![]() |
Material um diese Sache herum, die für mich als Laie verständlich war:
das kommt aus der Gruppe um Prof. Jaenisch (MIT, top shot, geht aber auch auf die 80 zu, chapeau) Leitende Frage war nicht irgendetwas mit Impfstoffen, sondern die Frage, warum Menschen mit bewiesen überstandenem Covid wieder PCR-positiv sein können, wenn man nicht an eine Reinfektion denken will: https://www.zeit.de/news/2020-12/19/...oogle.com%2 F https://www.sciencemag.org/news/2020...what-does-mean Was immer sie gezeigt haben, was im Labor möglich ist, die Fragestellung scheint nicht auf Grundlage ihrer Hypothese beantwortet. m. |
Zitat:
|
Hallo, da ich heute geimpft wurde hätte ich eine Frage an diejenigen, die schon geimpft wurden. Wie lange habt ihr nach der Impfung gewartet, bis ihr euch wieder körperlich betßtigt ( trainiert) habt? Schön mal vielen Dank für antworten.
|
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ostcount=11119 Du hättest dir auch die negativen Bewertungen seines Buchs anschauen können: https://www.amazon.de/product-review...yStar=one_star Dass er von Impfskeptikern und -Gegnern jede Menge gute Bewertungen bekommt, ist selbstverständlich und selbstverständlich irrelevant. PS: Wie so oft gibt auch hier Wikipedia interessante Hinweise: https://de.wikipedia.org/wiki/Clemen...offentwicklung |
Bei aller Kritik, sein Fruchtgemüse, 2011 hat das Zeug zum Klassiker.
m. |
Zitat:
Die meisten machen wohl 1-2 Tage Pause, bzw so lange halt die Impfreaktion anhält. Wenn du keine hast spricht wohl auch wenig gegen lockeres Training. Ich würde einfach eine Ruhewoche mit moderaten Training machen und nach dieser wieder normal weiter machen. |
Zitat:
Drosten würde sich eher nicht öffentlich zu Fruchtgemüse äußern. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.