triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19696)

Ausdauerjunkie 11.07.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 774985)
Mit den Kampfrichtern hab ich kein Problem gehabt. Beim Einchecken hat der KR mich freundlich darauf hingewiesen, dass der Giro an den "Ohren" schnell Risse bekommt, das war's. Der Helm ist allerdings auch in Ordnung. Ich hab den Helm jetzt 2 Jahre und setzte den einigermaßen vorsichtig auf. Da ist noch nix passiert. Unterwegs haben KRs die notorischen Linksfahrer aufgefordert, rechts zu fahren. Das war's. Auch Windschattenfahren hat sich in Grenzen gehalten. Der Abstand mag beim ein oder anderen auch mal 7 oder 8 m gewesen sein, aber bewußtes Windschattenfahren hab ich nicht (oder jedenfalls selten) gesehen. Berge nehm ich da jetzt mal raus.

Ich habe noch nie so viele große "Trauben" gesehen.
Das lag sicher auch an unterschiedlichen Startzeiten, dass mancher nichts gesehen hat.
Bei 7 Meter würde ich gar nichts sagen, ich spreche hier aber von Abständen von unter 1 Meter!
Auch ander Bekannte von mir, die 2h vor mir starteten erzählten von unglaublichen Pelotons.:Nee:

JENS-KLEVE 11.07.2012 11:41

ich habe in jeder Penalty Box wartende Lutscher gesehen, die KARIs haben also etwas gemacht.

noam 11.07.2012 11:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 775143)
ich habe in jeder Penalty Box wartende Lutscher gesehen, die KARIs haben also etwas gemacht.

jupp hab auch des öfteren voll boxen gesehn. aber kann natürlich auf ner 90km runde gut sein dass auf dem einem abschnitt die pelotons unterwegs sind und woanders völlig fair gefahren wird und daher die völlig unterschiedlichen eindrücke kommen

goetzi 11.07.2012 11:50

Nicht zu bezahlen: Ich hatte bei Schwimmkilometer 3 einen Wadenkrampf bekommen, musste dann aus dem Wasser. Zu dem Wadenkrampf sind dann abwechselnd noch Oberschenkel und Schienbeinkrämpfe hinzu gekommen. Allerdings hat mich ein Zuschauer (wohl vom Fach) soweit betreut dass ich nach ein paar Minuten krampffrei war. Ein weiterer Zuschauer hat mir Salztabletten gereicht und eine Oma wollte mir ihr Isogetränk überlassen.

Aber jetzt kommts: Als ich zurück in den Kanal gestiegen bin, haben alle Zuschauer geklatscht. Und dies waren einige, da es genau gegenüber des Schwimmstarts passiert ist....... so verdutzt habe ich noch nie geschaut. Dieser Moment wird mir wohl für immer in Erinnerung bleiben.

Danke nochmals an die Zuschauer, welche in Roth wirklich Weltklasse sind.

Ach ja, trotz daraus resultierender mieserablen Schwimmzeit konnte ich doch noch mit 10:26 ins Ziel laufen.

the man 11.07.2012 12:15

ich fand den einsatz der kampfrichter klasse und effektiv. mich hat auf der 2. runde nach greding ein 50er mannschaftszeitfahren überholt. hinten dran der kari. der ist dann ganz noch vorne und hat in aller seelenruhe den ganzen saustall aufgeräumt, bis alle den abstand hatten. so konnte ich dann wieder an allen vorbeiziehen. war schon ein seltsames spiel. das sich manche von der truppe nicht richtig blöd dabei vorkamen...

locker baumeln 11.07.2012 13:29

Hatte im unmittelbaren Roth Vorfeld, trotz Empfehlungen es nicht so zu machen, mir in den letzten 4 Wochen ein experimentielles Programm vorgenommen.
Vier Wochen vor Roth MD Moritzburg (4:45) und eine Woche danach gleich noch eine MD Berlin XL (4:34). Anschließend gezielte Gewichtsabnahme durch Optimierung der Ernährung in der Taperphase. So sind in den letzten 3Wochen 4kg Gewicht verschwunden. (L.Zäck empfiehlt max.1kg abzunehmen).

Fühlte mich ab der letzten Taperwoche sauwohl und leistungsfähig bis ich am Mittwoch vor dem Rennen noch mal zu einem routinemäßigen Physiotherapeuten Besuch vorstellig wurde.
Bei einer Dehnübung der rechten seitl. Oberschenkelmuskulatur kam es zu einer Überdehnung. Seit dem starke Schmerzen des Muskels bis zum Hüftgelenkansatz.

Freitag
Check In + ausgiebiges Messe Shopping + Tapen meines lädierten OS Muskels + Nudelparty

Samstag
Früh gegen 03:00 Anschlag auf unser Gasthaus in Schwanstetten.
Ein „Unbekannter“ demolierte alle vor dem Gasthaus stehenden Gästeautos mit Pflastersteinen und zerschoss mehrere Gasthausfensterscheiben.
Die vom Gasthausbetreiber gerufene Polizei, konnte den Täter noch am Tatort auffinden, nahm seine Personalien auf und lief ihn wieder des Weges ziehen.

