![]() |
Süß.
Diesel-Dieter und Benziner-Bernd können nicht glauben, was sie nicht sehen. „Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“ |
Zitat:
|
Abgesehen davon, dass das ganze schon lange offtopic ist:
Zitat:
Hauptsache billig. Und unbedingt für kleines Geld paarmal im Jahr in Urlaub fliegen (karge Brötchen definiere ich übrigens auch anders)! Aber es ist es halt NICHT jacke wie Hose, ob man die decarbonisierung ernst meint. Und ein Mann deiner Intelligenz weiß das auch. Nur deutsche Michl ist halt manchmal nicht so ganz hell und schnell. |
Zitat:
Nun habe ich für unser Theater auch noch einen Kleinbus(natürlich Elektro) zu einem horrenden Preis gekauft und dafür einen "Verbrenner" verkauft, vorher haben wir noch eine Solaranlage auf das Dach gebaut, dazu einen üppigen Speicher in den Keller. Ich fand und finde das alles vorbildlich. Nix, gar nix davon würde ich mit der heutigen Erfahrung wieder tun. Blödes, aber unumgängliches Fazit. :cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der sinnvollste Beitrag zur Decarbonisierung ist für mich bereits produziertes möglichst lange nutzbar halten und nutzen und einem blindem Konsum wenig nachhaltiger Dinge abzuschwören. Also einfach mal drüber nachdenken: Brauche ich den neuen Einteiler, das neue Rad, die neuen Laufschuhe, das neue Auto, ... wirklich oder tuts eben auch etwas, was bereits in meinem Besitz ist? Finde ich alternative Wege, um zum Beispiel auf dem Land auf den Zweit oder Drittwagen zu verzichten. Die Frage ob E Auto oder Verbrenner ist so individuell, dass man diese dogmatisch ideologisch kaum beantworten kann, da man die persönliche Gegebenheiten und Ansprüche überhaupt nicht kennt. Und solange die E Alternative immernoch erheblich teuerer ist, als der vergleichbare Verbrenner, so dass sich der Mehrpreis auch nach 5 bis 10 Nutzungsjahren nicht amortisiert, wird bei den meisten die Entscheidung weniger Ideologisch sondern eher pragmatisch getroffen. |
Zitat:
Klar, Urlaube noch streichen, die ich mir endlich leisten kann. Fleißig arbeiten, die Grünen wählen, ordentlich Steuern zahlen und alles abnicken. 30, 40 Jahre habe ich daran geglaubt. Hast du in einer stillen Stunde schon mal ernsthaft darüber nachgedacht, ob man es den Verantwortlichen damit letztendlich nicht zu leicht macht? |
Wir sollten eine weltweite Dekarbonisierungsiniitiative für alle Triathlons, alle Triathleten und alle Hersteller von Triathlonbekleidung, -schuhen und -rädern ausrufen.
Als rituellen Einstieg in das neue Leben wäre ich bereit, 1 Unterhemd, 1 Rad, 1 Paar Schuhe auf- bzw. abzugeben. Was meint ihr, macht das Sinn ? Und: wer macht mit, wenn die vorige Frage mit Nein beantwortet wird ? Es darf auch mitmachen, wer es nur aus innerer Überzeugung, ohne Wissenshintergrund tut, also so auf weltanschaulicher Basis. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Und heute? :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.