triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Nepumuk 12.02.2021 13:00

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584495)
Es ist doch so dass jemand der aus Brasilien nach Europa kommt per se in Quarantäne muss....Da wird doch irgendwo gemurkst.

Ich nehme mal an, diese Quarantäne wird überhaupt nicht kontrolliert.

Lucy89 12.02.2021 13:07

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1584339)
Das wird alles wieder, Vernunft und Wissenschaft und Mitgefühl und eine grundsätzlich stabile und robuste Gesellschaft.

m.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1584351)
Tja, das macht mich ziemlich nachdenklich. Ich hoffe, es wird sich wieder ändern :Blumen:
Da wird mir mal wieder klar, was für eine glückliche Kindheit ich in den 70ern hatte.

Ja, wir hoffen einfach mal :-)

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584355)
Das ist die eine Sache. Die andere ist, wenn das Kind noch jünger ist und man sich mittlerweile immer wieder bei dem Gedanken ertappt "In was für eine kaputte und beschissene Welt hat man sein Kind da nur reingesetzt? Hätte man dem Kind das nicht lieber ersparen sollen?"

Besonders depremierend ist der Gedanke dann noch, wenn man nur aufgrund medizinischer Hilfe Eltern geworden ist. Dann fragt man sich neben dem oben genannten auch noch, ob die Natur nicht recht damit hatte, als sie entschieden hat, dass man keine Kinder zeugen kann.

Mit dem Wissen von heute hätten wir wohl keine ICSI gemacht.

Sowas solltest du nicht denken. Eure körperlichen Umstände, die eine ICSI erforderlich machten, haben ja nichts mit der Entwicklung einer Pandemie zu tun. Freut euch dennoch, dass es geklappt hat und ihr ein gesundes Kind habt. Aber das ist leicht gesagt von mir, ich kann natürlich nicht nachempfinden, wie es sich anfühlt, wenn der Kinderwunsch schon so steinig war. Aber wir haben es ja quasi noch verrückter gemacht und unsere Tochter im 1. Lockdown gezeugt. Mit dem Wissen von heute würde ich das auch nicht mehr machen. Andererseits dauert die Pandemie nun schon ein Jahr an und kein Ende ist in Sicht. D.h. der Kinderwunsch wäre sehr, sehr weit nach hinten grückt und der Alterabstand zwischen unseren zweien damit sehr groß geworden. Also auch nix. Ich bin wirklich jeden Tag unglaublich dankbar, dass unsere Tochter gesund ist, ich mich weder während der Schwangerschaft noch im Krankenhaus mit Corona infiziert habe und das ist echtdas größte Geschenk.
Und für den nächsten Lockdown hat mein "Großer" dann auch jemanden zum spielen ;-)

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1584362)
Die Kinder aus den meisten Ländern der Welt dürften uns Deutsche um den enormen Wohlstand, den Frieden und die Zukunftschancen beneiden. Ich bin mir sicher, dass auch frühere Epochen gerne mit uns Heutigen getauscht hätten. In kaum einer Gegend und in keiner Zeit vorher ging es den Menschen je so gut, wie heute den Deutschen.

Ein kleines Kind, das heute in Deutschland unter der Obhut liebevoller Eltern aufwächst, hat das große Los gezogen! Corona hin oder her.
:Blumen:

Das stimmt wohl im großen und ganzen immer noch so (Ausnahmen gibts natürlich immer).

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584388)
Das ist aber genau der Punkt. Wenn aufgrund von Corona das Kind mit omnipräsenter Angst, überbehütet oder isoliert aufwächst, hat es beste Chancen später mit psychischen Problemen zu kämpfen. Da nützt der beste Wohlstand nix.

Ich glaube auch, es wird in dieser Hinsicht ein Schaden entstehen. Sicher nicht bei jedem, aber so insgesamt.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584471)
Wo ist der Unterschied zwischen:
- Großeltern Monate / Jahre nicht sehen wegen Kontaktsperren, sich somit nie an sie gewöhnen und sie nur als Fremde betrachten
- Großeltern gar nicht mehr sehen, weil tot (wobei hier immer sofort vom schlimmsten ausgegangen wird)

Es bringt den Kinder halt auch nix, Großeltern nicht als solche anzusehen, sondern als irgendwelche Fremden, die man auch so auf der Strasse sieht?

Tatsächlich sind die Großeltern bei uns auch relativ fremd. Wir sehen die zwar so einmal im Monat, aber das sind schon nicht so wirklich Bezugspersonen.
Und zum Sprechen: Geduld. Mein Sohn ist da auch sehr langsam. Mit etwa 2,5 Jahren gings plötzlich los, und das rasant. Er hat den Rückstand fast aufgeholt... dafür fährt er schon Fahrrad, eine Woche nach seinem 3. Geburtstag :liebe053:

noam 12.02.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1584501)
Ich nehme mal an, diese Quarantäne wird überhaupt nicht kontrolliert.