Gegen 07:00 , die meisten Triathlongäste frühstückten im großen Gastraum, gab es laute Tumulte im Nachbarzimmer. Kurz darauf zerflogen Fensterscheiben des Frühstückszimmers. U.a. flog ein ca. 20x20x20cm großer Pflasterstein auf einen Frühstückstisch an dem Gäste saßen. Sofort wurde von mehreren Gästen ein Notruf zur Polizei abgesetzt. …….drei Polizeibeamte nahmen den Typen dann fest……

Sonntag
Nach Roth 2011 und dem IM Wales ist es meine 3. LD. Als Ziel wollte ich meine letztjährige Roth-Einstiegszeit 10:21 um mindestens 36min verbessern.
Mir wurde die erste Startgruppe, trotz der von mir gemeldete Zielzeit 9:45 , zugewiesen.
Reihte mich 6:30 am Schwimmstart an der rechten Seite hinter Fritz Buchstaller ein um so lange wie möglich noch im stehtiefen entspannt das Vorabtreiben genießen zu können.
Nach dem Startschuss und den ersten 400m hielt ich mich immer rechts der schwimmenden Meute auf, um so die Schnellen vorbeiziehen zu lassen. Mit meiner voraussichtlichen Schwimmzeit 1:05 bis 1:10 hatte ich in der Gruppe ja sowieso nichts verloren. Konnte ab und zu mal kurzzeitig ein paar Bein halten. Nach ca. 1,8 km pflügten die ersten gelben Kappen (10min hinter den Pros gestartet) im rasanten Tempo vorbei, nach ca. 2,6 dann die besten Frauen der roten Startgruppe. Konnte nie meinen kurz vorher neu erlernten Stil umsetzten und fiel wieder in mein altes langsames Schwimmmuster.
Nach 1:09 war`s dann vorbei mit der Schwimmerei. Im Wechselzelt angekommen setzte ich mich dummerweise auf eine Sitzbank, dadurch geht der Neo natürlich nur schwerlich auszuziehen (Anfängerfehler).
Rannte zum Bike und sprang in mein Startnummernband. Beim hochziehen platzte ein Plastebolzen des Verschlusses heraus. Der anschließende Doppelnoten des Gummibandes war dann aber viel zu eng für meine Hüfte, lockerte dann am Verstelldingsdums die Weite…
Sprang anschl. in die Tags zuvor auf der Messe neu erstandenen Radschuhe und startetet dann meinen Bikepart.
Gewarnt vor den bekannten Straßenunebenheiten an der Schleusenüberfahrt nach ca. 3km verminderte ich kurz vorher das Tempo. Letztes Jahr verlor ich dort meine Werkzeugbüchse aus dem hinteren doppelten Flaschenhalter. Diesmal montierte ich eine leichtere Flaschenhalter-Konstruktion und sicherte beide Flaschen zusätzlich mit einem Gummi. Ein herausfallen war nun nicht mehr möglich. Bei der Überfahrt der Schleuse flog dafür diesmal meine im Rahmendreieck positionierte Aeroflasche heraus. Da in dieser mein Bufferkonzentrat war, musste ich also anhalten, zurücklaufen und Flasche wieder aufnehmen.
Ballerte dann die erste Runde, Puls war im Limit, fühlte mich sauwohl und war optimistisch diesmal die 4:50 knacken zu können. In der 2. Runde fühlte ich mich bei gleichen Pulswerten allerdings nicht mehr so Top und wurde vor allem am Berg richtig langsam. Mein Hauptproblem war wahrscheinlich wieder die zu geringe Nahrungsaufnahme, trainiere fast immer ohne KH. Hatte dann in der Summe bis zum Ende des Radparts nur 270KH statt mindestens 420KH zu mir genommen. Die diesmal sehr windigen Bedingungen störten mich trotz Scheibe + 90mm VR eher weniger.
Nach 4:58 Bikesplit ging es in die Wechselzone2. Kurzer Check meiner Uhr, Minimalziel Sub 5h erreicht.
In der Summe waren meine bisherigen Splitzeiten nur minimal schneller als im Vorjahr, musste nun alles auf meine neu erlernte Lieblingsdisziplin Laufen setzten. Als Ziel war eine 3:30 (Marathon Solo-Bestzeit bisher 3:29) vorgegeben. Die ersten 3 km laufe ich mit sehr schweren Beinen und fühle mich sehr langsam. Die Oberschenkelzerrung vom Mittwoch schmerzt nun bei jedem Schritt. Versuche nun den nach hinten langen Schritt zu vermeiden und bekomme durch den kürzeren Schritt die Schmerzen in den Griff. Trotz den anfangs noch gemäßigten Temperaturen, kühle ich mich bei jeder VS maximal mit den Armcoolern durch befeuchten herunter (auch wenn Campeon meint, "neumodischer Firlefanz" + "bringt nichts" +"alles Blödsinn".)
Nehme im Marathon jetzt nur noch Cola zu mir und kann bis KM 38 ziemlich konstant einen 5min/km Schnitt laufen. Ab KM 38 wurden dann meine aufgequollenen Oberschenkel richtig schwer und schwapperten wild herum. Nahm jetzt zwei Salztabletten und kämpfte mich Richtung Ziel. Auf der Ziellinie sah ich die Digitale Uhr und war Happy nach 9:44:12 mein Ziel Sub 9:45 geschafft zu haben. Run Split 3:32:12 :) (AK M50 6. / Overall 165. )

