :Cheese: Der hat auch ganz tolle eigenverlegte Bücher mit tollen Lauftips und Theorien geschrieben - bei eher sehr durchschnittlichen Laufergebnissen ;) Und die Webseite (leider gibts die nicht mehr...) war auch mit vielen Tests und Affiliates-Links garniert. Ein Schelm wer dabei an das schnelle Geld denkt :Huhu: |
Zitat:
Beispielvideo: Energetisiertes Wasser nach Emoto,Wasserschwingungen,Gedächtnis des Wassers Wenn Du hier schon die Scharlatanerie nicht erkennst, rate ich Dir dringend davon ab, Dir weitere Videos von selbsternannten Gurus anzuschauen, und darauf irgendwelche Entscheidungen zu gründen. Wo ist übrigens der angekündigte Teil 2 zu den Geheimnissen des Wassers? Wahrscheinlich waren seine Erkenntnisse dann doch zu brisant für eine breite Öffentlichkeit ... ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schaun wir mal: Wikipedia: Vitamin-D Spam "Könnt ihr euch mal die Beiträge von Benutzer:Drvh anschauen, da wird ständig versucht Vitamin D positiv und werbend in die Wikipedia einzubringen. Insbesondere wird Linkspam auf die Seite vitamindelta.de betrieben. Hab das nur kurz überflogen, aber schon die Tatsache, dass da ein Dowload für 5 Euro mit dem Titel "VITAMIN D hilft gegen BRUSTKREBS" verkauft wird, macht die Seite eher dubios als seriös oder wissenschaftlich-informativ (ganz abgesehen davon, dass sie nicht den Richtlininen für Wiki-Weblinks entspricht und nicht einmal ein sauberes Impressum des Betreibers vorliegt). Die Benutzerseite des Dr. Raimund von Helden wurde übrigens schon mal mit der Begründung "Werbung, keine nennenswerte Artikelmitarbeit" komplett gelöscht! Auch wenn Beiträge mit Links von ihm mehrmals revertiert wurden, hat er sie einfach später nochmals eingesetzt [1], solange eben bist sie mal bei einem (der leider zahlreichen) unaufmerksamen Schnell-Sichter durchschlüpfen. Aktuell sind die Links auch im Artikel Cholecalciferol#Weblinks aufgelistet, da hat also die kritische Beurteilung aufgrund voreiliger Sichter versagt. Hier wurde aktuell eine neue Ergänzung eingebracht [2] um mal wieder sein Lieblingsthema Vitamin-D-Mangel zu pushen. Als angeblichen Beleg wurden einfach nur zwei ISBN-Nummer reingeknallt, was wohl kaum einem ordentlicher Bequellung entspricht. Da soll wohl der Leser, Titel, Seiten und die Textstellen selbst heraussuchen? Wenn man sich die ISBN ansieht, stößt man auf Schriften, die auch auf den Seiten von vitamindelta.de beworben werden und offenbar Eigenpublikationen sind. Da steckt aber wohl eine Marketing-Maschinerie mit mehreren Leuten dahinter, da man das betreffende Buch auf Amazon auch mit offensichtlichen Fake-Bewertungen zu promoten versucht [3]. Man beachte z.B. dass es ausschließlich Jubel-Bewertungen ohne eine einzige kritische Stimme gibt, die identische Schreibweise bestimmter Begriff von unterschiedlichen "Kunden", das namedropping der Autoren und Ärzte und ganz nebenbei natürlich wieder die Angabe der Seite vitamindelta.de. Fall die Medizin-Redaktion diese Internetseite auch kritisch und wenig hilfreich ansieht, würde ich für die Wikipedia eine Aufnahme auf die Blacklist anregen. Nur so kann man verhindern, dass diese dubiose Marketingtruppe unter ständig neuen Accounts versucht, ihren Linkspam in die Wikipedia drücken." |
Zitat:
Würde ich, wäre ich Arzt, mein Geld so zu verdienen versuchen, hätte ich Angst um meinen Ruf und meine Aprobation als Arzt! :dresche |
An die Leute hier die viel Vitamin D genommen haben/nehmen: Darf man fragen ob ihr das immer noch macht? Gibt es belegbare oder auch subjektive Erfolge oder Nebenwirkungen? Würde mich freuen von euch zu hören
|
Zitat:
Nebenwirkungen keine feststellbaren. Seitdem ist mein Vitamin-D Spiegel im grünen Bereich. |
Ich habe ein paar Jahre lang versucht, mein Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen, auch wegen der chronischen Borreliose wurde es empfohlen. Der Spiegel wurde auch höher, aber sonst habe ich nichts gemerkt, bzw. haben sich sogar manche Schmerzsymptomatiken zeitweise verstärkt (subjektiv, ob es ein Zusammenhang gab, weiß ich nicht). Ich habe es dann eingestellt, und es wurde nicht schlechter, sondern eher besser.
Übrigens, ich habe zuletzt die Hypothese gelesen, daß der Grund, warum dunkelhäutige Menschen in USA, England etc. überproportional häufig bzw. schwer an Corona erkranken nicht an ihrem sozialen Status liegt, sondern vor allem daran, daß ihre dunkle Haut in nördlichen Breiten die Vitamin D-Produktion hemmt - demnach sollte Vit-D eine gewisse vorbeugende Wirkung haben. |
Danke für die Rückmeldung. Jedenfalls hatte niemand von euch schwere Nebenwirkungen, das ist schonmal gut. Mir hat jemand sehr plausibel verzapft dass oral alles was über 10000 ie wöchentlich geht eine Katastrophe sei.
Als jemand der unregelmäßig mal ein paar Vigantoletten lutscht ist das aber vermutlich sowieso nicht wichtig |
Seitdem ich regelmäßig Vitamin D einehme bin ich kaum mehr krank. Mein Vitamin D Spiegel ist perfekt, vom Arzt bestätigt. Allen denen ich es empfohlen habe, sind kaum mehr krank geworden. Ich halte es auch für eine gute Corona Prävention.
|
Zitat:
Ich schlucke das fast täglich. Ohne Nebenwirkungen. Im Gegenteil. Weniger Krank. Herpes hatte ich sont alle viertel Jahr. Gerade in den Wintermonaten sogar öfter. Jetzt vielleicht nur noch 1-2mal pro Jahr wenn überhaupt. |
Zitat:
|
Zitat:
Plane über das Thema mal die aktuelle Wissens- und Datenlage mal zusammenzuschreiben und in einem Blogpost zu veröffentlichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.