triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Thorsten 25.08.2018 09:23

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1401335)
Wie war noch mal dein Code-Name? :Gruebeln:

Guggst du seine Signatur!

TiJoe 25.08.2018 09:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1401344)
Guggst du seine Signatur!

Oh man, wer lesen kann... :Maso:

Danke Thorsten!

Pmueller69 25.08.2018 10:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401326)
Dazu ist mein Training, meine Umstände und meine Persönlichkeit zu gewöhnlich.

Viele Leute mit ungewöhnlichen Persönlichkeiten, möchte man im Leben kein weiteres mal treffen. ;)

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie es bei Dir so läuft. Nachdem ich in der letzten Zeit so viele Trails fahre und ich die Gegend um den Thuner See und Grindelwald sehr mag, frage ich mich, ob ich dort nicht irgendwann auch mal starten sollte.

Mirko 25.08.2018 10:52

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1401351)
Viele Leute mit ungewöhnlichen Persönlichkeiten, möchte man im Leben kein weiteres mal treffen. ;)

Das stimmt natürlich auch wieder. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1401351)

Nachdem ich in der letzten Zeit so viele Trails fahre und ich die Gegend um den Thuner See und Grindelwald sehr mag, frage ich mich, ob ich dort nicht irgendwann auch mal starten sollte.

Mir "irgendwann" meinst du hoffentlich nächstes Jahr zusammen mit mir! :Liebe:

FlyLive 25.08.2018 10:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1401207)
Wie wäre es mit einem hübschen MirkogoesInferno-Blog als Motivation ?

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1401237)
+1 :Blumen: from Inferno to Inferno :Cheese:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401326)
Dazu ist mein Training, meine Umstände und meine Persönlichkeit zu gewöhnlich.

Das kannst Du natürlich machen :Blumen:

Für einen Blog bin ich selbst auch nicht zu haben (für Wen ? für Was ? ....wenn es mir selbst nichts bringt...)

Aber das Du weniger Persönlichkeit hast und weniger Interessant bist, wie die allermeisten anderen hier, halte ich für ein Gerücht. Da würde ich Dich eher als interessanter als die meisten hier sehen . :-)(-:

Die Bunte Socke und Du habt die idealen Voraussetzungen um die Helden des kleinen Mannes zu sein :liebe053:
Immer vorn dabei, immer laut und immer mit einem Augenzwinkern :Lachen2:

TiJoe 25.08.2018 11:07

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1401355)
Die Bunte Socke und Du habt die idealen Voraussetzungen um die Helden des kleinen Mannes zu sein :liebe053:
Immer vorn dabei, immer laut und immer mit einem Augenzwinkern :Lachen2:

Ganz genau so!!! 👍

Pmueller69 25.08.2018 12:33

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401354)
Mir "irgendwann" meinst du hoffentlich nächstes Jahr zusammen mit mir! :Liebe:

Ich hatte bisher an 2021 gedacht, weil ich 2020 wieder Roth machen will. 2019? Bei dem Gedanken kribbelt es schon ein bisschen. Ich habe dieses Jahr überraschenderweise eine sehr gute Form hinbekommen. Die Mitteldistanz in Frankfurt lief super, vor allem das Laufen.

Ich muss mich mal näher mit dem Wettkampf beschäftigen, sollte auch mal mit dem Inferno-Hörnchen sprechen.

Mirko 25.08.2018 12:45

Ich wäre für ein Treffen auf einen Kaffee und eine lockere 100 km Runde beim Hörnchen zur genauen Erörterung des Inferno! :Blumen:

carolinchen 25.08.2018 12:53

Gerne! Aber wir können auch ohne Ausfahrt ein Treffen machen!

Pmueller69 25.08.2018 13:37

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1401375)
Gerne! Aber wir können auch ohne Ausfahrt ein Treffen machen!

Super. :Blumen: Ich bin bei beiden Varianten dabei.

Thorsten 25.08.2018 14:24

Dann sagt mal Bescheid, vielleicht kann ich es auch einrichten.

Stefan 26.08.2018 07:07

8 Tage nach dem Wettkampf (26. August 6:55 Uhr):


Mirko 26.08.2018 07:43

Puhh, das sieht aber etwas frisch aus da oben! da wird ich mir vorher wohl mal bessere Winter-Lauf-Kleidung besorgen müssen :)

Weiß jemand ob sich die MTB-Strecke seit 2010 geändert hat? Hab mir diese Videos von 2010 gerade angeschaut. Technisch anspruchsvoll ist das ja wirklich nicht. Das wäre notfalls auch mit meinem 200€ MTB oder mit dem CC fahrbar.
Mit der Vorbelastung wird das zwar bestimmt trotzdem anspruchsvoll, aber da würde ein besseres Rad wohl auch nicht mehr viel helfen!

muntila 26.08.2018 09:12

CX ist leider nicht mehr erlaubt.