Pulswerte (Maximalpuls 188)
Durchschnitt Puls Marathon 160 / Bike 157

Ein dickes Lob noch mal an alle Helfer. :Blumen:
Auf der Marathonstrecke versuchte ich immer 2 Becher Cola zu erwischen, ab und zu gelang es mir aber nicht und bekam nur einen Becher gereicht. Ca. 50m nach der VS kam zweimal ein junger Helfer hinterher gesprintet und brachte mir einen weiteren Becher. Hammer !

Einzige kleine Kritik
An einer Rad VS ging es leicht bergab. Es war sehr schwierig bei dem höheren Tempo eine Wasserflasche greifen zu können. Erst der 4. Anlauf hat dann bei mir in Runde 1 geklappt. Die Helfer waren da echt gefordert. Sehr riskant für nachfolgende Fahrer waren die dann herunterfallenden Flaschen. Fand die Position der VS nicht optimal.

Insgesamt wieder ein super toll organisiertes Rennen und geniale Stimmung an der Strecke. :Blumen:

Am folgenden Montag wieder die gleichen Überlegungen wie letztes Jahr. 2013 wieder Roth oder doch mal was anderes ? Habe mich dann doch wieder angemeldet, Fernziel für nächstes Jahr mit dann schon 52 eine Sub 9:30 .

carolinchen 11.07.2012 13:56

Bei deinen MD Split sollte eine Sub 9:30 eigentlich drin sein,vielleicht doch die falsche Taktik mit der späten MD und woher hast du bitte noch am Mittwoch ein Zerrung bekommen?

goetzi 11.07.2012 13:56

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 775215)
Sprang anschl. in die Tags zuvor auf der Messe neu erstandenen Radschuhe und startetet dann meinen Bikepart.


Wow, das nenne ich mal mutig. Offensichtlich trotzdem alles richtig gemacht !!

triduma 11.07.2012 14:30

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 775215)
Am folgenden Montag wieder die gleichen Überlegungen wie letztes Jahr. 2013 wieder Roth oder doch mal was anderes ? Habe mich dann doch wieder angemeldet, Fernziel für nächstes Jahr mit dann schon 52 eine Sub 9:30 .

Hi locker baumeln,
sehr schöner Bericht.
Gratuliere zu deiner super Leistung. Wir sind ja AK-Kollegen.:)
Nächstes Jahr dann mit 52 sub 9:30. Da drück ich Dir jetzt schon die Daumen und würde mich echt freuen wenn du das schaffst.
Gruß
triduma

Pascal 11.07.2012 16:41

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 775215)
Einzige kleine Kritik
An einer Rad VS ging es leicht bergab. Es war sehr schwierig bei dem höheren Tempo eine Wasserflasche greifen zu können. Erst der 4. Anlauf hat dann bei mir in Runde 1 geklappt. Die Helfer waren da echt gefordert. Sehr riskant für nachfolgende Fahrer waren die dann herunterfallenden Flaschen. Fand die Position der VS nicht optimal.

.

Das war die Versorgungsstelle in Eysölden, die wurde auch zu meiner Überraschung verlegt im Vergleich zu den Vorjahren. Zuvor war sie im Anstieg zwischen Weinsfeld und Eysölden, was wesentlich einfacher zur Aufnahme für die Athleten war. Wohl aber wahrscheinlich logistisch schwerer für den Veranstalter zu organisieren.

JENS-KLEVE 11.07.2012 16:49

störte mich auch. ich habe gehört, an der alten Srelle gab es keine Versorgung mehr mit Leitungswasser

Dafri 11.07.2012 16:59

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 775376)
störte mich auch. ich habe gehört, an der alten Srelle gab es keine Versorgung mehr mit Leitungswasser

das kommt in roth nicht vor...hat doch der felix walchshöfer gesagt...war sicher in ffm oder kanada...oder ....

drullse 11.07.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 775378)
das kommt in roth nicht vor...hat doch der felix walchshöfer gesagt...war sicher in ffm oder kanada...oder ....

Was genau ist eigentlich Dein Problem?

