triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 11.11.2009 11:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303996)
Doch, aber es ist manchmal sinnvoller altes zu wiederholen als immer neue Sachen zu machen. ;)



Klar! Der Vorteil von mehreren Plänen ist ja, dass man dann schön wählen kann. :)

Wenn ich dann irgendwann mal in einem Schwimmbad einen Plan von mir rumhängen seh, dann weiß ich, dass ich´s geschafft habe. :Cheese:

Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?" :Cheese:
Hoffentlich ist die Bombe bei uns aussem Schwimmbad jetzt weg.

Straik 11.11.2009 11:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303988)
3x200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, 1min Pause nach je 200, langsam u. konzentriert schwimmen

Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

Skunkworks 11.11.2009 11:53

Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?

Danke

keko 11.11.2009 11:54

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 304003)
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

Dann bist du auf dem besten Weg schwimmen zu lernen. ;)

Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt.

neonhelm 11.11.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 304003)
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

3/200 50KD/KL/KA/KO 1 :Cheese:

keko 11.11.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 304006)

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?

Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

glaurung 11.11.2009 12:00

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 303999)
Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?" :Cheese:

Erst müssen sie sich noch beweisen :Cheese:
Aber da hat sich keko mit mir ein hervorragendes Studienobjekt ausgesucht. Sprich, wenn DIESE harte, talentfreie Nuss erstmal geknackt ist, dann haben die Pläne ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt und ihrem Siegeszug steht nichts mehr im Wege................:Lachanfall:

keko 11.11.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 304006)
Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?

Hat wirklich nichts zu sagen. Ist nur so als Orientierung gedacht, wie lange das ganze Training dauern kann.

Straik 11.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304008)
3/200 50KD/KL/KA/KO 1 :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ok, erwischt

Skunkworks 11.11.2009 12:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304009)
Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

  • Ja, die Daumen berührt meine Oberschenkel eh fast bei jedem Zug
  • Ja
  • Wie soll z.B. mein linker Arm auf die gegenüberliegende Körperseite kommen? Meinst du nach beendigung des Zuges über den eigenen Boppes greifen? Oder vor dem Körper geführt zur Schulter? Klingt auf jeden Fall nach ausgekugelter Schulter...
  • Ja

Dackl 11.11.2009 12:17

Läßt sich aus meinen bisher eingegebenen Zeiten eine ungefähre 1000 Meter Zeit ableiten?

Gruß Dackl:Huhu:

glaurung 11.11.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 304016)
Wie soll z.B. mein linker Arm auf die gegenüberliegende Körperseite kommen? Meinst du nach beendigung des Zuges über den eigenen Boppes greifen?

Genau so. Sehr gewöhnungsbedürftig und anstrengend, wie ich finde

oko_wolf 11.11.2009 12:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303996)
...Wenn ich dann irgendwann mal in einem Schwimmbad einen Plan von mir rumhängen seh, dann weiß ich, dass ich´s geschafft habe. :Cheese:

In Waghäusel, letzten Mittwoch (hab' ich vergessen wieder mitzunehmen :Cheese: )

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304007)
...Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt.

Das tut es, mein Trainer hat mich gefragt, was ich ausser dem Montagstraining mit dem Verein denn sonst noch mache :cool:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304013)
Hat wirklich nichts zu sagen. Ist nur so als Orientierung gedacht, wie lange das ganze Training dauern kann.

Bei mir dauert es meist länger :(

Skunkworks 11.11.2009 12:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 304024)
Genau so. Sehr gewöhnungsbedürftig und anstrengend, wie ich finde

Danke
Ich sehe nicht zuletzt mich dabei auch noch rollen -Aber ausprobieren muss man das mal. Denke das ist für die Wasserlage besser als für die Dehnung.