Zitat:

Zitat von Reglement
Für die Mountainbike- Strecke Grindelwald – Stechelberg sind nur Mountainbikes zuge- lassen. Fahrräder mit Strassenrennlenker oder Aerolenker sind nicht erlaubt. Der Reifendurchmesser muss mindestens 38mm (1.5“) be- tragen.


Thorsten 26.08.2018 09:59

Auf dem Video sind die beiden einzigen "kniffeligen" Passagen bei 12:57 und 13:23. Danach noch ein klein wenig rumpeliger und im zweiten Teil kommen die endlos vielen kurzen Serpentinen. Das Video täuscht ein wenig, wie steil es da runter geht. Vieles ist mit ca. 20% Gefälle.

Der obere Teil vor 12:57 ist allerdings wirklich Schotterpisten-Schussfahrt mit bremsen vor den scharfen Kurven.

Ich habe mich da mit 29 x 2,25" breiten Reifen locker gefühlt, während ich hier im Taunus lieber fette Schlappen mit 27,5 x 2,8" fahre und mich mit den dünnen Waldboden-Trennscheiben total unwohl fühle.

felix__w 27.08.2018 06:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1401426)
8 Tage nach dem Wettkampf (26. August 6:55 Uhr):

Vorgestern wäre definitiv unangenehmer gewesen als eine Woche zuvor.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1401447)
und im zweiten Teil kommen die endlos vielen kurzen Serpentinen. .

Die empfeinde ich immer als mühsam da man hauptsächlich am Bremsen ist und es immer stark rüttelt. Da ist mir ein schöner Trail lieber und ich bin jeweils froh, wenn ich untern bin (ich laufe diesen Teil lieber beim Jungrau-Marathon hoch).

Felix

trikroni 27.08.2018 08:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401430)
Puhh, das sieht aber etwas frisch aus da oben! da wird ich mir vorher wohl mal bessere Winter-Lauf-Kleidung besorgen müssen :)

Weiß jemand ob sich die MTB-Strecke seit 2010 geändert hat? Hab mir diese Videos von 2010 gerade angeschaut. Technisch anspruchsvoll ist das ja wirklich nicht. Das wäre notfalls auch mit meinem 200€ MTB oder mit dem CC fahrbar.
Mit der Vorbelastung wird das zwar bestimmt trotzdem anspruchsvoll, aber da würde ein besseres Rad wohl auch nicht mehr viel helfen!

Musst halt aufpassen....
Nicht, dass dir der Veranstalter bei Schnee noch das Laufen absagt.
:Lachanfall:

loomster 27.08.2018 09:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401430)
da würde ein besseres Rad wohl auch nicht mehr viel helfen!

Und genau mit dieser Lebenseinstellung kommt man im Triathlon nicht weiter! :Lachanfall:

Anja 27.08.2018 12:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401195)
Danke ihr zwei. Hab mir mal ein Zimmer von Mittwoch bis Sonntag in Mürren reserviert. Jetzt muss der Inferno nur noch auf das Wochenende fallen! :Lachen2:

So frühzeitige Wettkampfmeldungen verursachen bei mir immer zwei Reaktionen: frühzeitige Panik mit gleichzeitigem Todstellen :Lachen2:

Ich hoffe das ist bei Dir anders. Viel Vorfreude auf eine ganz besondere Geschichte.

felix__w 04.09.2018 07:43

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1401636)
So frühzeitige Wettkampfmeldungen verursachen bei mir immer zwei Reaktionen: frühzeitige Panik mit gleichzeitigem Todstellen :Lachen2:

Hast du denn kein Freude an den Wettkämpfen. Bei mir kommt dann schon die erste Vorfreude.

Mein Inferno-Bericht ist nun online.

Felix

Mirko 04.09.2018 09:20

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1403462)
Hast du denn kein Freude an den Wettkämpfen. Bei mir kommt dann schon die erste Vorfreude.

Mein Inferno-Bericht ist nun online.

Felix

Cool! Danke für Bericht und Bilder und schade das wir uns nicht sehen! Mit dir hatte ich eigentlich fest gerechnet!

Mirko 04.09.2018 09:23

Ahhh es gibt wieder ein Video zum Inferno 2018!!

felix__w 05.09.2018 13:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1403490)
Cool! Danke für Bericht und Bilder und schade das wir uns nicht sehen! Mit dir hatte ich eigentlich fest gerechnet!

Du meinst nächstes Jahr?

