![]() |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamter_(%C3%96sterreich) Und unter allgemeiner Verwaltungsdienst fällt halt der Jurist genauso wie seine Sekretärin oder der Hilfsarbeiter im Gemeindedienst. Allerdings gibt es seit einigen Jahren den sog. Pragmatisierungsstop, d.h. generell kaum noch neue Beamte. |
Zitat:
|
Etwas schizophren momentan - in meiner lokalen Facebookgruppe treffe ich auf besorgte Hausfrauen, Langzeitarbeitslose und politische Brandstifter. Ständig muss man da Vorurteile und Gerüchte revidieren, hier ist dagegen ist die super-rosa-rote Brille angesagt.
Als Hauptschullehrer kann ich euch sagen, dass viele Betriebe keine Hauptschüler mit Abschluss nach Klasse 9 oder 10A zur Ausbildung einstellen. Nicht wegen des Benehmens, sondern weil selbst simple Berufe mittlerweile hochtechnisiert sind und immer komplexer werden. Es werden fast nur noch Schüler Typ 10B also FOR genommen. Durch Vitamin B kriegt man nochein paar zuverlässige Kandidaten vermittelt, aber die machen dann erst noch 3 Jahre Ausbildung. Jetzt muss ich hier lesen, dass ihr glaubt ein Flüchtling kann unser Schulsystem überspringen und direkt in ein Arbeitsverhältnis hopsen? Unsere Hauptschüler scheitern an Anforderungen der Betriebe, der Berufsschulen und Teilweise an Bürokratie - aber bei Leuten ohne Kenntnisse soll das dann gehen? Natürlich kann eine erfahrene Krankenschwester auch hier Krankenschwester sein, aber besonders junge Menschen werden hier ohne Berufserfahrung aufschlagen und die besonders alten Menschen werden hier vergeblich ihre Berufsfelder finden bzw. nicht mehr wiedererkennen. Wenn jetzt alle in eine lockere Aufbruchsstimmung verfallen, und Qualitätssicherung aussetzt werden soll, dann hätten wir hier in NRW und bestimmt auch woanders noch einen guten Schwung arbeitswilliger Hauptschüler anzubieten. Und bevor mich jemand nach rechts schiebt: Ich habe auch viele Kurden und andere Ausländer mit guten Deutschkenntnissen und gutem Benehmen, die nichts finden. die würde ich gerne in unseren Arbeitsmarkt integriert wissen. die bekommen aber schon kaum Praktikumsplätze. Also immer schön der Reihe nach. |
Zitat:
Für mich allerdings ist das auch keine Integration, sondern eine Koexistenz. Mein Verständnis von Integration steht in Nr. 1882. Obwohl, der Anspruch "Grundgesetz respektieren" ist eigentlich sehr hoch; schließlich schaffen es oft nicht mal unsere führenden Politiker Gesetze zu formulieren, die nicht am Verfassungsgericht, also am Grundgesetz scheitern. :Lachen2: Und das sollen die Zuwanderer besser können? |
Zitat:
Weil die Nasen mit Berufsschule, überbetrieblichen Lehrgängen, Urlaubs- und Krankheitstagen nur ein Drittel der Arbeitstage im Ausbildungsbetrieb sind? Weilst als Ausbildungsbetrieb gleich für jeden Furz Irrsinnskohle an IHK oder HWK abdrückst? Natürlich kann man sich unser Duales System schönreden, aber ich wage zu bezweifeln, dass es nix gibt unterhalb eines Hochschulabschlusses oder zumindest einer mit bestandener Prüfung abgeschlossenen Berufsausbildung. Ich hadere oft damit, dass es unheimliche Flachzangen mit Meisterbrief gibt, denen damit alle Türen offenstehen und umgekehrt unheimlich fähige Leute ohne die entsprechenden, in Deutschland geforderten und nötigen Zertifikate und ich schätze, 80% von euch wär ein patenter Mechaniker im Radladen eures Vertrauens lieber als ein Blödmann mit Gesellen- oder Meisterbrief. Allein der unsinnige Bürokratieapparat, der hinter unserem ganzen Ausbildungs- und Berufssystem steht, ist teurer Irrsinn. Ich wage zu behaupten, dass die Integration der Hälfte aller Flüchtlinge bereits voll im Gange wär, wenn dem nicht bürokratische Hürden entgegenstünden, die alle Zugereisten zur Passivität verdammen würden. (Womit ich nicht behauptet haben will, dass diese Bürokratie vorallem in diesem Zusammenhang nicht auch positive Aspekte hätte) |
Zitat:
Aus welchen Gründen auch immer ist hier das Thema rosaroter als anderswo Vielleicht hängt es an den sozialen Schichten die sich bei TZ tummeln |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.