Steffko 11.11.2009 12:36

Huch .. habe lange lange nicht in den fred reingeschaut und nun startet hier so ne coole winteraktion .. hmpf.
Davon ab wüsste ich eh nicht ob sub18 für mich realistisch wäre :D

Dackl 11.11.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 304030)
Huch .. habe lange lange nicht in den fred reingeschaut und nun startet hier so ne coole winteraktion .. hmpf.
Davon ab wüsste ich eh nicht ob sub18 für mich realistisch wäre :D

Eine Sub 18 min ist für mich auch recht unwahrscheinlich,aber durch die Trainingspläne habe ich wieder richtig Lust auf Schwimmtraining bekommen.
Danke an Keko für die Trainingspläne.

glaurung 11.11.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 304023)
Läßt sich aus meinen bisher eingegebenen Zeiten eine ungefähre 1000 Meter Zeit ableiten?

Gruß Dackl:Huhu:

Ich glaub, das ist schwierig zu sagen. Video wär net schlecht.
Aber ich würde evtl. auf 21min tippen.
Schwimm doch mal 200m oder so am Anschlag. Das hat vielleicht mehr Aussagekraft, da da bei uns Anfängern durchaus schon der Ermüdungseffekt mit reinspielt.
Aus 50m Zeiten was abzuleiten, ist wohl eher ein Schmarrn.

Aber vielleicht sagt Chef noch was dazu, dann hör lieber auf ihn als auf mich ;)

glaurung 11.11.2009 12:48

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 304030)
Huch .. habe lange lange nicht in den fred reingeschaut und nun startet hier so ne coole winteraktion .. hmpf.
Davon ab wüsste ich eh nicht ob sub18 für mich realistisch wäre :D

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 304033)
Eine Sub 18 min ist für mich auch recht unwahrscheinlich,aber durch die Trainingspläne habe ich wieder richtig Lust auf Schwimmtraining bekommen.
Danke an Keko für die Trainingspläne.

Die Pläne könnt ihr ja auch ohne Weiteres mit Ziel Sub-19 oder so verwenden. Abgesehen davon sind die meisten hier sowieso schon auf dem Niveau, dass sie Sub-17 anpeilen können. Trotzdem schwimmen die sehr gern und wahrscheinlich auch erfolgreich mit den Plänen Ich bin da eher einer der schlechteren Schwimmer.

Die Tek Übungen sind für jeden. Und die Hauptprogramme kann man ja an seine eigenen Zeiten anpassen.

autpatriot 11.11.2009 13:45

da hier ein paar schon gefragt haben ob man seine 1000 Meter zeit irgendwie "vorhersehen" kann aufgrund der aktuellen zeiten , hab ich mir gedacht es wäre doch nicht schlecht..,
wenn man z.b. Anfang Dezember anstatt einen von Kekos Trainingsplänen, einfach mal einen "Leistungstest" über 500 Meter einplant, denn dann kann man auch mal sehen WO jeder derzeit steht und auch die Anpassung an Kekos Zeitvorgaben von den Traingsplänen wäre genauer...

dadurch das ja schon einige nach kekos plänen schwimmen, würde man auch schon nach den 4-5 wochen sehen ob
1. Fortschritte eingetreten sind..., und so einen geplanten "Leistungstest" könnte man ja alle 2 Monate dann einplanen, denn dann sieht man ob man auf dem richtigen weg ist zu SUB 18, oder SUB 17.. *g*

oko_wolf 11.11.2009 13:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 304040)
.... die meisten hier sowieso schon auf dem Niveau, dass sie Sub-17 anpeilen können. ....

:Lachanfall: also ich fühle mich davon noch etwas weit weg

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304069)
...einfach mal einen "Leistungstest" über 500 Meter einplant, denn dann kann man auch mal sehen WO jeder derzeit steht .