Für mich gibt es den Inferno höchstens jedes zweite Jahr. Zwischendurch habe ich noch andere Ziele die nicht zusammen passen (ua lange Bergläufe).
Aber eventuell suche ich jemanden für ein Couple oder mache den Halbmarathon.

Felix

Mirko 25.11.2018 19:26

Ach, wieso sagt denn keiner was? Arne hat sich ja auch schon mit dem Thema beschäftigt und einen coolen Typen dazu ausgequetscht! Super Arne!

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=35012

Ich freu mich schon ziemlich!

Thorsten 25.11.2018 19:33

Heißt das, dir juckt schon der Mausfinger bis zum 3.3. um 3:33 :Lachen2:?

Mirko 25.11.2018 19:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1421571)
Heißt das, dir juckt schon der Mausfinger bis zum 3.3. um 3:33 :Lachen2:?

Hotel ist gebucht, Urlaub sowohl zuhause als auch auf Arbeit genehmigt und Training läuft hervorragend, Diät auch! Wenn es nur halb so gut weiter geht melde ich mich tatsächlich direkt am 3.3 an! :Huhu:

Thorsten 25.11.2018 19:45

Dann bist du schon weiter als ich. Wobei ich mich nicht besonders früh um einen Wohnwagen-Platz in Lauterbrunnen kümmern muss, Roth ist in der Hinsicht schon anspruchsvoller ;). Werde mit der Anmeldung wohl eher bis in den Frühsommer warten, mittlerweile ist es nicht mehr so überlaufen.

mad_triathlete 26.11.2018 09:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1421576)
... Werde mit der Anmeldung wohl eher bis in den Frühsommer warten, mittlerweile ist es nicht mehr so überlaufen.

Dieses Jahr waren die Plätze nicht ausgebucht und man konnte sich sogar ein paar Wochen vorher noch anmelden. Cool zu sehen, dass hier schon ein paar Leute motiviert für den Inferno sind. Ich freue mich auch schon wieder riesig darauf

triconer 02.12.2018 11:25

Ich überlege nun doch schon 2019 zu starten. Ferienwohnung hätte ich evtl. in Grindelwald. Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen. Grindelwald passt auch? Es wird halt noch Urlaub gemacht.

Thorsten 02.12.2018 13:11

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1422860)
Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen.

Empfohlen, naja. Kann man machen, würde ich eher sagen. Flexibler ist man unten im Tal. Sowohl in den Tagen davor als auch am Wettkampfmorgen, wenn du extra mit der Bahn runter musst. Zu den Wechselzonen für den Check-in musst du eh und dann ist halt die Überlegung, wie du zum Start kommst und wie du abends nach dem Wettkampf wieder nach Hause kommst. Wenn du fahrenden Support hast, ist es logistisch ziemlich einerlei und du solltest da nächtigen, wo du es schön findest (für den einen Interlaken, für den anderen Lauterbrunnnen und für den nächsten Thun, um morgens direkt am Start zu sein).

Ab Stechelberg kann man morgens einen Shuttle nehmen, falls man keinen Support hat. Auto kann man an der Seilbahn / T3 in Stechelberg abstellen. Die ca. 10 Franken Parkgebühr kann man auch noch verschmerzen. Und abends schmeißt man seinen Kram direkt rein und fährt dahin, wo man halt nächtigt.

Mirko 02.12.2018 13:41

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1422860)
Ich überlege nun doch schon 2019 zu starten. Ferienwohnung hätte ich evtl. in Grindelwald. Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen. Grindelwald passt auch? Es wird halt noch Urlaub gemacht.

Super! Gehe lieber davon aus das du im SaSch nicht viel schwimmst sondern ich 3 Stunden motivierend auf dich einrede mit mir zu starten in 2019! :Lachen2:

Mirko 02.12.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1401180)
Alternativ kann man das Auto am Start abstellen und Abends mit dem Bus zurück nach Thun fahren.
Der Haken an der Sache in diesem Jahr war die (für mich) ewig lange Wartezeit von 4 Stunden.
Von dem in der Ausschreibung versprochenen Radanhänger wusste der Fahrer leider nichts.
Zum Glück waren es nur eine Hand voll Leute die nach Thun mussten und wir konnten die Räder im inneren des Bus verstauen.

Ich greife das nochmal auf. Ich werde in Thun übernachten, also am Vortag gemütlich die Wechselzonen einrichten und dann morgens vorm Start in aller Ruhe zum Schwimmstart laufen.

Abends bin ich dann hoffentlich völlig zerstört auf einem ewig hohen Berg. Wie genau geht es dann weiter? Mit Seilbahn zurück nach T3 oder nur runter nach Mürren? T3 ist Stechelberg oder? Wo genau und wann genau fährt denn dieser Bus ab? Fährt der überhaupt bis Thun?