Zu Eysölden: die Feuerwehr hat darauf bestanden, den Verpflegungspunkt dorthin zu verlegen. Was machst Du, wenn die sagen "Verlegen oder wir machen das nicht mehr."? Ich bin sicher, darüber wird nach den Erfahrungen nochmal verhandelt...

keko 11.07.2012 17:14

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 775369)
Das war die Versorgungsstelle in Eysölden, die wurde auch zu meiner Überraschung verlegt im Vergleich zu den Vorjahren. Zuvor war sie im Anstieg zwischen Weinsfeld und Eysölden, was wesentlich einfacher zur Aufnahme für die Athleten war. Wohl aber wahrscheinlich logistisch schwerer für den Veranstalter zu organisieren.

Da gab´s vor mir einen heftigen Crash. Eine Frau fuhr etwas links, sah die Verpflegung rechts und fuhr rüber. Dabei wurde sie von einer hinter ihr fahrenden Frau frontal gerammt. Beide Frauen hat es ordentlich auf die Strasse gehauen. Zum Glück waren gleich Helfer da. Wie man die Verpflung dort hinmachen kann ist mir unerklärlich.

edit:
@drullse, ok jetzt weiß ich warum ;-)

Dieda 11.07.2012 17:30

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 775241)
und woher hast du bitte noch am Mittwoch ein Zerrung bekommen?

Wenn der dehnt, dann richtig :Cheese:

Anja 11.07.2012 17:37

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 775378)
das kommt in roth nicht vor...hat doch der felix walchshöfer gesagt...war sicher in ffm oder kanada...oder ....

Warum liest Du hier überhaupt mit, wenn Du so eine Abneigung gegen Roth hast?

Oli68 11.07.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 775390)
Warum liest Du hier überhaupt mit, wenn Du so eine Abneigung gegen Roth hast?

+1

:Blumen:

Dafri 11.07.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 775390)
Warum liest Du hier überhaupt mit, wenn Du so eine Abneigung gegen Roth hast?


ich habe keine abneigung gegen roth..im gegenteil,roth ist ein toller wettkampf...andere wettkämpfe ,auch in der wtc serie ,sind aber auch super toll. wenn roth andere rennen kritisiert ,darf man zustimmen. gibts es mal kritik an roth,wenn die leute grantig.

herr walchshöfer schießt teilweise ungerecht gegen die wtc rennen,und das finde ich eben nicht gut.


aber...ich halte diesbezüglich nun meinen mund..aus..ende..gut:):Huhu:

Thorsten 11.07.2012 20:09

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 775010)
Hallo Thorsten,

wir hatten bis 2010 Abdeckplanen gestellt und bekamen Nachts ein ziemliches Problem, als ein Sturm durchgezogen ist und wir um die Räder (vor allem Laufräder) Angst bekommen hatten. Die Planen wirken wie Segel. Damals haben wir alle zur Verfügung stehenden Kräfte zusammengezogen um die Planen zu entfernen. Seit dem wollen wir einfach kein Risiko mehr eingehen und deshalb haben wir mit der DTU/ETU beschlossen keine Abdeckungen zuzulassen. Wir hatten zwei Sturmwarnungen für Sonntagnacht sowie Sonntagmorgen. Bezüglich der Helme hatte ich darum gebeten kulant vorzugehen und dies wurde wohl auch so umgesetzt.

Liebe Grüsse,


Felix

Hi Felix,

das mit den großen Abdeckplanen im Sturm habe ich auch noch im Kopf. Das ist kein Thema, die kann man - auch aus ökologischer Sicht - gerne weiterhin weglassen. Ich meinte die ganz kleinen Abdeckungen: Eine kleine Plastiktüte beinahe Frischhaltefolien-artig um die mit Riegeln gefüllte Oberrohrtasche gewickelt wurde sofort moniert. Dann müssten auch alle ihre Scheibenräder abends noch ausbauen und daneben stellen. Da fehlte den Jungs eindeutig das Fingerspitzengefühl. Meine Meinung zu den bayrischen KR ist leider Gottes seit dem letzten Jahr ziemlich schlecht und momentan noch keine Besserung in Sicht. Während des Wettkampfes hatte ich - wie geschrieben - nichts an denen auszusetzen, aber im Vorfeld sieht das doch sehr nach Machtdemonstration aus.

Viele Grüße,
Thorsten

locker baumeln 12.07.2012 13:30

Roth 2012 war windiger als in den Vorjahren!
Aber wie viel ?
Habe mal ein Vergleich zu 2011 erstellt.
Daraus erkennt man dass die Topbiker mindestens 7,5 min dieses Jahr langsamer waren.