Mein "Real-Life-Trainer" :cool: hat einen solchen Test für demnächst angekündigt, mal seh'n was dabei rauskommt

keko 11.11.2009 14:08

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304069)
da hier ein paar schon gefragt haben ob man seine 1000 Meter zeit irgendwie "vorhersehen" kann aufgrund der aktuellen zeiten , hab ich mir gedacht es wäre doch nicht schlecht..,
wenn man z.b. Anfang Dezember anstatt einen von Kekos Trainingsplänen, einfach mal einen "Leistungstest" über 500 Meter einplant, denn dann kann man auch mal sehen WO jeder derzeit steht und auch die Anpassung an Kekos Zeitvorgaben von den Traingsplänen wäre genauer...

dadurch das ja schon einige nach kekos plänen schwimmen, würde man auch schon nach den 4-5 wochen sehen ob
1. Fortschritte eingetreten sind..., und so einen geplanten "Leistungstest" könnte man ja alle 2 Monate dann einplanen, denn dann sieht man ob man auf dem richtigen weg ist zu SUB 18, oder SUB 17.. *g*

Das hatte ich sowieso noch vor, allerdings auf 400m, weil ich dann einfacher auf 1000 hochrechnen kann. Und zwar bevor es dann mit den "echten" Intervallen losgeht, also so was wie "8x100 im WK-Tempo" (ohne Steigerungen usw.). Das würde ich dann beim 8. Plan anbieten (den 400er Test). Heute beim 5. habe ich ja erstmals einen 50er "volle Pulle" auf Zeit dabei.

Dann kommen viele Intervalle und ein "Weihnachts-Spezial" mit 2x2,5-3km pro Woche. Ende Januar (16. Plan?) dann nochmal ein Test und dann müssen wir sehen, wie das mit dem Abschluß-WK läuft. So zumindest ist die grobe Ausrichtung.

Also wartet noch ein bisschen mit dem Test. So viel haben wir ja noch nicht gemacht. ICh zieh die Sache schon noch an...

keko 11.11.2009 14:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304077)
... und dann müssen wir sehen, wie das mit dem Abschluß-WK läuft.

Den gibt es übrigens in Stuttgart. Ich habe die Zusage vom Hallenbad, aber noch keinen genauen Termin. Wahrscheinlich Anfang März. Wir bieten dann einen "echten" kleinen Schwimmwettkampf über 1000m an. :)

neonhelm 11.11.2009 14:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304082)
Den gibt es übrigens in Stuttgart. Ich habe die Zusage vom Hallenbad, aber noch keinen genauen Termin. Wahrscheinlich Anfang März. Wir bieten dann einen "echten" kleinen Schwimmwettkampf über 1000m an. :)

keko, für die Mädelz achthundert und für uns fünfzehnhundert. Weißt du doch... :Cheese:

keko 11.11.2009 14:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304088)
keko, für die Mädelz achthundert und für uns fünfzehnhundert. Weißt du doch... :Cheese:

Ich weiß, aber wir Triathleten können halt eher was mit der 1000er Zeit anfangen. :Cheese:

oko_wolf 11.11.2009 14:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304088)
keko, für die Mädelz achthundert und für uns fünfzehnhundert. Weißt du doch... :Cheese:

Nix da, Gleichberechtigung :) im See gibt's auch keinen Unterschied

autpatriot 11.11.2009 14:53

das hört sich ja toll an, wenn weitere pläne folgen.. und ich bin mir sicher das wenn jeder konsequent dranbleibt sich seine Zeiten im schwimmen verbessern werden....

glaurung 11.11.2009 14:55

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304097)
........ und ich bin mir sicher das wenn jeder konsequent dranbleibt sich seine Zeiten im schwimmen verbessern werden....

........ich hoffe für mich und den Rest der Sekte, dass Du da Recht behältst :Cheese:

keko 11.11.2009 14:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303988)

1x50 Kraul: Sprint, einfach so schnell wie möglich und ohne Rücksicht auf Verluste

Für sub18 kann man sich mal nach folgenden Zeiten richten: 50->sub40, 100->1:26, 400->6:40, 1000->17hoch.

glaurung 11.11.2009 14:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304099)
Für sub18 kann man sich mal nach folgenden Zeiten richten: 50->sub40, 100->1:26, 400->6:40, 1000->17hoch.

