![]() |
Zitat:
Ich hab halt noch nicht ganz das Gefühl für die richtige Dosis. Und das meine ich jetzt ausnahmsweise mal ernst :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ansonsten kennt Keko doch bestimmt überall jemand an entscheidender Stelle. |
Zitat:
Trau mich doch momentan nicht ins Schwimmtraining, da ich derzeit vieeel zu langsam bin. :Nee: D.h. so richtig "drin" bin ich da eigentlich nicht wirklich. Will heissen, ich kenne keinen der Funktionäre :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Soll ich euch mal sagen....
... was ich heute auf 50 und 100m Zeit geschafft hab?:cool:
Ich darf hier wohl mitmachen hahaha:Cheese: 50m 1min02 100m 2min10 So nu kloppt einfach mal druff, ich bin bereit :Cheese: :Cheese: Gruß Lahmeenteflo :Huhu: |
Zitat:
|
Keko ist so charmant wie immer und Glaurung sitzt vermutlich vor dem Rechner und freut sich still, daß er nächstes Jahr nicht alleine die Sub18 angehen muß :Cheese:
|
Zitat:
Sowas dachte ich mir schon, kann leider die Tabelle net öffnen um mich mal mit den anderen zu vergleichen:cool: Ich tröste mich damit das ich erst im Mai angefangen hab mit schwimmen, aber ich werde hart trainieren versprochen :Lachen2: |
Zitat:
edit hat gerade noch mal nachgesehen, auch schon über 30, bis zu einem gewissen Punkt sollte aber trotzdem noch gehen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mehr als die Hälfte aller Deutschen schwimmt sicherlich langsamer als 2:10 min / 100m. Das ist doch erst mal positiv.:Cheese: Was hast du vor und wo sollen wir draufhauen? Mit einigen Ausnahmen sind wir ja alle mehr oder weniger relative Schwimmlooser und schwimmen die 100m so in 1:25 bis 1:35 min. Mach doch möglichst bald mal ein Video von ein paar geschwommenen Bahnen von dir. Dann kann man dir die größten Baustellen aufzeigen, an denen du arbeiten solltest. Dazu reicht jeder digitale Fotoapparat. Notfalls frag einfach einfach einen Bademeister, die haben ja eh nicht so den stressigen Job. So habe ich das auch einmal gemacht. Optimal sind natürlich ein paar zusätzliche Unterwasseraufnahmen, die aber sicherlich deutlich schwieriger zu bekommen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe gestern 2 * 400 geschafft, beide male die exakt gleiche Zeit. Jedes mal angekommen :Cheese: |
Zitat:
Echt gemein wie hier mit mir umgegangen wird :Cheese: Nur weiter in der wunde rühren haha. Erzählt mir mal wie Ihr denn ao angefangen habt? Ich bin nun exakt 15,6km geschwommen seit ich im Mai angefangen habe. Und davor in der Schule im Schulsport, wie alt ich bin wißt Ihr ja. ;) Ich bin dann erstmal froh nicht abzusaufen. aber das wird noch, bin ich mir sicher |
Zitat:
Rennrad gekauft und vier Jahre damit reichlich gefahren 2005 Beim Volkstriathlon im Nachbarort angemeldet. Drei Wochen vorher konnte ich max 100m an Stück kraulen. Zwei Wochen später schaffte ich die 500. Vorher schwimmen in der Schule und von 9- 12 Jahren im DLRG, da ging es aber nicht um normales schwimmen, sondern eher schwimmen und retten. Dann bin ich in Ausbildung noch ein paar mal geschwommen. Die folgenden 18 Jahre gar nicht. Beim Triathlon habe ich dann ungefähr 11 min für 500m im 50m-Becken gebraucht. 2006 Regemäßig geschwommen und auch verbessert. 2007 Sehr viel geschwommen und auch stark verbessert. 2008 Wieder weniger geschwommen und auch wieder langsamer geworden 2009 Ging es leider immer noch nicht besser. 2009 Ende November Hier eingestiegen und noch nie so viel Spaß beim Schwimmen gehabt. Dadurch wieder so viel wie 2007 geschwommen, viel über Technik und meine Schwächen und auch über Schwimmeinteilung gelernt. Ich glaube fast letzteres hat mir am meisten gebracht. 2010 Im Schwimmtest im Frühjahr habe ich das Threadziel geschafft. In den beiden Wettkämpfen bis jetzt, jeweils im 50m- Becken bin ich taktisch klug im Wasserschatten deutlich unter 18 min geschwommen. Weiteres Ziel Natürlich so schnell wie möglich werden. Mal sehen, vielleicht bringt mich unser gemeinsames Training diesen Winter in die Nähe von 17 min. |