War selber 2011 mit 4:59 und 2012 mit 4:58 unterwegs. Also ist meine 2012er Zeit für mich höher einzustufen als die letztjährige. :)

tandem65 12.07.2012 14:11

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 775876)
War selber 2011 mit 4:59 und 2012 mit 4:58 unterwegs. Also ist meine 2012er Zeit für mich höher einzustufen als die letztjährige. :)

geht mir mit meiner 5:17 in FfM dieses Jahr zu den 5:16 in Roth letztes Jahr ebenso. Dazu auch bei mir ein 11 Minuten Schnellerer Marathon als letztes Jahr in Roth! :)

Riversider 12.07.2012 15:05

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 775876)
Roth 2012 war windiger als in den Vorjahren!
Aber wie viel ?
Habe mal ein Vergleich zu 2011 erstellt.
Daraus erkennt man dass die Topbiker mindestens 7,5 min dieses Jahr langsamer waren.



War selber 2011 mit 4:59 und 2012 mit 4:58 unterwegs. Also ist meine 2012er Zeit für mich höher einzustufen als die letztjährige. :)

Scheint wirklich so zu sein und auch auf der windanfälligen Laufstrecke am Kanal kommen nochmal einige "Windminuten" dazu.

Ich war vorhin in der Mittagspause bei starkem Wind auf einem Bergrücken 15km laufen. Der Rückenwind stört eher meinen Bewegungsablauf und der starke Gegenwind zieht ordentlich Kräfte ab.

Die Laufzeiten in Frankfurt waren auch langsamer als in den Vorjahren, wenn man auf dieser Leistungsebene überhaupt von schwach reden kann. Ist aber auch o.k. , denn wenn wir dopingfreien Spitzensport wollen sind ehemalige Spitzenzeiten eben Makulatur.
Vor dem Hintergrund sind die erzielten Laufzeiten von James (2:40:06) und Timo ( 2:43:33) unglaublich gut, zumal die Laufstrecke in Roth ja auch fast ;-) 42195 m lang ist. In den letzten Jahren ist sehr selten eine schnellere Laufzeit bei einer LD erzielt worden. ( Andreas 2011 in Roth und Timo 2009 in Frankfurt ) Die MD-LD Klagenfurt habe ich von meiner Vergleichliste gestrichen bzw. sehr isoliert betrachtet.

Gibt es im Netz eine Laufzeitenvergleichstabelle der Triathlon-LD´s ? Alle Wettbewerbe aufrufen und die Ergebnisse vergleichen ist sehr mühsam.
Evtl. hat sich ein lieber Mensch ja schon diese Mühe gemacht, oder kennt den Link dazu :Blumen:

Riversider 12.07.2012 15:14

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 775965)

Vielen Dank, wobei das scheinbar die durchschnittlichen Zeiten der Altersgruppen/Pros sind, oder habe ich mit meinem bescheidenen Englisch die falsche Tabelle erwischt :) ?

cruelty 12.07.2012 15:21

@locker baumeln: vielen dank für diese auswertung!!!

damit bin ich auch etwas zufriedener mit meiner radleistung. ich wollte eigentlich ne 5:20 radeln. es ist aber nur eine 5:33 geworden, obwohl ich keine größeren probleme hatte und eigentlich meine leistung voll abrufen konnte. meine selbsteinschätzung vorab war also wohl doch nicht so völlig daneben und bei besserem wetter wäre meine zielzeit auch drin gewesen. das freut mich :Cheese:

LidlRacer 12.07.2012 15:27

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 775960)
Scheint wirklich so zu sein und auch auf der windanfälligen Laufstrecke am Kanal kommen nochmal einige "Windminuten" dazu.

Auf der Laufstrecke kann ich mich an keinen wesentlichen Wind erinnern. In der Sonne hätte es dort zur Kühlung ruhig etwas mehr sein dürfen.

Riversider 12.07.2012 15:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 775987)
Auf der Laufstrecke kann ich mich an keinen wesentlichen Wind erinnern. In der Sonne hätte es dort zur Kühlung ruhig etwas mehr sein dürfen.

Du bist ja auch ein richtig Schneller und warst vermutlich in der ersten Startgruppe mit dabei.
Als wir am "Kreuzungsbereich" Industriegebiet Lände waren und die Spitzenläufer auf dem Weg zu den letzten ca. 18 km und die guten Läufer auf den ersten Kilometern der Laufstrecke angefeuert haben, standen meine Flaggen ganz ordentlich im Wind.
Windärmer und erheblich sonniger wurde es dann ab ca. 13.30 Uhr zumindest an meinem Standort. Da waren die Profis ja bereits auf den letzten 7-8 km....

Riversider 12.07.2012 15:58

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 775983)
ja, sind die durchschnittlichen Zeiten, aber wenn Du weiter klickst, kommst Du auf diese Seite:

http://www.runtri.com/2010/07/ironma...comparing.html

und kannst die Splits über die Quali-Gesamtzeiten etwas besser einordnen.

Dabei kann natürlich nicht die Qualität des teilnehmenden Atheltenfeldes berücksichtigt werden.

Das Optimum wäre natürlich denselben Athleten mit der gleichen Form durch alle Rennen zu schicken ...


