![]() |
Zitat:
Hoffentlich ist die Bombe bei uns aussem Schwimmbad jetzt weg. |
Zitat:
|
Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder? Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video? Danke |
Zitat:
Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt. |
Zitat:
|
Zitat:
Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen) Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms |
Zitat:
Aber da hat sich keko mit mir ein hervorragendes Studienobjekt ausgesucht. Sprich, wenn DIESE harte, talentfreie Nuss erstmal geknackt ist, dann haben die Pläne ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt und ihrem Siegeszug steht nichts mehr im Wege................:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Läßt sich aus meinen bisher eingegebenen Zeiten eine ungefähre 1000 Meter Zeit ableiten?
Gruß Dackl:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe nicht zuletzt mich dabei auch noch rollen -Aber ausprobieren muss man das mal. Denke das ist für die Wasserlage besser als für die Dehnung. |
Huch .. habe lange lange nicht in den fred reingeschaut und nun startet hier so ne coole winteraktion .. hmpf.
Davon ab wüsste ich eh nicht ob sub18 für mich realistisch wäre :D |
Zitat:
Danke an Keko für die Trainingspläne. |
Zitat:
Aber ich würde evtl. auf 21min tippen. Schwimm doch mal 200m oder so am Anschlag. Das hat vielleicht mehr Aussagekraft, da da bei uns Anfängern durchaus schon der Ermüdungseffekt mit reinspielt. Aus 50m Zeiten was abzuleiten, ist wohl eher ein Schmarrn. Aber vielleicht sagt Chef noch was dazu, dann hör lieber auf ihn als auf mich ;) |
Zitat:
Zitat:
Die Tek Übungen sind für jeden. Und die Hauptprogramme kann man ja an seine eigenen Zeiten anpassen. |
da hier ein paar schon gefragt haben ob man seine 1000 Meter zeit irgendwie "vorhersehen" kann aufgrund der aktuellen zeiten , hab ich mir gedacht es wäre doch nicht schlecht..,
wenn man z.b. Anfang Dezember anstatt einen von Kekos Trainingsplänen, einfach mal einen "Leistungstest" über 500 Meter einplant, denn dann kann man auch mal sehen WO jeder derzeit steht und auch die Anpassung an Kekos Zeitvorgaben von den Traingsplänen wäre genauer... dadurch das ja schon einige nach kekos plänen schwimmen, würde man auch schon nach den 4-5 wochen sehen ob 1. Fortschritte eingetreten sind..., und so einen geplanten "Leistungstest" könnte man ja alle 2 Monate dann einplanen, denn dann sieht man ob man auf dem richtigen weg ist zu SUB 18, oder SUB 17.. *g* |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann kommen viele Intervalle und ein "Weihnachts-Spezial" mit 2x2,5-3km pro Woche. Ende Januar (16. Plan?) dann nochmal ein Test und dann müssen wir sehen, wie das mit dem Abschluß-WK läuft. So zumindest ist die grobe Ausrichtung. Also wartet noch ein bisschen mit dem Test. So viel haben wir ja noch nicht gemacht. ICh zieh die Sache schon noch an... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
das hört sich ja toll an, wenn weitere pläne folgen.. und ich bin mir sicher das wenn jeder konsequent dranbleibt sich seine Zeiten im schwimmen verbessern werden....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
herrlich.. auf diesen Plan freu ich mich schon.. der wird nächste woche in angriff genommen.. zuerst mach ich morgen den 4. dann kommt Nr.5...
da werde ich versuchen das ich ordentlich gas gebe und meine zeit auf 50 meter verbessere.. habe schon 1,2 mal an der 40 sec marke gekratzt.. aber zu den 1:26 auf 100 meter fehlen mir noch 10 sekunden... ist das NORMAL das zwischen 50 metern und den 100 metern so viel unterschied ist |
Zitat:
@keko. ...wie sieht es mit ner "800er-Richtzeit" aus? 25m- oder 50m-Becken? |
Zitat:
50m-Sprint da geht halt volles Rohr, alles was geht, bei 100m minimal verhaltener beginnend. |
Zitat:
Zitat:
Mit den Gymnastikübungen habe ich kein Problem, außer der altersbedingt knirschenden Schulter. Aber das Knirschen hat auch was Gutes: Ich kann durch wechselnde Rotationsgeschwindigkeit sowas wie Musik mit der Schulter machen:) . Die Schultern sind also beweglich genug, mein Problem ist, dass ich sie nicht bewege und deswegen mit den breiten Armen viel Wasser vor mir herschiebe. In der Folge verdrehe ich dann den Rücken, um den Arm aus dem Wasser heben zu können. Das mag an meiner sportlichen Vorgeschichte liegen, in den Kampfkünsten sind die Schultern eigentlich immer unten bzw. vorne. Na, ich arbeite dran. Zitat:
Gruß, Straik Der chat ist bei mir weg:( |
Zitat:
Bei mir macht das 25m Becken ca. 15s aus, die ich schneller bin. Ich kann die Wende aber auch gut, so dass ich mich dabei auch erholen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann die Wende leider gar nicht und verliere hier mördermäßig Raum. |
Zitat:
Ich muss mir die Wende aber wohl oder übel noch beibringen. Und alles nur, weil der keko für den Abschlusswettkampf nur ein 25er Becken zu bieten hat :Lachen2: ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
--- So jetzt wird erstmal gekocht. Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.