Oh je! Das ist noch ein gutes Stück Arbeit. Kraulsprint 50m heisst bei mir z.B. bestenfalls 43sec (ohne Startsprung)

keko 11.11.2009 15:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 304100)
Oh je! Das ist noch ein gutes Stück Arbeit. Kraulsprint 50m heisst bei mir z.B. bestenfalls 43sec (ohne Startsprung)

Das ist wahrscheinlich noch zu langsam. Konzentrier dich drauf, die Sprints auch wirklich brutalstmöglich schnell zu machen. Wenn Mütter ihr Kinder ängstlich aus dem wasser zerren, bist du auf dem richtigen Weg.

autpatriot 11.11.2009 15:13

herrlich.. auf diesen Plan freu ich mich schon.. der wird nächste woche in angriff genommen.. zuerst mach ich morgen den 4. dann kommt Nr.5...

da werde ich versuchen das ich ordentlich gas gebe und meine zeit auf 50 meter verbessere..
habe schon 1,2 mal an der 40 sec marke gekratzt.. aber zu den 1:26 auf 100 meter fehlen mir noch 10 sekunden... ist das NORMAL das zwischen 50 metern und den 100 metern so viel unterschied ist

thunderbee 11.11.2009 15:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304099)
Für sub18 kann man sich mal nach folgenden Zeiten richten: 50->sub40, 100->1:26, 400->6:40, 1000->17hoch.

YES! ...das ist ja mal Motivation.

@keko. ...wie sieht es mit ner "800er-Richtzeit" aus? 25m- oder 50m-Becken?

thunderbee 11.11.2009 15:25

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304105)
....
da werde ich versuchen das ich ordentlich gas gebe und meine zeit auf 50 meter verbessere..
habe schon 1,2 mal an der 40 sec marke gekratzt.. aber zu den 1:26 auf 100 meter fehlen mir noch 10 sekunden... ist das NORMAL das zwischen 50 metern und den 100 metern so viel unterschied ist

Unterschied ja, vergleichbar mit einem 100m- und 200m-Sprint beim Laufen.
50m-Sprint da geht halt volles Rohr, alles was geht, bei 100m minimal verhaltener beginnend.

Straik 11.11.2009 15:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304099)
Für sub18 kann man sich mal nach folgenden Zeiten richten: 50->sub40, 100->1:26, 400->6:40, 1000->17hoch.

Autsch

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304007)
Dann bist du auf dem besten Weg schwimmen zu lernen. ;)

Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt.

Im Moment habe ich doch sehr mit meiner Technikumstellung zu kämpfen. Das Wassergefühl war vorher besser, aber ich weiß ja auch, dass es getrogen hat.
Mit den Gymnastikübungen habe ich kein Problem, außer der altersbedingt knirschenden Schulter.
Aber das Knirschen hat auch was Gutes: Ich kann durch wechselnde Rotationsgeschwindigkeit sowas wie Musik mit der Schulter machen:) .

Die Schultern sind also beweglich genug, mein Problem ist, dass ich sie nicht bewege und deswegen mit den breiten Armen viel Wasser vor mir herschiebe. In der Folge verdrehe ich dann den Rücken, um den Arm aus dem Wasser heben zu können.
Das mag an meiner sportlichen Vorgeschichte liegen, in den Kampfkünsten sind die Schultern eigentlich immer unten bzw. vorne.
Na, ich arbeite dran.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 304030)
Huch .. habe lange lange nicht in den fred reingeschaut und nun startet hier so ne coole winteraktion .. hmpf.
Davon ab wüsste ich eh nicht ob sub18 für mich realistisch wäre :D

Steffko, wenn du magst, können wir ja mal gemeinsam im Stadionbad einen Plan abarbeiten.

Gruß,
Straik


Der chat ist bei mir weg:(

keko 11.11.2009 16:21

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 304108)
YES! ...das ist ja mal Motivation.

@keko. ...wie sieht es mit ner "800er-Richtzeit" aus? 25m- oder 50m-Becken?

Auf 800 hast du schon annähernd dein 1000er-Tempo. So nach 200 oder 300m bist du meist schon auf deinem Tempo drauf, dass du im Idealfall bis 800 oder 1000 durchschwimmst. Wenn du bei 800 auf 14:15 bist, hast du einen 1:47 Schnitt und den wirst du dir dann nicht mehr versauen (-->Endspurt). Du brauchst für 1000 ja nur einen 1:48 Schnitt.