Zitat:
Zitat:
xx Jahre später: Ich habe letzten Sommer einen Kraulkurs gemacht und dachte bei meinem ersten Volkstria, ich könne dann kraulen. Pustekuchen. Nach 3 Kraulzügen war Ende Gelände. Bei meinem zweiten Volkstria habe ich mich gleich in mein Schicksal ergeben und bin Brust geschwommen. Schön im Wasserschatten einer Frau, die gekrault ist. :Schnecke: Das hat mich versöhnt. Im Herbst bin ich dann in einen Verein eingetreten und da brav ins Schwimmtraining gegangen. Noch ein Seminar gemacht und Ende des Jahres bin ich dann erstmals 500 m am Stück gekrault. In einer Zeit, die keko noch nicht "Schwimmen" nennt, sondern Ertrinkungsvermeidung. Anfang dieses Jahres dann erstmals 1000 m am Stück. So war ich zuversichtlich für meinen ersten Sprint Anfang Mai. Naja, es endete mit "Panikbrust" nach 250 m Metern Kraul. :Ertrinken: Dafür bin ich mit Schwimmflügelchen (also Neo) Anfang Juni bei meiner ersten KD die 1500 m durchgekrault - in 32:23. Immer noch keine Zeit, die keko "Schwimmen" nennt, aber das wichtigste: mir macht das langsam richtig Spaß. Und wenn ich mal richtig masochistisch drauf bin, stelle ich auch ein Schwimmvideo von mir ein... :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Alter von ca. 15 bis 36 Jahren komplett wasserscheu gewesen. Duschen und Baden ging, bißchen Wasserplanschen im Urlaub auch, aber schwimmen? :Nee: Dann nen Kollegen gehabt, der Triathlon macht - das wollte ich auch machen. Also ollen Badeanzug (so einen, den man eigentlich nur zum Sonnen anziehen kann) geschnappt, ins Schwimmbad gefahren und erstmal Wassergewöhnung gemacht - insgesamt 400 m Brust und Kraul gemischt. Das war mein allererstens "Schwimmen" nach 21 Jahren :Cheese: Beim zweiten Mal bin ich dann mit rutschenden Trägern 500 m Kraul am Stück geschwommen. Eigentlich wollte ich nur 200 m - die war ich vorher Brust geschwommen und wollte mal ne Vergleichszeit haben. Aber das lief so gut, daß ich weiter geschwommen bin :Cheese: Tempo? Keine Ahnung. Aber über 2 min auf 100 waren es auf jeden Fall. Leider habe ich aus den Anfängen keine Zeitaufzeichnungen :( Das war Mitte März 2008. Und Mitte Juli 2008 gibt es die ersten dokumentierten 100er unter 2 min - und 200er unter 4 min. Und nach knapp 2 Jahren mit insgesamt etwas mehr als 200 km schwimmen hab ich hier das Threadziel erreicht :liebe053: |
Zitat:
Vor dem nächsten Sportabzeichen etwas "trainiert" und nur noch 5:01 min gebraucht. In der Zwischenzeit wieder mit Radfahren angefangen und aufgrund der Zeiten im Schwimmen war klar, daß ich mit Triathlon anfangen mußte.:cool: Dann fast zwei Jahre allein versucht schwimmen zu lernen (200m/3:45min, aber 500m ~11:30min). Seit letztem Jahr hier, über den Winter viel Spaß beim Schwimmen und moderate Fortschritte, die ich aber im Wettkampf nicht bestätigen kann. Extrem talentbefreit und derzeit mit geringer Motivation:( , aber das wird im Herbst wieder besser Edith ruft noch von nebenan, daß ich selbst bei fast 250km/Jahr wohl das Threadziel nicht mehr erreichen werde, aber im Winter hab' ich ja sonst nix zu tun, da kann ich auch baden gehen |
