triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

DocTom 18.11.2022 10:38

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1690434)
...
Warum sollte ich mich weiterbilden und auf eine Abteilungsleiterstelle bewerben wenn es 100 Euro netto mehr gibt ich aber vor 19 Uhr nicht mehr aus dem Büro komme.

das stimmt, oder Du über eine Fachkräftebindungszulage (bei uns als Bonus für x Monate verhandelbar) weiter Deinen Job zu TL oder AL Konditionen machen kannst. Weil, wer braucht schon im Stamm nur noch Häuptlinge ohne irgendwelche zu führenden Indianer?
:Blumen:

qbz 18.11.2022 10:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1690445)
......
Diese ganzen Extremforderungen der IG Metall zerstören den regionalen Mittelstand.
......

Als ich geschrieben habe: "Diese Tarifabschlüsse wirken allerdings auch auf die Löhne, die aussertariflich vereinbart sind, und sogar auf meine Rente" hast Du eigentlich widersprochen:
Zitat:

"Primär wirkt in einem ungebundenen Gebiet der Arbeitsmarkt. Ganz krass ist das im Wirkungsbereich der IG Metall.

Wer in so einer Region innerhalb ungebundener Unternehmen aktuell den Arbeitsplatz wechselt, bekommt i.d.R. eine Gehaltserhöhung "mitgeliefert", die eine IG Metall trotz hohem Organisationsgrad niemals aushandeln kann."

TriVet 18.11.2022 11:12

Der Kanzler tritt ans Mikrofon und redet Tacheles. "Wir haben in Deutschland im Durchschnitt sechs Wochen Urlaub und zwölf Feiertage pro Jahr. Bei der wöchentlichen Arbeitszeit liegen wir gleichzeitig mit durchschnittlich 37,5 Stunden niedriger als alle unsere Konkurrenten. Wir können die Zukunft nicht dadurch sichern, das wir unser Land als kollektiven Freizeitpark organisieren."

Helmut Kohl, vor fast 30 Jahren.

dr_big 18.11.2022 11:41

So lange die Unternehmen Rekordgewinne einfahren muss man sicher nicht darüber diskutieren, ob es den Mitarbeitern zu gut geht.

Helmut S 18.11.2022 11:42

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1690448)
Als ich geschrieben habe: "Diese Tarifabschlüsse wirken allerdings auch auf die Löhne, die aussertariflich vereinbart sind, und sogar auf meine Rente" hast Du eigentlich widersprochen:

Häää?

Genau das is ja das Problem. Jeder der wechselt will mehr Geld und wenn du den Mann/die Frau brauchst/willst, dann musst du halt zahlen. Das ruiniert den Mittelstand wenn das so weiter geht. Der zweite ruinöse Faktor ist, dass du kaum noch g'scheite Leute kriegst, weil die, wenn es irgendwie geht, in die Industrie wollen.

Aktuelles Beispiel: Teamassistenz. Im Endeffekt Telefonzentrale, eMail Zentrale (info Adresse), Kaffeküche, Besorgungen und im optimalen Fall Auftragserfassung. Wir reden von 3700 brutto plus Sozialleistungen (bKV, bAV etc). Alter, dass is irre!

Schwarzfahrer 18.11.2022 12:41

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1690453)
Der Kanzler tritt ans Mikrofon und redet Tacheles. "Wir haben in Deutschland im Durchschnitt sechs Wochen Urlaub und zwölf Feiertage pro Jahr. Bei der wöchentlichen Arbeitszeit liegen wir gleichzeitig mit durchschnittlich 37,5 Stunden niedriger als alle unsere Konkurrenten. Wir können die Zukunft nicht dadurch sichern, das wir unser Land als kollektiven Freizeitpark organisieren."

Helmut Kohl, vor fast 30 Jahren.

Ja, das war einmal. Tempora mutantur:
:Lachanfall:

Jimmi 18.11.2022 12:55

Thüringen in November 2022: Man versucht, mir Leute im Bereich "angelernte Arbeitskräfte" für 20€ die Stunde abzuwerben. Das erreicht irrsinnige Dimensionen. Noch vor kurzem waren 15 € noch gutes Geld für diese Branche.

MattF 18.11.2022 13:16

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1690457)
Aktuelles Beispiel: Teamassistenz. Im Endeffekt Telefonzentrale, eMail Zentrale (info Adresse), Kaffeküche, Besorgungen und im optimalen Fall Auftragserfassung. Wir reden von 3700 brutto plus Sozialleistungen (bKV, bAV etc). Alter, dass is irre!

Ne, das ist Angebot und Nachfrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.