Das wäre natürlich klasse, wenn ich nach dem Rennen schon alles einpacken könnte und nicht am nächsten Tag morgens nochmal die Wechselzonen besuchen muss von Thun aus.

Thorsten 02.12.2018 15:19

Genau, Seilbahn nach Stechelberg (= T3) runter. Ich habe am Vorabend mein Auto in 10 m Entfernung zum Check-out geparkt und am Abend nur noch reingeschmissen und losgefahren. Umparken war bei mir aber auch nur 5 km von Lauterbrunnen aus.

Das mit dem Bus halte ich für genau so ermüdend, wie Kampfzwerg es beschrieben hat. Wenn es sich in Kooperation mit irgendjemand so einrichten lässt, dass du das Auto am Vorabend abstellst, wäre das meine erste Wahl.

Mirko 02.12.2018 15:30

Selber Auto fahren ist nix für mich. Ich war nach Wettkämpfen schon oft stundelang so leer im Kopf das ich kaum einen geraden Satz formulieren konnte.
Das Risiko möchte ich nicht eingehen in dem Zustand dsnn da oben mit meinem Auto zu stehen.

Bus fahren stelle ich mir gar nicht so schlimm vor. Da kann ich gemütlich rumlungern und auf dem Handy den Wettkampfbericht tippen. Aber wahrscheinlich ist das dann in der Situation wirklich nur halb so angenehm wie ich mir das gerade vorstelle.
Die 4h Wartezeit vom Kampfzwerg waren ja seine eigene Schuld wenn er sich so beeilt. Ich nehme an ich brauche 3 Stunden länger als er dann passt das in etwa :Lachen2:

triconer 02.12.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1422880)
Super! Gehe lieber davon aus das du im SaSch nicht viel schwimmst sondern ich 3 Stunden motivierend auf dich einrede mit mir zu starten in 2019! :Lachen2:

:bussi:
Ich glaube, das ist nicht mehr nötig ;) :bussi:


Thorsten: Danke für Deine Erläuterungen. Dann richten wir uns eher nach den Urlaubstagen. Da ich mit Frau vor Ort bin, wird das mit der Fahrerei schon werden. Wobei ich morgens vorm Start natürlich gerne vor Ort wäre.
Ich freue mich riesig auf die Landschaft und schei...e mir in die Hose beim Gedanken an den Wettkampf:Cheese:
Meine erste Langdistanz sozusagen.
Schwimmen und der Straßenradpart lassen mich ja noch locker. Ab dem Mtb wird es dann eine neue Belastungsdauer für mich. Laufen wird so oder so spannend.

Raspinho 04.06.2019 16:12

Es ist vollbracht... Saisonhighlight steht und die Anmeldung ist endlich raus. Inferno Triathlon 2019, ich komme :liebe053:

Sonst noch wer am Start von euch?

Stefan 04.06.2019 22:01

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1456253)
Sonst noch wer am Start von euch?

Ja, und von dort fahre ich dann mit dem Schiff nach Oberhofen ;-)

Thorsten 04.06.2019 22:34

Ich habe die Teilnehmerzahl und die Preiserhöhungen im Blick und werde mich (hoffentlich) rechtzeitig entscheiden :Huhu:.

Und diesmal fange ich gleich an zu laufen und nicht (mehr aus Angst davor, dass das Knie nach 33 Monaten Pause gar nicht joggen kann) erst nach der Brücke, wenn die Zuschauer weg sind ;).

felix__w 07.06.2019 14:07

Ich mache wohl am Freitag Abend den Fun Triathlon in Mürren und am Samstag den Halbmarathon.

Den Inferno Triathlon mache ich dann nächstes Jahr wieder.

Felix

Mirko 07.06.2019 18:08

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1422880)
Super! Gehe lieber davon aus das du im SaSch nicht viel schwimmst sondern ich 3 Stunden motivierend auf dich einrede mit mir zu starten in 2019! :Lachen2:

Nun hab ich Triconer überzeugt mit mir zu starten und werde wohl selbst nicht antreten. Urlaub ist genehmigt und Hotel gebucht, aber von einem Start bin ich gedanklich immer weiter weg.
Nach einem guten Sprint-Triathlon vor 3 Wochen war ich kurz wieder on fire, aber drei Tage später tat mir dann bei 6er Pace wieder die Wade weh. So macht Triathlon einfach keinen Spaß.

Am Sonntag werde ich mit sehr überschaubarem Training in den letzten 3 Wochen mein Glück auf einer MD versuchen. Vielleicht läuft es dort ja gut und es entfacht das noch mal mein Wettkampf-Fieber, ansonsten werde ich die Inferno-Pläne wohl scheren Herzens und mit schlechtem Gewissen Triconer gegenüber aufgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.