Sicher sind die einzelnen Wettbewerbe auch von Jahr zu Jahr, durch veränderte Streckenführungen und natürlich das Wetter nicht 100 % vergleichbar daher bin ich ja ein Verfechter der stimmigen Streckenlängen, damit zumindest eine Größe steht.
Mir geht es doch um die reinen Spitzenzeiten der Laufschnellsten, keine Durchschnittswerte.
Ich mag keinen Durchschnitt :Huhu:

Godi68 12.07.2012 15:59

Wieviel Höhenmeter hatte denn die Radstrecke insgesamt ?

Chaos1978 12.07.2012 16:49

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 775983)
ja, sind die durchschnittlichen Zeiten, aber wenn Du weiter klickst, kommst Du auf diese Seite:
http://www.runtri.com/2010/07/ironma...comparing.html und kannst die Splits über die Quali-Gesamtzeiten etwas besser einordnen. Dabei kann natürlich nicht die Qualität des teilnehmenden Atheltenfeldes berücksichtigt werden.
Das Optimum wäre natürlich denselben Athleten mit der gleichen Form durch alle Rennen zu schicken ...

SORRY - OT:

Ui - jetzt wird mir ein wenig schwindelig :( Wenn ich mir die Zeiten (sowohl Durchschnitt als auch Quali) von Kentucky/Louisville anschaue und dann noch der Vergleich "toughest" - frage ich mich ernsthaft warum ich mich für diesen entschieden habe. Erklären kann ich es mir nicht wirklich - der Radkurs ist flach angegeben mit nichtmal 700HM. Einzig die Wärme könnte der zerstörende Faktor sein. Wenn ich die letzten Jahre durchklicke, findet man kaum so richtige Hammer-Pro´s am Start und die jeweiligen Streckenrekorde/Splits sind auch nicht pralle :confused: Auf was hab ich mich da nur eingelassen - bin mal echt gespannt

noam 12.07.2012 17:02

runde 1500m

aber eher steil hoch und gezogen runter. sehr angenehm zu fahren die höhenmeter.

harryhirsch77 12.07.2012 17:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 776061)
runde 1500m

aber eher steil hoch und gezogen runter. sehr angenehm zu fahren die höhenmeter.

Steil hoch? Sind wir die gleiche Strecke gefahren? :Huhu: :Cheese: :Huhu:

noam 12.07.2012 17:12

darum ja das relativierende "eher" :)

andersrum gefahren würds doch auf der runde länger bergan gehen aber dafür halt nicht so "steil"

oder hat mein eindruck mich getäuscht?





ich muss allerings dazu sagen ich komme ausm emsland, wo der höchste berg der deich ist. wohne seit ein paar jahren in osnabrück, also teutoburger wald, und hier gibts echt "schlimmere" Runden als die Radrunde in Roth, obwohl die Höhenmeter ähnlich sind.

Riversider 12.07.2012 17:21

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 776063)
Steil hoch? Sind wir die gleiche Strecke gefahren? :Huhu: :Cheese: :Huhu:

http://www.challenge-roth.com/de/wet...rofil_2011.pdf

Sieht zumindest eher "zackig" als sanft ansteigend aus....

Ausdauerjunkie 12.07.2012 17:36

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 776013)
Wieviel Höhenmeter hatte denn die Radstrecke insgesamt ?


Bei mir hatte meine gemütliche Sonntagsrunde 1365 Höhenmeter. ;)

Steil ist auf der Rother Strecke tatsächlich gar nichts!

harryhirsch77 12.07.2012 17:47

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 776066)
http://www.challenge-roth.com/de/wet...rofil_2011.pdf

Sieht zumindest eher "zackig" als sanft ansteigend aus....

Also von steil kann da aber mal keine Rede sein. Ja, die Strecke ist nicht flach und man ist huebsch am Kurbeln.

Deutlich leichter als z.B. Wales :Lachanfall:

Ingo77 12.07.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 771751)
Ziel: :confused:
sub 9:45 sollte gehen, 9:30h wäre ein Traum

Ich will mal kurz festhalten, dass ich mich da wohl ganz gut eingeschätzt habe :Cheese:

Swim 1:01
Bike 5:05
Run 3:26
----------
Finish: 9:37

locker baumeln 12.07.2012 21:03

Endzeitenübersicht

  • susi78 674 (Ziel -> Ankommen und Spaß dabei haben)
  • Dieda 529 11:45
  • Diver (Ziel: Finishline) 80212:13
  • Wandergsellin 62011:57
  • betty
  • sandra7381
  • Triathletin007 50611:29
  • noam (Ziel -> Ankommen und Spaß dabei haben)227510:45
  • Snigel (Ziel -> Sub 9:45, da ich noch nicht weis wie meine erste LD in Köln wird )
  • RoadDuck ( 3 x in Folge) :-))
  • FlyLive 2257 Finishline sehen…11:16
  • Rembrandt666 ( First Try)
  • Cruelty :Cheese: 218611:39
  • basti210886(second try)
  • voi_nam(Ankommen und Spaß haben) 253912:50
  • beckenrandschwimmer (sub 9:20) …9:52
  • Oli68 (3 x in Folge) 247011:45
  • mauna kea - (zeigen das Fast Twitch auch für alte Leute funktioniert)
  • malihini (2. LD und Roth-Premiere: ankommen, Spaß haben und sich an 11:30 versuchen) 253012:27
  • christhegerman ( Rookie )187411:16
  • Straik (1. LD Ankommen, Spaß im Training haben) 295713:17
  • Salamiesalat (Erste LD mit hochgesteckten Zielen: Sub10)
  • LidlRacer (Mal schaun, wie weit unter 10 es noch geht) …9:46
  • talentfrei (erste LD, Ziel Sub 11)
  • Marian (Spaß haben :)) 229012:47
  • xsojabrockenx (Erste LD, hoffe auf ne SUB10)
  • der DickeAlteMann
  • Elwiz (je nach weiteren noch zu defin. Zielen sub 10:30 oder sub 11)
  • JENS-KLEVE 1688 Ketchup-Rot :Huhu: 11:30 …11:57
  • Mann von sandra7381 = Ingo77 e: 2599:37
  • Oerger (3. LD, Roth-Premiere; Ziel: 9:30)
  • Heinzi1982 (erste LD 2011 Frankfurt; 2012 Premiere in Roth; Ziel: Spaß haben :Huhu: )
  • the man auch am start nach der staffel in 2011
  • Steffen LD und Roth Premiere 2012! (eigentlich vor Ort um zu siegen..)
  • dimarco (3. LD, Ziel: sub 11:00)
  • jürsche (8.LD, Ziel: Sub9:30, wenn mir Wind&Wetter hold sind)
  • metalbiker
  • FroschCH (2. LD Ziel 10.30) 135810:39
  • Simon1188 (erste LD, 11:30h wäre schön und vor allem Spaß!)
  • Messi (3. Mal in Roth, Ziel: 9:30h) 27510:02
  • gurke (schauen was geht :Huhu: ) 93910:18
  • Godi68 (Ein (un)möglicher Traum), dank FMMT 172511:49
  • Mann von Wandergsellin 177411:51
  • frederik 2829:26
  • harryhirsch77 3669:48


Männer im besten Alter
  • strwd M60 (zeigen das Fast Twitch für noch ältere Leute funktioniert Sub 11)
  • locker baumeln (M50 - Sub 9:45) . 2679:44
  • Wolfgang L. 2634 (auch erste LD Ankommen Geheimzeit 12 Stunden :-)) …11:09
  • FMMT 172012:24
  • keko (ist man in der AK45 schon im besten Alter?) …13:42
  • Rhing 2150 (in der AK55 ist man definitiv im besten Alter!;) , schneller als beim letzten Mal) …11:44
  • triduma (erstes mal in der M50) 96110:17
  • Hippoman…13:09
  • modoufall M50 (2. LD, 1. Roth)
  • TriAdrenalin M45 (erste LD - Spaß haben und in's Ziel kommen)
STAFFELN
  • DieAndy/Staffel 4352Bike 7:21
  • soloagua/Staffel 4352Swim 1:17
  • Carolinchen/Staffel 4352Run 3:43
  • crobi/Staffel
  • Spacerunner und pac/gemeinsam Staffel
  • Der Coach / Staffelläuferin 4487Run 4:35
  • Rennente/Staffelschwimmerin
  • Talisha/Staffelschwimmerin
  • Pmueller69/Staffel 4475Run 3:43
  • schmonzenz (Staffel)
  • JumpingJackFlash/ Staffel Rad 4280Bike 5:57
  • MartinL/Ausdauerjunkie/fakeme 4010 …Swim 1:01…Bike 5:35…Run 3:50
  • gollrich (Radfahrer!!!! )
  • Rob (Läufer in der Firmenstaffel 4178) …Run 3:35
  • Das Mädchen 4501 - Rad…Bike 5:13
  • Nopogobiker 4419 - natürlich aufm Rad …Bike 4:39
  • Treppenläüfer…Bike 4:46
Supporter

  • bleierne_ente
  • neonhelm
  • Bleierpel
  • ulmerandy
  • schumi_nr1
  • silence
  • Christina & riversider
  • crema-catalana & Göga

harryhirsch77 12.07.2012 21:06

Ich finde Deinen Service super!

drullse 12.07.2012 21:17

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 776083)
Ich will mal kurz festhalten, dass ich mich da wohl ganz gut eingeschätzt habe :Cheese:

Swim 1:01
Bike 5:05
Run 3:26
----------
Finish: 9:37

Sehr schön! :Blumen:

jürsche 12.07.2012 21:33

Endzeitenübersicht

  • susi78 674 (Ziel -> Ankommen und Spaß dabei haben)
  • Dieda 529 11:45
  • Diver (Ziel: Finishline) 80212:13
  • Wandergsellin 62011:57
  • betty
  • sandra7381
  • Triathletin007 50611:29
  • noam (Ziel -> Ankommen und Spaß dabei haben)227510:45
  • Snigel (Ziel -> Sub 9:45, da ich noch nicht weis wie meine erste LD in Köln wird )
  • RoadDuck ( 3 x in Folge) :-))
  • FlyLive 2257 Finishline sehen…11:16
  • Rembrandt666 ( First Try)
  • Cruelty :Cheese: 218611:39
  • basti210886(second try)
  • voi_nam(Ankommen und Spaß haben) 253912:50
  • beckenrandschwimmer (sub 9:20) …9:52
  • Oli68 (3 x in Folge) 247011:45
  • mauna kea - (zeigen das Fast Twitch auch für alte Leute funktioniert)
  • malihini (2. LD und Roth-Premiere: ankommen, Spaß haben und sich an 11:30 versuchen) 253012:27
  • christhegerman ( Rookie )187411:16
  • Straik (1. LD Ankommen, Spaß im Training haben) 295713:17
  • Salamiesalat (Erste LD mit hochgesteckten Zielen: Sub10)
  • LidlRacer (Mal schaun, wie weit unter 10 es noch geht) …9:46
  • talentfrei (erste LD, Ziel Sub 11)
  • Marian (Spaß haben :)) 229012:47
  • xsojabrockenx (Erste LD, hoffe auf ne SUB10)
  • der DickeAlteMann
  • Elwiz (je nach weiteren noch zu defin. Zielen sub 10:30 oder sub 11)
  • JENS-KLEVE 1688 Ketchup-Rot :Huhu: 11:30 …11:57
  • Mann von sandra7381 = Ingo77 e: 2599:37
  • Oerger (3. LD, Roth-Premiere; Ziel: 9:30)
  • Heinzi1982 (erste LD 2011 Frankfurt; 2012 Premiere in Roth; Ziel: Spaß haben :Huhu: )
  • the man auch am start nach der staffel in 2011
  • Steffen LD und Roth Premiere 2012! (eigentlich vor Ort um zu siegen..)
  • dimarco (3. LD, Ziel: sub 11:00)
  • jürsche (8.LD, Ziel: Sub9:30, wenn mir Wind&Wetter hold sind)9:36
  • metalbiker
  • FroschCH (2. LD Ziel 10.30) 135810:39
  • Simon1188 (erste LD, 11:30h wäre schön und vor allem Spaß!)
  • Messi (3. Mal in Roth, Ziel: 9:30h) 27510:02
  • gurke (schauen was geht :Huhu: ) 93910:18
  • Godi68 (Ein (un)möglicher Traum), dank FMMT 172511:49
  • Mann von Wandergsellin 177411:51
  • frederik 2829:26
  • harryhirsch77 3669:48


Männer im besten Alter
  • strwd M60 (zeigen das Fast Twitch für noch ältere Leute funktioniert Sub 11)
  • locker baumeln (M50 - Sub 9:45) . 2679:44
  • Wolfgang L. 2634 (auch erste LD Ankommen Geheimzeit 12 Stunden :-)) …11:09
  • FMMT 172012:24
  • keko (ist man in der AK45 schon im besten Alter?) …13:42
  • Rhing 2150 (in der AK55 ist man definitiv im besten Alter!;) , schneller als beim letzten Mal) …11:44
  • triduma (erstes mal in der M50) 96110:17
  • Hippoman…13:09
  • modoufall M50 (2. LD, 1. Roth)
  • TriAdrenalin M45 (erste LD - Spaß haben und in's Ziel kommen)
STAFFELN
  • DieAndy/Staffel 4352Bike 7:21
  • soloagua/Staffel 4352Swim 1:17
  • Carolinchen/Staffel 4352Run 3:43
  • crobi/Staffel
  • Spacerunner und pac/gemeinsam Staffel
  • Der Coach / Staffelläuferin 4487Run 4:35
  • Rennente/Staffelschwimmerin
  • Talisha/Staffelschwimmerin
  • Pmueller69/Staffel 4475Run 3:43
  • schmonzenz (Staffel)
  • JumpingJackFlash/ Staffel Rad 4280Bike 5:57
  • MartinL/Ausdauerjunkie/fakeme 4010 …Swim 1:01…Bike 5:35…Run 3:50
  • gollrich (Radfahrer!!!! )
  • Rob (Läufer in der Firmenstaffel 4178) …Run 3:35
  • Das Mädchen 4501 - Rad…Bike 5:13
  • Nopogobiker 4419 - natürlich aufm Rad …Bike 4:39
  • Treppenläüfer…Bike 4:46
Supporter

  • bleierne_ente
  • neonhelm
  • Bleierpel
  • ulmerandy
  • schumi_nr1
  • silence
  • Christina & riversider
  • crema-catalana & Göga


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.