Dann sollte man langsam einmal anfangen Exempel zu statuieren.

Hier wird ein ganzer Kontinent in Geiselhaft genommen, weil man nicht willens oder in der Lage ist eine angeordnete Quarantäne zu überprüfen? Das ist doch lächerlich.

Wenn man das nicht kann oder will, muss der kranke eben direkt wieder heim. Anstatt hier in Quarantäne zu kommen.

Alternativ müsste man mal anfangen infizierten Quarantäne Brechern juristisch vors Schienbein zu treten. Wir sprechen hier immerhin mindestens über bedingt vorsätzliche gefährliche Körperverletzungsdelikte oder gar Tötungsdelikte.

Ach ne, man ist ja nicht in der Lage oder Willens Infektionsketten nachzuvollziehenden. Lieber verlängern und verlängern und verlängern wir den Lockdown

Stefan 12.02.2021 13:12

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584504)
Dann sollte man langsam einmal anfangen Exempel zu statuieren.

Die Engländer sind inzwischen soweit. Teures (etwa 2000EUR) Zwangs-Quarantäne-Hotelpaket und hohe Strafen, wenn man sich widersetzt: Prison and fines for breaches of hotel quarantine in UK

keko# 12.02.2021 13:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584504)
...

Alternativ müsste man mal anfangen infizierten Quarantäne Brechern juristisch vors Schienbein zu treten. Wir sprechen hier immerhin mindestens über bedingt vorsätzliche gefährliche Körperverletzungsdelikte oder gar Tötungsdelikte. ...

Wie willst du denn das überhaupt kontrollieren?

tandem65 12.02.2021 13:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1584483)
Wenn Max neben Hakan in der gleichen Schulen sitzt und sie den gleichen Lehrer vor sich haben, ist das eine Chancengleicheit: der Fleißigere und/oder Intelligentere bekommt am Ende den besseren Abschluß und die bessere Note.
Wenn Max während Corona daheim in einer 8-Zi-Wohung lebt und von Mama und Papa beschult wird, die im HomeOffice arbeiten und die sogar noch nach mehr Hausaufgaben schreien und Hakan sich gleichzeitig mit 5 Geschwistern 3 Zimmer und ein elektronisches Endgerät teilt, während der Vater in einer Fabrik schuftet und die Mutter kaum Deutsch spricht, dann ist das vieles, nur keine Chancengleichheit.

Nur mal so, am Rande. Das ist auch latenter Rassismus. :Blumen:
Wenn Kevin neben Seiner besoffenen Mutter Schantalle auf dem Sofa abhängt ist die Chancengleichheit in Deinem Sinne auch nur zu Hakan gegeben wenn Hakans Vater nicht mit Dir in der Videokonferenz hängt während er Hakan beschult.

Pascal 12.02.2021 13:41

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584495)
Bei den ganzen Nachrichten zu länderspezifischen Mutanten frage ich mich, wieso eine brasilianische Mutante in der derzeitigen Situation ihren Weg nach Deutschland finden kann?!? Analog zur Südafrikanischen.

Es ist doch so dass jemand der aus Brasilien nach Europa kommt per se in Quarantäne muss. Der Brasilianer schwimmt ja nicht mal eben rüber zu uns, sonder ist auf einfach zu überwachende Verkehrsmittel wie Schiffe und Flugzeuge angewiesen. Analog zu Südafrika. Der Ärmelkanal wird ja nun doch regelmäßig durchschwommen. Da wird doch irgendwo gemurkst.

Da bin ich wieder bei meiner Frage, ob die gesamte Fussballmannschaft der Kicker aus München nach ihrem Betriebsausflug samt ihrem Coronafall, dessen mögliche Mutante doch sicher nicht feststeht, nicht in 14-tägige Quarantäne gehört? Wo hat sich der Bub angesteckt wenn doch keiner aus der Mannschaft infektiös war und alle Tests negativ? Shoppingausflug oder Barbesuch in Dubai?

El Stupido 12.02.2021 13:54

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1584513)
Da bin ich wieder bei meiner Frage, ob die gesamte Fussballmannschaft der Kicker aus München nach ihrem Betriebsausflug samt ihrem Coronafall, dessen mögliche Mutante doch sicher nicht feststeht, nicht in 14-tägige Quarantäne gehört? Wo hat sich der Bub angesteckt wenn doch keiner aus der Mannschaft infektiös war und alle Tests negativ? Shoppingausflug oder Barbesuch in Dubai?

Und das wo man das Hygienekonzept derart verinnerlicht:

klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.