Zitat:
Ganz hervorragend. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider gehöre ich mit meinem virtuellen Kumpel oko_wolf :Blumen: hier zu den absolut talentfreien :( , obwohl wir beide (den Eindruck hab ich zumindest) sehr fleißig um Verbesserungen bemüht sind. KM hab ich nicht gezählt, nur die Stunden. Kosten/Nutzen-Rechnung ist total desillusionierend :Nee: Ungerecht ist diese Welt Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß im Wasser! |
Zitat:
Aber natürlich hast Du recht. Filmaufnahmen sind schon klasse. Trotzdem krass, dass manche Leute (damit meine ich in erster Linie mich selbst! :Cheese: )dennoch zu dumm sind, krasse Fehler innerhalb kurzer Zeit abzustellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
ich war jetzt etwa 4 Monate nicht Schwimmen. War jetzt dieletzten beiden Wochen 4mal. Das erste mal dachte ich, ich kann echt nicht mehr Schwimmen (konnte ich vorher auch nicht wirklich:) ) Wie würdet ihr jetzt weiter machen? Ich hab bisher Plan 1 bis 3 gemacht, fühle mich eigentlich fast wieder wohl im Wasser, wie vorher. Mein Triathlon Debüt ist erst in knapp 3 Monaten, dachte ich gehe die Pläne von keko einfach durch und gucke was passiert. Vor dem Tria würde ich gerne 2-3 mal die 1500 durch schwimmen. Würdet ihr das ähnlich machen? lg, Chris |
Zitat:
Zitat:
Außerdem nicht vergessen: DEINE Trainingsergebnisse brauchst du "nur" mal im Wettkampf bestätigen (dann klappts mit der 18:xx); ich erreiche zwar meine Trainingsergebnisse im Wettkampf, verbessere mich aber nicht im Training :( Falls du lachen willst: Im April und Mai war ich pro Monat zw. 27 und 28 mal im Becken. Genützt hats nichts. Und dabei war neben kekos Plänen auch viel Technik. Bin leider ein hoffnungsloser Fall :Nee: So genug gejammert. :Cheese: Trotzdem macht mir das Schwimmen spaß. Ich wollte heute auch T28, aber das Bad war zu voll :( Nach dem Technikpart hab ich bald aufgehört. Aber zu dem Plan habe ich ne Frage: keko? U.a. Lagen-Technik: Kraul linker Arm+Kraul rechter Arm+Delphin-Zug Hab ich probiert und 25m geschafft. Dann wurden beim Delle-part die Arme schwer (und hab sie nicht mehr richtig übers Wasser bekommen). Mach ich was falsch, oder fehlt einfach die Kraft? Auf was soll man dabei besonders achten? |
Zitat:
Ich habe später selbst jahrelang Jugendliche trainiert (japanische Kampfkunst) und mich oft gefragt, wieso der Trainer mich wortlos ins Wasser und vor allem, wieso er mich wortlos gehen lassen konnte. Meine Freundin hat dann Kraulen lernen wollen und einen Bademeister aufgetan, der "Stilverbesserung" anbot. Ich habe sie begleitet und mitgeübt und habe mich in diesem Jahr an meiner 1. VD versucht. Nach 5 Kraulzügen (hey, hier kann man ja gar nichts sehen) bin ich im rechten Winkel abgebogen und in die Böschung geballert. Die letzten 495 Meter dann doch lieber Brust geschwommen. Im letzten Jahr dann die 1. OD. Ich konnte 1500m durchkraulen, habe aber das kalte Wasser unterschätzt. Krämpfe in beiden Beinen, Schnappatmung, Panikschübe. 40 Minuten hat der Dreck gedauert, in T1 hab ich >5 Minuten gebraucht, um meine Schuhe anzuziehen. Ende letzten Jahres lag meine 1000m Zeit bei knapp 20 Minuten. So bin ich hier eingestiegen. |
Zitat:
Wenigstens wird die Brühe jetzt noch etwas wärmer. |
Zitat:
Ich dürfte auch so um die 100 m Umweg geschwommen sein letztes Wochenende. Ich hoffe, das wird irgendwann mal weniger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.