Bei mir macht das 25m Becken ca. 15s aus, die ich schneller bin. Ich kann die Wende aber auch gut, so dass ich mich dabei auch erholen kann.

keko 11.11.2009 16:31

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304105)
herrlich.. auf diesen Plan freu ich mich schon.. der wird nächste woche in angriff genommen.. zuerst mach ich morgen den 4. dann kommt Nr.5...

da werde ich versuchen das ich ordentlich gas gebe und meine zeit auf 50 meter verbessere..
habe schon 1,2 mal an der 40 sec marke gekratzt.. aber zu den 1:26 auf 100 meter fehlen mir noch 10 sekunden... ist das NORMAL das zwischen 50 metern und den 100 metern so viel unterschied ist

Was heißt "gekratzt" genau? Angenommen du schwimmst 42 auf 50. Dann schwimmst du vielleicht mit 46 die 100 an, lässt etwas nach, schwimmst eine 50 drauf und schon bist du bei 1:36.

thunderbee 11.11.2009 16:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304125)
Auf 800 hast du schon annähernd dein 1000er-Tempo. So nach 200 oder 300m bist du meist schon auf deinem Tempo drauf, dass du im Idealfall bis 800 oder 1000 durchschwimmst. Wenn du bei 800 auf 14:15 bist, hast du einen 1:47 Schnitt und den wirst du dir dann nicht mehr versauen (-->Endspurt). Du brauchst für 1000 ja nur einen 1:48 Schnitt.

Bei mir macht das 25m Becken ca. 15s aus, die ich schneller bin. Ich kann die Wende aber auch gut, so dass ich mich dabei auch erholen kann.

15s schneller auf welcher Distanz?

Ich kann die Wende leider gar nicht und verliere hier mördermäßig Raum.

glaurung 11.11.2009 16:44

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 304138)
Ich kann die Wende leider gar nicht und verliere hier mördermäßig Raum.

:Huhu: Da sind wir dann schon mal zu zweit :Huhu:
Ich muss mir die Wende aber wohl oder übel noch beibringen. Und alles nur, weil der keko für den Abschlusswettkampf nur ein 25er Becken zu bieten hat :Lachen2: ;)

keko 11.11.2009 16:45

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 304138)
15s schneller auf welcher Distanz?

Ich kann die Wende leider gar nicht und verliere hier mördermäßig Raum.

15 auf 1000. Selbst wenn du die Wende nicht schnell kannst, hast du Zeit um dich zu erholen. Von daher kann es sein, dass auch einer, der rel. schlecht wendet von der kurzen Bahn profitiert.

Steffko 11.11.2009 17:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 304040)
Die Pläne könnt ihr ja auch ohne Weiteres mit Ziel Sub-19 oder so verwenden.

Eher sub 20 :D Hängt bei mir auch imemr stark davon ab wieviel zeit ich beim wenden verbrate.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304099)
Für sub18 kann man sich mal nach folgenden Zeiten richten: 50->sub40, 100->1:26, 400->6:40, 1000->17hoch.

die 50er zeit unterbiete ich noch um 5sek - die 100er dann eher um 10-15sek überboten vom rest kein plan.

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 304111)
Steffko, wenn du magst, können wir ja mal gemeinsam im Stadionbad einen Plan abarbeiten.

Mo. oder Mi. abends? kenne den Plan nicht, aber man kanns ja mal probieren :D Auf jeden fall weiß ich nicht wie "Kraul-Dehnen" gehen soll :D ich kann nicht mit dem rechten arm hinterm rücken nach links greifen.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304143)
15 auf 1000. Selbst wenn du die Wende nicht schnell kannst, hast du Zeit um dich zu erholen. Von daher kann es sein, dass auch einer, der rel. schlecht wendet von der kurzen Bahn profitiert.

Mir wird meist schwarz vor augen wenn ich unter ordentliche belastung die luft so lange anhalte und es dann mit dem kopf abwärts geht.

---
So jetzt wird erstmal gekocht. Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.